-
bool(false)
string(38) "/4/4/4463205-0000_s30iuyubyunvcgod.png"
bool(false)
string(652) "Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Luststeigerung bei nachlassendem sexuellen Verlangen für Mann und Frau bedingt durch psychische Ursachen wie Überlastung oder stressbedingte Schwächezustände nachdem schwerwiegende Grunderkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Wenn Sie sich nach 8 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpcea29e92-1c47-440a-955c-5f991c4e2f16.jpg"
bool(false)
string(592) "Lindern Sie Symptome einer Sehnenentzündung mit der FUTURO™ Custom Dial Knie-Spange anpassbar. Die Kniespange hat ein innovatives Drehrad, mit dem Sie ganz einfach die für Sie optimale Unterstützung einstellen. Ein Gel-Polster übt gezielten Druck aus, um eine bequeme Kompression herzustellen, und der praktische Klettverschluss ermöglicht es Ihnen, die Passform individuell zu regulieren. Wenn Sie verletzungsbedingt pausieren, wollen Sie nichts mehr, als wieder zu Ihrer Form zurückzufinden – mit der FUTURO™ Custom Dial Knie-Spange schnüren Sie schnell wieder Ihre Laufschuhe."
-
bool(false)
string(38) "/4/1/4146344-0000_p5ccwylhopogoeku.png"
bool(false)
string(655) "Die patentierten Wärmezellen von ThermaCare® erzeugen langanhaltende therapeutische Tiefenwärme von konstant ca. 40°C über einen Zeitraum von mindestens 8 Stunden. Die therapeutische Tiefenwärme dringt tief in die Muskulatur und das Gewebe ein. Schmerzen, die infolge von Verspannungen, Überanstrengung oder Zerrungen auftreten können, werden so effektiv und nachhaltig gelindert.
Die ThermaCare Wärmeumschläge und -auflagen erwärmen sich von selbst und sind frei von Arzneiwirkstoffen. Sie können den ganzen Tag über komfortabel und diskret unter der Kleidung getragen werden. Mit ThermaCare® bleiben Sie so in Ihrem aktiven Alltag mobil."
-
bool(false)
string(38) "/3/9/3985338-0000_5ueoksfxf99wpjz6.png"
bool(false)
string(879) "Wenn Dermatophyten den Nagel befallen haben, ernähren sie sich vom Keratin, das die Nagelstruktur bildet.
Ohne Behandlung breitet sich die Krankheit aus, und der Nagel verändert langsam sein Aussehen: Es treten weisse Flecken auf, der Nagel verfärbt sich gelblich, wird dicker und brüchig.
Excilor® Nalgelpilz durchdringt den Nagel und verändert somit die Mikroumgebung des Nagels und verhindert so die Ausbreitung des Nagelpilzes. die ersten Ergebnisse sind bereits ab dem Nachwachsen des Nagels sichtbar.
Daher ist es wichtig, bereits bei den ersten Symptomen mit der Behandlung zu beginnen, wenn die befallene Oberfläche noch begrenzt ist. Somit kann die Behandlung eher abgeschlossen werden und der Nagel erhält schneller sein ursprüngliches natürliches Aussehen wieder.
Hinweis:
Wenn Ihr Nagel nachwächst, schneiden Sie ihn mit Hilfe eines Nagelknipsers."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp64d964f2-50af-4ff9-aae9-eda32d81bc48.jpg"
bool(false)
string(912) "Femidoc Agnuscastus 20 mg - Filmtabletten werden angewendet zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms (monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung) bei erwachsenen Frauen ab 18 Jahren. Femidoc Agnuscastus 20 mg - Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel und enthalten Mönchspfefferfrüchte –Trockenextrakt.
lindert typische prämenstruelle Beschwerden
mit Mönchspfefferextrakt
optimaler Behandlungseffekt nach längerer Einnahme
Viele Frauen erleben Beschwerden vor der Menstruation mit Symptomen wie Unterleibsschmerzen, Brustspannen, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen. Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten mit Mönchspfefferextrakt ist zur Therapie des sogenannten Prämenstruellen Syndroms geeignet. Dabei ist zu beachten, dass die volle Wirkung erst nach längerer Einnahmedauer eintritt. Eine kontinuierliche Einnahme über 3 Monate ist daher empfehlenswert."
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3841711-0000_sapeb02ddzmmel0q.png"
bool(false)
string(909) "Meist sind es Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden, die den Beginn einer Erkältung signalisieren. Halsschmerzen werden oft als harmlos empfunden. Man sollte sie jedoch keineswegs unterschätzen, sondern behandeln. Halsschmerzen entstehen meist durch Erkältungsviren, die sich auf der Rachenschleimhaut ansiedeln. Diese geschwächte Schleimhaut ist nun besonders anfällig für die Ansiedelung von Bakterien.
Die 3-fach Kombination aus Isländisch Moos, Dexpanthenol und Zink ist eine sinnvolle Alternative zu gewöhnlichen Halsschmerzmitteln. junior-angin® hilft sanft bei Halsschmerzen. Mit junior-angin® steht Ihnen für Ihr Kind ein pflanzliches Halsschmerzmittel zur Verfügung. Auf Grund der guten Verträglichkeit kann junior-angin® bereits von Kinder ab 4 Jahren genommen werden. Die in junior-angin® enthaltenen Inhaltsstoffe haben eine reizlindernde, pflegende und immunstärkende Wirkung."
-
bool(false)
string(38) "/3/1/3170518-0000_qj03bk8voeeaazdc.png"
bool(false)
string(910) "Glycerinzäpfchen Sanova MP sind ein mildes Mittel bei Verstopfung, zur Erleichterung der Stuhlentleerung bei Bettlägerigkeit, zur Erweichung des Stuhles bei schmerzhaften Analleiden wie z.B. Hämorrhoiden und schmerzhafte Einrisse der Afterschleimhaut (Analfissuren).
Glycerinzäpfchen Sanova MP unterstützen die Darmentleerung auf mehrfache Weise: Durch den Kontakt mit der Rektumschleimhaut wird der Entleerungsreflex (Defäkationsreflex) ausgelöst.Glycerin hat
stuhlerweichende Wirkungen und vermittelt einen gewissen Gleiteffekt, wodurch der Stuhl leichter absetzbar gemacht wird. Die Wirkung tritt innerhalb einer Stunde ein. Das Zäpfchen bleibt in seiner Form weitgehend erhalten, da es nicht schmilzt und die Flüssigkeitsmenge im Mastdarm zu gering ist, um das Glycerinzäpfchen aufzulösen.
Diese Eigenschaft führt zu einem fast unveränderten Ausscheiden des Zäpfchens bei der Darmentleerung."
-
bool(false)
string(38) "/2/4/2475842-0000_u0ztdxabxuzb905y.png"
bool(false)
string(791) "Bifonazol ist ein Breitspektrum – Antimykotikum zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut. Die Wirkstoffe in Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset sind Bifonazol und Harnstoff. Die Wirkungsweise auf Hautpilz ist pilzabtötend und bei Hefen wachstumshemmend. Harnstoff ist eine auch im menschlichen Körper vorkommende Substanz. Mit der speziellen Zubereitung im Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset wird das infizierte Nagelkeratin durch Harnstoff aufgeweicht. Dies führt zur unblutigen und schmerzfreien Ablösung der pilzbefallenen Nägel. Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset wird angewendet zur nagelablösenden Behandlung bei Pilzinfektionen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger gegen Pilze gerichteter (antimykotischer) Wirkung."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp696963010191131222201911312269630101_1.png"
bool(false)
string(1370) "Zur Pflege bei oberflächigen Blessuren. Die im Gel W enthaltenen hochverdünnten Mineralstoffe sowie Panthenol unterstützen eine rasche Hautregeneration. Die beruhigenden Eigenschaften des Gels sorgen für die Wiederherstellung der Oberhaut.Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet. Anwendung:nach Bedarf 2-3 x täglich.Inhaltsstoffe:Aqua, Hexylene Glycol, Calcium Fluoride, Iron Phosphate, Potassium Phosphate, Sodium Chloride, Hydrated Silica, Panthenol, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxide, Carbomer, Fructose, Glucose, Sucrose, Dextrin, Urea, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid, Alanine, Glutamic Acid, Aspartic Acid, Hexyl Nicotinate "
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9c7c3cf6-0892-4e3c-93d8-dabbb842df1b.jpg"
bool(false)
string(3498) "Was ist Microlax und wofür wird es angewendet?Bei Verstopfung wird der Darminhalt im Enddarm angesammelt und ein Großteil des Wassers entzogen. Der Stuhl wird hart und trocken. Selbst harte Stühle enthalten aber noch relativ viel Wasser. Hier setzt die Wirkung von Microlax ein. Das im verhärteten Stuhl gebundene Wasser wird freigesetzt,was ein Aufweichen des eingedickten Stuhles bewirkt, sodass der Darm leicht und beschwerdefrei entleert werden kann.Microlax wirkt direkt auf den Stuhl und nicht auf die Darmwand, d. h. es erfolgt keine Reizung der Darmschleimhaut. Es wird nicht durch die Darmschleimhaut aufgenommen. Ein eventueller Überschuss wird mit dem Stuhl ausgeschieden, wodurch keine verzögerten Darmentleerungen auftreten.Die schonende Entleerung tritt innerhalb von 5 bis 20 Minuten ein.Microlax wird angewendetbei Verstopfungen im Bereich des Enddarms bei Erwachsenen und Kindern, wie sie beichronisch unterdrücktem Stuhldrang (Reisen, Beruf)bestimmten Erkrankungen, z. B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinsoneinseitiger Ernährung (ballaststoffarme Kost, Flüssigkeitsmangel)psychischen Störungen, Stress, Depressionen, etc.Arzneimittelgaben, z. B. Eisenpräparate, etc. auftreten können.zur Erleichterung der Darmentleerungen nach Operationen, in der Schwangerschaft und Geburtshilfe, bei älteren oder bettlägerigen Patienten, bei Risikopatienten und Kindernzur Darmreinigung vor MastdarmspiegelungenWenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wie ist Microlax anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Microlax ist ein Fertigklistier zum einmaligen Gebrauch zur rektalen Anwendung:Tube am unteren Tubenhals halten und den Verschluss mit einer leichten Drehung abziehen.Zur Erleichterung der Einführung des Tubenhalses wird durch Ausdrücken eines Tropfens die Spitze angefeuchtet und der Tropfen verteilt.Bei Erwachsenen soll der Tubenhals zur Gänze in den Enddarm eingeführt werden.Die Tube wird kräftig zusammengedrückt, um den Inhalt in den Enddarm zu entleeren.Um einen Rückfluss der Lösung in die Tube zu vermeiden, muss die Tube bis zur gänzlichen Entfernung aus dem Enddarm zusammengedrückt bleiben.Microlax kann in der dem Patienten angenehmsten Körperhaltung verabreicht werden; es ist nicht erforderlich, dass man während der 5-minütigen Verweildauer, die eingehalten werden sollte, liegen muss. Erwachsene, Jugendliche und Kinder über 3 Jahren wenden bei Bedarf eine Tube an. In hartnäckigen Fällen kann eine zweite Tube notwendig sein.Anwendung bei Kindern unter 3 JahrenBei Kindern unter 3 Jahren darf nur eine halbe Tube angewendet werden und der Tubenhals nur zur Hälfte in den Enddarm eingeführt werden (siehe Markierung auf dem Tubenhals). Bei Verwendung nur eines Teils des Klistierinhalts ist die restliche Rektallösung zu verwerfen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.Was Microlax enthältDie Wirkstoffe sind: Natriumcitrat , Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und Sorbitol. 1 Tube zu 5 ml enthält 450 mg Natriumcitrat, 45 mg Dodecyl(sulfoacetat)-Natriumsalz und 3125 mg Sorbitol Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Sorbinsäure und gereinigtes Wasser."