-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpb82cc482-1180-4166-9e40-825aa3faafdb.jpg"
bool(false)
string(47) "Mit Vitamin C und Milchsäurebakterienkulturen."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp223a7587-da48-49b5-9f62-81baecfca870.png"
bool(false)
string(1847) "Produktbeschreibung Die Sonnenmilch LSF 30 garantiert einen hohen natürlichen Schutz dank ihrer mineralischen Schutzschilde gegen UVA-/UVB-Strahlung und ihres patentierten Rotalgenextrakts Alga-Gorria®. Als wirkungsvolles Antioxidans neutralisiert dieser freie Radikale und verhindert so Zellschädigung und Hautalterung als Folge von Sonnenexposition. Die Sonnenmilch LSF 30 ist fluide, leicht aufzutragen, hinterlässt keine weißen Flecken und ist nicht fettend. Die Bio-zertifizierte Sonnenmilch LSF 30 schützt die Haut bei Sonnenexposition und spendet ihr Feuchtigkeit. Der Lichtschutzfaktor 30 ist besonders bei heller und empfindlicher Haut geeignet beim Sonnenbad sowie bei Aktivitäten im Freien oder dunklerer Haut bei einer intensiveren Sonnenexposition. Vorteile • Zellschutz vor UVA-/UVB-Strahlung und freien Radikalen • Leichte und fluide Textur • Hinterlässt keine weißen Spuren • Trocken, klebt nicht • Besonders bei trockener Haut geeignet • Natürlicher Duft nach Kokosnuss und Sheanuss • Hohe Wasserfestigkeit Anwendungshinweise • Großzügig und gleichmäßig vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen. • Regelmäßig in ausreichender Menge auftragen, vor allem nach dem Baden. • Ein gesundes Maß an Sonnenexposition einhalten. Verpackung • Sprayfläschchen 100 ml • Airless-System für eine vollständige Produktverwertung und eine minimale Menge an Konservierungsstoffen • Anwendung in allen Positionen Wirkstoffe • Alga-Gorria®: Patentiertes Rotalgenextrakt (Gelidium sesquipedale), wirkungsvolles Antioxidans • Mineralische Schutzschilde: Breitbandschutz (UVA+UVB) dank mikronisiertem Titandioxid und Zinkoxid • Bio-Glycerin: befeuchtend, hydratisierend (durch Hygroskopie) • Bio-Kamillenextrakt (Pflanzenwasser aus Chamomilla Recutita): Bekannt für seine hautberuhigende Wirkung"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp376e391a-4fc0-4c1e-8b14-b7753d1b014b.jpg"
bool(false)
string(1458) "BIO Basilikum-Samenganzmit einem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (OMEGA-Fettsäuren 3 und 6)aus kontrolliert biologischem Anbauglutenfrei, laktosefreiveganBASILIKUM-SAMEN aus kontrolliert biologischem AnbauBasilikum als Pesto, Caprese oder Dip gehört zu den Klassikern in der heimischen Küche. Weniger bekannt sind die Samen, die in asiatischen Ländern wegen ihrer besonderen Eigenschaften zu den Superfoods gezählt werden. Basilikumsamen sind eine wichtige Eiweißquelle, haben einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten OMEGA-Fettsäuren (3,6) und auch einen sehr hohen Ballaststoffgehalt.Basilikumsamen können sich bis zum 30-fachen ausdehnen. Durch dieses hohe Quellvermögen tritt die Sättigung früher ein und hält auch länger an. Sie können bequem auf Mahlzeiten verzichten, dadurch Kalorien einsparen, den Heißhunger auf Süßes dämpfen, ohne Ihren Wasserhaushalt zu gefährden.GESUND & LEBEN - Garantie: Unsere Produkte werden nach strengsten Richtlinien hergestellt, laufend kontrolliert und verlassen unser Haus stets frisch und in allerbester Qualität.Zutaten: Basilikumsamen**aus kontrolliert biologischem AnbauEU-Bio-LogoDE-ÖKO-021EU-Landwirtschaft Nährwertangabe per 100g Brennwert 1476 kJ / 359 kcal Fett 21,8 g - davon gesättigte Fettsäuren 2,0 g - davon einfach ungesättigte Fettsäuren 2,0 g - davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 16,8 g Kohlenhydrate"
-
bool(false)
string(15) "/1/7/17-1_1.png"
bool(false)
string(1652) "Die acht B-Vitamine B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B6 (Pyridoxin), B12
(Cobalamin), Biotin, Folsäure (Folat), Niacin und Pantothensäure
werden unter dem Begriff „B-Complex“ zusammengefasst und
ergänzen sich gegenseitig in ihren Funktionen. B-Vitamine unterstützen uns als Katalysatoren im Stoffwechsel und kurbeln den
Energiehaushalt an. Zudem trägt Vitamin B5 (Pantothensäure) zu
einer normalen geistigen Leistung bei. Die Vitamine B2, B6 und
B12 sowie Folat, Niacin und Pantothensäure helfen Müdigkeit und
Erschöpfung zu verringern.
