-
bool(false)
string(38) "/3/8/3886145-0000_cbj6zoalgxyeeoih.png"
bool(false)
string(497) "Der Nieren-Blasentee von Dr. Kottas sorgt für ein gesteigertes Harnvolumen, wodurch Bakterien und Erreger vermehrt ausgespült und ein Eindringen verhindern werden kann. Dr Kottas Nieren-Blasentee ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Zinnkraut, Brennesselblätter und Hauhechelwurzel. Diese Wirkstoffe fördern die Harnbildung. Dr. Kottas Nieren-Blasentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege als Unterstützung bei leichten Beschwerden des Harntraktes"
-
bool(false)
string(38) "/3/4/3471912-0000_9zk64oz9qxoxfnml.png"
bool(false)
string(684) "Trockenheitsfalten, fehlende Spannkraft und der Verlust jugendlicher Ausstrahlung sind typische Symptome des nachlassenden Feuchtigkeitsgehalts in der Haut. Bei regelmäßiger Anwendung der DermaSel MED® Totes Meer Maske HYALURON wird die Zellfeuchtigkeit gespeichert, die Haut natürlich aufgepolstert, die Faltentiefe verringert und das jugendlich straffe Hautgefühl bewahrt.
Eigenschaften:
HYDRO-Komplex bewahrt eine jugendliche Ausstrahlung!
Die Kombination aus Hyaluronsäure, Urea, Mineralsalzen aus dem Toten Meer und Fluxhydran® LS 9487 (ein osmotischer Feuchtigkeitsregulator) in einer innovativen Formel sorgt für eine überdurchschnittliche Durchfeuchtung der Haut."
-
bool(false)
string(38) "/1/3/1334016-0000_mgex4vrpmeahkhe8.png"
bool(false)
string(566) "Vitamin C ist für den menschlichen Körper lebenswichtig und beeinflusst eine Vielzahl von Stoffwechselvorgängen. Es muss regelmäßig und in genügender Menge zugeführt werden, weil es nicht vom Körper selbst gebildet werden kann. Cetebe wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin C Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Cetebe Retardkapseln haben eine Langzeitwirkung, da sie Vitamin C in retardierter Form enthalten. Dies bedeutet, dass sie das enthaltene Vitamin C über mehrere Stunden an den Körper abgeben."
-
bool(false)
string(38) "/0/0/0051339-0000_omy4loetzo3a5kt9.png"
bool(false)
string(648) "Scottopect – Gelee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung oder zur Inhalation bei Erkältungskrankheiten mit Beschwerden wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.
Scottopect – Gelee wird äußerlich bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren oder zur Inhalation bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren angewendet. Wenn Sie sich nach 3 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/2/2/2202972-0000_953lk4fyynmbuigo.png"
bool(false)
string(879) "Calendula Wundsalbe ist eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Die lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen
Auch bei verzögerter Wundheilung
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Calendula Wundsalbe wird angewendet bei Kindern, Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/4/1/4172583-0000_o3e2niqmqa9r7gle.png"
bool(false)
string(589) "Wortie® coolist ein einfach anzuwendender Applikator zur Vereisung von gewöhnlichen Warzenund Dornwarzen, ähnlich der Kryotherapie (Kältetherapie), die von Ärztenangewendet wird – ganz einfach und sicher für zu Hause!
Wortie® coolbietet die ideale Kombination von effektiver Leistung, höchster Sicherheitsowie einfacher & schneller Anwendung.
*WIRKSAM: optimaleVereisungsleistung durch patentierte Technologie
*SICHER: höchste Sicherheit durch einzigartigen, innovativen Präzisionsapplikator
*SCHNELL: einfache & schnelle Behandlungdurch revolutionäre Anwendungsart"
-
bool(false)
string(38) "/4/2/4249713-0000_p5tbvm9chpithg8m.png"
bool(false)
string(488) "Siccaforte - Augengel ist ein klares, farbloses, tropffähiges Augengel, das ähnliche Eigenschaften, wie die Tränenflüssigkeit des Auges besitzt. Deshalb wird es als Ersatz für Tränenflüssigkeit verwendet um die Reizung des Auges durch fehlende oder ungenügende Tränenproduktion („trockene Augen“) symptomatisch zu behandeln. Siccaforte - Augengel verhindert oder verringert unangenehme Trockenheit am Auge und bessern damit gereizte und gerötete Augen bis zu 6 Stunden lang."
-
bool(false)
string(38) "/1/3/1351084-0000_qluoretqfe9w0jy9.png"
bool(false)
string(1421) "Die Sperti Preparation H Hämorrhoidalsalbe wurde entwickelt, um dazugehörige Symptome wie Brennen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Die Wirkung beruht auf dem Zusammenspiel der beiden Naturheilstoffe Haifischleberöl und Bierhefe-Dickextrakt. Der Hefedickextrakt verbessert die Sauerstoffverwertung der angegriffenen Haut und unterstützt dadurch den Wundheilungsprozess. Das im Haifischleberöl enthaltene Vitamin A und die ungesättigten Fettsäuren helfen die Haut nachhaltig wieder aufzubauen und zu pflegen. Die Hämorrhoiden schrumpfen und unangenehme Begleiterscheinungen lassen nach.
Hämorrhoiden sind knötchenförmige Erweiterungen der Venen im Analbereich, die innerhalb oder unmittelbar außerhalb des Afters auftreten können. Hämorrhoiden verursachen je nach Lage Blutungen (meist hellrotes Blut auf dem Stuhl), Juckreiz, Brennen und Nässen sowie dumpfen Druck und Schmerzen im Enddarm.
Sperti Preparation H ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel zur Behandlung von Hämorrhoidalleiden und läßt Hämorrhoiden schrumpfen, lindert Schmerzen, beseitigt Brennen, Jucken und Stechen. Bereits bei den ersten Anzeichen für ein Hämorrhoidalleiden sollte die Behandlung rechtzeitig begonnen werden, um eine rasche und nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Sperti Preparation H Hämorrhoidalsalbe enthält die Wirkstoffe äthanolischer BierhefeDickextrakt und Haifischleberöl. Bei Hämorrhoidalleiden."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9c7c3cf6-0892-4e3c-93d8-dabbb842df1b.jpg"
bool(false)
string(3498) "Was ist Microlax und wofür wird es angewendet?Bei Verstopfung wird der Darminhalt im Enddarm angesammelt und ein Großteil des Wassers entzogen. Der Stuhl wird hart und trocken. Selbst harte Stühle enthalten aber noch relativ viel Wasser. Hier setzt die Wirkung von Microlax ein. Das im verhärteten Stuhl gebundene Wasser wird freigesetzt,was ein Aufweichen des eingedickten Stuhles bewirkt, sodass der Darm leicht und beschwerdefrei entleert werden kann.Microlax wirkt direkt auf den Stuhl und nicht auf die Darmwand, d. h. es erfolgt keine Reizung der Darmschleimhaut. Es wird nicht durch die Darmschleimhaut aufgenommen. Ein eventueller Überschuss wird mit dem Stuhl ausgeschieden, wodurch keine verzögerten Darmentleerungen auftreten.Die schonende Entleerung tritt innerhalb von 5 bis 20 Minuten ein.Microlax wird angewendetbei Verstopfungen im Bereich des Enddarms bei Erwachsenen und Kindern, wie sie beichronisch unterdrücktem Stuhldrang (Reisen, Beruf)bestimmten Erkrankungen, z. B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinsoneinseitiger Ernährung (ballaststoffarme Kost, Flüssigkeitsmangel)psychischen Störungen, Stress, Depressionen, etc.Arzneimittelgaben, z. B. Eisenpräparate, etc. auftreten können.zur Erleichterung der Darmentleerungen nach Operationen, in der Schwangerschaft und Geburtshilfe, bei älteren oder bettlägerigen Patienten, bei Risikopatienten und Kindernzur Darmreinigung vor MastdarmspiegelungenWenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wie ist Microlax anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Microlax ist ein Fertigklistier zum einmaligen Gebrauch zur rektalen Anwendung:Tube am unteren Tubenhals halten und den Verschluss mit einer leichten Drehung abziehen.Zur Erleichterung der Einführung des Tubenhalses wird durch Ausdrücken eines Tropfens die Spitze angefeuchtet und der Tropfen verteilt.Bei Erwachsenen soll der Tubenhals zur Gänze in den Enddarm eingeführt werden.Die Tube wird kräftig zusammengedrückt, um den Inhalt in den Enddarm zu entleeren.Um einen Rückfluss der Lösung in die Tube zu vermeiden, muss die Tube bis zur gänzlichen Entfernung aus dem Enddarm zusammengedrückt bleiben.Microlax kann in der dem Patienten angenehmsten Körperhaltung verabreicht werden; es ist nicht erforderlich, dass man während der 5-minütigen Verweildauer, die eingehalten werden sollte, liegen muss. Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 3 Jahren wenden bei Bedarf eine Tube an. In hartnäckigen Fällen kann eine zweite Tube notwendig sein.Anwendung bei Kindern unter 3 JahrenBei Kindern unter 3 Jahren darf nur eine halbe Tube angewendet werden und der Tubenhals nur zur Hälfte in den Enddarm eingeführt werden (siehe Markierung auf dem Tubenhals). Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.Was Microlax enthältDie Wirkstoffe sind: Natriumcitrat , Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und Sorbitol. 1 Tube zu 5 ml enthält 450 mg Natriumcitrat, 45 mg Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und 3125 mg Sorbitol Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Sorbinsäure und gereinigtes Wasser."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp068b8b69-5d10-4889-8878-76345368ac19.jpg"
bool(false)
string(3498) "Was ist Microlax und wofür wird es angewendet?Bei Verstopfung wird der Darminhalt im Enddarm angesammelt und ein Großteil des Wassers entzogen. Der Stuhl wird hart und trocken. Selbst harte Stühle enthalten aber noch relativ viel Wasser. Hier setzt die Wirkung von Microlax ein. Das im verhärteten Stuhl gebundene Wasser wird freigesetzt,was ein Aufweichen des eingedickten Stuhles bewirkt, sodass der Darm leicht und beschwerdefrei entleert werden kann.Microlax wirkt direkt auf den Stuhl und nicht auf die Darmwand, d. h. es erfolgt keine Reizung der Darmschleimhaut. Es wird nicht durch die Darmschleimhaut aufgenommen. Ein eventueller Überschuss wird mit dem Stuhl ausgeschieden, wodurch keine verzögerten Darmentleerungen auftreten.Die schonende Entleerung tritt