-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpd6947af7-a730-4675-8e0d-e99542a3c93f.jpg"
bool(false)
string(2322) "LaGuBo® – Die Inhalation zum Lutschen LaGuBo®, die pharmazeutische Pastille aus Bio-Latschenkiefernöl und Gummi Arabicum, befeuchtet ihre Atemwege, ist reizlindernd und schützt und pflegt ihre Atemwege. Wann Ihnen LaGuBo® gut tut: Unangenehmer, andauernder Hustenreiz, belegte Stimme, trockener Mund? Die pharmazeutischen LaGuBo® Pastillen helfen Ihnen, ihre Atemwege wieder unter Kontrolle zu bringen. LaGuBo® befeuchtet, pflegt und schützt die gereizten Atemwege. Wie helfen die pharmazeutischen LaGuBo® Pastillen? LaGuBo® ist die Mikro-Inhalation zum Lutschen. Das ätherische Latschenkiefernöl ist in der „festen Lösung“ der Pastille eingebunden und im Gummi Arabicum fein verteilt. Beim Lutschen werden die Tröpfchen mit den ätherischen Ölen wieder freigesetzt und pflegen die Atemwege mit einer Mikro-Inhalation. Was unterscheidet LaGuBo® von herkömmlichen Zuckerbonbons? Anders als bei hartgekochten Zuckerbonbons sind die öligen, festen und flüssigen Bestandteile in den wertvollen pharmazeutischen Pastillen dauerhaft gebunden und werden erst beim Lutschen wieder frei, so dass sie dort ankommen, wo sie pflegen und befeuchten können – in Ihren Atemwegen. Woraus bestehen die veganen LaGuBo® Pastillen? LaGuBo® enthält kostbares Bio-Latschenkiefernöl und traditionelle Inhaltsstoffe aus der Alpenregion in erstklassiger Arzneibuchqualität. Das wertvolle Bio-Latschenkiefernöl wird lokal, nachhaltig geerntet und schonend weiterverarbeitet. Die Auszüge aus den Heilkräutern Thymian, Primel und Spitzwegerich in Arzneibuchqualität unterstützen die gereizten Schleimhäute. Das Gummi Arabicum – gewonnen aus dem Wundsaft von Akazienbäumen – bindet die ätherischen Öle und gibt sie beim Lutschen langsam wieder frei. LaGuBo® ist vegan, ohne künstliche Aromen und schmeckt auch noch gut. Heimat und Tradition von LaGuBo® - seit 1926 Latschenkiefernöl wurde 1856 erstmals in Bad Reichenhall destilliert. In der Folge wurde das Öl im Kurbetrieb Reichenhalls zusammen mit Sole aus den Salzquellen zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. 1926 bindet der zweite Apotheker Reichenhalls das flüchtige Öl in Pastillen aus Gummi Arabicum „Gegen Erkrankungen der Luftwege, Heiserkeit etc.“. Es entsteht LaGuBo®, die Inhalation zum Lutschen für Ihre Atemwege"
-
bool(false)
string(38) "/3/7/3761107-0000_vf90x0hjlljzqmcf.png"
bool(false)
string(1410) "Molaxole kann nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auch bei einer hartnäckigen Verstopfung mit Kotstauung im Darm, „Koprostase“ genannt, angewendet werden. Macrogol 3350 erhöht das Kotvolumen durch Wasserbindung und führt damit zu einer Normalisierung der Bewegungsvorgänge des Dickdarms. Dies bewirkt eine gesteigerte Weiterleitung des erweichten Stuhls und eine erleichterte Stuhlentleerung. Die Salze in Molaxole helfen, die Salz- und Wasserbalance des Körpers zu erhalten. h3>Verstopfung lösen mit Molaxole
Eine Verstopfung entsteht, wenn sich der Stuhl zu langsam durch den Darm bewegt und zu viel Wasser absorbiert. Auslöster können mangelnde Bewegung, zu geringe Flüssigkeitszufuhr oder ständige Zufuhr von Abführmitteln sein. Auch falsche, ballaststoffarme und zu trockene Ernährung kann zu diesem Problem führen. Eine Kotanstauung im Dickdarm mit Bildung von verhärteten Kotballen kann zu einem Darmverschluss führen. Mit Molaxole Pulver-Beutel können diese beiden Beschwerdebilder effektiv bekämpft werden. Molaxole wirkt rein physkalisch, indem es den Stuhl mit Flüssigkeit anreichert. Das enthaltene Macrogol führt sanft ab und hinterlässt keine Rückstände im Körper. Die Stauung im Dickdarm wird durch Anregung der Peristaltik des Darms gelöst.