Bei der Zufuhr von B-Vitaminen ist es wichtig, dass diese rasch
für die verschiedensten Prozesse verfügbar sind. B-Complex von
Pure Encapsulations® erfüllt dieses Kriterium ideal, da auf bereits
biologisch aktive Verbindungen zurückgegriffen wird. So trägt
beispielsweise Vitamin B6 zu einem normalen HomocysteinStoffwechsel bei. Die Vitamine B12 und Folsäure (Folat) beteiligen
sich in ihrer Coenzym-Form an der Zellteilung und wirken unter
anderem am Aufbau der Myelinscheiden, dem Schutzmantel der
Nervenbahnen, mit.
Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe
B-Vitamine in angepasster Dosierung – ideal für den langfristigen Einsatz
für Kinder ab 12 Jahren bei ergänzendem Bedarf geeignet
Biotin, Niacin, Pantothensäure sowie die Vitamine B1, B2, B6 und B12 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Folat sowie die Vitamine B2 und B12 sind für die Blutbildung von Bedeutung.
Die Vitamine B6, B12 und Folat tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
Biotin, Niacin sowie die Vitamine B1, B2, B6 und B12 tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei."
-
bool(false)
string(38) "/3/5/3512344-0000_y6nl2zx7xsw91o1j.png"
bool(false)
string(1758) "Dulcolax - Dragees sind ein Abführmittel. Dulcolax - Dragees regen den Stuhlgang durch den Kontakt des Wirkstoffes Bisacodyl mit der Schleimhaut des Dickdarms an. Im Magen und Dünndarm haben Dulcolax - Dragees bei korrekter Anwendung keine Wirkung. Daher verändern sie weder die Verdauung noch die Aufnahme von Kalorien und Nährstoffen im Dünndarm.
Dulcolax® Dragees haben eine Spezialdragierung die gewährleistet, dass der Wirkstoff Bisacodyl nicht frühzeitig verdaut, sondern erst dort freigesetzt wird, wo er gebraucht wird - im Dickdarm. Dadurch werden andere Organe nicht belastet. Bisacodyl regt die Dickdarmmuskulatur dazu an, ihren natürlichen Rhythmus wieder zu finden und die natürliche Funktion wiederherzustellen. Dulcolax® Dragees dürfen nicht gleichzeitig mit Milch oder einem Magensäure bindenden Mittel eingenommen werden, da sich dadurch die Dragierung vorzeitig auflösen kann. Die Dragees dürfen auch nicht zerkleinert werden, sondern müssen unzerkaut geschluckt werden, weil sonst der Schutzüberzug nicht mehr wirksam ist.
Ein stressiger Alltag, eine unausgewogene Ernährung oder auch Bewegungsmangel könne Ursache akuter oder chronischer Verstopfung und einer trägen Verdauung sein. Ein unregelmäßiger und harter Stuhlgang sind die Folge.
