* NRV = Nährstoffbezugswerte: n.v. = keine NRV-Wert vorhanden
Nährwertangaben
Brennwert in kJ (kcal)
Fette (davon gesättigte)
Kohlenhydrate
Zucker
Proteine
Salz
pro 1 Tablette
5,852 (1,415)
0,015 g (0,013g )
0,166 g
0,011 g
00,19 g
0,007 g
pro 100 g
616 (149)
1,57 g (1,42 g)
17,49 g
1,18 g
2,04 g
0,73 g
Wirkung
Wirkstoffe
Calcium carbonat
141 mg Calcium
Sojabohnen-Extrakt
60 mg Soja-Isoflavone
Magnesium oxid
60 mg Magnesium
Magnolia officinalis Trockenextrakt
0.75 mg Honokiol
Lactobacillus sporogenes
5 µg Vitamin D3
Hilfsstoffe
Trennmittel
Natrium carboxymethylcellulose vernetzt
Siliciumdioxid
Nährwerte:
Durchschnittsanalyse
in 1 Tablette (= Tagesdosis=
NRV* % 1 Tablette
Sojabohnen-Trockenextrakt
150 mg
n.v.
entsprechend Soja-Isoflavone
60 mg
n.v.
Magnolienrinden-Trockenextrakt
50 mg
n.v.
entsprechend Honokiol
0,75 mg
n.v.
Lactobacillus sporogenes (Bacillus coagulans)
500 Mio. Sporen
n.v.
Vitamin D3
5 µg
100 %
Mangesium
60 mg
16 %
Calcium
141 mg
17 %
* NRV = Nährstoffbezugswerte: n.v. = keine NRV-Wert vorhanden
Nährwertangaben
Brennwert in kJ (kcal)
Fette (davon gesättigte)
Kohlenhydrate
Zucker
Proteine
Salz
pro 1 Tablette
5,852 (1,415)
0,015 g (0,013g )
0,166 g
0,011 g
00,19 g
0,007 g
pro 100 g
616 (149)
1,57 g (1,42 g)
17,49 g
1,18 g
2,04 g
0,73 g
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
Verzehrempfehlung: Eine Tablette täglich zwischen dden Mahlzeiten.
Hinweis:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden
.Nur unter ärztlicher Kontrolle verwenden!
Kein vollständiges Lebensmittel.
Nicht während der Schwangerschaft verzehren.
Lagerung / Aufbewahrung
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Sonstiges
Nettofüllmenge: 30 Tabletten
Hersteller: MEDA PHARMA GmbH 1110 Wien
Stichworte
Hitzewallungen;Schweißausbrüche;Libidomangel;Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;Wechseljahre;Beschwerden;Frauen;Hitzewallung;Nervosität;Schlafstörungen;Erschöpfung;depressive Verstimmungen;Kopfschmerzen;Hormone ;Zyklus;Regulierung;Hormontätigkeit;Energiestoffwechsel;Menopause;klimakterische Beschwerden
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen