-
bool(false)
string(38) "/2/8/2867335-0000_s6ulb4tffuarnpn4.png"
bool(false)
string(1430) "Viele Jahrzehnte gab es ein großes Mysterium um südamerikanische Piloten, die nach stundenlangen Einsätzen noch immer über unglaublich hohe Leistungsfähigkeit verfügten.
Diese "Airmen" nahmen bei Ihren Missionen, nach überliefertem Rezept zubereitete, Bonbons aus Kaffee, Guarana und Zuckerrohr zu sich. Bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inkas die belebenden Kräfte von Guarana, dem gerösteten und zerstoßenem Samen einer brasilianischen Lianenart.
Die hohe Konzentration an Koffein erhöht, in Verbindung mit besonderen Gerbstoffen, die Wachsamkeit und steigert Kraft sowie Ausdauer über mehrere Stunden.
Die Original Rezeptur wurde nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen überarbeitet. Die Wirk- und Aromastoffe werden nach einem speziellen, sehr aufwendigen Verfahren, in einer flüssigen Masse auf der Basis von Gummi-arabicum gelöst, in Formen gegossen und dann behutsam über Tage getrocknet. Zeitgemäß sind AirmenBeans zuckerfrei, kalorienreduziert und zahnfreundlich.
Echte Pastillen, wie AirmenBeans, sind "Lösungen in fester Form" Sie geben ihre Wirk- und Aromastoffe in feinst verteilter Form in der Mundhöhle frei. Die Inhaltstoffe wie das Guarana-Koffein gelangen so über die Mundschleimhaut unmittelbar in den Blutkreislauf.
Heute bieten AirmenBeans, in Form von edelsten Kaffee-Pastillen auf natürlicher Basis, ein unvergleichliches Erlebnis
für GAUMEN, GEIST UND KÖRPER."
-
bool(false)
string(51) "/t/m/tmp838329900197699212101976992183299001_1.jpeg"
bool(false)
string(1617) "GEBRAUCHSINFORMATION Homöopathische Arzneispezialität Arzneilich wirksame Bestandteile und sonstige Bestandteile 100g enthalten: Coccus cacti D4 2g, Verbascum D3 2g, Corallium rubrum D12 31g, Silicea D12 31g, Kalium jodatum D2 1g, Stannum jodatum D8 33g. Enthält ca. 45 Vol% Alkohol. Zieltierarten: Pferd, Rind, Hund, Katze Anwendungsgebiete: Chronische Bronchitis Dosierungsanleitung für jede Tierart: Beim Pferd und Rind zweimal täglich 40 Tropfen, beim Hund die halbe und bei der Katze ein Drittel der Tropfenmenge. Art der Anwendung zum Eingeben: Die Tropfen unverdünnt auf ein Stück Zucker (bei Pferd und Rind) oder mit Hilfe einer Einmalspritze (ohne Nadel) direkt in das Maul eingeben. Hinweise für die richtige Anwendung: Wenn der gewünschte Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine tierärztliche Beratung erforderlich. Gegenanzeigen: Keine bekannt Nebenwirkungen: Keine bekannt. Sollten Sie Nebenwirkungen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt. Wartezeit: Pferd, Rind: Null Tage Besondere Lagerungshinweise: Arzneimittel außer Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Nicht über 25°C lagern. Vor Licht schützen. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Karton bzw. der Flasche angegebenen Ablaufdatum nicht mehr verwenden. Haltbarkeit nach der ersten Entnahme: 1 Jahr. Das Datum der ersten Entnahme ist auf dem Etikett der Flasche einzutragen. Packungsgröße: 50ml Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Zulassungsinhabers in Verbindung."
-
bool(false)
string(38) "/4/2/4217943-0000_tmuo5w8zhq0oyoox.png"
bool(false)
string(2735) "Fenivir 1% Fieberblasencreme abdeckend – Die einzige anti-virale Creme, die eine wirksame Therapie mit kosmetischem Nutzen verbindetMit Fenivir 1% Fieberblasencreme abdeckend bekämpfen Sie Ihren Lippenherpes diskret und effektiv. Ob es sich um das wichtige Meeting oder das erste Date handelt – Lippenherpes kommt häufig genau dann, wenn man ihn am wenigsten brauchen kann! Und gerade in solchen Momenten kann er stark verunsichern.
