-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp12f77cd0-a01b-48df-a416-7970980e2068_1.jpg"
bool(false)
string(1168) "Was ist dieser Extrakt? Dieser Extrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Glycerolmazeration aus den jungen Knospen der Feige gewonnen wird. Enthält Alkohol 18% vol.Pflanze aus biologischem AnbauPflanzentypische Bestandteile der Knospen der Feige sind natürliche Polyphenole, Aminosäuren und Enzyme. Das Produkt enthält einen natürlichen Pflanzenextrakt - der Nährstoffgehalt ist daher nicht standardisiert und kann natürlichen Schwankungen unterliegen. Aussehen: Der Extrakt aus den Knospen der Feige ist eine klare, schillernde, leicht gelbliche Lösung mit spezifischem Aroma und leicht süßlichem Geschmack. Was sind GEMMO-EXTRAKTE? GEMMO-EXTRAKTE sind eine besondere Art von Pflanzenextrakten, die aus den jungen Teilen der Pflanze, wie Sprossen, Knospen und Wurzelfasern gewonnen werden - zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pflanze im Schlüsselstadium ihres Wachstums befindet. In diesem Stadium sind die jungen Pflanzenteile voller meristematischem Gewebe, welches die Wachstumsfunktion unterstützt und optimiert. Der Pflanzenextrakt wird mithilfe standardisierter Methoden durch Kaltextraktion mit Ethanol, Glycerol und Wasser hergestellt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp55535f37-9834-4fd6-bd51-c7e9a651b33f_1.jpg"
bool(false)
string(1180) "Was ist dieser Extrakt? Dieser Extrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Glycerolmazeration aus den jungen Knospen der Haselnuss gewonnen wird. Enthält Alkohol 18% vol.Pflanze aus biologischem AnbauPflanzentypische Bestandteile der Knospen der Haselnuss sind natürliche Polyphenole, Aminosäuren und Enzyme. Das Produkt enthält einen natürlichen Pflanzenextrakt - der Nährstoffgehalt ist daher nicht standardisiert und kann natürlichen Schwankungen unterliegen. Aussehen: Der Extrakt aus den Knospen der Haselnuss ist eine klare, schillernde, leicht gelbliche Lösung mit spezifischem Aroma und leicht süßlichem Geschmack. Was sind GEMMO-EXTRAKTE? GEMMO-EXTRAKTE sind eine besondere Art von Pflanzenextrakten, die aus den jungen Teilen der Pflanze, wie Sprossen, Knospen und Wurzelfasern gewonnen werden - zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pflanze im Schlüsselstadium ihres Wachstums befindet. In diesem Stadium sind die jungen Pflanzenteile voller meristematischem Gewebe, welches die Wachstumsfunktion unterstützt und optimiert. Der Pflanzenextrakt wird mithilfe standardisierter Methoden durch Kaltextraktion mit Ethanol, Glycerol und Wasser hergestellt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpee24d391-57a8-499c-9ff6-2c41b460f618_1.jpg"
bool(false)
string(1185) "Was ist dieser Extrakt? Dieser Extrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Glycerolmazeration aus den jungen Knospen der Esskastanie gewonnen wird.Enthält Alkohol 18% vol.Pflanze aus biologischem AnbauPflanzentypische Bestandteile der Knospen der Esskastanie sind natürliche Polyphenole, Aminosäuren und Enzyme. Das Produkt enthält einen natürlichen Pflanzenextrakt - der Nährstoffgehalt ist daher nicht standardisiert und kann natürlichen Schwankungen unterliegen. Aussehen: Der Extrakt aus den Knospen der Esskastanie ist eine klare, schillernde, leicht gelbliche Lösung mit spezifischem Aroma und leicht süßlichem Geschmack. Was sind GEMMO-EXTRAKTE? GEMMO-EXTRAKTE sind eine besondere Art von Pflanzenextrakten, die aus den jungen Teilen der Pflanze, wie Sprossen, Knospen und Wurzelfasern gewonnen werden - zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pflanze im Schlüsselstadium ihres Wachstums befindet. In diesem Stadium sind die jungen Pflanzenteile voller meristematischem Gewebe, welches die Wachstumsfunktion unterstützt und optimiert. Der Pflanzenextrakt wird mithilfe standardisierter Methoden durch Kaltextraktion mit Ethanol, Glycerol und Wasser hergestellt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpf33bbd7f-1c35-4af0-ba07-0a8d9b25a559_1.jpg"
