-
bool(false)
string(38) "/4/9/4964717-0000_9ugb5vwrgfetqoko.png"
bool(false)
string(1039) "Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Restaxil Nervenschmerzgel ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Schmerzen und Missempfindungen, die durch Nervenschädigungen hervorgerufen werden (Nervenschmerzen).
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wenn Sie sich bei akuten Beschwerden nach 1-2 Tagen oder bei chronischen Beschwerden nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/0/4/0458704-0000_rrmchynxfzallag8.png"
bool(false)
string(509) "Travelgum 20 mg - Kaugummi-Dragees reduzieren die Übelkeit und den Brechreiz. Der Wirkstoff wird durch Kauen der Dragees freigesetzt und über die Mundschleimhaut aufgenommen. Dadurch muß das Medikament nicht geschluckt werden, weshalb der wirkstoffhaltige Kaugummi auch dann noch verwendet werden kann, wenn Übelkeit und Erbrechen bereits eingetreten sind.
Travelgum 20 mg - Kaugummi-Dragees dienen zur Behandlung der Reisekrankheit (Übelkeit und Erbrechen bei Reisen mit Auto, Bahn, Flugzeug oder Boot)."
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3820726-0000_f7lwk0nexz5nagna.png"
bool(false)
string(1748) "Das Compeed Extreme Blasenpflaster mit stärkerer Polsterung und noch höherem Tragekomfort. Blasen entstehen als Reaktion auf Reibung. Der Körper schützt auf diese Weise die tiefer gelegenen Gewebeschichten.
Blasen durchlaufen üblicherweise fünf Stadien und heilen innerhalb von sieben Tagen ab. Mit COMPEED® lässt sich der Heilungsprozess beschleunigen. COMPEED® Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt. Dort wirken sie wie eine zweite Haut, lindern Druck und Schmerzen sofort und schützen die Wunde vor Wasser, Schmutz und Bakterien. Das COMPEED® Blasenpflaster kann in jedem Stadium der Blasenbildung und -heilung eingesetzt werden, doch generell gilt: Je früher es angewendet wird, desto schneller heilt die Blase ab.
COMPEED® schafft ein optimales Heilungsmilieu. In klinischen Versuchen* wurde die Behandlung von Blasen mit COMPEED® Blasenpflastern und herkömmlichen Pflastern verglichen. Bei der Behandlung mit COMPEED® zeigten sich folgende Vorteile:
Schmerzlinderung: Patienten, die das COMPEED® Blasenpflaster verwendeten, spürten erheblich weniger Schmerzen als Patienten, die herkömmliche Pflaster einsetzten
Schnellere Abheilung: Mit COMPEED® Blasenpflastern heilten Blasen um 20 % schneller ab als mit herkömmlichen Pflastern
Längere Tragezeit: COMPEED® blieb 30 % länger auf der Haut als herkömmliche Pflaster
In klinischen Vergleichsversuchen mit COMPEED® und anderen Blasenpflastern zeigten sich für COMPEED® statistisch signifikante Vorteile bezüglich folgender Eigenschaften:
Fördern eine schnellere Abheilung von Blasen
Polstern Blasen ab und schützen sie so vor weiterer Reibung
Rutschfest, selbst auf verschwitzter Haut
Nahezu unsichtbar auf der Haut
Einfach anzuwenden"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpe3aebc06-7ede-42d0-ac4a-6801edd3d66f_1.png"
bool(false)
string(1192) "Orthomol Immun® Trinkfläschen und Tabletten 7 Stk. ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) und dient zur diätetischen Behandlung von nutritiv bedingten Immundefiziten (z.B. bei rezidivierenden Atemwegsinfekten). Orthomol Immun® enthält wichtige Mikronährstoffe für das Immunsystem.
Vitamin C, Vitamin D, Zink, Selen, Kupfer, Folsäure, Vitamin A, Vitamin B6 und Vitamin B12 tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Immunzellen müssen sich im Fall einer Aktivierung des Immunsystems schnell teilen und entwickeln.
Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung, Vitamin A hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung. Bei Immunreaktionen können freie Radikale entstehen.
Die Antioxidanzien Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B2 sowie Zink, Selen, Kupfer und Mangan tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Auch sekundäre Pflanzenstoffe, wie z.B. Carotinoide und Citrus-Bioflavonoide, haben antioxidative Eigenschaften.