Wenn Sie wegen sehr hartnäckiger Verstopfung (Koprostase genannt) behandelt werden, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp0c8ac747-6632-44f6-8ad0-32e88369f913.png"
bool(false)
string(835) "Eine gesunde Ernährung mit ausgewählten Mikronährstoffen kann die Funktionsfähigkeit des Darms, der Schleimhäute und des Immunsystems und somit das Ansiedeln lebenswichtiger Darmbakterien fördern.
META-CARE® Darm Fit – für den Darm relevante Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die ihn neben der täglichen Ernährung und der körpereigenen Synthese sinnvoll unterstützen.
Zur Unterstützung der intakten Muskel- und Nervenfunktion im Verdauungstrakt (Magnesium)
Beitrag zum Erhalt normaler Schleimhäute, wie der Darmschleimhaut (Vitamin A, Riboflavin, Niacin, Biotin)
Beitrag zu einem regulären Fettsäure- und Kohlenhydratstoffwechsel (Zink)
Zur Unterstützung des normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsels (Vitamin B6)
Beitrag zu einem gesunden Energiestoffwechsel (Magnesium, Niacin, Pantothensäure)"
-
bool(false)
string(38) "/2/6/2628139-0000_amrdlmejai3v0tev.png"
bool(false)
string(1971) "Jetzt durchstarten mit GINKGO - nur eine Kapsel täglich!
Sie fühlen sich vermehrt überfordert, sind häufig müde und können sich nur schwer konzentrieren? Oder wollen Sie einfach mal wieder jedem zeigen, was geistig in Ihnen steckt?
Die chinesische Ernährungswissenschaft greift in solchen Fällen schon lange auf die effektive und vollkommen natürliche Wirkung von hochwertigen Ginkgo-Extrakten zurück! Jetzt endlich gibt es die qualitativ hochwertigen hafesan Ginkgo Plus Kapseln (Ginkgolsäuregehalt unter 5 ppm - durch Gutachten bestätigt!).
Ginkgo ist in der westlichen, vor allem aber in der chinesischen Ernährungswissenschaft aufgrund seiner physiologischen Wirkungen seit langem anerkannt. Zahlreiche Studien belegen seine hervorragende Eignung zur Belebung und Anregung der geistigen Aktivität und Konzentration. Die Inhaltsstoffe der hafesan Ginkgo Plus Kapseln wirken darüber hinaus positiv auf Schweregefühle in den Beinen und die Bioflavonoide können einen günstigen Beitrag zu einer antioxidativen Wirkung auf die Gefäße (auch im Gehirn) leisten. Um die Wirkung von Ginkgo zu verstärken enthalten hafesan Ginkgo Plus Kapseln: 160 mg standardisierten Ginkgo Spezialextrakt (standardisiert auf mindestens 24% Ginkgoflavone und mindestens 6% Terpene), Rosskastanienblatt und Buchweizenkraut. Für hafesan Ginkgo Plus Kapseln werden nur reine, geprüfte Extrakte und Pulver ohne chemische Zusätze verwendet. Dadurch bleiben alle wertvollen Eigenschaften der Inhaltsstoffe erhalten (bei Tabletten werden Bindemittel beigefügt).
hafesan Ginkgo Plus Kapseln werden während der Produktion und der Lagerung ständig der hafesan Qualitätssicherung und -kontrolle unterzogen. Dadurch wird der hohe Qualitätsstandard Ihrer hafesan Produkte gewährleistet. Verlangen Sie bei Ihrem Apotheker ausdrücklich Ihre hafesan Ginkgo Plus Kapseln. Lernen, Merken und Konzentrieren wird leichter mit täglich einer hochwertigen hafesan Ginkgo Plus Kapsel!"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpcea29e92-1c47-440a-955c-5f991c4e2f16.jpg"
bool(false)
string(592) "Lindern Sie Symptome einer Sehnenentzündung mit der FUTURO™ Custom Dial Knie-Spange anpassbar. Die Kniespange hat ein innovatives Drehrad, mit dem Sie ganz einfach die für Sie optimale Unterstützung einstellen. Ein Gel-Polster übt gezielten Druck aus, um eine bequeme Kompression herzustellen, und der praktische Klettverschluss ermöglicht es Ihnen, die Passform individuell zu regulieren. Wenn Sie verletzungsbedingt pausieren, wollen Sie nichts mehr, als wieder zu Ihrer Form zurückzufinden – mit der FUTURO™ Custom Dial Knie-Spange schnüren Sie schnell wieder Ihre Laufschuhe."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp12fc540e-d2d5-4883-820d-dbaa4cc60241_1.png"
bool(false)
string(714) "Hilft die normale Funktion Ihrer Atemwege wieder herzustellen:Dank seiner Zweifachwirkung löst Mucosolvan® Saft (30 mg/5 ml) den Schleim in den Bronchien und beruhigt so den Hustenreiz. Er ermöglicht Ihnen, wieder tief und frei durchzuatmen.Inhaltsstoffe: Wirkstoff: AmbroxolhydrochloridSonstige Bestandteile: Sucralose, Benzoesäure, Hydroxyethylcellulose,Erdbeer-Sahne-Aroma, Vanillearoma, gereinigtes WasserAnwendung:Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: An den ersten 2 - 3 Behandlungstagen 3 x täglich 5 ml, danach 3 x täglich 2,5 ml. In schweren Fällen kann nach Rücksprache mit dem Arzt das Behandlungsschema 3 x täglich 5 ml beibehalten werden.Kinder von 6 - 12 Jahre: 2 - 3 x täglich 2,5 ml"
-
bool(false)
string(11) "/6/3/63.png"
bool(false)
string(3324) "Nahrungsergänzungsmittel hergestellt nach Originalrezept mit ausgewählten Kräutern, Wurzeln und Safran.