Stoppt die Vermehrung der Viren
Lindert den Schmerz
Verkürzt die Heilungsdauer
Fenivir 1% Fieberblasencreme abdeckend passt sich im Gegensatz zu anderen Herpescremes Ihrem Hautton an und ermöglicht so eine unauffällige, aber wirkungsvolle Behandlung bei Lippenherpes. Fenivir 1% Fieberblasencreme abdeckend kombiniert somit eine effektive Lippenherpestherapie mit einer unauffälligen Optik.
Nur Fenivir enthält den Wirkstoff Penciclovir. Bereits beim ersten Kribbeln aufgetragen, hemmt der Wirkstoff Penciclovir durch seine Dreifach-Wirkung die Vermehrung der Herpes-Viren, lindert den Schmerz und verkürzt die Heilungsdauer. Dabei wirkt Fenivir in allen Stadien der Herpesentwicklung: vom ersten Kribbeln, aber auch noch in der Bläschenphase. Die Creme lässt sich leicht auftragen und ist gut verträglich.
Fenivir ist eine beige bis hellbraune Creme zur Behandlung von Fieberblasen (Herpes labialis), die durch Herpes simplex verursacht werden. Die Creme sollte so bald wie möglich angewendet werden, wenn Beschwerden auftreten, wenn die Lippen zu „kribbeln“ beginnen und/oder wenn sich Schwellungen/Blasen zu bilden beginnen. Sie sollte nicht angewendet werden, wenn sich Krusten gebildet haben. Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkprinzip von PenciclovirEindringungshemmer verhindern das Eindringen von Viren in den Zellkern der Hautzelle. Sie wirken nur bei extrazellulären Viren und nicht, wenn der Herpesvirus bereits in die gesunde Hautzelle eingedrungen ist. Diese Form der Behandlung ist somit nur in den Anfangsstadien des Herpesausbruchs sinnvoll. Zu den Eindringungshemmern gehören beispielsweise Melisse, Zinksulfat und Docosanol.
Virustatika, wie Penciclovir, wirken im Zellkern und unterdrücken die Vermehrung der Viren – deshalb werden sie auch Replikationshemmer genannt. Sie sind länger wirksam als Eindringungshemmer und wirken auch dann, wenn das Herpesvirus bereits in die gesunden Hautzellen eingedrungen ist. Replikationshemmer wirken bereits beim ersten Kribbeln und auch noch in der Bläschenphase des Lippenherpes.
Fenivir Fieberblasencreme und Fenivir 1% Fieberblasencreme abdeckend enthalten als einzige Lippenherpesprodukte den antiviralen Wirkstoff Penciclovir."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpdec61957-dec8-439a-8ed9-e67bd817e3b5.PNG"
bool(false)
string(2163) "OLEOvital® EISEN TROPFEN ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit 7 mg Eisen pro Milliliter. Durch die einzigartige Formulierung wird das Eisen erst in der Leber freigesetzt, wodurch Reizungen im Magen und Darm vermieden werden.OLEOvital® EISEN TROPFEN ist ideal zur Deckung eines leicht erhöhten Eisenbedarfs (z.B. bei Kindern im Wachstum, zur Unterstützung der normalen kognitiven Entwicklung) und überzeugt durch sehr gute Verträglichkeit und hohe Bioverfügbarkeit.1 x 30 ml (4,5 g Pulver zur Zubereitung einer 30 ml Lösung)Geschmack: sahnig-fruchtig7 mg Eisen pro 1 ml (= tägliche empfohlene Verzehrmenge) ZUTATENSucrosomales Eisen (Eisenpyrophosphat, Reisstärke, Emulgator: Zuckerester von Speisefettsäuren, Sonnenblumenlecithine (Tricalciumphosphat, Reismehl)), Fruktose, Maltodextrin, Aroma, Trennmittel: Siliciumdioxid, Säureregulator: Citronensäure, Süßungsmittel: Sucralose. Gluten- und laktosefrei. VEGANDOSIERUNG & ANWENDUNGOLEOvital® EISEN TROPFEN können täglich und unabhängig von der Tageszeit und den Mahlzeiten eingenommen werden.Aufgrund der sucrosomalen Formulierung bei allen OLEOvital® EISEN Produkten ist die zusätzliche Gabe von Vitamin C nicht notwendig