-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9810a4dc-4f78-4903-b05c-f40fa6c124d8.png"
bool(false)
string(1411) "Mit 4 probiotischen Bakterienkulturen und den 3 wichtigen Vitaminen A, D3 und E trägt Lactobact® BABY TROPFEN zur Förderung des Immunsystems bei. Der Bakterienstamm Lactobacillus reuteri zeigt in wissenschaftlichen Studien, seinen besonderen Nutzen für Babys und Kleinkinder. Er kann nachweislich die Beschwerden bei 3-Monats-Koliken reduzieren. Zusammen mit 3 weiteren probiotischen Bakterienstämmen ergibt sich eine höchst effektive Kombination. Die drei fettlöslichen Vitamine A, D3 und E runden die Rezeptur von Lactobact® BABY TROPFEN ab. Das enthaltene MCT-Öl wird aus Kokosöl-Extrakt gewonnen und fördert die Aufnahme der Vitamine, ist geschmacks- und geruchsneutral, sowie leicht verdaulich. Die drei Vitamine unterstützen den Aufbau von Haut und Schleimhäuten, fördern die Zellentwicklung und das Wachstum des Kindes. Die positiven Effekte von Vitamin D3 zeigen sich in der Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte, sowie in der Vorbeugung von Rachitis. Rachitis wird häufig durch einen Vitamin D-Mangel ausgelöst und führt bei Kindern zu einer Erweichung und Verformung der Knochen. Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress und bindet freie Radikale. Die praktische Darreichung in Tropfenform erleichtert die Verabreichung für Babys und Kleinkinder und ist ideal für unterwegs. Der einzigartige Applikatorverschluss garantiert eine sichere und einfache Anwendung."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp888840510127546141401275461488405101_1.png"
bool(false)
string(1753) ""Vitamin D ist an tausenden von Regulierungsvorgängen in Körperzellen beteiligt und spielt deshalb eine Schlüsselrolle für die Gesundheit. Ein Mangel an Vitamin D hat ein erhöhtes Krankheitsrisiko zur Folge, vor allem in den Wintermonaten, wenn nicht ausreichend UV-Strahlung zur Verfügung steht. Stark eingebunden in der Funktion des Körpers ist Calciferol/Vitamin D u.a. beim Knochenaufbau, dort wirkt es auf den Kalzium-Stoffwechsel und erhöht dadurch den Kalziumspiegel im Blut. Vitamin D zählt zu den fettlöslichen Vitaminen. Es unterstützt die Stärkung von Knochen und Zähnen und soll auch als Schutzfaktor gegen Diabetes, Krebs und verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirken. Es gibt sogar Studien über einen bedeutenden Effekt von Vitamin D auf die Psyche des Menschen." Inhaltsstoffe"Nährwertangaben: 1 Tropfen enthält 1000 IE = 25 µg Vitamin D3 (50 % RDA*) Inhalt: 10 ml – entspricht mind. 240 Tropfen Zutaten: Birnenkonzentrat, Wasser, Stabilisator: Gummi Arabicum, pflanzliches Öl, Vitamin D3, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Säuerungsmittel: Citronensäure, Antioxidans: natürliches Vitamin E und Citronensäureester" Anwendung1 Tropfen direkt pur auf die Zunge geben oder mit Flüssigkeit einnehmen, Mulsin Vitamin D3 ist flüssig, es müssen keine Tabletten geschluckt werden, gut für die schnelle Darreichung zwischendurch. Schmeckt angenehm nach BirneBesondere HinweiseKnochen brauchen Calcium. Vitamin D3 reguliert die Aufnahme von Kalzium und Phosphor und trägt so zur Erhaltung der Knochengesundheit und Muskelfunktion bei. Je höher der Vitamin D Spiegel im Blut, desto besser/höher ist die Knochendichte. Somit unterstützt Vitamin D3 auch Wachstum und Entwicklung der Knochen bei Kindern."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp194c8023-cebc-4d85-a564-fcc9af5f1406.jpg"
