-
bool(false)
string(38) "/3/7/3776965-0000_7ugzjswa200ezgdu.png"
bool(false)
string(933) "Der Wirkstoff Benzydaminhydrochlorid wirkt entzündungshemmend, lokalanästhetisch und antimikrobiell. Die Entzündung wird gestoppt und bakteriellen Erregern der gar aus gemacht. Mit angenehm frischem Geschmack ist Tantum Verde Lösung ideal zur Symptomlinderung bei entzündlichen Veränderungen im Mund- und Rachenraum, Schwellungen oder Schluckbeschwerden.Tantum Verde Lösung zum Gurgeln wird vor allem zur Linderung der Symptome bei Erkältungskrankheiten angewendet. Die Lösung kommt bei schmerzhaft entzündlichen Schwellungszuständen des Mund- und Rachenraumes wie Mandelentzündungen, sowie bei Erkrankungen der Kehlkopf- und Rachenschleimhaut zum Einsatz. Eine weitere Indikation ist die Behandlung von diversen Zahnfleischproblemen wie Zahnfleischentzündungen und Parodontose. Tantum Verde Lösung wird auch als unterstützende Therapie zur Schmerzlinderung bei konservativen und extraktiven Zahnbehandlung eingesetzt."
-
bool(false)
string(38) "/3/7/3762992-0000_wvhtnma3retbo8pg.png"
bool(false)
string(1124) "Dies ist ein spezielles Arzneimittel zur Einnahme bei Strahlenunfällen mit Freisetzung von radioaktivem Jod.
Nehmen Sie das Arzneimittel erst nach ausdrücklicher Aufforderung durch die zuständigen Behörden ein.
Bei Unfällen in kerntechnischen Anlagen, insbesondere in Kernkraftwerken, kann es unter ungünstigen Umständen auch zur Freisetzung von radioaktivem Jod kommen. Radioaktives Jod kann durch die Nahrung aufgenommen oder eingeatmet werden. Es hat die gleichen chemischen und biologischen Eigenschaften wie das in der Nahrung vorkommende natürliche Jod und wird deshalb wie normales, nicht radioaktives Jod in der Schilddrüse gespeichert.
Kaliumjodid G.L. verhindert in der angegebenen Dosierung die Aufnahme von radioaktivem Jod in die Schilddrüse (so genannte Jodblockade) und vermindert so das Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken. Bei einer Gefährdung durch radioaktives Jod informieren die zuständigen Behörden über die Medien sowohl über die Bereitstellung von Kaliumjodidtabletten als auch über deren Einnahmedauer.
Kaliumjodid G.L. ist nicht zum Ausgleich bei Jodmangel geeignet."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpd8e96bf3-2422-4e75-bd7e-0d1e167644c5.png"
bool(false)
string(1048) "Antistax 360 mg - Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das einen Trockenextrakt aus rotem Weinlaub enthält. Die aus Weinlaub gewonnenen Flavonoide verbessern die Durchblutung im Bereich sehr kleiner Blutgefäße bei Patienten mit leichten Formen von chronischer Beinvenenschwäche. Antistax Filmtabletten werden angewendet zur Behandlung der Beschwerden bei leichten Formen von chronischer Beinvenenschwäche (z. B. bei Schwellungen der Beine, Krampfadern, Schweregefühl, Schmerzen, Ermüdung, Juckreiz und Spannungsgefühl).
Antistax® 360mg Filmtabletten enthalten einen venenaktiven, pflanzlichen Schutzstoff aus dem Extrakt des roten Weinlaubs. Er stärkt und schützt Ihre Venen von innen, indem er die Durchblutung fördert und Schwellungen reduziert. Er hemmt Entzündungen, verringert die Durchlässigkeit der Gefäßwände und beugt so Schwellungen vor.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/2/4/2450368-0000_yuw9yvnm4v6u4vsp.png"
bool(false)
string(976) "Der Wirkstoff in ratioSoft 0,05 % Nasenspray ist Xylometazolinhydrochlorid. Diese Substanz vermindert die Schwellung der Schleimhäute der Nase und des Rachens; dadurch wird Patienten mit Verkühlung die Atmung durch die Nase erleichtert. Sogar bei Patienten mit sehr empfindlichen Schleimhäuten führt Xylometazolin im Allgemeinen nicht zu einer Schleimhautreizung. Das Arzneimittel eignet sich zur vorübergehenden Behandlung von Nasenschleimhautschwellung (verstopfte Nase) z.B. bei Erkältung.