für die optimale Resorption!Zubereitung1) Die Leerflasche bis zur Markierung mit 30 ml Wasser füllen.2) Pulver hinzufügen und mit dem Schraubverschluss gut verschließen.3) ca. 1 min. abwarten bis sich das Pulver aufgelöst hat und danach ausgiebig schütteln.Einnahme:Vor jeder Einnahme gut schütteln! Mit der beigepackten Dosierhilfe 1 ml der OLEOvital® Eisen Tropfen entnehmen und direkt in den Mund verabreichen (oder in raumtemperiertem Wasser auflösen und trinken).OLEOvital® EISEN TROPFEN können auch über die enterale Ernährungssonde Magensonde appliziert werden.Um eine mögliche Eisenüberdosierung zu vermeiden besprechen Sie die Einnahme anhand Ihres gemessenen Eisenspiegels mit Ihrem Arzt oder Apotheker.Produkt bis zur Zubereitung vor Wärme geschützt, trocken und lichtgeschützt lagern.Nach der Zubereitung bei 4-8 °C im Kühlschrank lagern und innerhalb eines Monats verbrauchen! Außer Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpe7e6714d-912c-4d73-b157-ad07edbca65a.jpg"
bool(false)
string(1986) "Was sind Ohrenkerzen? Ohrenkerzen stellen eine naturheilkundliche Therapieform dar, die seit Generationen zur Behandlung von weit verbreiteten Problemen im Hals-Nasen-Ohrenbereich angewandt wird. Wie funktionieren Ohrenkerzen? Sie ermöglichen es dem Körper aus dem sympathischen in einen parasympathischen, entspannten Zustand überzuwechseln, in dem er geheilt werden kann. Was geschieht bei der Anwendung von Ohrenkerzen? Wenn der Körper entspannt ist und sich im parasympathischen Zustand befindet, kann er Wohlbefinden und Ausgeglichenheit von Körper, Seele und Geist erlangen. Dies gilt besonders bei Ohren- und Nasennebenhöhlenentzündungen, Kopfschmerzen / Migräne, Schnupfen, Erkältungssymptomen / Grippe, Allergien usw. Vorbereitung: Schneiden Sie ein ca. 1,25 cm großes Kreuz in die Mitte des Papptellers. Schieben Sie das schmale Ende der Kerze durch das Kreuz, sodass es unter dem Pappteller ca. 10 cm weit herausragt. Es sollte weit genug herausragen, um es bequem halten zu können. Anwendung: Legen Sie sich auf die Seite, den Kopf horizontal auf einem Kissen ruhend. Achten Sie darauf, Ihr Haar aus dem Gesicht zu nehmen. Entzünden Sie das dicke Ende der Kerze. Führen Sie die Kerze behutsam in den Gehörkanal ein. Führen Sie die Kerze keinesfalls in andere Körperöffnungen ein. Sobald die Kerze bis zum oberen Ende der Markierung heruntergebrannt ist, löschen Sie diese im Wasser. Bitte führen Sie diese ganzheitliche Methode IMMER zu zweit durch. Die zweite Person hält die Kerze und hilft bei der Anwendung. Achtung: Offenes Feuer kann zu Verbrennungen führen. Führen Sie die Anwendung IMMER zu zweit durch. Die zweite Person muss dem Anwender Bescheid geben, wenn die Flamme die Markierung erreicht hat und die Behandlung beenden. Halten Sie entflammbare Materialien und Haare von der brennenden Kerze fern. Falls Sie sich während der Anwendung unwohl fühlen, brechen Sie die Behandlung ab. Die Kerze muss stets mit der Hand festgehalten werden."
-
bool(false)
string(15) "/6/9/69-1_1.png"
bool(false)
string(1958) "Deine Knochen sind das starke Gerüst, das dich durchs Leben trägt und dir Stabilität und sichere Bewegung erlaubt. Versorgst du sie nicht regelmäßig mit allen Bausteinen, die sie brauchen, um belastbar zu bleiben, kann sich das in einem erhöhten Risiko für durch Osteoporose bedingte Knochenbrüche, bemerkbar machen. Denn der Mineralstoff Calcium und das Sonnenvitamin D tragen dazu bei, den Verlust an Knochenmineralstoffen bei Frauen nach der Menopause zu verringern.