bool(false)
string(601) "Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 (Cholecalciferol)Vitamin D3, auch das „Sonnenvitamin“ genannt, zählt genauer betrachtet gar nicht zur Gruppeder Vitamine, da unser Körper es selbst bilden kann. Hierzu benötigen wir allerdings eine ausreichendeSonneneinstrahlung. Falls es uns zeitweise nicht möglich sein sollte, unsere Haut langegenug der Sonne auszusetzen, kann Vitamin D auch über Nahrungsergänzungsmittel zugeführtwerden. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, ist wichtig für denErhalt normaler Knochen und besitzt eine Funktion bei der Zellteilung."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp5e474927-2f7c-4699-b185-788f08231091.png"
bool(false)
string(495) "Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D und Vitamin KVitamin D3 & K2 flüssig kombiniert 1000 i. E. Vitamin D3 und 90 mcg K2 in Form von Menaquinone MK-7 pro Tagesverzehrsempfehlung von 5 Tropfen.Health ClaimsVitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiVitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion beiVitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen beiVitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung beiVitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpd230e90b-7e26-4969-8514-d673f73137ac_1.jpg"
bool(false)
string(5115) "Zutaten: Maiskeimöl, Cholecalciferol (Vitamin D3) 2 Tropfen enthalten 50 µg = 2000 IE Vitamin D3 Herkunft Maiskeimöl: DeutschlandHerkunft Cholecalciferol (Vitamin D3): DeutschlandDas Produkt sollten nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist geöffnet bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (siehe Etikett) haltbar.Nehmen Sie das Produkt auf nüchternen Magen oder zu einer Mahlzeit ein.Beachten Sie Wechselwirkungen mit Eisen und L-Thyroxin. Die Nährstoffe behindern die gegenseitige Aufnahme.Beachten Sie Wechselwirkungen mit Kalzium und Magnesium. Die Nährstoffe fördern die gegenseitige Aufnahme.vegetarischlaktosefreiglutenfreihefefreiGMO-freifrei von Farbstoffenfrei von Aromastoffenfrei von Lebensmittelzusätzen wie z. B. MagnesiumstearatDas seit Jahrzehnten erforschte Vitamin D ist durch seine vielseitige und erstaunliche Wirkung auf nahezu alle Bereiche des menschlichen Körpers bekannt. Vitamin D (Calciferol) ist auch als „Sonnenvitamin“ bekannt, da es mithilfe von Sonnenlicht vom Körper größtenteils selbst hergestellt werden kann.Es gibt zwei verschiedene Formen von Vitamin D: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Vitamin D2 ist die Form, welche hauptsächlich in Pflanzen vorkommt, während Vitamin D3 hauptsächlich in nicht-pflanzlichen Lebewesen vorkommt. Somit liegt auch im Menschen die Vitamin D3-Form vor und diese ist für den Körper besser aufnehmbar. Studien basierend auf Vitamin D hergestellt aus Lanolin (Wollwachs) haben ergeben: Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne und Knochen bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. Vitamin D trägt zu normaler Aufnahme und Verwertung von Calcium, Phosphor und normalem Calciumspiegel im Blut bei. Ein Mangel an Vitamin D kann daher sehr weitreichende und schwerwiegende Folgen haben. Symptome eines Vitamin-D-Mangels Anhaltende Müdigkeit Niedergeschlagenheit Schlafstörungen Konzentrationsstörungen Osteoporose (Knochenschwund) Osteomalazie (Knochenerweichung) Infektanfälligkeit