Der Grünkohl ist insbesondere in Nordwestdeutschland ein alter Bekannter. Obwohl die Ernährungswissenschaft schon seit Langem auf die vielen Vorzüge des Grünkohls hinweist, galt der Grünkohl lange vor allem als traditionelles Wintergemüse – darüber hinaus wurde der Kohl kaum beachtet. Völlig zu Unrecht, wie sich in den vergangenen Jahren immer mehr zeigte. Der Grünkohl beweist, dass Superfood nicht immer exotische Namen tragen muss.
Der Grünkohl ist eine schnellwüchsige Blattkohlart, die fast das ganze Jahr über geerntet werden kann. In Deutschland ist es allerdings üblich, die Blätter erst nach dem ersten Frost zu ernten, weil sie dann weniger Bitterstoffe enthalten und milder schmecken. Mit den Bitterstoffen gehen dem Grünkohl allerdings auch wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Wird der Grünkohl vor dem Wintereinbruch geerntet, bleibt sein volles Potenzial erhalten. Ursprünglich stammt der Grünkohl aus der östlichen Mittelmeerregion, wo er bis heute nahezu ganzjährig geerntet wird.
Der Grünkohl gilt als das Rindfleisch der Vegetarier. Das traditionelle Gemüse ist überaus kalorienarm und sehr sättigend.
Das Bio-Grünkohl-Pulver von PlantaVis besteht zu 100 Prozent aus hochwertigem, reinem Grünkohl – getrocknet und gemahlen, sodass der Geschmack komplett erhalten bleibt.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen