-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp0404379001617127270161712704379001_2.jpeg"
bool(false)
string(5688) "1. Was sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ und wofür werden sie angewendet? Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Psychosomatischen Beschwerden, Neurasthenie Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ beachten? Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ erhalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel, wie zB Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges setzen, weil Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,20g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. 3. Wie sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ einzunehmen? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d.h. vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Akut: 5-mal täglich 20 Tropfen. Bis zur Besserung der Beschwerden: 3-mal täglich 20 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Zu Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. Wie sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ aufzubewahren? Nicht über 25° C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen. 6. Weitere Informationen Was Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100g Tropfen sind Acidum phosphoricum D3 20,0g, Kalium phosphoricum D6 20,0g, Strychnos nux-vomica D12 20,0g, Anacardium D12 20,0g, Strychnos ignatii D12 20,0g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,20g pro Dosis, entsprechend 5 ml Bier, 2 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp7373379001976127270197612773379001_2.jpeg"
bool(false)
string(5651) "1. Was sind Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ und wofür werden sie angewendet? Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Neuralgien, Gesichtsneuralgien, Intercostalneuralgien Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ beachten? Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ erhalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel, wie zB Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges setzen, weil Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,20g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. 3. Wie sind Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ einzunehmen? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d.h. vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Beim akuten Anfall: ½ bis 1-stündlich 20 Tropfen. Die übliche Dosis beträgt 3-mal täglich 20 Tropfen Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Zu Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. Wie sind Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ aufzubewahren? Nicht über 25° C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen. 6. Weitere Informationen Was Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100g Tropfen sind Aconitum D6 20,0g, Verbascum D2 20,0g, Colocynthis D4 20,0g, Magnesium phosphoricum D12 20,0g, Plantago major D1 20,0g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 55 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,20g pro Dosis, entsprechend 5 ml Bier, 2 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp7070279001222586860122258670279001_2.jpeg"
bool(false)
string(5844) "1. WAS SIND Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Sturz - Verstauchung - Verrenkung - Rissquetschwunden - Abschürfungen Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,37 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,37 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,37 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: bis zur Besserung der Beschwerden Bei akuten Verletzungen bis zu stündlich 15 - 20 Tropfen. Nach Operationen 3-mal täglich 15 - 20 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Arnica D3 20,0 g, Ruta graveolens D3 20,0 g, Calendula D1 20,0 g, Ledum D2 20,0 g, Hypericum D3 20,0 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 74 Vol% Ethanol(Alkohol), d.h bis zu 0,37 g pro Dosis, entsprechend 9ml Bier, 4 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp7878179001099486860109948678179001_2.jpeg"
bool(false)
string(5653) "1. WAS SIND Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Bettnässen. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,11 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,11 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,11 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: bis zur Besserung der Beschwerden 3 - 5-mal täglich 8-10 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Ferrum metallicum D12 50,0 g, Atropa bella - donna D6 50,0 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,11 g pro Dosis, entsprechend 2,8 ml Bier, 1 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp6fa3fbb1-d866-454f-8907-3f3296703902.jpg"
bool(false)