Schwedenbitter hat schon seit dem 17. Jahrhundert einen fixen Platz in den Hausapotheken. Früher noch für sämtliche Wehwehchen eingesetzt, wird er heutzutage primär zur Förderung des Wohlbefindens nach Mahlzeiten eingenommen. Insbesondere Maria Treben hat durch ihre Veröffentlichung „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ den Schwedenbitter zu einem der bekanntesten und beliebtesten Hausmittel gemacht. Unser Schwedenbitter enthält nur Alkohol, Wasser und alkoholische Kräuterextrakte. Auf die richtigen Inhaltsstoffe kommt es an
Orangenschalen sind häufig Teile von Teemischungen, sie enthalten aber auch bitter schmeckende Flavonoide, die über den Geschmackssinn die Freisetzung diverser Verdauungssäfte anregen. Diese lindern nicht nur Blähungen und Völlegefühl, sondern wirken auch appetitsteigernd. Daher sind sie häufig Teil verdauungsfördernder Tinkturen und ein wichtiger Inhaltsstoff auch unseres Schwedenbitters.
Das Tausendgüldenkraut hat viele Namen - je nach Region wird es auch Fieberkraut, Gottesgnadenkraut und Bitterkraut genannt und man kann leicht Parallelen zur jeweiligen Anwendung erkennen. Der Extrakt wird vor allem zur Förderung der Verdauungssäfte aus Leber, Galle und Magen gerne eingesetzt.
In mittelalterlichen Klostergärten wurde die Angelika vor allem gegen die Pest angebaut. Ihr zweiter Name "Engelwurz" bezieht sich wohl auf die ihr zugeschriebenen himmlischen Kräfte. Die mit 2 m Höhe durchaus stattliche Pflanze enthält als wichtigste Inhaltsstoffe Cumarine, Kaffeesäurederivate und ätherische Öle. Verwendet werden in unserem Schwedenbitter die getrockneten Wurzeln der Angelika, die zum bitteren Geschmack des Schwedenbitters beitragen.
Zimt ist ein Gewürz, das bereits im Alten Testament Erwähnung fand - in Europa ist er seit rund 500 v. Chr. in Verwendung. Er schmeckt nicht nur auf Weihnachtsgebäck ausgezeichnet, auch bei Blähungen und Appetitlosigkeit unterstützt er die Verdauung.
Wermut wird, wie die meisten Heilpflanzen, schon seit der Antike genutzt. Damals galt er sogar als heilig und war der Göttin Artemisia, der Schutzpatronin der Frauen, gewidmet. Wermut fand schon unterschiedlichste Anwendungen - als Liebestrank, anstelle von Weihrauch oder als Wurmmittel bei den alten Ägyptern. Auch Pfarrer Kneipp empfahl ihn und lange Zeit war der aus Wermut gebrannte Absinth ein beliebtes Getränk, das - in Übermaß genossen - zu rauschartiger Trunkenheit führte. In unserem Schwedenbitter allerdings soll er den bitteren Geschmack verstärken und wirkt dadurch anregend für alle Verdauungssäfte und wohltuend für die Verdauung. Für was ist Schwedenbitter gut?
Schwedenbitter dient zur Verdauungsförderung insbesondere nach üppigen, schweren Mahlzeiten, bei Völlegefühl oder Appetitlosigkeit.
Wann nimmt man Schwedenbitter ein?