Atemwegserkrankungen Diabetes Multiple Sklerose Demenz Stimmungsschwankungen Interessenlosigkeit Herz-Rhythmus-Störungen >> Durch ein Blutbild lässt sich ein Vitamin-D-Mangel schnell feststellen. Fast jeder dritte Deutsche ist nur mangelhaft mit Vitamin D versorgt. Gerade im Winter wird ein Mangel umso wahrscheinlicher. Ursachen für einen Vitamin-D-Mangel Fehlendes Sonnenlicht (z.B. berufsbedingt) Stress Mangel an Freizeit Fortgeschrittenes Alter Rauchen Ernährungsbedingter Vitamin-D-Mangel (vor allem Vegetarier und Veganer, da es vor allem in tierischen Lebensmitteln und fettreichem Fisch vorkommt) Aufnahmestörungen (z.B. Entzündungen oder Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes) Erkrankungen mit geringer Fettaufnahme (z.B. exokrine Pankreasinsuffizienz) Vorbeugung eines Vitamin-D-MangelsEin Vitamin-D-Mangel kann oft durch regelmäßiges, aber gemäßigtes Sonnenbaden sowieso Aktivitäten im Freien ausgeglichen oder vorgebeugt werden. Vielen Menschen ist diese Form der Vitamin-D-Aufnahme allerdings nicht möglich (z.B. berufsbedingt, krankheitsbedingt). Die orale Einnahme (in Tropfenform) von Vitamin-D ist daher eine schnelle und effektive Möglichkeit einem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen oder um diesen rasch auszugleichen.Unser flüssiges Vitamin-D3-Öl lässt sich durch die Braunglasflasche mit Pipetten-Deckel einfach und individuell dosieren. D3 ist ein fettlösliches Vitamin, daher sollte es immer mit Fett eingenommen werden und ist bei uns für eine optimale Aufnahme bereits in Maiskeimöl gelöst. Veganes Vitamin D3 aus Flechten? Nein danke!Viele Anbieter werben mit pflanzlichem Vitamin D3 aus Flechten. Flechten gehören zu den Pilzen bzw. Algen und enthalten daher ebenfalls Vitamin D3.Hier die Gründe, warum wir unser Vitamin D3 nicht aus Flechten anbieten: Der Rohstoff für Vitamin D3 aus Flechten kostet ungefähr 3x so viel wie der aus Lanolin (Wollwachs). Für viele Anwender ist dieser hohe Preis nicht bezahlbar. Solltest du ein preislich vergleichbares Produkt aus Flechten finden, so solltest du genau hinterfragen wie dies möglich sein kann. Nahezu alle Studien zu Vitamin D3 und dessen Wirksamkeit basieren auf Vitamin D3 gewonnen aus Lanolin (Wollwachs). Ob Vitamin D3 aus Flechten mit einer anderen chemischen Struktur den gleichen Effekt hat, muss noch ausreichend bewiesen werden. Vitamin D3 aus Flechten ist nicht nachhaltig, da Flechten Jahre bis Jahrzehnte zum Wachsen brauchen. Woher die Flechten für die tausenden Flechtenprodukte auf dem Markt stammen? Gute Frage! Es gibt nämlich weltweit nicht so viele Flechten wie es Angebote gibt. Vitamin D3 aus Flechten ist außerdem meist nicht nachhaltig, da diese Flechten oft aus dem natürlichen Ökosystem entnommen werden, obwohl viele Tiere (z. B. Rentiere) auf diese Nahrungsquelle angewiesen sind. Vitamin D3 gewonnen aus Flechten benötigt einen enormen Ressourcenaufwand und einen hohen Einsatz von Energie. Dies ist ebenfalls nicht umweltschonend. "
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp475a8234-2320-44ab-88af-6f04e16405ec_1.jpg"
bool(false)