Die Mukosa (Schleimhaut) des Atemtraktes spielt eine wichtige Rolle als Barriere gegen Keime aller Art. Vitamin A, Vitamin B2, Biotin und Niacin tragen zum Erhalt der normalen Schleimhäute bei"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp3c4f1897-0c30-4a29-acaa-143178628dac.jpg"
bool(false)
string(1463) "Padma Circosan ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei kalten Händen und Füßen mit Kribbeln und Ameisenlaufen und bei Wadenschmerzen beim Gehen. Die Formel besteht aus 20 pflanzlichen und einem mineralischen Wirkstoff, die so aufeinander abgestimmt sind, dass sie sich in ihrer Wirkung ergänzen. Die in PADMA Circosan enthaltenen natürlichen Wirkstoffe werden schonend zu Pulver vermahlen und in Kapseln abgefüllt.
Die in PADMA Circosan enthaltenen Wirkstoffe sind rein pflanzlich und mineralisch.
Wenn Ihre Füße und Hände bei kalten Temperaturen kalt sind und kribbeln, kann dies auf Durchblutungsstörungen hinweisen. Eine funktionierende Durchblutung ist jedoch nicht nur wichtig für warme Hände, sondern elementar für einen gesunden Körper.
Padma Circosan Kapseln können die einwandfreie Blutzirkulation wiederherstellen und dadurch auch das Immunsystem und den Stoffwechsel unterstützen. Die Wirkung basiert auf dem über 1000-jährigen Wissen der tibetischen Heilkunst. Die Formel besteht aus 20 pflanzlichen und einem mineralischen Inhaltsstoff, die so aufeinander abgestimmt sind, dass sie sich in ihrer Wirkung ergänzen.
PADMA Circosan - fördert die Durchblutung durch vernetzte Wirkung. PADMA Circosan basiert auf einer tibetischen Kräuterrezeptur und enthält getrocknete und gemahlene tibetische Heilkräuter sowie Mineralien, die so aufeinander abgestimmt sind, dass sie sich in ihrer Wirkung ergänzen."
-
bool(false)
string(38) "/4/2/4265830-0000_4d0jzfw36ddxecxe.png"
bool(false)
string(3003) "Remifemin® FeuchtCreme ist eine angenehm geschmeidige Creme, die zur Anwendung beim Beschwerdebild Scheidentrockenheit entwickelt wurde. Sie ist frei von Hormonen (Östrogenen) und kann deshalb auch zusammen mit einer Hormontherapie oder im Wechsel mit Hormon-(Östrogen-)haltigen Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen angewandt werden. Remifemin® FeuchtCreme wirkt sich positiv auf die Scheidenflora aus: Durch den Zusatz von Milchsäure ist die Creme auf einen pH-Wert von 4,2–4,5 eingestellt und unterstützt damit die Erhaltung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide.
Zwei Effekte tragen dazu bei, dass Remifemin® FeuchtCreme die Beschwerden bei Scheidentrockenheit lindert:
Durch den hohen Wassergehalt der Creme wird der Haut im Bereich der Scheide und des äußeren Intimbereichs Feuchtigkeit zugeführt.
Pflegende Lipide (Fette) halten die Haut geschmeidig.