Da die im Schwedenbitter enthaltenen Bitterstoffe die Produktion von Magensäure ankurbeln nimmt man diesen am besten nach den Mahlzeiten ein. So kann der Magen bei der Verdauung optimal unterstützt werden. Welche Symptome gibt es bei Verdauungsstörungen?
Zu den häufigsten Symptomen zählen:
Völlegefühl
Blähungen
Bauchkrämpfe
Bauchschmerzen
Aufstoßen
Übelkeit"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpe1f6709a-14b7-4ccd-929b-578634afa216.jpg"
bool(false)
string(2337) "Mit Hylo-comod gehören trockene Augen der Vergangenheit an!
Stundenlange Bildschirmarbeit, lange Fernseh-Abende, Klimaanlagen... Für unsere Augen Stress pur! Die Folge: Die Augen brennen, sind trocken, extrem lichtempfindlich und leicht gereizt.
Unsere Augen werden ständig von einem hauchdünnen Tränenfilm benetzt, der mit jedem Lidschlag auf der Oberfläche des Augapfels verteilt wird. Wird zu wenig Tränenflüssigkeit gebildet (die Produktion von Tränenflüssigkeit nimmt z.B. mit zunehmenden Alter ab) oder ist die Zusammensetzung des Tränenfilms verändert (bedingt durch verschiedene Medikamente, wie etwa der Pille, verschiedene internistische Erkrankungen oder Hormonschwankungen), kommt es zu äußerst unangenehmen Beschwerden. Paradoxerweise können nun auch die Augen zu tränen anfangen. In diesem Fall ist die Tränenflüssigkeit zu dünnflüssig und es kommt trotz feuchter Augen zu einem Austrocknen der Hornhaut.
Bei chirurgischen Eingriffen in der Augenheilkunde wird die Hyaluronsäure schon jahrelang verwendet. In Form von Augentropfen hat sich die Hyaluronsäure zur Bekämpfung des trockenen Auges bestens bewährt. Sie bildet in Form des Natriumsalzes eine ideale Tränenersatzflüssigkeit.
Die Hyaluronsäure ist eine natürliche, körpereigene Substanz. Sie ist Bestandteil vieler Körpergewebe und spielt bei der Erhaltung von Funktion und Struktur des Auges, der Haut und der Gelenke eine große Rolle.
Warum wir Ihnen Hylo-comod Augentropfen empfehlen:
Hylo-comod bildet einen lang haftenden Film auf der Augenoberfläche, ohne die Sehleistung zu beeinflussen.
Durch das spezielle Comod Abgabe- und Abdichtungssystem kann auf die Zugabe von Konservierungsmitteln verzichtet werden: Hylo-comod ist konservierungsmittelfrei!
Hylo-comod ist auch für Kontaktlinsenträger und Allergiker geeignet.
Hylo-comod ist bis zu 12 Wochen nach Öffnen verwendbar.
Hylo-comod ist einfach und bequem zu handhaben: Beim Eintropfen die Flasche mit dem Tropfeinsatz nach unten halten und dabei kurz auf den Flaschenboden drücken. Durch das spezielle Comod-System ist die Größe und die Geschwindigkeit des Tropfens immer gleich, ganz egal wie kräftig Sie gedrückt haben. Auf echt wienerisch einfach kommod.
Hylo-comod Augentropfen enthalten 0,1% Hyaluronsäure-Natriumsalz."
-
bool(false)
string(38) "/4/7/4774106-0000_obmvo70ntbyd4uhj.png"
bool(false)
string(946) "Dr. Böhm® Magnesium Sport® + Aminosäuren Brause ermöglicht es Ihnen jederzeit die volle sportliche Leistung zu erbringen
Der erfrischende Brause-Drink mit einer ausgewogenen Kombination aus Aminosäuren, Elektrolyten, Vitaminen, Spurenelementen und wertvollen Pflanzenstoffen ist ideal, um die Nährstoffdepots des Körpers vor, während und nach dem Sport aufzufüllen.
Volle sportliche Leistung jederzeit (aus wenn Sie sich nicht so fit fühlen oder erschöpft sind)
Die "verzweigtkettigen" Aminosäuren (BCAAs) stehen den Muskeln sofort zur Verfügung
Optimales Verhältnis der BCAAs Leucin, Isoleucin, Valin von 2:1:1
Unterstützt die gesunde Muskelfunktion durch Magneisum und Kalium
Beitrag zur Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung nach dem Sport sowie zu einem gesunden Energiestoffwechsel durch den Vitamin-B-Komplex und Magnesium
Frei von Lactose, Hefe und Gluten.
Für Vegetarier geeignet."