string(969) "Reinigt mild und spendet Feuchtigkeit. Belebt und pflegt die Haut. Mit frischem Unisex-Duft und hochwertigen Extrakten aus Wasserminze, Rosmarin, Ringelblume, Mikroalgen sowie natürlichen Meeresmineralien.Anwendung:Auf die feuchte Haut auftragen. Leicht einmassieren und mit Wasser abspülen.Tipps von RAUSCH• Für die tägliche Anwendung geeignet.• Hinweis: Zu häufiges und heisses Waschen kann die Haut austrocknen.Minze & Meeresminerialien-LINIESchenken Sie sich ein herrlich belebendes Frische-Erlebnis mit der Minze & Meeresmineralien-LINIE. RAUSCH Körperpflege-Produkte verwöhnen intensiv und sorgen für ein angenehmes Hautgefühl. Sie sind besonders hautfreundlich und mild, ihre beste Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Die Vorteile des RAUSCH KÖRPERPFLEGE-Sortiments auf einen Blick.• Besonders hautfreundlich und mild• Sorgfältig aufeinander abgestimmt• Beste Hautverträglichkeit, dermatologisch bestätigt• vegan"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp354015bf-2524-4048-a68b-cc72117dd86a.jpg"
bool(false)
string(969) "Reinigt mild und spendet Feuchtigkeit. Belebt und pflegt die Haut. Mit frischem Unisex-Duft und hochwertigen Extrakten aus Wasserminze, Rosmarin, Ringelblume, Mikroalgen sowie natürlichen Meeresmineralien.Anwendung:Auf die feuchte Haut auftragen. Leicht einmassieren und mit Wasser abspülen.Tipps von RAUSCH• Für die tägliche Anwendung geeignet.• Hinweis: Zu häufiges und heisses Waschen kann die Haut austrocknen.Minze & Meeresminerialien-LINIESchenken Sie sich ein herrlich belebendes Frische-Erlebnis mit der Minze & Meeresmineralien-LINIE. RAUSCH Körperpflege-Produkte verwöhnen intensiv und sorgen für ein angenehmes Hautgefühl. Sie sind besonders hautfreundlich und mild, ihre beste Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Die Vorteile des RAUSCH KÖRPERPFLEGE-Sortiments auf einen Blick.• Besonders hautfreundlich und mild• Sorgfältig aufeinander abgestimmt• Beste Hautverträglichkeit, dermatologisch bestätigt• vegan"
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp8888179001900586860190058688179001_2.jpeg"
bool(false)
string(5894) "1. WAS SIND Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Heuschnupfen. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,29 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,29 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,29 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Akut: 10 - 12 Tropfen 3-mal täglich. Bei sehr heftigen Beschwerden kann häufiger dosiert werden, z.B. halbstündlich bis stündlich 10 Tropfen. Bei Nachlassen der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Dosisgabe wieder reduziert werden. Dauer der Anwendung : Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 6 Heuschnupfentropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Gelsemium D3 25,0 g, Euphorbium D6 25,0 g, Echinacea angustifolium D1 25,0 g, Alumen chromicum D2 25,0 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 49,7 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h bis zu 0,29 g pro Dosis, entsprechend 7 ml Bier, 3 ml Wein pro Dosis"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp60193914-f842-431f-b0fa-3fd7c3eeb4ec.jpg"
bool(false)
string(1912) "Reguliert schonend die Talgdrüsen und verhindert schnelles Nachfetten. Für lockeres, frisch gepflegtes Haar mit natürlichem Volumen. Mit 40 % wertvollen Extrakten aus Meerestang, Zinnkraut und Panamarinde.Anwendung:Eine haselnussgrosse Menge Shampoo mit Wasser in den Händen aufschäumen. Sorgfältig ins nasse Haar und die Kopfhaut einmassieren. Gründlich ausspülen. Tipps von RAUSCH• Für die tägliche Anwendung geeignet. Zu häufiges Haarewaschen kann jedoch austrocknend wirken. Wir empfehlen 2 – 3 Haarwäschen pro Woche. • Unsere Shampoos sind hoch konzentriert und deshalb sehr ergiebig: Eine Flasche reicht für 30 – 45 Anwendungen. • Falls die Haare durch Talg oder Stylingrückstände stark verschmutzt sind, können die Haare ein zweites Mal mit wenig Shampoo aufgeschäumt werden. • Für die bessere Kämmbarkeit empfehlen wir, bei jeder Haarwäsche eine Spülung oder danach einen Spray Conditioner zu verwenden. • Hinweis: Unsere Haarpflege kommt ohne Silikone aus. Bei der Umstellung auf silikonfreie Produkte können die Haare zunächst angegriffen, stumpf oder spröde aussehen. Es dauert eine Weile, bis die Haarstruktur sich öffnet und wertvolle Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe oder Antioxidantien aufnehmen kann.Meerestang FETT-STOPP-LINIEDer Grund für fettige Haare ist eine Überaktivität der Talgdrüsen. Der Haaransatz ist fettig, das Haar wirkt dünn und strähnig. Für eine gesunde Kopfhaut und ein langes Frischegefühl benötigt das Haar spezielle Pflege. Die Meerestang FETT-STOPP-LINIE von RAUSCH beruhigt und reguliert die Kopfhaut. Sie verzögert das Nachfetten und verleiht Volumen. Für frisches, gepflegtes Haar den ganzen Tag.Die Vorteile der Meerestang FETT-STOPP-LINIE auf einen Blick.• Verhindert schnelles Nachfetten und spendet Feuchtigkeit• Mildert Rötungen und Juckreiz• Reguliert die Talgdrüsen• Für Volumen und Frische"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp82f26bd5-1cf7-40e5-ab12-786ff0cfdeb9.jpg"
bool(false)