Bei einer Erkältung leidet man nicht selten auch unter einer verstopften Nase, welche durch das Anschwellen der Nasenschleimhäute entsteht. ratioSoft 0,05% Nasenspray wirkt dem entgegen. Da sich bei seiner Anwendung die Blutgefäße in der Nase zusammenziehen, wird die Durchblutung gesenkt und die Belüftung der Nase wird verbessert. So kann das festsitzende Sekret einfacher abfließen. Aufgrund seiner geringen Konzentration ist es für Kinder besonders gut geeignet."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9d1c9032-4fc5-459b-a2c8-bff8dbba1f27.jpg"
bool(false)
string(1754) "PINGU THERM, das Sofort-Wärmepflaster, ist ein bewährtes Produkt aus Japan und jetzt in Ihrer Apotheke erhältlich.Der Helfer bei Verspannungen. PINGU THERM kann bei Beschwerden in Schulter- und Nackenbereich, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden und sogar bei Nieren- und Blasenerkrankungen helfen.Der „Freund“ für Allergiker. PINGU THERM enthält keine chemischen Zusatz- oder Reizstoffe und wird nicht direkt auf der Haut angebracht. Ohne Strom, Mikrowelle oder heisses Wasser.PINGU THERM erwärmt sich ausschließlich durch Zufuhr von Sauerstoff, wirkt rund 12 Stunden und strahlt bis 53°C Wärme ab.PINGU THERM: Therapeutische Wärme zum Mitnehmen für Jedermann - ohne Hautkontakt.Der Wärmespender in Sport, Beruf und Freizeit. PINGU THERM ist ein idealer Begleiter beim Auto- oder Motorradfahren, Besuch im Fussballstadion, Büro oder sportlichen Aktivitäten wie Skifahren, Langlaufen, Nordic Walking, Golfen, Wandern und als Handwärmer in den Hosen- oder Jackentaschen.Wärme zum Leben, Wärme heißt Entspannen, Wärme vermittelt Wohlbefinden.PINGU THERM ist immer dabei, klein, praktisch und wiegt nur 38 Gramm.Anwendung:Um einen möglichen Hitzestau zu vermeiden, PINGU THERM nicht auf die Haut kleben und nicht bei schlafenden Kleinkindern anwenden.Bei unangenehmem Hitzegefühl PINGU THERM sofort entfernen.Kinder, ältere oder behinderte Personen während der Anwendung beaufsichtigen, nicht anwenden bei wärmeempfindlicher Haut.Personen mit Kreislaufproblemen oder Diabetes vor Anwendung Arzt befragen.Nicht anwenden bei Erfrierungen.Nicht auf Fell bzw. hochwertigen Textilien aufkleben.Nicht durch Gürtel o. ä. an Körper pressen.Inhaltsstoffe:Eisenpulver, Salz, Keramikpulver, Wasser und aktivierter Kohlenstoff."
-
bool(false)
string(38) "/1/6/1625682-0000_owkxzh4qzb7tdsfg.png"
bool(false)
string(1294) "OHROPAX Classic ist aufgrund seines hohen Tragekomforts ideal geeignet zum ungestörten Schlafen. Es ist zugleich auch eine angenehme Hilfe zur allgemeinen Entspannung, bei Meditationsübungen, beim konzentrierten Lesen und Arbeiten, beim Heimwerken und bei lauter Musik. Schließlich schützt OHROPAX auch vor Wasserspritzern und Wind. OHROPAX Classic ist das bewährte Lärmschutzprodukt seit 1907. Die einzigartige Rezeptur – Baumwollwatte, getränkt mit einer Mischung aus Vaseline und Paraffinwachs – war von Anfang an so perfekt, dass sie bis heute kaum verändert werden musste.Die dezent hautfarbenen Kugeln lassen sich für jeden Gehörgang optimal anpassen und vermindern die Lärmbelastung deutlich. Zum hohen Tragekomfort trägt bei, dass das anschmiegsame und hautfreundliche Material sicher im Ohr haftet und kein Druckgefühl entsteht.