string(8468) "Zutaten: MCT-Öl, Vitamin D3 (Cholecalciferol), Vitamin K2 (Menachinon MK-7, all-trans) 2 Tropfen enthalten 50 µg = 2000 IE Vitamin D3 und 40 µg Vitamin K2. Herkunft Vitamin D3 (Cholecalciferol): DeutschlandHerkunft Vitamin K2 (Menachinon MK-7, all-trans): NorwegenVerzehrempfehlung: 2 Tropfen täglich einnehmen. Das Produkt sollten nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist geöffnet bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (siehe Etikett) haltbar.Nehmen Sie das Produkt auf nüchternen Magen oder zu einer Mahlzeit ein.Beachten Sie Wechselwirkungen mit Eisen, Vitamin A, Vitamin E und L-Thyroxin. Die Nährstoffe behindern die gegenseitige Aufnahme.Beachten Sie Wechselwirkungen mit Kalzium und Magnesium. Die Nährstoffe fördern die gegenseitige Aufnahme.vegetarischlaktosefreiglutenfreihefefreisojafreiGMO-freifrei von Farbstoffenfrei von Aromastoffenfrei von Lebensmittelzusätzen wie z. B. MagnesiumstearatDie Wichtigkeit von Vitamin D3 und Vitamin K2 für den Körper wird schon seit vielen Jahren erforscht. Heutzutage ist bekannt, dass diese beiden Vitamine im besten Fall sogar zusammengenommen werden sollten, da sie sich optimal ergänzen. Vitamin D Das seit Jahrzehnten erforschte Vitamin D ist durch seine vielseitige und erstaunliche Wirkung auf nahezu alle Bereiche des menschlichen Körpers bekannt. Vitamin D (Calciferol) ist auch als „Sonnenvitamin“ bekannt, da es mithilfe von Sonnenlicht vom Körper größtenteils selbst hergestellt werden kann. Es gibt zwei verschiedene Formen von Vitamin D: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Vitamin D2 ist die Form, welche hauptsächlich in Pflanzen vorkommt, während Vitamin D3 hauptsächlich in nicht-pflanzlichen Lebewesen vorkommt. Somit liegt auch im Menschen die Vitamin D3-Form vor und diese ist für den Körper besser aufnehmbar. Studien basierend auf Vitamin D hergestellt aus Lanolin (Wollwachs) haben ergeben: Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne und Knochen bei Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei Vitamin D trägt zu normaler Aufnahme und Verwertung von Calcium, Phosphor und normalem Calciumspiegel im Blut bei Ein Mangel an Vitamin D kann daher sehr weitreichende und schwerwiegende Folgen haben. Symptome eines Vitamin-D-Mangels Anhaltende Müdigkeit Niedergeschlagenheit Schlafstörungen Konzentrationsstörungen Osteoporose (Knochenschwund) Osteomalazie (Knochenerweichung) Infektanfälligkeit Atemwegserkrankungen Diabetes Multiple Sklerose Demenz Stimmungsschwankungen Interessenlosigkeit Herz-Rhythmus-Störungen >> Durch ein Blutbild lässt sich ein Vitamin-D-Mangel schnell feststellen. Fast jeder dritte Deutsche ist nur mangelhaft mit Vitamin D versorgt. Gerade im Winter wird ein Mangel umso wahrscheinlicher. Ursachen für einen Vitamin-D-Mangel Fehlendes Sonnenlicht (z.B. berufsbedingt) Stress Mangel an Freizeit Fortgeschrittenes Alter Rauchen Ernährungsbedingter Vitamin-D-Mangel (vor allem Vegetarier und Veganer, da es vor allem in tierischen Lebensmitteln und fettreichem Fisch vorkommt) Aufnahmestörungen (z.B. Entzündungen oder Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes) Erkrankungen mit geringer Fettaufnahme (z.B. exokrine Pankreasinsuffizienz) Vorbeugung eines Vitamin-D-Mangels Ein Vitamin-D-Mangel kann oft durch regelmäßiges, aber gemäßigtes Sonnenbaden sowieso Aktivitätenim Freien ausgeglichen oder vorgebeugt werden. Vielen Menschen ist diese Form der Vitamin-D-Aufnahme allerdings nicht möglich (z.B. berufsbedingt, krankheitsbedingt). Die orale Einnahme (in Tropfenform) von Vitamin-D ist daher eine schnelle und effektive Möglichkeit einem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen oder um diesen rasch auszugleichen. Unser flüssiges Vitamin-D3-Öl lässt sich durch die Braunglasflasche mit Pipetten-Deckel einfach und individuell dosieren. D3 ist ein fettlösliches Vitamin, daher sollte es immer mit Fett eingenommen werden und ist bei uns für eine optimale Aufnahme bereits in Maiskeimöl gelöst. Veganes Vitamin D3 aus Flechten? Nein danke! Viele Anbieter werben mit pflanzlichem Vitamin D3 aus Flechten. Flechten gehören zu den Pilzen bzw. Algen und enthalten daher ebenfalls Vitamin D3. Hier die Gründe, warum wir unser Vitamin D3 nicht aus Flechten anbieten: Der Rohstoff für Vitamin D3 aus Flechten kostet ungefähr 3x so viel wie der aus Lanolin (Wollwachs). Für viele Anwender ist dieser hohe Preis nicht bezahlbar. Solltest du ein preislich vergleichbares Produkt aus Flechten finden, so solltest du genau hinterfragen wie dies möglich sein kann. Nahezu alle Studien zu Vitamin D3 und dessen Wirksamkeit basieren auf Vitamin D3 gewonnen aus Lanolin (Wollwachs). Ob Vitamin D3 aus Flechten mit einer anderen chemischen Struktur den gleichen Effekt hat, muss noch ausreichend bewiesen werden. Vitamin D3 aus Flechten ist nicht nachhaltig, da Flechten Jahre bis Jahrzehnte zum Wachsen brauchen. Woher die Flechten für die tausenden Flechtenprodukte auf dem Markt stammen? Gute Frage! Es gibt nämlich weltweit nicht so viele Flechten wie es Angebote gibt. Vitamin D3 aus Flechten ist außerdem meist nicht nachhaltig, da diese Flechten oft aus dem natürlichen Ökosystem entnommen werden, obwohl viele Tiere (z. B. Rentiere) auf diese Nahrungsquelle angewiesen sind. Vitamin D3 gewonnen aus Flechten benötigt einen enormen Ressourcenaufwand und einen hohen Einsatz von Energie. Dies ist ebenfalls nicht umweltschonend. Vitamin K Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, welches für unsere Blutgerinnung und die Erhaltung normaler Knochen sehr wichtig ist. Es gibt zwei natürliche Formen von Vitamin K: Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon). Vitamin K1 ist die Form, welche in pflanzlichen Lebensmitteln natürlich vorkommt. Vitamin K2 die Form, welche durch Bakterien (z. B. Darmbakterien) produziert wird. Vitamin K2 ist die aktive Form von Vitamin K die durch die Umwandlung von Vitamin K1 in K2 im Organismus entsteht. Beim Menschen geschieht diese Umwandlung im Darm und daher ist ein gesunder Darm die Voraussetzung für eine effektive Aufnahme von K2. Pflanzliche Nahrungsmittel wie grünes Blattgemüse, Kohl oder Avocado enthalten die Vitamin K1-Form. Es gibt nur wenige pflanzliche Nahrungsmittel, welche bereits die aktive Vitamin K2-Form enthalten. Eine Ausnahme bildet z. B. rohes Sauerkraut. Vitamin K2 ist sonst fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten, wie z. B. Butter, Eidotter, Leber, manchen Käsesorten und dem fermentierten Sojaprodukt „Natto“. Einige Symptome die auf einen Vitamin K-Mangel hindeuten können: Anfälligkeit für blaue Flecken Häufiges Bluten aus Nase, Zahnfleisch oder Wunden, oft auch im Magen oder Darm Schwindende Knochendichte/brüchige Knochen Schlechte Herz- und Blutgefäßverfassung Durch ein Blutbild lässt sich ein Vitamin-K-Mangel schnell feststellen Vorteile einer K2 Einnahme sind: Wichtige Unterstützung für die körpereigene Blutgerinnung (diese schützt bei Verletzungen z.B. vor zu hohen Blutverlusten) Erhaltung normaler Knochen, da es dabei hilft Calcium in den Knochen einzubauen Wichtige Qualitätsunterschiede bei Vitamin K2 Vitamin K2 ist nicht gleich Vitamin K2, denn es gibt