bool(false)
string(1179) "Was ist dieser Extrakt? Dieser Extrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Glycerolmazeration aus den Knospen der Silberbirke gewonnen wird. Enthält Alkohol 18% vol.Pflanze aus biologischem AnbauPflanzentypische Bestandteile der Knospen der Silberbirke sind natürliche Polyphenole, Aminosäuren und Enzyme. Das Produkt enthält einen natürlichen Pflanzenextrakt - der Nährstoffgehalt ist daher nicht standardisiert und kann natürlichen Schwankungen unterliegen. Aussehen: Der Extrakt aus den Knospen der Silberbirke ist eine klare, schillernde, leicht gelbliche Lösung mit spezifischem Aroma und leicht süßlichem Geschmack. Was sind GEMMO-EXTRAKTE? GEMMO-EXTRAKTE sind eine besondere Art von Pflanzenextrakten, die aus den jungen Teilen der Pflanze, wie Sprossen, Knospen und Wurzelfasern gewonnen werden - zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pflanze im Schlüsselstadium ihres Wachstums befindet. In diesem Stadium sind die jungen Pflanzenteile voller meristematischem Gewebe, welches die Wachstumsfunktion unterstützt und optimiert. Der Pflanzenextrakt wird mithilfe standardisierter Methoden durch Kaltextraktion mit Ethanol, Glycerol und Wasser hergestellt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp820f869d-a400-4516-a346-cf6364a28a14_1.jpg"
bool(false)
string(1186) "Was ist dieser Extrakt? Dieser Extrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Glycerolmazeration aus den jungen Knospen der Schwarzerle gewonnen wird. Enthält Alkohol 18% vol.Pflanze aus biologischem AnbauPflanzentypische Bestandteile der Knospen der Schwarzerle sind natürliche Polyphenole, Aminosäuren und Enzyme. Das Produkt enthält einen natürlichen Pflanzenextrakt - der Nährstoffgehalt ist daher nicht standardisiert und kann natürlichen Schwankungen unterliegen. Aussehen: Der Extrakt aus den Knospen der Schwarzerle ist eine klare, schillernde, leicht gelbliche Lösung mit spezifischem Aroma und leicht süßlichem Geschmack. Was sind GEMMO-EXTRAKTE? GEMMO-EXTRAKTE sind eine besondere Art von Pflanzenextrakten, die aus den jungen Teilen der Pflanze, wie Sprossen, Knospen und Wurzelfasern gewonnen werden - zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pflanze im Schlüsselstadium ihres Wachstums befindet. In diesem Stadium sind die jungen Pflanzenteile voller meristematischem Gewebe, welches die Wachstumsfunktion unterstützt und optimiert. Der Pflanzenextrakt wird mithilfe standardisierter Methoden durch Kaltextraktion mit Ethanol, Glycerol und Wasser hergestellt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp104ff519-4c19-4bd0-9f5b-4331419ae61f_1.jpg"
bool(false)
string(1180) "Was ist dieser Extrakt? Dieser Extrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Glycerolmazeration aus den jungen Knospen der Edeltanne gewonnen wird.Enthält Alkohol 18% vol.Pflanze aus biologischem AnbauPflanzentypische Bestandteile der Knospen der Edeltanne sind natürliche Polyphenole, Aminosäuren und Enzyme. Das Produkt enthält einen natürlichen Pflanzenextrakt - der Nährstoffgehalt ist daher nicht standardisiert und kann natürlichen Schwankungen unterliegen. Aussehen: Der Extrakt aus den Knospen der Edeltanne ist eine klare, schillernde, leicht gelbliche Lösung mit spezifischem Aroma und leicht süßlichem Geschmack.Was sind GEMMO-EXTRAKTE? GEMMO-EXTRAKTE sind eine besondere Art von Pflanzenextrakten, die aus den jungen Teilen der Pflanze, wie Sprossen, Knospen und Wurzelfasern gewonnen werden - zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pflanze im Schlüsselstadium ihres Wachstums befindet. In diesem Stadium sind die jungen Pflanzenteile voller meristematischem Gewebe, welches die Wachstumsfunktion unterstützt und optimiert. Der Pflanzenextrakt wird mithilfe standardisierter Methoden durch Kaltextraktion mit Ethanol, Glycerol und Wasser hergestellt."