Für dein Skelett ist vor allem Calcium ein besonders wichtiger Mineralstoff und spielt somit eine tragende Rolle für die Gesundheit deiner Knochen und Zähne, hat in deinem Körper aber auch zahlreiche weitere, wichtige Aufgaben.
Weil Calcium bei vielen seiner Funktionen eng mit anderen Mikronährstoffen zusammenarbeitet, ist es sinnvoll, den Mineralstoff mit bestimmten Nährstoffen zu kombinieren. So ergänzen sich vor allem Vitamin D und Calcium im Komplex sehr gut, weil das Sonnenvitamin nicht nur zur besseren Aufnahme und Verwertung von Calcium beiträgt, sondern auch dessen Wirkung optimiert.
Auch Magnesium, Mangan, Zink und Kupfer sind neben Calcium gute Ergänzungen für deine Knochengesundheit. Vitamin D, Calcium und andere Mikronährstoffe zusammen einzunehmen – ob über die Ernährung oder als Nahrungsergänzung – verschafft dir somit einen Vorsprung in Sachen Stabilität und Wohlbefinden.
Nahrungsergänzung Calcium Complex von Pure Encapsulations®
Der Calcium Complex von Pure Encapsulations® vereint Calciumcitrat und Vitamin D3 mit wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen und bietet dir eine umfassende Versorgung für deine Knochen und Zähne. Die Rezeptur wurde entwickelt, um die Verwertbarkeit von Calcium zu optimieren. Die enthaltenen Vitalstoffe sind durch ihre organischen Verbindungen sehr gut verfügbar und auf natürliche Weise im Knochen enthalten, ihre Zufuhr ist somit für die Erhaltung normaler Knochen wichtig."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp303064100150472020201504720230641001_1.jpg"
bool(false)
string(2121) "Schützen Sie Ihr HERZ! Co-Enzym Q10 ist eine körpereigene orthomolekulare Substanz. Es handelt sich um eine natürliche Verbindung, die in einigen tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln, jedoch nur in geringer Konzentration, vorkommt. Co-Enzym Q10 ist für mehr als 95% der intrazellulären Energieerzeugung zuständig. Dieser Umstand macht es zu einem unentbehrlichen Nährstoff für die Gesunderhaltung der inneren Organe, wie Leber, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse und ganz besonders des Herzens. Als elektrolytisches Enzym hat das Co-Enzym Q10 die Fähigkeit, sich in den lipiden Zellmembranen einzunisten, ohne sie dabei zu verletzen oder zu zerstören. Ist es einmal in der Zellmembran eingelagert, wirkt das Co-Enzym Q10 wie eine Schleuse, durch die Sauerstoff und Nährstoffe, hauptsächlich Aminosäuren und Glucosesubstrate, zur Wärmeerzeugung in die Zelle gelangen können. Wäre kein Co-Enzym Q10 vorhanden, würde die Zelle allmählich "verhungern" und sterben. In Zeiten erhöhter Anforderungen, sowie ab einem bestimmten Alter (individuell unterschiedlich, zwischen 35 und 45), sollte man Co-Enzym Q10 zusätzlich oral zuführen. Die normalerweise empfohlene Menge liegt bei sonst gesunden Menschen bei 30 mg pro Tag. Co-Enzym Q10 wird am besten aufgenommen, wenn es in Form von Gelatinekapseln mit dem Essen eingenommen wird. hafesan Co-Enzym Q10 Plus Kapseln enthalten zusätzlich L-Carnitin und Vitamin E. L-Carnitin unterstützt im menschlichen Organismus den Transport von langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien. Dort werden die Fettsäuren gespalten und als Energie freigesetzt. Die Sauerstoffaufnahme wird durch L-Carnitin bei körperlicher Beanspruchung, beispielsweise beim Sport, erleichtert und verbessert. Die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System ermüden langsamer. Vitamin E ist wichtig für die Funktionsfähigkeit von Muskulatur und Nervensystem, und ist ein natürliches Antioxidans, das die Zellen vor Zerstörung durch freie Radikale schützt. hafesan Co-Enzym Q10 Plus Kapseln sind frei von Laktose, Konservierungs- und Farbstoffen und für Diabetiker geeignet."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp6464379001477127270147712764379001_2.jpeg"
