-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpf3e35b70-db63-4c40-83f9-ccbfe1bf31ff.jpg"
bool(false)
string(818) "Braunhirsegemahlenaus kontrolliert biologischem AnbauveganBraunhirsegemahlene Hirse aus kontrolliert biologischem Anbau.GESUND & LEBEN - Garantie: Unsere Produkte werden nach strengsten Richtlinien hergestellt, laufend kontrolliert und verlassen unser Haus stets frisch und in allerbester Qualität.Verzehrsempfehlung: 2-3 Teelöffel täglich ins Müsli oder in Obst-/ Gemüsesäften, Suppen und Joghurts beimischen.Braunhirse aus kontrolliert biologischem AnbauEU-Bio-Logo DE-ÖKO-005EU-LandwirtschaftNährwerte per 100gEnergie1.506 kJ / 360 kcalFett4,2 gdavon gesättigte Fettsäuren0,7 gKohlenhydrate61,9 gdavon Zucker2,1 gBallaststoffe15,9 gEiweiß10,6 gSalz0,02 gWichtige Hinweise:L.Nr./ Mindestens haltbar bis: siehe Verpackung.Trocken lagern!Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.Inhalt: 1000 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp0de7c0e4-c5e1-4fce-958e-66816ecd12a0.jpg"
bool(false)
string(1477) "Nach mehreren Jahren Forschung hat Melipharm Melectis G, ein patentiertes antibakterielles & wundheilungsförderndes Medizinprodukt für die Granulationsphase des Wundheilungsprozesses auf den Markt gebracht, welches die synergistischen Eigenschaften einer Auswahl aus medizinischem Honig und Hyaluronsäure kombiniert. Das Produkt wurde mit Hilfe von Gammastrahlung sterilisiert, um optimale Keimfreiheit zu gewährleisten und gleichzeitig die biologischen Eigenschaften zu erhalten. Wirkungsweise:Wundheilungsförderung bei akuten und chronischen Wunden in der Granulationsphase Stimulation der Proliferation und Migration von DermiszellenKontrolle der bakteriellen Besiedelung Fördert eine antibakterielle feuchte Umgebung , die optimal für die Wundheilung ist. Stimuliert die Bildung von Fibroblasten und Keratinozyten. Gute antibakterielle Wirkung bei Wunden mit moderater Exudation.Anwendungsgebiete: Verbrennungen 1. & 2. Grades, Traumatische Wunden, Chirurgische Wunden, Diabetische Ulzera Dekubitus, Bein- und Fussulzera, Steissbeinfistel, Venöse Ulzera ,…Anwendung:Die Wunde mit physiologischer Kochsalzlösung spülen und reinigen. Eine dünne Schicht Melectis G direkt auf die Wunde oder auf den Verband auftragen (z.b. Silikonverband oder absorbierender Verband bei exsudierenden Wunden) .Wenn notwendig mit einem Sekundärverband abdecken (Tegaderm, Vliesverband, Bandage,..) . Empfohlener Verbandwechsel bei sauberen Wunden alle 24/48 Stunden."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpc1be7b97-e75b-422f-899a-ccffae4fa86f.png"
bool(false)
string(2082) "Rauchausstieg mit NICORETTE® KaugummiNicotinkaugummis liefern schnell und individuell Nicotin, so dass Entzugssymptome spürbar gelindert werden und die Raucherentwöhnung erleichtert wird.Der NICORETTE® Kaugummi eignet sich für den sofortigen und für den schrittweisen Rauchausstieg. Außerdem kann der Kaugummi beim vorübergehenden Nichtrauchen angewendet werden.WirkweiseNICORETTE® Kaugummis setzen beim Kauen Nicotin frei, welches über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Die Nicotinspiegel im Blut erreichen beim Kauen eines 2 mg Kaugummis etwa 1/3 bzw. beim Kaugummi 4 mg etwa 2/3 der Werte, die beim Rauchen von Zigaretten erzielt würden.NicotinspiegelNICORETTE® Kaugummis sind vor allem für unregelmäßige Raucher geeignet. Auch regelmäßige Raucher, die diese Anwendungsform bevorzugen, können das Kaugummi bei einer etwa stündlichen Anwendung verwenden.Sofortiger Rauchstopp mit NICORETTE® KaugummiBei einem Zigarettenkonsum von weniger als 20 Zigaretten pro Tag verwenden Sie einen 2 mg Nicotinkaugummi. Liegt Ihr Zigarettenkonsum bei 20 oder mehr Zigaretten starten Sie mit dem 4 mg Nicotinkaugummi. Einfach bei Rauchverlangen kauen oder etwa stündlich anwenden für 4 bis 6 Wochen. Danach reduzieren Sie langsam die