-
bool(false)
string(38) "/4/7/4732639-0000_zlz1h8no3phpn38b.png"
bool(false)
string(2341) "Für wen ist OMNi-BiOTiC® FLORA plus+ geeignet?
Die Vaginalflora der Frau ist ein wichtiger Schutzschild vor schädlichen Keimen. Milliarden unterschiedlicher nützlicher Laktobazillen – auch Milchsäurebakterien genannt – sorgen nämlich für einen sauren pH-Wert in der Scheide, in dem sich krankmachende Bakterien und Pilze nicht vermehren können. Dieser Schutz ist besonders wichtig, um die gesamten Fortpflanzungsorgane von Frauen gesund und funktionsfähig zu erhalten. Der Aufbau der Vaginalflora erfolgt bereits ab der Geburt durch die orale Aufnahme von nützlichen Bakterien.
Das empfindliche Gleichgewicht der Scheidenflora kann jedoch schnell ins Wanken geraten. Grund dafür können zum Beispiel Stress, ein geschwächtes Immunsystem, Medikamente wie Antibiotika, übertriebene Intim-Hygiene oder hormonelle Veränderungen (z.B. durch hormonelle Verhütungsmittel, in der Schwangerschaft oder der Menopause) sein. Dadurch werden die wichtigen Laktobazillen reduziert und können ihrer Schutzfunktion nicht mehr ausreichend nachkommen. In Folge können sich schädliche, krankmachende Bakterien und Pilze, wie Escherichia coli, Gardnerella vaginalis oder Candida albicans, leicht vermehren – ein Ungleichgewicht = eine Dysbiose entsteht.
Dies führt zu unangenehmen Auswirkungen im Intimbereich. Jede zweite Frau kämpft immer wieder mit Juckreiz, Brennen, Rötungen und gräulich-weißem bis gelblichem, riechendem Ausfluss. Infektionen mit schädlichen Mikroorganismen werden immer wieder mit Antibiotika behandelt – doch dadurch werden nicht nur die schädlichen Keime, sondern auch die verbliebenen nützlichen Lakotbazillen abgetötet. Kein Wunder also, dass zahlreiche Frauen mit hartnäckig wiederkehrenden Problemen zu kämpfen haben und damit an Lebensqualität verlieren.