innerhalb von 5 bis 20 Minuten ein.Microlax wird angewendetbei Verstopfungen im Bereich des Enddarms bei Erwachsenen und Kindern, wie sie beichronisch unterdrücktem Stuhldrang (Reisen, Beruf)bestimmten Erkrankungen, z. B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinsoneinseitiger Ernährung (ballaststoffarme Kost, Flüssigkeitsmangel)psychischen Störungen, Stress, Depressionen, etc.Arzneimittelgaben, z. B. Eisenpräparate, etc. auftreten können.zur Erleichterung der Darmentleerungen nach Operationen, in der Schwangerschaft und Geburtshilfe, bei älteren oder bettlägerigen Patienten, bei Risikopatienten und Kindernzur Darmreinigung vor MastdarmspiegelungenWenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wie ist Microlax anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Microlax ist ein Fertigklistier zum einmaligen Gebrauch zur rektalen Anwendung:Tube am unteren Tubenhals halten und den Verschluss mit einer leichten Drehung abziehen.Zur Erleichterung der Einführung des Tubenhalses wird durch Ausdrücken eines Tropfens die Spitze angefeuchtet und der Tropfen verteilt.Bei Erwachsenen soll der Tubenhals zur Gänze in den Enddarm eingeführt werden.Die Tube wird kräftig zusammengedrückt, um den Inhalt in den Enddarm zu entleeren.Um einen Rückfluss der Lösung in die Tube zu vermeiden, muss die Tube bis zur gänzlichen Entfernung aus dem Enddarm zusammengedrückt bleiben.Microlax kann in der dem Patienten angenehmsten Körperhaltung verabreicht werden; es ist nicht erforderlich, dass man während der 5-minütigen Verweildauer, die eingehalten werden sollte, liegen muss. Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 3 Jahren wenden bei Bedarf eine Tube an. In hartnäckigen Fällen kann eine zweite Tube notwendig sein.Anwendung bei Kindern unter 3 JahrenBei Kindern unter 3 Jahren darf nur eine halbe Tube angewendet werden und der Tubenhals nur zur Hälfte in den Enddarm eingeführt werden (siehe Markierung auf dem Tubenhals). Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.Was Microlax enthältDie Wirkstoffe sind: Natriumcitrat , Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und Sorbitol. 1 Tube zu 5 ml enthält 450 mg Natriumcitrat, 45 mg Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und 3125 mg Sorbitol Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Sorbinsäure und gereinigtes Wasser."
-
bool(false)
string(38) "/3/7/3763684-0000_nbhe0ermmglcyvmq.png"
bool(false)
string(3793) "Kitonail ist ein wirksames Mittel gegen verschiedene Pilzerkrankungen (Breitband Antipilzmittel) zur äußerlichen Anwendung auf Fingernägeln, Zehennägeln und unmittelbar angrenzenden Hautbereichen. Es wird zur Behandlung von leichten bis mäßig schweren Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykose) angewendet, die durch Fadenpilze und/oder andere Pilze verursacht wurden und mit Ciclopirox behandelt werden können. Der Wirkstoff Ciclopirox verhindert ein Wachstum der Pilze und und tötet sie ab. Dadurch wird das Erscheinungsbild Ihrer Nägel verbessert.
Kitonail ist ein medizinischer Nagellack zur Behandlung von Nagelpilz.
Kitonail ist der einzige wasserlösliche Anti-Pilz-Lack mit Ciclopirox in Österreich. Die Anwendung ist einfach, ein Anfeilen der Nägel nicht nötig.
Der medizinische Lack ist stark in der Wirkung und wirkt dort, wo er gebraucht wird: direkt im Nagelinneren.
Die starke Wirkung gegen Nagelpilz verdankt der wasserlösliche Anti-Pilz-Lack Kitonail einer speziellen Lacktechnologie. Diese befördert den Wirkstoff Ciclopirox zielgenau ins Nagelinnere. Die Anwendung ist denkbar einfach: Ein Anfeilen der Nägel und die Verwendung von Nagellackentfernern vor der nächsten Anwendung sind nicht nötig.Wie wirkt Ciclopirox?
Kitonail ist ein wasserlöslicher Anti-Pilz-Lack. Der Lack enthält den antimykotischen (gegen Pilze wirksamen) Wirkstoff Ciclopirox. Das Breitbandantimykotikum Ciclopirox ist gegen alle wichtigen Nagelpilzerreger wirksam. Ciclopirox bekämpft die Pilze im Vergleich zu anderen Wirkstoffen gleichzeitig von außen und innen. Ciclopirox bindet sich an die Pilz-Zellwand, hemmt die Aufnahme von Komponenten für die Pilzzelle und hemmt in der Zelle den Zellaufbau. Bis jetzt sind für Ciclopirox keine Erregerlücken oder Resistenzen bekannt.
Ein weiterer Vorteil von Ciclopirox: Der Wirkstoff hilft nicht nur gegen lebende Pilzzellen, sondern auch gegen die Sporen. Diese überdauern im Nagel und können die Infektion wiederaufflammen lassen. Wissenschaftler konnten unter Laborbedingungen an Zellkulturen belegen, dass Ciclopirox die Sporen von drei unterschiedlichen Arten von Fadenpilzen und einem Hefepilz effektiv abtötet. Zusätzlich zu seiner starken antimykotischen Eigenschaft wirkt Ciclopirox obendrein antibakteriell3 und entzündungshemmend. In klinischen Studien haben Wissenschaftler außerdem nachgewiesen, dass der Wirkstoff Ciclopirox auch für die Behandlung von Nagelpilz bei Diabetikern gut geeignet ist. Was ist so besonders an der Lackgrundlage in Kitonail Nagellack?
Die besondere Lacktechnologie von Kitonail Nagellack ist patentiert. Die Effektivität der Lackgrundlage basiert auf dem Wirkstoff Hydroxypropylchitosan (HPCH). HPCH ist in der Lage, in den Nagel einzudringen und den Wirkstoff Ciclopirox tief in den Nagel hinein bis zum Nagelbett zu transportieren. Dadurch wird im Nagel in kürzester Zeit eine hohe Wirkstoff-Konzentration erreicht. Neben seiner Eigenschaft als gute Trägersubstanz ist HPCH in der Lage, das Nagelkeratin zu binden. Das füllt die Hohlräume in von Nagelpilz befallenen Nägeln und stärkt ihre Struktur. Kitonail Nagellack – wie wende ich ihn an?Dank der patentierten Lacktechnologie ist die Anwendung von Kitonail gegen Nagelpilz besonders einfach: Kitonail täglich abends auftragen, über Nacht einwirken lassen – fertig.
Zusätzliches Plus: Lästiges Anfeilen der Nägel und die Anwendung von Lösungsmittel sind von nun an überflüssig. Und weil Sie Ihre Nägel bei der Behandlung mit Kitonail nicht anfeilen müssen, verteilen Sie auch keine infektiösen Nagelspäne mehr in Ihrem Badezimmer. Tipp: Die besondere Lackgrundlage von Kitonail fördert das Nagelwachstum. Wenn Sie Kitonail täglich anwenden, unterstützen Sie aktiv das Nachwachsen Ihrer Nägel."
-
bool(false)
string(15) "/3/9/39-1_1.png"
bool(false)
string(770) "Der indische Weihrauch (Boswellia serrata) zählt zu den Balsambaumgewächsen und verfügt nicht nur in Indien über eine lange
Tradition. Das zur Herstellung von Räucherwerk, ätherischem Öl
und Extrakten eingesetzte Weihrauchharz soll in der traditionellen
indischen Gesundheitspflege harmonisierend auf den menschlichen Energiekreis wirken. Auch in der modernen Wissenschaft
wurde der Weihrauch wiederentdeckt.
Weihrauch von Pure Encapsulations® enthält Extrakt aus der
indischen Weihrauchpflanze (Boswellia serrata). Wie alle Pflanzenextrakte von Pure Encapsulations® ist auch der Weihrauch-Extrakt
standardisiert und wird unter anderem auf 70 verschiedene Pflanzenschutzmittel getestet. Das stellt sicher, dass das Produkt frei von
Pestizid-Rückständen ist."
-
bool(false)
string(38) "/4/7/4757450-0000_07skhpyjpwcgbrpx.png"
bool(false)
string(1020) "easysleep verkürzt durch seinen Inhaltsstoff, Melatonin, die Einschlafzeit.
Melatonin, easysleepMelatonin ist eine körpereigene, natürliche Substanz, die den Tag-Nacht Rhythmus unseres Körpers steuert. Nur bei Dunkelheit kann der Körper Melatonin produzieren, mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit zur Produktion von Melatonin ab. Dadurch kann der gewohnte Schlafrhythmus gestört werden. Eine Verlängerung der Einschlafzeit und nächtliche Aufwachperioden können die Folge sein.
Melatonin hilft, die Einschlafzeit zu verkürzen. Die positive Wirkung tritt ein, wenn 2 Sprühstöße (=1 mg Melatonin) kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Dies wurde vom wissenschaftlichen Kommittee der Europäischen Agentur für Ernährungssicherheit (EFSA) bestätigt.
Der easysleep Einschlaf-Spray kann Ihnen auf Grund seines spezifischen Inhaltstoffes (Melatonin) und der Darreichungsform als Spray zu einer Verkürzung der Einschlafzeit verhelfen und Sie dabei unterstützen, rasch (wieder) einzuschlafen"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpb8bf19c1-6de9-4fb9-8663-7b129b34a75b.jpg"
bool(false)
string(443) "Der Tee wirkt verlässlich bei hartnäckigen, gelegentlichen Verstopfungen. Die Wirkung tritt nach 8 bis 12 Stunden ein – Midro Tee kann daher nach dem Abendessen oder vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Für den guten Geschmack des Tees sorgen Pfefferminze, Kümmel, Süßholzwurzel, Malve und Erdbeerblätter. Der Tee ist schon in geringer Dosierung wirksam. Zur einfachen und exakten Dosierung liegt der Packung ein Messlöffel bei."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp191905130154926222201549262219051301_1.jpg"
bool(false)
string(1546) "Die Nr. 18 ist ein wichtiges Ausscheidungsmittel bei Belastungen, die aufgrund schwer ausscheidbarer Schadstoffe wie Schwermetallbelastung, v.a. Amalgam bestehen. Es bremst überschießende oxidative Prozesse und wird auch unterstützend bei Erschöpfungszuständen mit Gewichtsverlust angewendet. Die Mineralstoffe nach Dr. Schüßler verstehen sich in ihrer Anwendung als Regulationstherapie, bestens geeignet zur Gesundheitspflege und Vorbeugung von Krankheiten, bzw. zur Begleitung oder Unterstützung einer ärtzliche Therapie, ganz im Sinne einer komplementärmedizinischen Anwendung. Dr. Schüßler unterscheidet zwischen Betriebsstoffen (Funktionsmittel in den Zellen) und Baustoffen, die für den Aufbau des Körpers nötig sind. Die Mineralstoffe sind so verdünnt, dass sie auf direktem Weg über die Mundschleimhaut in Gewebe und Blut aufgenommen werden. Schüßler Salze sind homöopathisch zubereitete, potenzierte Arzneimittel hoher Qualität, die dem Körper wegen eines Mangels an Betriebsstoffen (Funktionsmitteln) in den Zellen zugeführt werden.Anwendung:Die Anwendung ergibt sich aus den beschriebenen Funktionen der Mineralstoffe. Tabletten im Mund zergehen lassen oder protionsweise über den Tag verteilt in Wasser lösen und schlückchenweise einnehmen. Die Dosierung richtet sich nach der Stärke des Bedarfs.Je größer der Bedarf umso süßer der Geschmack.Besondere Hinweise:Bereits ab dem Säuglingsalter anwendbar.Inhaltsstoffe:1 Tablette enthält Calcium sulfuratum Trit. D12 250mg sowie Lactose."