Remifemin® FeuchtCreme beruhigt die gereizte Haut rasch und bringt diese wieder ins Gleichgewicht. Die regelmäßige Anwendung von Remifemin® FeuchtCreme kann dazu beitragen, Reizungen in der Scheide und im äußeren Intimbereich vorzubeugen und fördert eine optimale Scheidengesundheit. Die Creme kann bei Scheidentrockenheit vor dem Geschlechtsverkehr angewandt werden. Hamameliswasser Remifemin® FeuchtCreme enthält Hamameliswasser, ein Wasserdampfdestillat der frisch geschnittenen Zweige beziehungsweise Blätter der Virginischen Zaubernuss (Hamamelis virginiana L.). Die Pflanze wird in der indianischen Medizin bereits seit Jahrhunderten benutzt. Zubereitungen aus Hamamelis werden heute in Kosmetika, Arzneimitteln und Medizinprodukten eingesetzt. Was Sie über das Beschwerdebild der „Scheidentrockenheit“ wissen sollten Die Symptome der Scheidentrockenheit können die Lebensqualität der betroffenen Frauen stark beeinträchtigen. Das Empfinden von Trockenheit wird häufig begleitet von weiteren Beschwerden wie Jucken, Brennen und Schmerzen im Bereich der Scheide, des Scheideneingangs und im äußeren Intimbereich. Vielfach ist durch diese Beschwerden auch der Geschlechtsverkehr schmerzhaft. Besonders betroffen sind Frauen in den Wechseljahren (z.T. bereits ab dem 40. Lebensjahr) und in den Jahren danach. Ursache der Beschwerden in diesen Fällen ist die abnehmende Produktion von Sexualhormonen (u.a. Östrogenen). In der Scheide wird weniger Scheidenflüssigkeit produziert, die Haut wird dünner und verletzlicher. Es handelt sich hierbei um ganz normale Vorgänge, die dennoch unangenehme Beschwerden zur Folge haben können. Auch nach Operationen an der Gebärmutter oder an den Eierstöcken, während Schwangerschaft und Stillzeit sowie während der Einnahme der „Pille“ können Hormonmangel, Hormonschwankungen oder -verschiebungen zum Beschwerdebild der Scheidentrockenheit führen.
Darüber hinaus können manche Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes), bestimmte Medikamente, eine Bestrahlungstherapie bei Tumorerkrankungen und auch Stress die Scheidentrockenheit begünstigen."
-
bool(false)
string(38) "/4/7/4746713-0000_1aslwdxz7miv5mcu.png"
bool(false)
string(1078) "Leukomed T plus bietet nicht nur dem Anwender eine Vielzahl an Möglichkeiten, auch der Patient profitiert von den wasser- und keimdichten Eigenschaften des sterilen Wundverbands. Dieser postoperative Folienverband mit seiner stark saugfähigen Wundauflage ermöglicht es dem Patienten, seine gewohnten Alltagsaktivitäten frühzeitig wieder aufzunehmen.
Der partielle Kleberauftrag erhält die Atmungsaktivität der Folie und reduziert das Risiko von Mazerationen. Durch die hohe Wasserdampfdurchlässigkeit werden Feuchtigkeitsansammlungen verhindert und eine sichere Anwendung gewährleistet. Die hochflexible, wasserdichte Folie hat einen sehr hohen Tragekomfort und sitzt auch an Gelenken und Extremitäten wie eine zweite Haut. Leukomed T plus ist steril und bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Bakterien und Keime. Die abgerundeten Ecken gewährleisten eine sichere Fixierung und verhindern ungewolltes Aufrollen. Das intuitive Applikationssystem mit dem roten Streifen gewährleistet eine unkomplizierte, schnelle Anwendung, auch wenn Handschuhe getragen werden."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpa95d0ecc-ae8a-4b6c-aad3-9ac812649853.jpg"
bool(false)
string(565) "Die FUTURO™ Ellenbogen-Bandage übt mit strategisch platzierten Pelotten gezielten Druck auf Ihre verletzten Sehnen aus. Die komfortable Ellenbogen-Bandage aus elastischer Maschenware ist flach und flexibel, sorgt für natürliche Bewegungsfreiheit und trägt unter der Kleidung nicht auf. Atmungsaktive Eigenschaften sorgen für angenehme Kühle, und das Ärmeldesign ermöglicht müheloses An- und Ausziehen. Gehen Sie Ihren Tätigkeiten wie gewohnt nach – auf die Unterstützung der FUTURO™ Ellenbogen-Bandage mit Pelotten können Sie sich dabei verlassen."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp608072d9-8b8a-457c-9471-7604e398a1eb.jpg"
bool(false)
string(565) "Die FUTURO™ Ellenbogen-Bandage übt mit strategisch platzierten Pelotten gezielten Druck auf Ihre verletzten Sehnen aus. Die komfortable Ellenbogen-Bandage aus elastischer Maschenware ist flach und flexibel, sorgt für natürliche Bewegungsfreiheit und trägt unter der Kleidung nicht auf. Atmungsaktive Eigenschaften sorgen für angenehme Kühle, und das Ärmeldesign ermöglicht müheloses An- und Ausziehen. Gehen Sie Ihren Tätigkeiten wie gewohnt nach – auf die Unterstützung der FUTURO™ Ellenbogen-Bandage mit Pelotten können Sie sich dabei verlassen."