Häufig sprechen Frauen aus Scham nicht über ihre Beschwerden im Intimbereich, sondern ziehen sich zurück und kapseln sich ab. Darunter leidet nicht nur das weibliche Selbstwertgefühl, sondern häufig auch die Beziehung zum Partner. Wichtig ist die ärztliche Abklärung der Beschwerden, die Sicherung der Diagnose (u.a. mittels Scheidenabstrich) und eine geeignete Therapie, um die Scheidenflora schnellstmöglich wieder ins Lot zu bringen und ein Aufsteigen der schädlichen Keime in den Bauchraum zu verhindern."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp161614100154418818101544188116141001_1.jpg"
bool(false)
string(2489) "Teebaumöl - die kleine vielfältige Hausapotheke - 100% Melaleuca alternifolia.Reines ätherisches Öl aus der Stammpflanze des australischen Teebaums.Teebaumöl MA•100 ist keine Mischung verschiedener Teebaumöle. Alle Pflanzen stammen von einer ausgesuchten Plantage. Für Teebaumöl MA•100 werden ausschließlich frische Blätter und Zweigspitzen des australischen Teebaums Melaleuca alternifolia verwendet. Besonders diese Myrtenart besitzt die in der Literatur immer wieder bestätigten hervorragenden Pflege- und Schutzeigenschaften. Jede Charge Teebaumöl MA•100 unterliegt strengen Kontrollen im Ursprungsland und einer umfassenden Wareneingangskontrolle in Deutschland (u. a. Gaschromatographie). Hierbei wird jede Charge auf Identität und Reinheit geprüft. Auch der weitere Verarbeitungsprozess erfolgt unter ständiger pharmazeutischer Kontrolle. Praktische Anwendungstipps:• Bei empfindlicher, unreiner oder gereizter Haut: Die betroffenen Stellen mit Teebaumöl bestreichen oder einreiben. Sparsam anwenden, mehrmals täglich wiederholen.• Zur Kopfhautpflege bei Jucken und Schuppen: 5–10 Tropfen Teebaumöl ins Shampoo geben oder direkt in die Kopfhaut einmassieren.• Bei Fußgeruch und Fußschweiß: Teebaumöl leicht massierend auftragen oder in ein Fußbad (ca. 3 l warmes Wasser) 10–20 Tropfen Teebaumöl geben. Teebaumöl ist auch der ideale Fußpflege- Schutz beim Besuch von Schwimmbädern und in der Sauna.• Als Zusatz in Cremes, Lotionen, Dusch- und Badegel 3–10 Tropfen Teebaumöl zugeben.• Zur belebenden Massage: Einige Tropfen auf die betroffenen Stellen geben und einmassieren. Ideal auch in Kombination mit Jojobaöl.• Zur Zahnfleischpflege und zur Vorbeugung von Mundgeruch: 5–10 Tropfen Teebaumöl mit Wasser vermischen – die entsprechenden Stellen direkt beträufeln oder gut spülen.• Entspannend, wohltuend: als Duftöl, als Zusatz für das Wannenbad (mit Jojobaöl oder Lotion als Emulgator mischen) und als Saunaaufguß.• Als schneller Helfer auf Reisen: Am besten griffbereit im Kulturbeutel oder in der Handtasche mitführen. Zum Beispiel auch für die Abwehr von Insekten und zur Reinigung von Toilettensitzen.Tipp zum Qualitätsschutz: Flasche immer in der Faltschachtel aufbewahren. So wird das lichtempfindliche Teebaumöl besser vor Oxydation geschütztWichtiger Hinweis: Nur äußerlich anwenden. Nicht in die Augen bringen. Vor Kindern sichern."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp161614100193418818101934188116141001_1.jpg"
bool(false)