Der in Dulcolax Dragees enthaltene Wirkstoff Bisacodyl befreit auf sanfte und denkbar einfache Weise von Verstopfung. Nach abendlicher Einnahme erfolgt der Wirkungseintritt über Nacht, sodass eine Verstopfungen am nächsten Morgen auf natürliche Weise gelöst ist. Der spezielle Überzug der Dragees ermöglicht es, dass der Wirkstoff erst an seinem Bestimmungsort, dem Dickdarm, freigesetzt wird. Dulcolax ist sehr einfach in der Handhabung und schonend für den Körper."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp0f547879-6a09-4525-8c91-f0eb443f40d2_1.jpg"
bool(false)
string(1358) "Was ist dieser Extrakt? Dieser GemmoKomplex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Glycerolmazeration aus den Sprossen der Heckenrose, aus Knospen der Schwarzerle, aus Knospen der schwarzen Johannisbeere, aus Knospen der Edeltanne und des wolligen Schneeballs gewonnen wird. Enthält Alkohol 18% vol.Frischpflanzen aus biologischer ErntePflanzentypische Bestandteile des Komplexes sind natürliche Polyphenole, Aminosäuren und Enzyme. Das Produkt enthält natürliche Pflanzenextrakte – der Nährstoffgehalt ist daher nicht standardisiert und kann natürlichen Schwankungen unterliegen. Aussehen: Das GemmoKomplex aus Heckenrose, Schwarzerle, schwarzer Johannisbeere, Edeltanne und des wolligen Schneeballs ist eine schillernde, leicht gelbliche Lösung mit spezifischem Aroma und leicht süßlichem Geschmack. Was sind GEMMO-EXTRAKTE? GEMMO-EXTRAKTE sind eine besondere Art von Pflanzenextrakten, die aus den jungen Teilen der Pflanze, wie Sprossen, Knospen und Wurzelfasern gewonnen werden - zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pflanze im Schlüsselstadium ihres Wachstums befindet. In diesem Stadium sind die jungen Pflanzenteile voller meristematischem Gewebe, welches die Wachstumsfunktion unterstützt und optimiert. Der Pflanzenextrakt wird mithilfe standardisierter Methoden durch Kaltextraktion mit Ethanol, Glycerol und Wasser hergestellt."
-
bool(false)
string(38) "/0/6/0694008-0000_lsgoulaatliair0q.png"
bool(false)
string(1579) "Die im menschlichen Darm natürlich lebenden Bakterien (Darmflora) sind für das normale Funktionieren der Darmtätigkeit und Verdauung von größter Wichtigkeit. Diese Darmflora besteht aus verschiedenen Arten von Bakterien, die miteinander in einem ausgewogenen Gleichgewicht leben. Durch ungewohnte oder falsche Ernährung, Infektionen, Behandlung mit Antibiotika oder Strahlenbehandlung kann es zu einer Störung dieses Gleichgewichts und in der Folge zu Durchfällen kommen.
Eine sehr wichtige Art dieser im menschlichen Darm natürlich vorkommenden Keime sind Milchsäurebakterien (Laktobazillen). Antibiophilus enthält eine große Zahl lebensfähiger Milchsäurebakterien. Durch die Einnahme von Antibiophilus kann so eine geschädigte oder zerstörte Darmflora wieder in ihr natürliches Gleichgewicht gebracht werden.
Die menschliche Darmflora besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Bakterien, die sich gegenseitig ausgleichen. Diese im menschlichen Darm natürlich vorkommenden Bakterien sind wichtig für die normale Darmfunktion, da sie die Verdauung regulieren. Infektionen, Antibiotika, falsche Ernährung oder Strahlentherapie können das Bakteriengleichgewicht ernsthaft durcheinander bringen. Dies kann Durchfall oder Verstopfung verursachen.