bool(false)
string(6488) "Zusammensetzung: Ferrum phosphoricum D12, Arsenicum album D6, Veratrum album D4. Anwendung: Durchfall, Reisediarrhoe, Kostumstellung. Eigenschaften und Wirksamkeit: Durchfallerkrankungen gehören zu mehr oder weniger gehäuft auftretenden Zuständen, denen meist leicht zuordenbare Ursachen zugrunde liegen. Unsachgemäße Ernährung im Sinne von Unverträglichkeit (wie z.B. Milch, verdorbene Nahrungsmittel mit ihren Toxinen) sowie virale und bakterielle Infekte, wie sie häufig bei einer Klimaumstellung vorkommen, können die Ursachen sein. Chronische und lang anhaltende Durchfälle, auch im Wechsel mit Verstopfung, gehören vorerst sicher in den Bereich einer klinischen Abklärung. Die meisten Menschen benützen ihre eigenen Erfahrungen, die sie im Laufe der Zeit gemacht haben, und können oft vor bestimmten Ereignissen, wie Essen oder Reisen und Kostumstellung, eine Durchfallerkrankung schon vorhersehen und teilweise auch vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Der Charakter dieser Durchfallerkrankungen kann vom leichten Ausmaß mit kaum wesentlicher Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens bis zu schweren Erkrankungsformen mit raschem Kräfteverlust und bedrohendem Zustand reichen. Die Ausgangsposition des Erkrankten, sei es ein geschwächtes Kind oder ein geschwächter Erwachsener, spielt dabei sicherlich eine nicht unwesentliche Rolle. Es sind eben auch die Reaktionsweise und das Reaktionsvermögen des Einzelnen, die eine wesentliche Rolle im Ablauf jeder Erkrankung spielen. Nicht immer kann die Ursache erfolgreich behandelt werden, z.B. wenn es um Ernährungseinflüsse oder virale Infekte geht, sondern es müssen die ablaufenden Reaktionen und ihre positive Beeinflussung Ziel der Behandlung sein. Nicht jede Durchfallerkrankung kann mit einem Darm-Antiseptikum, mit doch oft erheblichen Nachwirkungen, schon vom Anfang an behandelt werden. Die auftretende Dysbakterie im Darm ist häufig nicht die Ursache, sondern die Folge der Erkrankung. Am Ablauf der Erkrankung muss erkannt werden, zu welchem Zeitpunkt unter Umständen eine antibiotische Therapie, zunächst zu flankierenden Maßnahmen, eingesetzt werden muss. Gerade bei den Durchfallerkrankungen spielen diese begleitenden Maßnahmen, wie geordnete Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr und Darmberuhigung, eine wesentliche Rolle. Homöopathische Arzneimittel können von Anfang an sinnvoll in den Prozess der Störung eingreifen, die von lokaler Schleimhautreizung der Gefäß- und Kreislaufstörung bis zur toxischen Beeinträchtigung des gesamten Organismus mit Kräfteverfall reichen kann. Ferrum phosphoricum, Eisenphosphat, wird in der Homöopathie gerade in der 12. Potenz häufig verwendet, wenn es um das Stadium einer akuten oder subakuten Entzündung mit fehlender Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens geht. Die Erkrankung hat sich sozusagen noch nicht lokalisiert, nur den Organismus in eine akute Abwehrbereitschaft versetzt, in der dieser Maßnahmen der Erstreaktion trifft. Es sind die entzündlichen Vorgänge, die sozusagen im Sturm anlaufen und schon in der Lage sein können, das Krankheitsbild wieder rasch zu beenden. Es ist die Beziehung der Arznei zum Gefäßerethismus (= Blutgefäßfülle), die zu ihrem Hauptwirkbereich gehört. Veratrum album, der weiße Germer, verkörpert sozusagen schon die zweite Stufe der Erkrankung, wenn es über die Schleimhautreizung mit Durchfällen und Erbrechen zu Kreislaufstörungen mit reichlichem Schweiß und eventuell drohendem