string(1912) "Reguliert schonend die Talgdrüsen und verhindert schnelles Nachfetten. Für lockeres, frisch gepflegtes Haar mit natürlichem Volumen. Mit 40 % wertvollen Extrakten aus Meerestang, Zinnkraut und Panamarinde.Anwendung:Eine haselnussgrosse Menge Shampoo mit Wasser in den Händen aufschäumen. Sorgfältig ins nasse Haar und die Kopfhaut einmassieren. Gründlich ausspülen. Tipps von RAUSCH• Für die tägliche Anwendung geeignet. Zu häufiges Haarewaschen kann jedoch austrocknend wirken. Wir empfehlen 2 – 3 Haarwäschen pro Woche. • Unsere Shampoos sind hoch konzentriert und deshalb sehr ergiebig: Eine Flasche reicht für 30 – 45 Anwendungen. • Falls die Haare durch Talg oder Stylingrückstände stark verschmutzt sind, können die Haare ein zweites Mal mit wenig Shampoo aufgeschäumt werden. • Für die bessere Kämmbarkeit empfehlen wir, bei jeder Haarwäsche eine Spülung oder danach einen Spray Conditioner zu verwenden. • Hinweis: Unsere Haarpflege kommt ohne Silikone aus. Bei der Umstellung auf silikonfreie Produkte können die Haare zunächst angegriffen, stumpf oder spröde aussehen. Es dauert eine Weile, bis die Haarstruktur sich öffnet und wertvolle Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe oder Antioxidantien aufnehmen kann.Meerestang FETT-STOPP-LINIEDer Grund für fettige Haare ist eine Überaktivität der Talgdrüsen. Der Haaransatz ist fettig, das Haar wirkt dünn und strähnig. Für eine gesunde Kopfhaut und ein langes Frischegefühl benötigt das Haar spezielle Pflege. Die Meerestang FETT-STOPP-LINIE von RAUSCH beruhigt und reguliert die Kopfhaut. Sie verzögert das Nachfetten und verleiht Volumen. Für frisches, gepflegtes Haar den ganzen Tag.Die Vorteile der Meerestang FETT-STOPP-LINIE auf einen Blick.• Verhindert schnelles Nachfetten und spendet Feuchtigkeit• Mildert Rötungen und Juckreiz• Reguliert die Talgdrüsen• Für Volumen und Frische"
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp4444379001157127270115712744379001_2.jpeg"
bool(false)
string(5963) "1. WAS SIND Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Regelbeschwerden. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ sind. wenn Sie schwanger sind oder stillen. von alkoholkranken Personen. Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,49 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,49 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,49 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Akut: ¼ stündlich 10 - 20 Tropfen Vorbeugend: 3-mal täglich 20 Tropfen Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 36 Tropfen bei Regelbeschwerden „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Magnesium phosphoricum D12 20,0 g, Atropa bella-donna D3 20,0 g, Viburnum opulus D1 20,0 g, Caulophyllum thalictroides D3 20,0 g, Chamomilla D2 20,0 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 64,3 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h bis zu 0,49 g pro Dosis, entsprechend 12 ml Bier, 5 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp9999179001721586860172158699179001_2.jpeg"
bool(false)
string(5977) "1. WAS SIND Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Lernschwierigkeiten - Konzentrationsschwäche - Lampenfieber - Prüfungsangst Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,16 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,16 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,16 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Akut: bis zu viertelstündlich 8 - 10 Tropfen. Bis zur Besserung der Beschwerden 5-mal täglich 8 - 10 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Strophanthus D4 50,0 g, Ambra D3 50,0 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 76,2 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h bis zu 0,16 g pro Dosis, entsprechend 4 ml Bier, 2 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp9898179001510586860151058698179001_2.jpeg"
bool(false)
string(5971) "1. WAS SIND Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Asthmaerkrankungen bei Schulkindern. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ sind. wenn Sie schwanger sind oder stillen. von alkoholkranken Personen. Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,29 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ ist erforderlich, wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,29 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,29 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d.h. vor dem Essen, einzunehmen. Dosierung: Schulkinder erhalten anfangs alle 5 bis 10 Minuten 10 - 12 Tropfen. Bei Nachlassen der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Dosisgabe wieder reduziert werden. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Längerdauernde Therapie ist möglich. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 7 Asthmatropfen für Kinder „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Cephaelis ipecacuana D2 33,33 g, Cuprum aceticum D4 33,33 g, Calcium phosphoricum. D12 33,33 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 57 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h bis zu 0,29 g pro Dosis, entsprechend 7 ml Bier, 2 ml Wein pro Dosis."