-
bool(false)
string(38) "/4/3/4397684-0000_ucbs8ajblf3arifl.png"
bool(false)
string(642) "Die ergänzende Aufnahme von Folsäure erhöht bei Schwangeren den Folatspiegel. Ein niedriger Folatspiegel ist bei Schwangeren ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus. Dafür sollten zusätzlich täglich 400 µg Folsäure über einen Zeitraum von mindestens einem Monat vor und bis zu drei Monaten nach der Empfängnis eingenommen werden. Ein Neuralrohrdefekt ist durch mehrere Risikofaktoren bedingt. Die Veränderung eines Risikofaktors kann eine positive Wirkung haben oder auch nicht. Es gibt weitere Faktoren, die das Risiko für einen Neuralrohrdefekt unabhängig davon erhöhen können."
-
bool(false)
string(38) "/0/0/0036015-0000_drr8bxsjjswrwifp.png"
bool(false)
string(254) "Aufgrund der antimikrobiellen Wirkung eignet sich MYCOPOL® hervorragend zur Pflege der Füße. Außerdem hemmt MYCOPOL® die Geruchsbildung. Es kann auch als desinfizierende Waschlösung für Bade-, Tauch- und Sportartikel verwendet werden."
-
bool(false)
string(46) "/t/m/tmp22222000010817676010817622200001_4.jpg"
bool(false)
string(4333) "1. WAS IST HIRUDOID SALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester, der Wirkstoff von Hirudoid, hat einenentzündungshemmenden Effekt. Es verhindert die Entstehung und fördert die Rückbildung vonoberflächennahen Blutgerinnseln, Blutergüssen und Schwellungen und fördert die Regeneration desBindegewebes.Hirudoid Salbe wird angewendet zur lokale Behandlung von:- Stumpfen Verletzungen mit oder ohne Bluterguss- Entzündungen oberflächennaher Venen, sofern diese nicht durch Kompression behandeltwerden können.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HIRUDOID SALBE BEACHTEN? Hirudoid Salbe darf nicht angewendet werden,- wenn Sie überempfindlich gegen Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester oder einen dersonstigen Bestandteile von Hirudoid Salbe sind.- auf offenen Wunden, Entzündungen, bei eitrigen Prozessen oder Infektionen der Haut- am Auge und SchleimhäutenBesondere Vorsicht bei der Anwendung von Hirudoid Salbe ist erforderlichBei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nichteintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.Für Kinder unerreichbar aufbewahren.Bei Anwendung von Hirudoid Salbe mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Schwangerschaft und StillzeitDie Anwendung des Präparates in der Schwangerschaft und Stillperiode ist möglich.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinenbekannt.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hirudoid Salbe„Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können allergische Reaktionen, auchSpätreaktionen, hervorrufen.Cetylstearylalkohol und Wollwachs können örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B:Kontaktdermatitis hervorgerufen)“3. WIE IST HIRUDOID SALBE ANZUWENDEN? Zum erstmaligen Öffnen der Tube Aluminiumfolie an der Öffnung mit dem im Tuben-Verschlusseingelassenen Dorn durchstechen!Es wird ein- bis mehrmals täglich ein Salbenstrang von 3 - 5 cm (bei Bedarf auch mehr) auf dieerkrankte Stelle aufgetragen.Die Behandlung beträgt in der Regel bei stumpfen Traumen bis zu 10 Tagen, bei oberflächlicherVenenentzündung 1-2 Wochen.Hirudoid Salbe eignet sich auch für physikalische Behandlungsverfahren, wie z.B. Phonophorese.Anwendung bei Kindern und JugendlichenBei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Daher wird dieAnwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Hirudoid Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedemauftreten müssen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sieerheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieserGebrauchsinformation angegeben sind.Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut können in seltenen Fällen auftreten, verschwinden aber inder Regel nach Absetzen des Medikamentes.5. WIE IST HIRUDOID SALBE AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen Hirudoid Salbe nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehranwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie IhrenApotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. DieseMaßnahme hilft die Umwelt zu schützen.6. WEITERE INFORMATIONEN Was Hirudoid Salbe enthält· Der Wirkstoff ist Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester.· 100 g Salbe enthalten:o Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester 0,3 g(Organo-Heparinoid "Luitpold") entspr. 25.000 E.*Einheiten bestimmt über die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT).o Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat 0,16 g, Propyl-4-hydroxybenzoat 0,04 g, Glycerol, Stearinsäure, Wollwachsalkoholsalbe,Cetylstearylalkohol, Myristylalkohol, Isopropanol, Thymol, Kalium-Hydroxid,gereinigtes Wasser."