Kollaps gekommen ist. Diese beiden Stadien gehen gehäuft ineinander über. Veratrum kann die Kreislaufsituation wesentlich stabilisieren. Arsenicum album, Arsen, findet in der Homöopathie in potenzierter Form seine Verwendung, wenn es schon zu Vergiftungserscheinungen mit Gefäßlähmung und Organbeeinträchtigung gekommen ist, oft verbunden mit Erbrechen, heftigen reiswasserähnlichen und blutigen Durchfällen und Verfall. Das Bedrohende des Zustandes ist unverkennbar. Sicherlich wird es selbst bei ihren tiefgreifenden und umstimmenden Wirkungen nicht Aufgabe dieser Arzneimittel sein, als alleinige Mittel in Frage zu kommen. Allerdings kommt es häufig zu einem rasch aufeinanderfolgenden Ablauf der Erkrankungsstadien, sodass mit dieser Arznei von Anfang an eine wesentliche positive Beeinflussung des Gesamtzustandes erreicht werden kann und häufig eine plötzliche Wende in Richtung Wiederherstellung eintritt. Weiters geht die Wirkung der Arzneimittel über ihre reine Organbeziehung hinaus und umfasst den in seiner Konstitution für solche Zustände besonders empfänglichen Menschen, der durch seine Reizbarkeit, Gefäßreaktion, Kreislauflabilität und raschen Kräfteverfall gekennzeichnet ist. Die Einsicht in die Summe dieser möglichen Faktoren und in das homöopathische Arzneimittel in seiner ganzen Dimension ist bei der Auswahl dieser Arznei zugrunde gelegen. Nebenwirkungen: Bisher keine bekannt. Dosierung: 3- bis 5-mal täglich 20 Tropfen, akut stündlich 20 Tropfen. Vor Gebrauch schütteln! Allgemeiner Hinweis: Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt, eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Falls der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit einigen Tropfen Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d. h. vor dem Essen, einzunehmen. Aus pflanzlichen und anderen natürlichen Produkten, in höherer Konzentration kann es auf Grund von Temperaturschwankungen und anderen Lagerbedingungen zur Trübung und leichten Niederschlägen kommen, die auf die Wirksamkeit keinen Einfluss haben. Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Diese Arzneispezialität enthält ca. 67,9 Vol.% Alkohol und darf Alkoholkranken nicht gegeben werden. Für Kinder sollten die abgezählten Tropfen mit etwas Wasser (2-3 Esslöffel) verdünnt werden. Schwangerschaft und Stillperiode: Über die Verabreichung während der Schwangerschaft und Stillperiode entscheidet der Arzt. Bei ersten Anzeichen von Nebenwirkungen ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Arzneimittel sorgfältig aufbewahren! Vor Kindern sichern!"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp028a4398-6e7e-4e47-996e-d97c71e65739.jpg"
bool(false)
string(952) "Nexcare™ Waterproof Tattoo Pflaster besitzen ein kinderfreundliches Design, das kleine Schrammen und Schnitte schützt und mit munteren Bildern ein Lächeln hervorruft. Diese wasserfesten Pflaster bilden eine 360-Grad-Abdichtung gegen Wasser, Schmutz und Keime, um Infektionen zu verhindern. Wenn Sie lebhafte Kinder haben, die drinnen und draußen herumlaufen, werden sie zwangsläufig hier und da eine kleinere Blessur erleiden. Seien Sie Ihrem Nachwuchs einen Schritt voraus, und bestücken Sie Ihre Hausapotheke mit dem wasserfesten Schutz und dem kindgerechten Erscheinungsbild von Nexcare™ Waterproof Tattoo Pflastern.Atmungsaktive und flexible wasserfeste PflasterFester Halt für bis zu 12 StundenAbdichtung gegen Wasser, Schmutz und Keime360-Grad-Schutz hilft, Infektionen zu verhindernEnthält kein NaturkautschuklatexEine Packung enthält 10 Pflaster: 26 mm × 57 mm.Inhalt: 10 Stück - 26 mm x 57 mm + 2 Nexcare™ Max Hold GRATIS "
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp020245310164864737301648647302453101_1.jpg"