string(2489) "Teebaumöl - die kleine vielfältige Hausapotheke - 100% Melaleuca alternifolia.Reines ätherisches Öl aus der Stammpflanze des australischen Teebaums.Teebaumöl MA•100 ist keine Mischung verschiedener Teebaumöle. Alle Pflanzen stammen von einer ausgesuchten Plantage. Für Teebaumöl MA•100 werden ausschließlich frische Blätter und Zweigspitzen des australischen Teebaums Melaleuca alternifolia verwendet. Besonders diese Myrtenart besitzt die in der Literatur immer wieder bestätigten hervorragenden Pflege- und Schutzeigenschaften. Jede Charge Teebaumöl MA•100 unterliegt strengen Kontrollen im Ursprungsland und einer umfassenden Wareneingangskontrolle in Deutschland (u. a. Gaschromatographie). Hierbei wird jede Charge auf Identität und Reinheit geprüft. Auch der weitere Verarbeitungsprozess erfolgt unter ständiger pharmazeutischer Kontrolle. Praktische Anwendungstipps:• Bei empfindlicher, unreiner oder gereizter Haut: Die betroffenen Stellen mit Teebaumöl bestreichen oder einreiben. Sparsam anwenden, mehrmals täglich wiederholen.• Zur Kopfhautpflege bei Jucken und Schuppen: 5–10 Tropfen Teebaumöl ins Shampoo geben oder direkt in die Kopfhaut einmassieren.• Bei Fußgeruch und Fußschweiß: Teebaumöl leicht massierend auftragen oder in ein Fußbad (ca. 3 l warmes Wasser) 10–20 Tropfen Teebaumöl geben. Teebaumöl ist auch der ideale Fußpflege- Schutz beim Besuch von Schwimmbädern und in der Sauna.• Als Zusatz in Cremes, Lotionen, Dusch- und Badegel 3–10 Tropfen Teebaumöl zugeben.• Zur belebenden Massage: Einige Tropfen auf die betroffenen Stellen geben und einmassieren. Ideal auch in Kombination mit Jojobaöl.• Zur Zahnfleischpflege und zur Vorbeugung von Mundgeruch: 5–10 Tropfen Teebaumöl mit Wasser vermischen – die entsprechenden Stellen direkt beträufeln oder gut spülen.• Entspannend, wohltuend: als Duftöl, als Zusatz für das Wannenbad (mit Jojobaöl oder Lotion als Emulgator mischen) und als Saunaaufguß.• Als schneller Helfer auf Reisen: Am besten griffbereit im Kulturbeutel oder in der Handtasche mitführen. Zum Beispiel auch für die Abwehr von Insekten und zur Reinigung von Toilettensitzen.Tipp zum Qualitätsschutz: Flasche immer in der Faltschachtel aufbewahren. So wird das lichtempfindliche Teebaumöl besser vor Oxydation geschütztWichtiger Hinweis: Nur äußerlich anwenden. Nicht in die Augen bringen. Vor Kindern sichern."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpc006d04e-4b18-40a5-b817-278c73341dd0_1.jpg"
bool(false)
string(252) "Hansaplast Ohrstöpsel bieten sicheren Lärmschutz und sind ideal zum Schlafen und Entspannen. Die Ohrstöpsel sind sanft und wieder verwendbar. Sie reduzieren Geräusche bis zu 33db. Inhaltsstoffe: Material: Elastischer Polymerschaum < />"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp46d77ae6-12ce-428f-8c9e-319ba2fbb6ab.jpg"
bool(false)
string(2838) "Vorteile der Vitamin D3-Kapseln von BjökoVit enthält natürliches Vitamin D3 aus Flechtenenthält natürliches Calcium aus Rotalgenenthält natürliches Vitamin C aus Acerolakirschengarantiert frei von Gluten, Laktose und tierischen Bestandteilen (vegan)deutsche Herstellung erster Qualität, entwickelt und produziert unter strengen Qualitätskontrollen Wissenswertes rund um Vitamin D3 Natürliches Vitamin D3, Calcium und Vitamin C: Eine ideale Mischung für die Unterstützung gesunder Knochen. In unseren Vitamin D3 Kapseln nutzen wir die Form Vitamin D3 (Cholecalciferol), die vom Körper sehr gut verwertet werden kann. Dabei gewinnen wir das Vitamin D3 aus einem hochwertigen Flechten-Extrakt. Unsere D3-Kapseln sind somit ideal zur Unterstützung gesunder Knochen geeignet und gleichzeitig auch vegan, also frei von Tierprodukten. Zudem enthalten die Cholecalciferol-Kapseln kein Gluten, denn als Füllmittel nutzen wir Pulver aus Macadamia-Nüssen. Für Ihre Knochen nur beste Qualität – versteht sich ja von