Anzahl der Kaugummis für weitere 4 bis 6 Wochen.Optimal sind 8-12 Nikotinkaugummis pro Tag, max. sollten es 24 Stück pro Tag sein. Wenn Sie mehr als 15 Stück der 2 mg Kaugummi täglich verwenden, sollten Sie auf 4 mg Kaugummi umsteigen.Die Anwendung sollte mindestens 4-6 Wochen, mit nachfolgender Reduktion der Anzahl an Kaugummis bis zu 3 Monaten dauern. Beenden Sie die Therapie sobald Sie nur mehr 1 bis 2 Kaugummis täglich verwenden. Eine Therapie länger als 6 Monate wird nicht empfohlen.Anwendung:Kauen Sie ca. 1 Minute ganz langsam, bis Sie einen würzigen/pfeffrigen Geschmack spüren. Deponieren Sie das Nicotinkaugummi dann zwischen den Zähnen und der Wange, bis der Geschmack nachlässt. Diese beiden Schritte wiederholen Sie 30 Minuten lang. Kauen Sie dabei nicht zu fest! Dann folgt eine halbe Stunde ohne Kaugummi."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpe87c84a5-de06-4be2-92af-64fb02a21944.jpg"
bool(false)
string(622) "Kräutertee ZutatenBirkenblätter, Wacholderbeeren, Rosmarinblätter, Löwenzahnwurzel, GänseblümchenblütenKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt60 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpdf8989c9-6a62-415a-a181-79122cd9de03.jpg"
bool(false)
string(629) "Kräutertee ZutatenAngelikawurzel, Kümmelfrüchte, Salbeiblätter, Pfefferminzblätter, Anisfrüchte, BasilikumkrautKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt50 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpda97fb57-1243-4493-89b3-621fe2c45625.jpg"
bool(false)
string(612) "Kräutertee ZutatenMistelkraut, Weißdornblätter mit Blüten, Schachtelhalmkraut, SchlehdornblütenKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt70 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp53ae8fe0-1f16-45eb-acd7-72efc21c40ad.jpg"
bool(false)
string(639) "Kräutertee ZutatenBirkenblätter, Löwenzahnwurzel, Hagebuttenfrüchte, Brombeerblätter, Petersilienfrüchte, HauhechelwurzelKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt60 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp59da4a1b-8279-4b15-8520-d4ede61b4761.jpg"
bool(false)
string(623) "Kräutertee ZutatenBirkenblätter, Brennnesselkraut, Liebstöckelwurzel, Stiefmütterchenkraut, WacholderbeerenKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt40 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp1a34da52-3a94-4086-8d1f-9d2e69cbcdd0.jpg"
bool(false)
string(643) "Kräutertee ZutatenGoldrutenkraut, Schachtelhalmkraut, Petersilienfrüchte, Hagebuttenfrüchte, Wacholderbeere, PfefferminzblätterKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt60 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp8306865b-dfab-4d65-8deb-e3856313d972.jpg"
bool(false)
string(642) "Kräutertee ZutatenBärentraubenblätter, Schachtelhalmkraut, Petersilienwurzel, Goldrutenkraut, Ehrenpreiskraut, RosmarinblätterKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt70 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp6a4d2a95-6d1c-4d42-912d-427857ca76c6.jpg"
bool(false)
string(593) "Kräutertee ZutatenOrthosiphonblätter, Bärentraubenblätter, LiebstöckelwurzelKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt70 g"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp2360a33b-3516-4d93-8183-2d0ef4f7eb81.jpg"
bool(false)
string(624) "Kräutertee ZutatenBirkenblätter, Hauhechelwurzel, Rosmarinblätter, Wacholderbeeren, Wermutkraut, MajorankrautKräutertee Zubereitung2 gestrichene Teelöffel pro Tasse (150 ml) mit frischem, siedendem Wasser übergießen, 10 min. ziehen lassen. Den Kräutertee idealerweise warm und ungesüßt trinken.Kräutertee AnwendungsempfehlungBereiten Sie sich 1-2 Tassen täglich frisch zu, wenn Sie die Teemischung vorsorglich trinken.Bei bestehenden Beschwerden können bis zu 5 Tassen täglich getrunken werden.Trinken Sie den Teeaufguss idealerweise eine halbe Stunde vor oder eine Stunde nach dem Essen.Kräutertee Inhalt70 g"