-
bool(false)
string(46) "/t/m/tmp63635000011591717011591763500001_4.jpg"
bool(false)
string(4119) "1. WAS IST HIRUDOID GEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester, der Wirkstoff von Hirudoid, hat einenentzündungshemmenden Effekt. Es verhindert die Entstehung und fördert die Rückbildungvon oberflächennahen Blutgerinnseln, Blutergüssen und Schwellungen und fördert dieRegeneration des Bindegewebes.Hirudoid Gel wird angewendet zur lokale Behandlung von:- Stumpfen Verletzungen mit oder ohne Bluterguss- Entzündungen oberflächennaher Venen, sofern diese nicht durch Kompression behandeltwerden können.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HIRUDOID GELBEACHTEN? Hirudoid Gel darf nicht angewendet werden,- wenn Sie überempfindlich gegen Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester odereinen der sonstigen Bestandteile von Hirudoid Gel sind- auf offenen Wunden, Entzündungen, bei eitrigen Prozessen oder Infektionen der Haut- am Auge und SchleimhäutenBesondere Vorsicht bei der Anwendung von Hirudoid Gel ist erforderlichBei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nichteintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.Bei Anwendung von Hirudoid Gel mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Schwangerschaft und StillzeitDie Anwendung des Präparates in der Schwangerschaft und Stillperiode ist möglich.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen vonMaschinen bekannt.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hirudonid GelPropylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.3. WIE IST HIRUDOID GEL ANZUWENDEN? Zum erstmaligen Öffnen der Tube Aluminiumfolie an der Öffnung mit dem im Tubenverschlusseingelassenen Dorn durchstechen!Es wird ein- bis mehrmals täglich ein Gelstrang von 3 - 5 cm (bei Bedarf auch mehr) auf dieerkrankte Stelle aufgetragen.Die Behandlung beträgt in der Regel bei stumpfen Traumen bis zu 10 Tagen, beioberflächlicher Venenentzündung 1-2 Wochen.Hirudoid Gel eignet sich auch für physikalische Behandlungsverfahren, wie z.B.Phonophorese. Wenn Hirudoid in Verbindung mit Iontophorese angewendet werden soll, wirddas Gel unter der Kathode aufgetragen.Anwendung bei Kindern und JugendlichenBei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Daher wird dieAnwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Hirudoid Gel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedemauftreten müssen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführtenNebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nichtin dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut können in seltenen Fällen auftreten, verschwindenaber in der Regel nach Absetzen des Medikamentes.5. WIE IST HIRUDOID GEL AUFZUBEWAHREN? Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen Hirudoid Gel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehranwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen SieIhren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen.Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.6. WEITERE INFORMATIONEN Was Hirudoid Gel enthält- Der Wirkstoff ist Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester.100 g Gel enthalten:Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester 0,3 g(Organo-Heparinoid "Luitpold") entspr. 25.000 E.** Einheiten bestimmt über die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT).- Die sonstigen Bestandteile sind: Isopropanol, Carbomer, Propylenglycol, Parfumöl,Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser"
-
bool(false)
string(13) "/7/4/74-1.png"
bool(false)
string(707) "Calcium ist im menschlichen Organismus der mengenmäßig häufigste Mineralstoff. Davon werden 99% (entspricht ca. 1 kg) im Knochengerüst gespeichert. Die Versorgung mit Calcium bzw. der Bedarf sind sehr individuell. Vor allem bei Personen, die auf Milchprodukte verzichten, ist eine zusätzliche Zufuhr sinnvoll. Die Bedeutung des essenziellen Mineralstoffs ist vielseitig. Sie reicht von der Aufrechterhaltung normaler Knochen- und Zahnstruktur bis zu einer gut funktionierenden Reizleitung (Kommunikation der Nervenzellen). Des Weiteren ist Calcium für die Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel von Bedeutung.
Calciumcitrat ist besonders gut verträglich und wird vom Körper leicht aufgenommen."
-
bool(false)
string(38) "/4/4/4446448-0000_nuapcqprz356lf4s.png"
bool(false)
string(300) "Antimetil® enthält einen Ingwer-Extrakt, der 10x stärker konzentriert ist, als herkömmliches Ingwerpulver. Ingwer wirkt antiemetisch, das heißt er schützt vor Übelkeit und Erbrechen. Zusätzlich hilft er dem Magen sich bei Verdauungsproblemen, ungewohntem oder zu schwerem Essen zu entspannen."
-
bool(false)
string(38) "/3/9/3927401-0000_na51ynbucyetvwz7.png"
bool(false)
string(1019) "Die natürliche Wirkstoffkombination von Viburcol®-Phiolen unterstützt wirksam und sicher die Genesung bei Unruhezuständen mit oder ohne Fieber und eignen sich auch bei banalen Infekten. Die Phiolen eignen sich bereits ab der Geburt des Kindes.
homöopathische Arzneispezialität
bei Unruhezuständen
natürliche Wirkstoffkombination
Für dieses Arzneimittel ist folgendes Anwendungsgebiet zugelassen: Unterstützend bei banalen Infekten und Unruhezuständen mit und ohne Fieber. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Viburcol wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Tag. Bei Kindern unter 1 Monat erfolgt eine Anwendung nach Rücksprache mit einem Arzt. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen (bei Kindern unter 2 Jahren nach 2 Tagen), wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/3/5/3516135-0000_sbnu1hitwqchloau.png"
bool(false)
string(2545) "Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Verdauungsbeschwerden wie Druck- und Völlegefühl, Übelkeit, Blähungen, Aufstoßen sowie bei Verdauungsstörungen, wo aufgrund einer Störung der Gallenfunktion eine Anregung des Gallenflusses erwünscht ist, nachdem andere Erkrankungen der Gallenwege durch den Arzt ausgeschlossen wurden. Zur Unterstützung der Fettverdauung, speziell nach üppigen und schweren Mahlzeiten. Zur Unterstützung einer fettreduzierten Diät. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Regulierung und Verbesserung des Fettstoffwechsels konnte im Zuge einer klinischen Studie bestätigt werden. Überschüssiges Cholesterin kann vermehrt über die Galle aus dem Körper ausgeschieden werden, gleichzeitig wird die Neubildung von Cholesterin vermindert. Verdauungsbeschwerden – was tun? Ein ständiges Völlegefühl, ein unangenehmer Blähbauch oder das lästige Magendrücken: Viele Menschen kennen diese Beschwerden, die sich oft nach üppigen Mahlzeiten bemerkbar machen. Doch nicht immer ist eine zu fettreiche Nahrung der Grund. Auch eine Überlastung des Leber-Gallen-Systems kann der Auslöser sein.
Wenn unsere Leber nicht genügend Gallensaft produziert, können Nahrungsfette nicht richtig abgebaut werden. Wirksame Hilfe kommt wie so oft aus der Natur: Die Extrakte der Artischockenblätter fördern die Bildung des Gallensaftes sowie den Gallenfluss und können somit die Fettverdauung anregen. Die Gallenfunktion wird verbessert und Beschwerden wie Druck- und Völlegefühl sowie Blähungen können vermieden werden. Auch schädliches Cholesterin wird vermehrt abgebaut.
Für eine verbesserte Gallenfunktion und stabile Cholesterinwerte
Dr. Böhm® Artischocke enthält einen Spezialextrakt aus frischen Artischockenblättern. Dieser regt die Gallensaftproduktion an. Dadurch können Sie fetthaltige Nahrung besser vertragen – Beschwerden wie Völlegefühl, Krämpfe im Oberbauch und das Entstehen von Blähungen werden vermindert.
Überschüssiges Cholesterin kann zudem vermehrt über die Galle aus dem Körper ausgeschieden werden, gleichzeitig wird die Neubildung von Cholesterin vermindert. Die Regulierung und Verbesserung des Fettstoffwechsels durch Dr. Böhm® Artischocke konnte im Zuge einer klinischen Studie bestätigt werden."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp101075900167823212101678232110759001_1.jpg"
bool(false)
string(973) "preval ÖLBAD ist ein Emulsionsbad zur Pflege der trockenen und empfindlichen Haut. Durch die Zufuhr linolsäurehaltiger Öle (Traubenkern-Öl) wird die Barrierefunktion der Haut unterstützt und die natürliche Feuchtigkeit der Haut wird erhalten. Auch im Rahmen der Intervall-Pflege bei Neurodermitis geeignet. Preval ÖLBAD pflegt und schützt die trockene Haut beim Baden, ohne einen unangenehmen Fettfilm zu hinterlassen. preval ÖLBAD ist höchst verträglich und damit auch für die Pflege empfindlicher Baby- und Kinderhaut geeignet.InhaltsstoffeParaffinum Liquidum, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Laureth-3, Sorbitan Sesquioleate, Dicocoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Parfum, Propylene Glycol, Linalool, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellol, Citronellol, CI 42090AnwendungCa. 30 ml preval ÖLBAD in das Badewasser geben und gleichmäßig verteilen. Eine Badedauer von 10-15 Min. wird empfohlen. Ein Abduschen der Haut nach dem Bad ist nicht erforderlich."
-
bool(false)
string(13) "/2/9/29_1.png"
bool(false)
string(2100) "„Zwei m2 Sinnlichkeit“ ist eine Möglichkeit, die Haut, unser größtes Organ, zu umschreiben. Sie sichert unser Wohlbefinden und bestimmt unser Aussehen mit. Verschiedene Einflüsse können die Funktion der Haut jedoch empfindlich stören. Zu den äußeren, in der Regel beeinflussbaren Faktoren gehören in erster Linie UV-Licht, Umweltgifte, Rauchen und ein
Zuviel an Körperhygiene. Zu den inneren, nicht beeinflussbaren Faktoren gehört vor allem die genetisch bedingte Hautalterung.
Allein schon diese bewirkt wesentliche Veränderungen:
Die Oberhaut wird dünner und empfindlicher
Die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern, lässt immer mehr nach
Die Aktivität der Talg- und Schweißdrüsen geht zurück
Die Folgen kann man sehen und spüren. Die Haut trocknet aus und kann ihrer Barrierefunktion nur noch eingeschränkt nachkommen.
Dadurch wird sie rau und rissig, rötet sich, schuppt und juckt.
