-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp848495900195715030301957150384959001_1.jpg"
bool(false)
string(1869) "Produktinformationen * Antiseptisch und keimtötend * Beinhaltet keine Corticosteroide und Antibiotika * Entfaltet einen angenehmen Geschmack * Brennt nicht beim Auftragen auf die Mundschleimhaut * Lange Verweildauer im Mund durch sirupartige KonsistenzDer Mundraum des Menschen hat unter normalen Umständen ein hohes Selbstheilungspotenzial. So ist es immer wieder erstaunlich, wie z. B. selbst große Extraktionswunden spontan heilen. Sind jedoch die Abwehrkräfte des Patienten geschwächt, treten häufig selbstentzündliche Affektionen im Mund auf. Zur Therapie werden dann Mittel und Medikamente verw endet, die bakterienhemmend bzw. -tötend wirken.Im Rahmen des um sich greifenden Bewusstseins, dass Medikamente mit hoch potenten Inhaltsstoffen häufig auch aggressiv in den menschlichen Organismus eingreifen, bietet Myzotect-Tincture eine hervorragende Alternative.Der Hauptbestandteil „Myrrhe“ ist für seinen gewebefestigenden, destringierenden und blutstillenden Effekt bekannt, insbesondere bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Die Eigenschaften der Myrrhe werden unterstützt durch Benzoin. Diese Substanz ist keimtötend und antiseptisch. Ergänzt werden die Stoffe durch die Aloe-Essenz. Myzotect-Tincture greift die oben beschriebenen Stoffe auf und fasst sie in einer modernen Aufbereitung als zahnärztliches Aktivierungs- und Pflegemittel zusammen. Aufgrund ihrer sirupartigen Konsistenz haftet die Tinktur lange auf der Mundschleimhaut, pflegt diese und zwingt sie dazu, sich reparativ zu regenerieren. Bei vielen Läsionen an den Weichgeweben, wie z.B. Wundoberflächen nach Gingivektomien oder Präparationen sowie Aphthen, unterstützt Myzotect-Tincture pflegend die körpereigene Wundheilung.Allergische Reaktionen sind nicht bekannt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp848495900124715030301247150384959001_1.jpg"
bool(false)
string(1869) "Produktinformationen * Antiseptisch und keimtötend * Beinhaltet keine Corticosteroide und Antibiotika * Entfaltet einen angenehmen Geschmack * Brennt nicht beim Auftragen auf die Mundschleimhaut * Lange Verweildauer im Mund durch sirupartige KonsistenzDer Mundraum des Menschen hat unter normalen Umständen ein hohes Selbstheilungspotenzial. So ist es immer wieder erstaunlich, wie z. B. selbst große Extraktionswunden spontan heilen. Sind jedoch die Abwehrkräfte des Patienten geschwächt, treten häufig selbstentzündliche Affektionen im Mund auf. Zur Therapie werden dann Mittel und Medikamente verw endet, die bakterienhemmend bzw. -tötend wirken.Im Rahmen des um sich greifenden Bewusstseins, dass Medikamente mit hoch potenten Inhaltsstoffen häufig auch aggressiv in den menschlichen Organismus eingreifen, bietet Myzotect-Tincture eine hervorragende Alternative.Der Hauptbestandteil „Myrrhe“ ist für seinen gewebefestigenden, destringierenden und blutstillenden Effekt bekannt, insbesondere bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Die Eigenschaften der Myrrhe werden unterstützt durch Benzoin. Diese Substanz ist keimtötend und antiseptisch. Ergänzt werden die Stoffe durch die Aloe-Essenz. Myzotect-Tincture greift die oben beschriebenen Stoffe auf und fasst sie in einer modernen Aufbereitung als zahnärztliches Aktivierungs- und Pflegemittel zusammen. Aufgrund ihrer sirupartigen Konsistenz haftet die Tinktur lange auf der Mundschleimhaut, pflegt diese und zwingt sie dazu, sich reparativ zu regenerieren. Bei vielen Läsionen an den Weichgeweben, wie z.B. Wundoberflächen nach Gingivektomien oder Präparationen sowie Aphthen, unterstützt Myzotect-Tincture pflegend die körpereigene Wundheilung.Allergische Reaktionen sind nicht bekannt."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpa014c95b-949e-46ee-87cd-d836d5d42810.jpg"