Im privaten Bereich
OHROPAX Classic ist aufgrund seines hohen Tragekomforts ideal geeignet für Schlaf, Entspannung, Wohlbefinden und Meditation. Zu empfehlen auch beim konzentrierten Arbeiten, Heimwerken und bei lauter Musik.
Am Arbeitsplatz
Auch hier ist OHROPAX Classic vielseitig einsetzbar. Besonders geeignet ist OHROPAX Classic in den sogenannten nichtklassischen Lärmbereichen wie Großraumbüros und Rechenzentren (Lärmpegel"
-
bool(false)
string(38) "/4/2/4296256-0000_vpustgvi2vx7qvpo.png"
bool(false)
string(199) "Das Frischpflanzen-Präparat Menosan Salvia wird aus frischen Salbeiblättern hergestellt. Es kann einen Beitrag leisten bei übermässigem Schwitzen und Wärmegefühl nicht nur in den Wechseljahren."
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3886240-0000_n8qqdxtj4srzeebl.png"
bool(false)
string(221) "DR. KOTTAS Schafgarbentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten krampfartigen Verdauungsbeschwerden, sowie zur symptomatischen Behandlung leichter Krämpfe während der Menstruation."
-
bool(false)
string(13) "/5/3/53_1.png"
bool(false)
string(161) "Zur Anregung der Selbstheilungskräfte gemäß dem homöopathischen Arzneimittelbild bei Entzündungen der ableitenden Harnwege, Nierenbeschwerden und Reizblase."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9c7c3cf6-0892-4e3c-93d8-dabbb842df1b.jpg"
bool(false)
string(3498) "Was ist Microlax und wofür wird es angewendet?Bei Verstopfung wird der Darminhalt im Enddarm angesammelt und ein Großteil des Wassers entzogen. Der Stuhl wird hart und trocken. Selbst harte Stühle enthalten aber noch relativ viel Wasser. Hier setzt die Wirkung von Microlax ein. Das im verhärteten Stuhl gebundene Wasser wird freigesetzt,was ein Aufweichen des eingedickten Stuhles bewirkt, sodass der Darm leicht und beschwerdefrei entleert werden kann.Microlax wirkt direkt auf den Stuhl und nicht auf die Darmwand, d. h. es erfolgt keine Reizung der Darmschleimhaut. Es wird nicht durch die Darmschleimhaut aufgenommen. Ein eventueller Überschuss wird mit dem Stuhl ausgeschieden, wodurch keine verzögerten Darmentleerungen auftreten.Die schonende Entleerung tritt innerhalb von 5 bis 20 Minuten ein.Microlax wird angewendetbei Verstopfungen im Bereich des Enddarms bei Erwachsenen und Kindern, wie sie beichronisch unterdrücktem Stuhldrang (Reisen, Beruf)bestimmten Erkrankungen, z. B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinsoneinseitiger Ernährung (ballaststoffarme Kost, Flüssigkeitsmangel)psychischen Störungen, Stress, Depressionen, etc.Arzneimittelgaben, z. B. Eisenpräparate, etc. auftreten können.zur Erleichterung der Darmentleerungen nach Operationen, in der Schwangerschaft und Geburtshilfe, bei älteren oder bettlägerigen Patienten, bei Risikopatienten und Kindernzur Darmreinigung vor MastdarmspiegelungenWenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wie ist Microlax anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Microlax ist ein Fertigklistier zum einmaligen Gebrauch zur rektalen Anwendung:Tube am unteren Tubenhals halten und den Verschluss mit einer leichten Drehung abziehen.Zur Erleichterung der Einführung des Tubenhalses wird durch Ausdrücken eines Tropfens die Spitze angefeuchtet und der Tropfen verteilt.Bei Erwachsenen soll der Tubenhals zur Gänze in den Enddarm eingeführt werden.Die Tube wird kräftig zusammengedrückt, um den Inhalt in den Enddarm zu entleeren.Um einen Rückfluss der Lösung in die Tube zu vermeiden, muss die Tube bis zur gänzlichen Entfernung aus dem Enddarm zusammengedrückt bleiben.Microlax kann in der dem Patienten angenehmsten Körperhaltung verabreicht werden; es ist nicht erforderlich, dass man während der 5-minütigen Verweildauer, die eingehalten werden sollte, liegen muss. Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 3 Jahren wenden bei Bedarf eine Tube an. In hartnäckigen Fällen kann eine zweite Tube notwendig sein.Anwendung bei Kindern unter 3 JahrenBei Kindern unter 3 Jahren darf nur eine halbe Tube angewendet werden und der Tubenhals nur zur Hälfte in den Enddarm eingeführt werden (siehe Markierung auf dem Tubenhals). Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.Was Microlax enthältDie Wirkstoffe sind: Natriumcitrat , Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und Sorbitol. 1 Tube zu 5 ml enthält 450 mg Natriumcitrat, 45 mg Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und 3125 mg Sorbitol Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Sorbinsäure und gereinigtes Wasser."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp068b8b69-5d10-4889-8878-76345368ac19.jpg"
bool(false)
string(3498) "Was ist Microlax und wofür wird es angewendet?Bei Verstopfung wird der Darminhalt im Enddarm angesammelt und ein Großteil des Wassers entzogen. Der Stuhl wird hart und trocken. Selbst harte Stühle enthalten aber noch relativ viel Wasser. Hier setzt die Wirkung von Microlax ein. Das im verhärteten Stuhl gebundene Wasser wird freigesetzt,was ein Aufweichen des eingedickten Stuhles bewirkt, sodass der Darm leicht und beschwerdefrei entleert werden kann.Microlax wirkt direkt auf den Stuhl und nicht auf die Darmwand, d. h. es erfolgt keine Reizung der Darmschleimhaut. Es wird nicht durch die Darmschleimhaut aufgenommen. Ein eventueller Überschuss wird mit dem Stuhl ausgeschieden, wodurch keine verzögerten Darmentleerungen auftreten.Die schonende Entleerung tritt innerhalb von 5 bis 20 Minuten ein.Microlax wird angewendetbei Verstopfungen im Bereich des Enddarms bei Erwachsenen und Kindern, wie sie beichronisch unterdrücktem Stuhldrang (Reisen, Beruf)bestimmten Erkrankungen, z. B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinsoneinseitiger Ernährung (ballaststoffarme Kost, Flüssigkeitsmangel)psychischen Störungen, Stress, Depressionen, etc.Arzneimittelgaben, z. B. Eisenpräparate, etc. auftreten können.zur Erleichterung der Darmentleerungen nach Operationen, in der Schwangerschaft und Geburtshilfe, bei älteren oder bettlägerigen Patienten, bei Risikopatienten und Kindernzur Darmreinigung vor MastdarmspiegelungenWenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wie ist Microlax anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Microlax ist ein Fertigklistier zum einmaligen Gebrauch zur rektalen Anwendung:Tube am unteren Tubenhals halten und den Verschluss mit einer leichten Drehung abziehen.Zur Erleichterung der Einführung des Tubenhalses wird durch Ausdrücken eines Tropfens die Spitze angefeuchtet und der Tropfen verteilt.Bei Erwachsenen soll der Tubenhals zur Gänze in den Enddarm eingeführt werden.Die Tube wird kräftig zusammengedrückt, um den Inhalt in den Enddarm zu entleeren.Um einen Rückfluss der Lösung in die Tube zu vermeiden, muss die Tube bis zur gänzlichen Entfernung aus dem Enddarm zusammengedrückt bleiben.Microlax kann in der dem Patienten angenehmsten Körperhaltung verabreicht werden; es ist nicht erforderlich, dass man während der 5-minütigen Verweildauer, die eingehalten werden sollte, liegen muss. Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 3 Jahren wenden bei Bedarf eine Tube an. In hartnäckigen Fällen kann eine zweite Tube notwendig sein.Anwendung bei Kindern unter 3 JahrenBei Kindern unter 3 Jahren darf nur eine halbe Tube angewendet werden und der Tubenhals nur zur Hälfte in den Enddarm eingeführt werden (siehe Markierung auf dem Tubenhals). Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.Was Microlax enthältDie Wirkstoffe sind: Natriumcitrat , Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und Sorbitol. 1 Tube zu 5 ml enthält 450 mg Natriumcitrat, 45 mg Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und 3125 mg Sorbitol Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Sorbinsäure und gereinigtes Wasser."