-
bool(false)
string(38) "/4/9/4954185-0000_fp3fhpkt3zy8scyn.png"
bool(false)
string(5053) "Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Schmerzen und Beschwerden, die durch eine Beeinträchtigung von Nerven verursacht werden (Nervenschmerzen)
Kopfschmerzen
Mysterium Nervenschmerzen: Symptome und Ursachen
Zahlreiche Österreicher leiden unter mysteriösen, meist chronischen Schmerzen – oft ohne die Ursache zu kennen. Besonders häufig sind Rückenschmerzen, die z.B. als ziehend, stechend, ausstrahlend oder plötzlich einschießend beschrieben werden. Andere kämpfen mit brennenden Schmerzen in Beinen oder Füßen, tauben Zehen oder einem Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Wieder andere klagen über rätselhafte, muskelkaterartige Schmerzen am ganzen Körper. Was die meisten Betroffenen nicht wissen: Hinter den verschiedenen Beschwerden, die an unterschiedlichen Stellen des Körpers auftreten können, steckt meist die gleiche Ursache – nämlich geschädigte Nerven. Die Folge sind sogenannte Nervenschmerzen (Neuralgien).
Nervenbedingte Schmerzen im Rücken können zum Beispiel Folge eines Bandscheibenvorfalls sein: Die vorgefallene oder verrutschte Bandscheibe drückt auf die Nervenwurzel, sodass diese häufig gequetscht oder gereizt wird. Nicht selten strahlen die Schmerzen auch bis ins Bein aus. Sehr weit verbreitet ist zudem die Reizung des Ischias-Nervs, z.B. durch falsche Bewegungen oder häufiges Sitzen. Die ziehenden Schmerzen vom unteren Rücken bis in den Fuß werden oftmals von einem kribbelnden Gefühl oder tauben Empfinden in den betroffenen Bereichen begleitet.
Ein möglicher Auslöser für die unangenehmen Begleitsymptome von Nervenschmerzen, wie brennende Schmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Füßen und Beinen, ist z.B. die Stoffwechselstörung Diabetes. Dabei werden die Nerven infolge dauerhaft erhöhter Blutzuckerwerte geschädigt. Aber auch Übergewicht, eine Fettstoffwechselstörung oder Schilddrüsenüberfunktion können den Nerven Schaden zufügen.
Vielen unbekannt, aber oft ebenfalls von Nervenschmerzen begleitet, ist die sogenannte Fibromyalgie: muskelkaterartige Schmerzen am ganzen Körper, die mit Müdigkeit oder Erschöpfung einhergehen können. Die Beschwerden treten meist in plötzlichen, wiederkehrenden Schmerzattacken auf.
Zudem gibt es einen wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen einer Gürtelrose und Nervenschmerzen. Bei einer Gürtelrose, die meist auf eine frühere Windpocken-Infektion zurückzuführen ist, werden häufig die Nerven angegriffen. Die daraus resultierenden Nervenschmerzen sind für viele eine zunehmende Last im Alltag.
Auch Nervenquetschungen oder Nervendurchtrennungen in Folge von Unfällen oder Operationen – z.B. des Trigeminus-Nervs im Gesicht bei zahnärztlichen Eingriffen – können Nervenschmerzen nach sich ziehen.
Mit Restaxil® Nervenschmerzgel gezielt Nervenschmerzen bekämpfen
Mit Restaxil® Nervenschmerzgel ist es Experten gelungen, ein Arzneimittel speziell zur Behandlung von Schmerzen und Missempfindungen, die durch Nervenschädigungen hervorgerufen werden, zu entwickeln. Somit ist es das erste Schmerzgel speziell bei Nervenschmerzen, das zugleich gut verträglich ist! Was das Schmerzgel so besonders macht, ist ein Dual-Komplex mit gezielt ausgewählten Wirkstoffen, die bei nervenbedingten Schmerzen wirksame Hilfe leisten können:
Iris versicolor hat sich vor allem bei heftigen, neuralgischen Schmerzen bewährt. Zudem lindert der Wirkstoff ziehende, reißende und brennende Schmerzen im Hüftnerv bis zum Fuß. Auch bei einer Ischialgie sowie bei einer Trigeminusneuralgie und bei Gesichtsschmerzen wird die Pflanze laut Arzneimittelbild erfolgreich eingesetzt. Der zweite in Restaxil Nervenschmerzgel enthaltene Wirkstoff, Spigelia anthelmia, setzt bei starken, plötzlichen Schmerzattacken sowie ausstrahlenden, stechenden und reißenden Schmerzen an. Doch nicht nur das: Der Wirkstoff hat sich zudem bei großer Schmerzhaftigkeit am ganzen Körper bewährt und kann bei Schmerzen beim Auftreten oder Berührungsschmerzen Linderung schaffen.
Das Geniale: Anders als bei vielen chemischen Präparaten sind beim Restaxil® Nervenschmerzgel keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt. Deshalb ist das Gel auch bei chronischen Schmerzen geeignet.