selbst! Selbstverständlich richten sich unsere Kapseln mit Cholecalciferol (Vitamin der Form D3) an alle Menschen, die gesund und bewusst leben möchten und dabei auf Qualität achten. Durch die Auswahl hochwertiger Komponenten können wir auch Veganer, Vegetarier, Menschen mit Laktoseintoleranz oder Zöliakie bei einer gesunden Lebensweise unterstützen. Diese Kapseln sind ohne Wollfett/Lanolin. Übrigens: Viele andere Hersteller gewinnen Vitamin D3 aus Fischöl oder Wollwachs. Die Herkunft des Vitamin D3 muss auf der Packung allerdings nicht angegeben werden, so dass die Verbraucher im Dunkeln bleiben. Auch Vitamin D3, das z. B. in Margarine zugesetzt wird, ist oft nicht vegan. Bei uns können Sie sicher gehen, dass das verwendete Vitamin D3 (Cholecalciferol) vegan ist. Und damit Sie es immer auf den ersten Blick erkennen können, haben wir das Produkt mit dem V-Label „vegan“ zertifizieren lassen. Doch was haben wir uns bei der Zusammenstellung der Komponenten eigentlich gedacht? Vitamin D3, Calcium und Vitamin C – eine knochenstarke Kombi Vitamin D3 und Calcium bilden eine ideale Kombination für die Knochen. Gemeinsam tragen sie zur Erhaltung von Knochen und Zähnen sowie der Muskeln bei und unterstützen das Immunsystem. Das Vitamin C (bei uns aus Acerolakirsche) unterstützt die normale Kollagen-Bildung und unterstützt die normale Funktion von Knochen und Zähnen. Als Füllmittel nutzen wir in unseren Vitamin D3-Kapseln mit Cholecalciferol-Pulver aus Macadamia-Nüssen. Macadamia-Nüsse kommen ursprünglich aus Australien und sind reich an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie werden auch gerne direkt als hochwertiger Snack verzehrt. Füllmittel dienen dazu, die hochwirksamen Bestandteile besser zu verteilen und den Verbrauchern dadurch die Dosierung zu erleichtern."
-
bool(false)
string(38) "/3/5/3500097-0000_rodelch3eqljouga.png"
bool(false)
string(1669) "Nicorette gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden. Nicorette enthält als Wirkstoff Nicotin, das über die Mundschleimhaut in den Körper gelangt. Durch die Zufuhr von Nicotin mittels Nicorette wird erreicht, dass die durch einen Nicotinentzug auftretenden Entzugserscheinungen nicht oder zumindest in deutlich abgeschwächter Form auftreten und so das Rauchverlangen des Patienten reduziert wird. Zu diesen Entzugserscheinungen zählen vor allem Reizbarkeit, Unruhe, Angst, vermehrter Appetit, Konzentrations- und Einschlafstörungen, die den Patienten in vielen Fällen dazu veranlassen, das Rauchen wieder aufzunehmen. Nicorette dient als Hilfe und erleichtert die Entwöhnung auch in schwierigen Fällen, wobei eine entsprechende Motivation, Willensstärke und Ausdauer notwendige Voraussetzungen für jede Entwöhnungskur sind.
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören oder den Zigarettenkonsum einschränken wollen, wird Nicorette Sie dabei unterstützen und kann daher eingesetzt werden:
zur Raucherentwöhnung bei Rauchern, die das Rauchen aufgeben wollen
als Hilfsmittel für Raucher während bestimmter Zeiträume, in denen ein Zigarettenkonsum nicht möglich oder nicht erwünscht ist (temporäre Abstinenz)
zur Einschränkung des Zigarettenkonsums bei Rauchern, die das Rauchen nicht aufgeben wollen oder können. Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate verbessert werden.
Wenn Sie weniger als 20 Zigaretten täglich rauchen, eignet sich der Nicorette 2 mg - Kaugummi. Rauchen Sie mehr als 20 Zigaretten täglich, ist der Nicorette 4 mg - Kaugummi günstiger."