bool(false)
string(953) "A.Vogel Herbamare® Original Für Salate und GemüsegerichteMeeressalz mit Gemüse, Kräutern und der Meeresalge KelpKräuter und Gemüse aus kontrolliert biologischem AnbauLaktosefrei, glutenfreiOhne ZusatzstoffeVeganBio Meersalz mit Gemüse und Kräutern Herbamare® ist eine Mischung aus erntefrischen, biologisch angebauten Kräutern und Gemüsen und naturreinem Meersalz. Verwenden Sie Herbamare® wie Salz zum Würzen von Salatsaucen, Gemüse, Saucen und Aufstrichen. Zutaten: Meersalz 93.6 %, SELLERIE*, Lauch*, Kresse*, Zwiebeln*, Schnittlauch*, Petersilie*, Liebstöckel*, Knoblauch*, Basilikum*, Majoran*, Rosmarin*, Thymian* und jodhaltige Meeresalge Kelp 0.4 %. *aus kontrolliert biologischem AnbauSchon gewußt? Herbamare® hat Rohkostqualität Frei von Gluten, Laktose, Milchprotein, Zusatzstoffen. EU-Bio-Logo CH-Bio-006EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft Nährwerte100 g Herbamare®Energie70 kJ/18 kcalFettdavon gesättigte Fettsäuren"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp58b5b26c-1e02-4c1a-9b5e-8c0878bd99a9.jpg"
bool(false)
string(609) "Glycerin (10%) spendet intensiv Feuchtigkeit.Die hautidentischen Lipide Squalan und Cholesterol unterstützen die natürliche Hautbarriere.Panthenol und Bisabolol beruhigen die Haut und beugen Entzündungen vor.Vitamin E schützt die Zellen.Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Caprylic/CapricTriglyceride, Isopropyl Myristate, DecylOleate, Pentylene Glycol, Polyglyceryl-2Dipolyhydroxystearate, Squalane, CeraAlba, Magnesium Sulfate, TocopherylAcetate, Panthenol, Cholesterol, MagnesiumStearate, p-Anisic Acid, Tocopherol, Bisabolol,Helianthus Annuus Seed Oil, SodiumHydroxide, Hydrogenated Palm GlyceridesCitrate."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp10dafd2e-7937-49a7-85d0-cf263c303835_1.png"
bool(false)
string(1605) "Anwendungsgebiete Behandlung von Durchfällen unterschiedlicher Genese, insbesondere auch von Antibiotika- oder Strahlentherapie-bedingten Durchfällen. Antibiophilus wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern, Kleinkindern, Säuglingen, Neugeborenen und Frühgeborenen ab einem Geburtsgewicht von 1000 g. Der Lactobacillus casei rhamnosus, Stamm 35 (LCR 35, nach alter Nomenklatur Lactobacillus acidophilus, Stamm Wiener) ist ein aus der menschlichen Darmflora isolierter Keim. Er ist unempfindlich gegen Magensäure und siedelt sich im Darm an, wo er an den dortigen Epithelzellen anhaftet und so andere Keime verdrängt. Die Hemmung des Wachstums zahlreicher pathogener Darmbakterien beruht auf seiner Produktion von L-(+)-Milchsäure und anderen bakteriostatischen Substanzen. In-vitro Studien zeigten, dass LCR 35 in der Lage ist, das Immunsystem unspezifisch anzuregen und dadurch einer Infektion entgegenzuwirken, unter anderem durch die Stärkung der Darmbarriere und durch die Reduktion von inflammatorischen Zytokinen. Durch Züchtung wurde LCR 35 gegen verschiedene Antibiotika resistent gemacht, eine Weitergabe dieser Resistenzen über Plasmide kann aber ausgeschlossen werden. Laktobazillen sind für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der menschlichen Darmflora von großer Bedeutung. Durch die orale Zufuhr von LCR 35 kann eine gestörte oder geschädigte Darmflora regeneriert und dadurch das normale Funktionieren der Darmtätigkeit gesichert werden. Dies gilt sowohl für bakterielle Infektionen (z.B. Salmonellen), als auch für virale Infektionen (z.B. Rotaviren)."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp0364d245-cdb3-4777-9a45-61f23efce69c_2.png"