Die in Hametum® S Creme enthaltenen pflanzlichen Inhaltsstoffe aus den frischen Blättern und Zweigen von Hamamelis virginiana, der virginischen Zaubernuss, einer seit Jahrhunderten traditionell genutzten Pflanze aus den Wäldern Nordamerikas, beruhigen die Haut rasch und bringen diese wieder ins Gleichgewicht. Durch die feuchtigkeitsspendende, reichhaltige Creme-Grundlage, eine Ölin Wasser (O/W)-Emulsion, werden der Aufbau und die Regeneration der angegriffenen Hautzellen zusätzlich unterstützt.
Hametum® S Creme eignet sich sehr gut für die Pflege der gestressten Haut nach der Rasur und auch bei Sonnenbrand oder als feuchtigkeitsspendende Handcreme.
Die in Hametum® S Creme enthaltenen
pflanzlichen Inhaltsstoffe aus den frischen Blättern und Zweigen von Hamamelis virginiana,
der virginischen Zaubernuss, einer seit
Jahrhunderten traditionell genutzten Pflanze
aus den Wäldern Nordamerikas, beruhigen
die Haut rasch und bringen diese wieder ins
Gleichgewicht. Durch die feuchtigkeitsspendende,
reichhaltige Creme-Grundlage, eine
Öl-in-Wasser (O/W)-Emulsion, werden der
Aufbau und die Regeneration der angegriffenen
Hautzellen zusätzlich unterstützt."
-
bool(false)
string(38) "/2/3/2382709-0000_sbn0rgibcw3o48mk.png"
bool(false)
string(962) "Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe:
zur Deckung eines erhöhten Bedarfs
bei primär vegetarischer Ernährung
die Aminosäure L-Lysin ist Bestandteil von Körpereiweiß
Lysin ist für den Organismus essentiell (muss ausreichend zugeführt werden)
die Aminosäure ist an der körpereigenen Bildung von L-Carnitin beteiligt
Zur gezielten Versorgung bei erhöhtem Bedarf
L-Lysin ist eine, überwiegend in tierischen Lebensmitteln vorkommende, essentielle Aminosäure und kann vom Körper selbst nicht produziert werden. Wie alle proteinogenen (eiweißaufbauenden) Aminosäuren ist L-Lysin Bestandteil von Körpereiweiß. Einen hohen Stellenwert besitzt L-Lysin zusammen mit L-Methionin zur endogenen Synthese von L-Carnitin.
Frei von unnötigen Zusatzstoffen
Frei von Laktose und Gluten
Frei von künstlichen Farbstoffen
Frei von Transfetten und gehärteten Fetten
Frei von Trennmitteln und Überzügen"
-
bool(false)
string(38) "/3/0/3019307-0000_p0bthy7lbxnegdpm.png"
bool(false)
string(643) "Zur diätetischen Behandlung von
unkomplizierten und wiederkehrenden
Entzündungen der unteren ableitenden
Harnwege.
Harnwegsinfekte werden meist dadurch
ausgelöst, dass sich Bakterien an die
Schleimhaut der Harnwege anheften
und dort den Entzündungsprozess in
Gang setzen. Für die positive Wirkung
der Preiselbeere zur Wiederherstellung
der Blasengesundheit werden die so
genannten Proanthocyanidine (PAC´s)
verantwortlich gemacht. Ein beträchtlicher
Teil dieser Proanthocyanidine ist in
der Schale der Preiselbeere enthalten.
Aus diesem Grund sind bei Alpinamed®
Preiselbeer-Granulat auch die Schalen
der Preiselbeeren mitverarbeitet."
-
bool(false)
string(38) "/4/4/4481433-0000_lywomzh2wb7nbvld.png"
bool(false)
string(371) "Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/4/4/4406029-0000_368dkm7xvt9nydq6.png"
bool(false)
string(485) "Dieses Arzneimittel ist ein anthroposophisches, traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab einem Jahr. Wenn Sie sich nach 2 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/4/0/4059421-0000_m3lomlkb6rinx8km.png"
bool(false)
string(686) "iGel ist ein steriler, konservierungsmittelfreier, viskoelastischer, klarer Schutzschild für die Hornhaut. Es besteht ausschließlich aus natürlichen, biologischen Substanzen. iGel schützt und befeuchtet die Augenoberfläche und macht sie gleitfähig.
Zur Linderung der Beschwerden trockener Augen bedingt durch:
Keratoconjunctivitis sicca (Sjögren Syndrom)
Hornhautverletzungen, Erosionen, operative Eingriffe an der Hornhaut
Kontaktlinsentragen
Hormonstörungen (Menopause)
Klimaanlagen, Wind, Kälte, trockene Hitze, Staub, Rauch, Luftverschmutzung
Bildschirmarbeiten, lange Autofahrten, Langstreckenflüge
Schwimmen in chlorhaltigem Wasser"
-
bool(false)
string(38) "/3/9/3920652-0000_28vhw73ryyp9hhcp.png"
bool(false)
string(560) "BIOGELAT Knoblauch-Mistel-Weißdorn ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Herz- und Kreislaufbeschwerden wie z.B. Schwindel, Abgeschlagenheit und Müdigkeit bei Belastung. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.
Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3886300-0000_6ebyxkrhkr0po1t4.png"
bool(false)
string(582) "DR. KOTTAS Zinnkrauttee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege als Unterstützung bei leichten Beschwerden des Harntraktes. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Der Arzneitee ist in 20 Doppelkammerfilterbeuteln zu 1,3 g abgepackt, gebrauchsfertig dosiert, inhaltsstoff- und aromageschützt."