bool(false)
string(1993) "Die Sieben wichtigsten Bausteine für einen sauberere und gesündere Mundpflege. Reinigen Sie Ihren gesamten Mundraum - nicht nur Ihre Zähne - mit der neuen Oral-B ProExpert CrossAction Professional. Durch die Kombination aus den einzigartigen CrissCross, Power Tip und Blauen Indicator-Borsten mit den weichen Massagefingern und einem neuen strukturierten Zungenreiniger bietet die Oral-B ProExpert CrossAction Professional die sieben wichtigsten Bausteine für eine sauberere und gesündere Mundpflege. - Entfernt bis zu 90 % der Plaque an schwer zugänglichen Stellen* - Hilft, die Gesundheit des Zahnfleischs innerhalb von vier Wochen zu verbessern - Stimuliert das Zahnfleisch - Ist sanft zu Zahnfleisch und Zahnschmelz - Bietet eine bis zu 55 % bessere Reinigung entlang des Zahnfleischrandes** - Entfernt Oberflächenverfärbungen und poliert die Zähne - Entfernt geruchserzeugende Bakterien von der ZungeMERKMALE - CrissCross-Borsten: Sind kreuzweise angeordnet, um Plaque zu lockern und besser zu entfernen als ein herkömmliche Handzahnbürste - Weiche Massagefinger: An beiden Seiten des Bürstenkopfes angebracht, um das Zahnfleisch sanft zu stimulieren - Strukturierter Zungenreiniger: zur Entfernung geruchsverursachender Bakterien auf der Zunge Power Tip Borsten: Extra lange Borsten um schwer erreichbare Stellen (z. B. hintere Backenzähne) zu reinigen - Erhöhte Interdentalborsten: Längere Borsten an den Seiten der Handzahnbürste, die tief zwischen die Zähne reichen - Dichte, elliptische Borstenbüschel zur Oberflächenreinigung: Längliche Form, die bei der Reinigung der Zahnoberfläche hilft - Sorgfältig polierte, endgerundete Borsten: Sanft zu Zähnen und Zahnfleisch - Zungenreiniger: Hilft bei regelmäßiger Anwendung den Atem zu erfrischenDETAILSBürstenkopfgröße35BürstenkopftypMittel"
-
bool(false)
string(38) "/3/4/3440165-0000_bh56u5b73tsub8z2.png"
bool(false)
string(1773) "Dr. Böhm® Energie complex Bei körperlicher und geistiger Belastung Mate-Extrakt als Beitrag gegen Müdigkeit und Erschöpfung Plus Schisandra-Extrakt, Koffein, Coenzym Q10, Vitamine und Spurenelemente Müdigkeit und Energiemangel werden oft durch geistige und körperliche Überbeanspruchung verursacht. Als echte „Energieräuber“ können sich berufliche Stress-Situationen, erhöhte geistige Anforderungen (z.B. intensives Lernen) oder körperliche Belastung (z.B. lange Autofahrten, Jetlag oder Sport) auswirken. Auch mit zunehmendem Alter macht sich ein Energiedefizit rascher bemerkbar. Dr. Böhm® Energie complex Dragees wurden speziell für Menschen entwickelt, die ihre inneren Energiequellen mobilisieren und durch wichtige Vitalstoffe zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden beitragen wollen. Körper und Geist unterstützen
Mateblätter haben energetisierende Eigenschaften, die zur Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen.
Schisandrafrüchte unterstützen das körperliche und geistige Wohlbefinden durch ihre ausgleichende (adaptogene) Wirkung.
Damit Körper und Geist richtig arbeiten können, unterstützt eine ganze Reihe von Inhaltsstoffen einen funktionierenden Energiestoffwechsel, nämlich die Vitamine Thiamin (B1), B6 und C sowie die Mineralstoffe Mangan, Kupfer und Eisen. Darüber hinaus tragen Dr. Böhm® Energie complex Dragees zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress (z.B. durch Selen) und zu einem gesunden Immunsystem bei (z.B. durch Vitamin C und D sowie Zink). Zusätzlich enthalten Dr. Böhm® Energie complex Dragees 20 mg Coenzym Q10 sowie reines Koffein (Coffeinum purum), das keine Röststoffe enthält und für den Magen daher besonders schonend ist."