bool(false)
string(1605) "Anwendungsgebiete Behandlung von Durchfällen unterschiedlicher Genese, insbesondere auch von Antibiotika- oder Strahlentherapie-bedingten Durchfällen. Antibiophilus wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern, Kleinkindern, Säuglingen, Neugeborenen und Frühgeborenen ab einem Geburtsgewicht von 1000 g. Der Lactobacillus casei rhamnosus, Stamm 35 (LCR 35, nach alter Nomenklatur Lactobacillus acidophilus, Stamm Wiener) ist ein aus der menschlichen Darmflora isolierter Keim. Er ist unempfindlich gegen Magensäure und siedelt sich im Darm an, wo er an den dortigen Epithelzellen anhaftet und so andere Keime verdrängt. Die Hemmung des Wachstums zahlreicher pathogener Darmbakterien beruht auf seiner Produktion von L-(+)-Milchsäure und anderen bakteriostatischen Substanzen. In-vitro Studien zeigten, dass LCR 35 in der Lage ist, das Immunsystem unspezifisch anzuregen und dadurch einer Infektion entgegenzuwirken, unter anderem durch die Stärkung der Darmbarriere und durch die Reduktion von inflammatorischen Zytokinen. Durch Züchtung wurde LCR 35 gegen verschiedene Antibiotika resistent gemacht, eine Weitergabe dieser Resistenzen über Plasmide kann aber ausgeschlossen werden. Laktobazillen sind für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der menschlichen Darmflora von großer Bedeutung. Durch die orale Zufuhr von LCR 35 kann eine gestörte oder geschädigte Darmflora regeneriert und dadurch das normale Funktionieren der Darmtätigkeit gesichert werden. Dies gilt sowohl für bakterielle Infektionen (z.B. Salmonellen), als auch für virale Infektionen (z.B. Rotaviren)."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpb0c2ca3c-10a9-4722-8d2e-4fa90fd27246_4.png"
bool(false)
string(1605) "Anwendungsgebiete Behandlung von Durchfällen unterschiedlicher Genese, insbesondere auch von Antibiotika- oder Strahlentherapie-bedingten Durchfällen. Antibiophilus wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern, Kleinkindern, Säuglingen, Neugeborenen und Frühgeborenen ab einem Geburtsgewicht von 1000 g. Der Lactobacillus casei rhamnosus, Stamm 35 (LCR 35, nach alter Nomenklatur Lactobacillus acidophilus, Stamm Wiener) ist ein aus der menschlichen Darmflora isolierter Keim. Er ist unempfindlich gegen Magensäure und siedelt sich im Darm an, wo er an den dortigen Epithelzellen anhaftet und so andere Keime verdrängt. Die Hemmung des Wachstums zahlreicher pathogener Darmbakterien beruht auf seiner Produktion von L-(+)-Milchsäure und anderen bakteriostatischen Substanzen. In-vitro Studien zeigten, dass LCR 35 in der Lage ist, das Immunsystem unspezifisch anzuregen und dadurch einer Infektion entgegenzuwirken, unter anderem durch die Stärkung der Darmbarriere und durch die Reduktion von inflammatorischen Zytokinen. Durch Züchtung wurde LCR 35 gegen verschiedene Antibiotika resistent gemacht, eine Weitergabe dieser Resistenzen über Plasmide kann aber ausgeschlossen werden. Laktobazillen sind für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der menschlichen Darmflora von großer Bedeutung. Durch die orale Zufuhr von LCR 35 kann eine gestörte oder geschädigte Darmflora regeneriert und dadurch das normale Funktionieren der Darmtätigkeit gesichert werden. Dies gilt sowohl für bakterielle Infektionen (z.B. Salmonellen), als auch für virale Infektionen (z.B. Rotaviren)."