synthetisch hergestelltes Vitamin K2 und Vitamin K2 gewonnen über die Fermentation von natürlichen Ausgangsstoffen (z. B. in unserem Fall Sojabohnen). Synthetisches Vitamin K2 liegt in der cis-Form vor; diese ist nicht körpereigen und kann daher auch vom Körper nicht verwertet werden. Die über natürliche Ausgangsstoffe gewonnene Form von Vitamin K2 (gewonnen durch die Fermentierung von Sojabohnen mithilfe von Bacillus subtilis Kulturen) liegt in der Menachinon 7 all-trans Form vor. Diese Form gilt als am hochwertigsten, da diese eine optimale Aufnahmefähigkeit im Körper garantiert. Eine schnelle und unkomplizierte Alternative zur Aufnahme von Vitamin K2 bietet die orale Einnahme von Vitamin K2-Öl. Unser Vitamin K2 ist bereits in Öl gelöst, da Vitamin K2 als fettlösliches Vitamin nur in Verbindung mit Öl vom Körper aufgenommen werden kann. Unser Vitamin-K2-Öl enthält bereits die aktive Form von Vitamin K, nämlich Vitamin K2 in der Menachinon/all-trans-Form. Das bedeutet, dass das enthaltene Vitamin K2 dem Körper direkt zur Verfügung steht und nicht erst in die aktive Form von Vitamin K umgewandelt werden muss."
-
bool(false)
string(38) "/3/3/3392176-0000_gix8gd4vr3wenwok.png"
bool(false)
string(814) "Vitamin D wird nicht umsonst als „Sonnenvitamin“ bezeichnet,
denn unser Körper kann es nur dann bilden, wenn die Haut
ausreichend Sonne tankt. Vor allem im Winter, wenn die Sonne zu
tief steht, kann die Versorgung zu wünschen übriglassen. Daher
wird der Vitamin-D-Spiegel vor allem in den Wintermonaten sinken.
Doch selbst im Sommer können verschiedenen Faktoren, wie ein
dunkler Hauttyp, das Alter oder ganz einfach Sonnenschutzcreme,
die Vitamin-D-Synthese beeinträchtigen.
Umso wichtiger ist es
daher, ganzjährig auf seinen Vitamin-D-Spiegel zu achten und gegebenenfalls auf eine Ergänzung zurückzugreifen. Denn das fettlösliche Vitamin ist nicht nur für den Knochenstoffwechsel essenziell,
sondern erfüllt wichtige Aufgaben hinsichtlich Immunsystem,
Zellteilung und Muskelfunktion."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp1b1c9520-3e96-4ff4-8ea8-c41f46e614b3.jpg"
bool(false)
string(149) "Health Claims - gesundheitsbezogene Aussagen Vitamin K unterstützt die Erhaltung normaler Knochen.Vitamin K unterstützt eine normale Blutgerinnung."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpfef3238b-53b2-4a16-9006-38e5c3bf03fa.jpg"
bool(false)
string(112) "Das Orthomol Vitamin D3+K2 Spray ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3, Vitamin K2 und Ingwerextrakt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp1a841f96-c484-4f54-bd81-296fdb3e57a3_1.jpg"
bool(false)
string(788) "SonisoVit®D3 ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3. Vitamin D3 spielt eine wesentliche Rolle in unserem Körper, da es der Körper mit Hilfe der Sonneneinstrahlung selbst herstellen kann. Selbst in Sommermonaten sind wir durch unsere moderne Lebensweise und zu geringer Sonnenaufnahme nicht in der Lage, ausreichend Vitamin D zu produzieren. Vor allem bei Säuglingen, Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie älteren Menschen, besteht ein erhöhter Bedarf an diesem Vitamin. Daher empfiehlt es sich hochdosiertes Vitamin D3 in Form von SonisoVit®D3 zuzuführen. Packungsgröße: 60 Stück (2-Monatspackungen) Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 50 µg (2000 I.E.) Vitamin D3 Vitamin D3 trägt zum Erhalt von normalen Knochen und der Muskelfunktion bei."