Restaxil Tropfen sind ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel (Komplexmittel), das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wenn Sie sich bei akuten Beschwerden nach 1-2 Tagen oder bei chronischen Beschwerden nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp05419135-33ce-4f18-873e-7da541868325.jpg"
bool(false)
string(1437) "Bepanthen® Augen- und Nasensalbe eignet sich für die Anwendung an Augen und Nase:
Bei einer wunden Nasenschleimhaut und bei trocken-rissiger Nasenschleimhaut unterstützt sie wirksam den natürlichen Heilungsprozess und sorgt für eine nachhaltige Regeneration. So kann die Nasenschleimhaut wieder ihrer Schutzfunktion gegenüber Viren und Bakterien nachgehen.
bei gereizter, geröteter oder offener Schnupfennase
trocken-rissiger, geschädigter Nasenschleimhaut
verkrusteten Nasenlöchern
Im Auge entfaltet Bepanthen® Augen- und Nasensalbe ihre heilungsfördernde Wirkung bei oberflächlichen Schädigungen der Bindehaut und der Hornhaut.
bei strapazierter und geschädigter Bindehaut
leicht verletzter Hornhaut
sehr gut geeignet auch für die Anwendung über Nacht
Bepanthen Augen- und Nasensalbe ist frei von Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen und zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet.
Der Wirkstoff Dexpanthenol wird in den Zellen rasch in Pantothensäure umgewandelt, die ein Vitamin des B-Komplexes ist. Pantothensäure ist unentbehrlich für den Aufbau und die Regeneration von Haut und Schleimhaut. Bepanthen Augen- und Nasensalbe wird angewendet bei oberflächlichen Schädigungen der Bindehaut und Hornhaut der Augen oder der Nasenschleimhaut. Wenn sich Ihre Beschwerden nach 3 Tagen (am Auge) oder 1 Woche (an der Nase) nicht verbessern oder gar verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/4/0/4089439-0000_zyg4j9xgarymurwk.png"
bool(false)
string(1343) "Bei Vagisan FeuchtCreme handelt es sich um eine weiße, geschmeidige Creme, die für die Anwendung bei dem Beschwerdebild der Scheidentrockenheit entwickelt worden ist.
Vagisan FeuchtCreme ist frei von Hormonen (Östrogenen) und kann deshalb auch zusammen mit einer Hormonersatztherapie oder im Wechsel mit Hormon-(Östrogen-)haltigen Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen angewandt werden. Durch den Zusatz von Milchsäure ist die Creme auf einen pH-Wert von 4,5 eingestellt – damit unterstützt Vagisan FeuchtCreme die Erhaltung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide.
Zwei Effekte tragen dazu bei, dass Vagisan FeuchtCreme die Beschwerden bei
Scheidentrockenheit lindert:
Die Creme hat einen hohen Wassergehalt, dadurch wird der Haut im Bereich
der Scheide und des äußeren Intimbereichs Feuchtigkeit zugeführt.
Pflegende Lipide (Fette) halten die Haut geschmeidig.
Die regelmäßige Anwendung von Vagisan FeuchtCreme kann dazu beitragen, Reizungen und Entzündungen in der Scheide und im äußeren Intimbereich vorzubeugen.
Die Creme kann bei Scheidentrockenheit vor dem Geschlechtsverkehr angewandt werden.
Ist eine Schwangerschaft erwünscht, bestehen gegen die Anwendung von Vagisan FeuchtCreme bei Scheidentrockenheit keine Einwände, da die Beweglichkeit der Spermien (männliche Samen) nicht beeinträchtigt wird."
-
bool(false)
string(38) "/4/5/4588450-0000_mvdzlwvkxuqbothd.png"
bool(false)
string(173) "Geeignet zur Pflege bei Handekzem, auch bei Neurodermitis
glättet, regeneriert und beruhigt spürbar die Haut
beruhigt angegriffene, gerötete und juckende Hände"
-
bool(false)
string(38) "/3/2/3246486-0000_lnnqxrt4vglycpql.png"
bool(false)
string(120) "Äußerlich angewandt wird der Weihrauch zur unterstützenden Behandlung bei Problemen des Bewegungsapparates verwendet."
-
bool(false)
string(38) "/4/2/4215660-0000_pvwf6lguu2imng78.png"
bool(false)
string(639) "Crataegutt® enthält Weißdornextrakt und unterstützt so das Herz wertvoll bei der Stressanpassung. Dies kann die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und Symptome wie Müdigkeit und Erschöpfung reduzieren.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
mit Weißdorn
stärkt das Herz
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/0/7/0752295-0000_4otnzcbfvpbomnkv.png"
bool(false)
string(644) "Tropfen gegen Nieren-Blasen-Beschwerden „Similasan“ sind ein homöopathisches Arzneimittel.
Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
Unterstützend bei Beschwerden in der Nieren- und Blasengegend wie z.B. Schmerzen vor, während
und nach dem Wasserlassen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht
ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt."
-
bool(false)
string(38) "/4/4/4465285-0000_dcwprw2twmnwrzyf.png"
bool(false)
string(1101) "Zur Anwendung auf der Haut- zur Behandlung von leichten Entzündungen der Haut (Sonnenbrand) (als Waschung, Kompresse oder Teilbad)- bei oberflächlichen Wunden und Furunkeln (als Waschung, Kompresse oder Teilbad)- unterstützende Therapie bei Irritationen von Haut und Schleimhaut in der Genitalregion (als Kompresse, zur Spülung oder als Sitzbad)Zur Anwendung in der Mundhöhle- bei Entzündungen im Bereich der Mundhöhle, wie z.B.: o bei Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis aphthosa) ,o Entzündung der Zunge (Glossitis) , o Druckgeschwüren unter Zahnprothesen, o Parodontose mit leicht blutendem Zahnfleisch, o Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Zur Inhalation- bei Erkältungskrankheiten (als Dampf-Inhalation)Zum Einnehmen- bei Magen-Darmbeschwerden wie z.B.: Völlegefühl und Blähungen. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."