-
bool(false)
string(38) "/1/2/1290773-0000_ampwn1o5ne02h2wp.png"
bool(false)
string(1652) "PROSICCA – Augentropfen sind geeignet zur Behandlung von Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute des Auges („Trockenes Auge“), die durch Tränensekretions- und Funktionsstörungen im Rahmen anderer Erkrankungen sowie infolge von mangelndem/unvollständigen Lidschluss bedingt sind. Irritationen des Auges, die durch nichtentzündliche Reize verursacht sind, z.B. durch Anpassen von harten Kontaktlinsen. PROSICCA – Augentropfen können auch zur Benetzung harter Kontaktlinsen verwendet werden. Die in PROSICCA - Augentropfen enthaltene Hydroxypropylmethylcellulose erhöht die Zähigkeit der Tränenflüssigkeit und vermindert die Oberflächenspannung. Die Lösung verweilt am Auge und gibt der Hornhaut guten Schutz gegen Reizungen der Augen nichtinfektiöser Ursache. In den Bindehautsack eingeträufelt, breitet sich die Lösung rasch über die ganze Oberfläche des Auges aus und bildet einen dünnen, durchsichtigen Film, der gut auf Horn- und Bindehaut des Auges haftet und für eine ausreichende Befeuchtung sorgt. PROSICCA – Augentropfen eignen sich auch als Grundlage für die Herstellung von Augentropfen nach ärztlichem Rezept.
Anwendungsgebiete:
symptomatische Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute („trockenes Auge“) durch Tränensekretions- und Funktionsstörung, infolge lokaler, oder systemischer Erkrankungen, sowie bei mangelndem, oder unvollständigem Lidschluss
Linderung bedingter Irritationen des Auges, z. B. verursacht durch Anpassen von harten Kontaktlinsen
zur Benetzung und Nachbenetzung von weichen und harten Kontaktlinsen"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpb8ba9c06-cd44-4835-a878-9338bd290677.png"
bool(false)
string(1954) "Calcium ist ein wichtiger Vitalstoff für unseren Körper. Er wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt, hat aber noch zahlreiche weitere wertvolle Funktionen, wie z. B. bei den Verdauungsenzymen und der Zellteilung. Calcium-Carbonat in gewohnter Vitamaze-Qualität. Calcium Tabletten im Überblick Optimal Konzentration: 400 mg des wertvollen Minerals pro veganer Tablette. Die Tagesdosis von 2 Tabletten enthält 100% des empfohlenen Tagesbedarfs (800 mg Calcium).Wichtiger Knochenbaustein: Calcium wird u. a. für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt.Zur Dauerversorgung: 180 vegane Tabletten reichen für 3 Monate. Calcium Wirkung & Anwendung Calcium ist an vielen Funktionen im Körper beteiligt: Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt.Calcium wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt.Calcium trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.Calcium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.Calcium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.Calcium hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung. Eine Tablette enthält 400 mg des wertvollen Minerals, d. h. mit 2 Tabletten täglich sind 100% der empfohlenen Tagesmenge (800 mg Kalzium) abgedeckt. Das Vitamaze Calcium dient der Vorbeugung und Therapie bei Calciummangel und zur Grundversorgung mit diesem essentiellen Mineral. Herstellung des Vitamaze Calciums Wir produzieren nur in Deutschland. Unsere Produktion richtet sich nach dem HACCP-Konzept. Unsere Produkte sind vollkommen frei von gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen, Pestiziden, Fungiziden, künstlichen Düngemitteln oder sonstigen Schadstoffen. Unser hochwertiges Produkt ist zudem ohne das Trennmittel Magnesiumstearat (Magnesiumsalze), um die gute Bioverfügbarkeit zu erhalten. Natürlich vegan."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp666664940175574545401755745466649401_1.png"
bool(false)
string(929) "Weizenkeimöl zählt zu den teuersten und wertvollsten Pflanzenölen. Es weist einen sehr hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) auf, die für den Körper lebenswichtige Funktionen haben. Ein weiterer hervorzuhebender Bestandteil des Weizenkeimöls ist Vitamin E, das zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Weizenkeimöl ist das Pflanzenöl mit dem höchsten natürlichen Gehalt an Vitamin E. Des Weiteren sind die Vitamine A, B und D in Weizenkeimöl enthalten. Anwendung:6 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit (Wasser) einnehmen. Verzehrempfehlung nicht überschreiten. Nahrungsergänzungen sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise verwendet werden.Inhaltsstoffe:Weizenkeimöl, Kapselmaterial: Weichgelatine (mit Wasser und Feuchthaltemittel Glycerin)www.apofit.healthcare/weizenkeimoel-kapseln.html "