Eines der wichtigsten Bakterien im menschlichen Darm sind Milchsäurebakterien, auch Laktobazillen genannt. Antibiophilus enthält große Mengen dieser wichtigen Bakterien und stellt so das Gleichgewicht einer geschädigten oder gestörten Darmflora wieder her. Antibiophilus ist auch für Babys geeignet."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp7474379001087127270108712774379001_2.jpeg"
bool(false)
string(6748) "Zusammensetzung: Crataegus D1, Cactus D1, Iberis amara D2, Spigelia D2, Kalium carbonicum D3. Anwendung: Angina pectoris. Eigenschaften und Wirksamkeit: Schmerzen, die im Bereich der Herzgegend lokalisiert werden, sich bei Belastung und Aufregung verstärken, oft ausstrahlenden Charakter besitzen (meist in den linken Arm) und häufig mit Angst verbunden sind, werden auch durchaus allgemein ohne exakte medizinische Abklärung als „Angina pectoris“ bezeichnet. Der Übergang von leichten sogenannten funktionellen zu heftigen manifesten Beschwerden ist sicherlich ein fließender. Die Tatsache der oft wechselnden Beschwerden von durchaus heftigem Charakter mit oft langen beschwerdefreien Intervallen eröffnet die Möglichkeit der therapeutischen Beeinflussung in diesem funktionellen Bereich. Homöopathische Arzneimittel mit ihrem regulativen Charakter können im System Herz, Herzleitung, Herzkranzgefäße, Blutdruck und nervöse Erregbarkeit steuernd einwirken. Nicht die isolierte Wirkung, z.B. nur an den Herzkranzgefäßen, steht als vermutete Ursache der Störung im Vordergrund, sondern die Gesamtsituation, in der sich der Betroffene befindet. Es sind nicht nur die Beschwerden, es ist auch die Angst vor den Beschwerden - wie überhaupt die Angst untrennbar mit allen Störungen, die sich am Herzen abspielen, verknüpft ist. Durch lange andauernde Einwirkung dieser milden und fördernden Arzneireize kommt es zu einem großen Selbstvertrauen des Patienten und zum Abbau der Spannungsfelder mit erhöhter Labilität. Die Therapie einer Herzstörung soll langsam aufbauend erfolgen und erst schrittweise zu einer notwendigen Intensivierung der Maßnahmen führen. Solange körpereigene Regulationsmechanismen angeregt werden können, kann es zu einer Eigenertüchtigung des Organs kommen. Gerade in letzter Zeit ist die Trainierbarkeit des Herzens, auch des kranken Herzens, und die Besserung dadurch zu einem allgemeinen Wissens- und Behandlungsgut geworden. Homöopathische Arzneimittel haben den Vorzug, dass sie ohne Toxizität (Giftwirkung) in dieser Richtung einwirken und oft beachtliche Besserungen erzielen können. Nicht immer sollen herzkranzgefäßerweiternde Mittel und Digitalis die ausschließlichen Mittel der Wahl sein, wenn es um Herzbeschwerden und Herzschwäche geht. Gerade durch einen schrittweise vorsichtigen Aufbau der Therapie wird häufig auch ein wesentlich besseres Ansprechen und Verkraften einer eventuell notwendigen Digitalis-Therapie beobachtet und kann ohne weiteres simultan dazu weiter verabfolgt werden. Die Einsicht in den komplexen Wirkbereich der einzelnen Arzneimittel ist für die Mittelwahl richtungweisend. Crataegus, der Weißdorn, das bekannteste Herzmittel in der Naturheilmedizin, besitzt seine Wirkung sowohl an den Herzkranzgefäßen wie auch am Herzmuskel. Weiters wirkt es im Blutdruckbereich, wo es sozusagen als Blutdruckregulator in der Lage ist, hohen Druck zu senken und niederen zu heben, und in beruhigender Weise im Nervenbereich. Alle diese Wirkungen entfaltet es in milder Weise, sodass es für eine Dauertherapie und auch als Unterstützung einer eventuellen Digitalis-Therapie bestens geeignet ist. Cactus grandiflorus (Selenicereus g.), die Königin der Nacht, kommt zum Einsatz wegen seiner Hauptbeziehung zu den Herzkranzgefäßen mit einer mild tonisierenden Wirkung auf den Herzmuskel; es sind oft die heftigen, anfallsartigen, in den linken Arm ausstrahlenden Beschwerden, verbunden mit Angst, denen nachhaltige Besserung und Verschwinden der Anfälle folgt. Iberis amara, die Schleifenblume, stellt dort eine wertvolle Arznei in der Homöopathie dar, wo es zu Rhythmusstörungen am Herzen mit auffallender Schwäche und stechenden Herzschmerzen gekommen ist, und wenn das Gemüt unruhig und reizbar ist. Spigelia, das Wurmkraut: Die Verordnung dieser pflanzlichen Arznei stützt sich auf die Herzwirkung, wobei ebenfalls stechende Schmerzen, Ausstrahlung in den linken Arm und Pulsirregularität vorhanden sein können. Kalium carbonicum, spielt aufgrund seiner konstitutionellen Beziehung zur Verzagtheit, Erregtheit und Schreckhaftigkeit eine besondere Rolle in der Therapie von Herzbeschwerden. Jede Aufregung der so leicht erregbaren Menschen löst erneut Beschwerden aus. Weiters besitzt Kalium in diesem Zusammenhang seine Bedeutung im Wasserhaushalt, wo es mit der Schwellung der Gewebe in Verbindung gebracht werden kann. Kalium kann immer vorrangig und unterstützend bei jeder Herztherapie zum Einsatz kommen. Durch diese zusammengefügten Arzneimittel und ihre Wirkkomponenten besteht eine wirksame Möglichkeit in der Behandlung von Herzbeschwerden und auch Herzschwächen, die ja meist untrennbar miteinander verbunden sind, sei es bei einem sogenannten Altersherz oder aber bei einem Zustand nach Herzschädigungen und Herzentzündungen. Durch die langsam einsetzenden Arzneireize kann oft auch über lange Zeit eine weitgehende Besserung der Beschwerden erreicht werden. Der ganze Mensch als Leidender, nicht nur die Schmerzen im Organbereich, wird in dieser Therapieform mit eingeschlossen behandelt. Nebenwirkungen: Bisher keine bekannt. Dosierung: Akut ¼-stündlich 20 Tropfen, vorbeugend 3-mal täglich 20 Tropfen. Vor Gebrauch schütteln! Allgemeiner Hinweis: Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt, eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Falls der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit einigen Tropfen Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d. h. vor dem Essen, einzunehmen. Aus pflanzlichen und anderen natürlichen Produkten, in höherer Konzentration kann es auf Grund von Temperaturschwankungen und anderen Lagerbedingungen zur Trübung und leichten Niederschlägen kommen, die auf die Wirksamkeit keinen Einfluss haben. Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Diese Arzneispezialität enthält ca. 66,9 Vol.% Alkohol und darf Alkoholkranken nicht gegeben werden. Für Kinder sollten die abgezählten Tropfen mit etwas Wasser (2-3 Esslöffel) verdünnt werden. Schwangerschaft und Stillperiode: Über die Verabreichung während der Schwangerschaft und Stillperiode entscheidet der Arzt. Bei ersten Anzeichen von Nebenwirkungen ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Arzneimittel sorgfältig aufbewahren! Vor Kindern sichern!"
-
bool(false)
string(38) "/1/6/1618506-0000_sknuaceoop8wdcof.png"
bool(false)
string(1186) "Hafesan Brennnessel Kapseln bieten Ihnen das volle Wirkungsspektrum der Brennnessel in einer Kapsel. Die reinigende und entwässernde Wirkung führt zur Entschlackung des Körpers und reinigt ihn von innen. Der Stoffwechsel wird angekurbelt und die Nieren angeregt, was zu einer erhöhten Harnausscheidung führt. Durch das vermehrte Wasserlassen werden die ableitenden Harnwege durchgespült und gereinigt. Durch das Entschlacken wird Ihr Körper vitaler und erheblich entlastet.
Expertentipps zum Thema REINIGUNG von innen:
Viel trinken und schwitzen: Zur Ausschwemmung aus dem Gewebe sollten Sie täglich 3-4 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken. Spargel (enthalten in hafesan Spargel Kapseln) beschleunigt den Abtransport, bringt die Körpersäfte wieder in Fluss und wirkt zusätzlich sanft abführend. Außerdem sind regelmäßige Saunagänge zur Entgiftung und Anregung des Kreislaufes empfehlenswert.
Algen: Die Süßwasseralge Spirulina (enthalten in hafesan Spirulina Kapseln) trägt zur Ausleitung von den Körper belastenden Substanzen bei und unterstützt den Reinigungsprozess.
Harnwege reinigen mit Brennnessel (enthalten in den hafesan Brennnessel Kapseln)."