-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp7b5677b5-3a6c-4369-9a7d-5a2fe69d6bd1.jpg"
bool(false)
string(2899) "Die therapeutische Wirksamkeit von Extrakten aus Mariendistelfrüchten beruht auf dem enthaltenen Silymarin. Lebergifte können nicht in das Zellinnere eindringen, die ribosomale Proteinsynthese wird gesteigert und die Lipidperoxidation gehemmt. Dadurch wird eine Normalisierung der Leberwerte unterstützt. Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol).
Verbesserung der Leberfunktion
Verhindert die Aufnahme leberschädigender Stoffe
Unterstützende Behandlung von Leberbeschwerden
Gute Verträglichkeit für eine kurmäßige Anwendung
Wenn die Leber Hilfe braucht
Die Leber ist unser wichtigstes Stoffwechselorgan, eine wahre Entgiftungsfabrik in unserem Körper. Gefährliche Giftstoffe werden über die Leber ausgeschieden, sie produziert zudem Gallensäuren, die für die Verdauung und den Fettabbau unbedingt notwendig sind. Durch Umweltgifte oder die dauerhafte Einnahme von Medikamenten, aber auch durch zu viel Fett, Alkohol und Süßes wird das Organ belastet. Die Folge können chronische Lebererkrankungen, wie eine Fettleber oder andere Leberbeschwerden sein. Das Problematische: Man leidet nicht an Schmerzen, sondern fühlt sich matt bis hin zur Erschöpfung. Die gute Nachricht: man hat es selbst in der Hand die Fettleber wieder abzubauen. Daher gilt es, die Leber zu schützen und die Leberfunktion zu unterstützen – am besten mit einer Anpassung des Lebensstils und der geballten Kraft der Mariendistel.
Detox für die Leber
Als natürlicher Detox-Helfer für die Leber enthält Dr. Böhm® Mariendistel den optimal dosierten Extrakt der Mariendistel mit dem entgiftenden Wirkstoff-Komplex Silymarin – zur unterstützenden Behandlung bei Leberbeschwerden, zur Normalisierung der Leberwerte und zur Leber-Entgiftung. Die pflanzlichen Wirkstoffe wirken gleich mehrfach positiv: Sie blocken Schadstoffe ab und erschweren so das Eindringen von schädlichen Substanzen. Gleichzeitig unterstützen sie bereits geschädigte Zellen sich wieder zu erholen. Dr. Böhm® Mariendistel eignet sich besonders zur Unterstützung bei einer Detox-Kur oder als natürlicher Leberschutz. Mariendistel
Die Mariendistel war bereits in der Antike als Heilpflanze bekannt. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts wird sie vor allem bei Beschwerden der Leber eingesetzt. Die Früchte der Mariendistel enthalten einen besonderen Wirkstoffkomplex, das sogenannte Silymarin.
Es hindert Schadstoffe daran, in die Leber zu gelangen und hilft geschwächten Leberzellen, sich wieder zu erholen. Der Nutzen der Mariendistel bei toxischen – z.B. durch Alkohol verursachten – oder virusbedingten Leberschäden ist durch zahlreiche Studien belegt.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Wenn Sie sich nach 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/5/0/5063063-0000_jf0mwwpe8uzqu01b.png"
bool(false)
string(346) "TOLERIANE SENSITIVE REICHHALTIG von La Roche-Posay ist eine dermatologisch getestete Feuchtigkeitspflege, die mit ihrer prebiotischen Formel das Mikrobiom der Haut reguliert und die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut stärkt.
Die intensive Pflegecreme wirkt beruhigend und versorgt die Haut bis zu 48 Stunden lang mit Feuchtigkeit."
-
bool(false)
string(38) "/4/4/4450728-0000_u3ug124j4h7mi5rp.png"
bool(false)
string(210) "easybronchial stop junior wird empfohlen zur Behandlung von belastendem, trockenem (nicht produktivem) Husten. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/2/5/2590709-0000_6ahyyjhyjcdarrem.png"
bool(false)
string(214) "Antivirales Gel für die Anwendung auf der Haut. Angezeigt zur Behandlung von Fieberbläschen (Herpes labialis). Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp37547163-163f-4c3e-ae05-af38fbd82364_7.jpg"
bool(false)
string(324) "Hansaplast Elastic Strips bieten bewegungsfreudigen Menschen optimalen Wundschutz. Aufgrund ihrer Flexibilität und Anschmiegsamkeit sind sie optimal für viel bewegte Körperstellen geeignet. Das Pflaster zeichnet sich zudem durch eine starke Klebekraft aus, eine nicht klebende Wundauflage schützt und polstert die Wunde."
-
bool(false)
string(38) "/3/1/3170530-0000_dvepum8z1r4ycwk8.png"
bool(false)
string(404) "Glycerinzäpfchen Sanova Medizinprodukt sind ein mildes Mittel bei Verstopfung, zur Erleichterung der Stuhlentleerung bei Bettlägerigkeit, zur Erweichung des Stuhles bei schmerzhaften Analleiden wie z.B. Hämorrhoiden und schmerzhaften Einrissen der Afterschleimhaut.
Glycerin hat stuhlerweichende Wirkungen und vermittelt einen gewissen Gleiteffekt, wodurch der Stuhl leichter absetzbar gemacht wird."
-
bool(false)
string(38) "/2/7/2774467-0000_zce5qp5jyjloqfzs.png"
bool(false)
string(2124) "Hormonelle Balance für die Frau ab 40 Vitamin B6 als Beitrag zur Regulierung der Hormontätigkeit Plus Isoflavone aus Rotklee und Soja Plus Nachtkerzenöl Jede Frau macht im Laufe ihres Lebens durch die Menopause einen Wandel durch, was ein ganz natürlicher und selbstverständlicher Teil eines Reifungsprozesses ist. Zu einem individuell unterschiedlichen Zeitpunkt – meist langsam beginnend ab dem 40. Lebensjahr – kommt es zu einer hormonell gesteuerten Umstellung innerer Vorgänge.
In dieser Zeit ist es wichtig, die innere Ausgeglichenheit zu bewahren, um weiterhin mit sich selbst und der Umgebung in Einklang zu bleiben.
Zur Unterstützung der hormonellen Balance im Klimakterium wurden Dr. Böhm® Isoflavon forte Dragees entwickelt. Sie enthalten Vitamin B6, das zur Regulierung der Hormontätigkeit beiträgt, sowie Isoflavone aus Soja und Rotklee plus Nachtkerzenöl – sind also DAS pflanzliche Mittel in den Wechseljahren.
Dr. Böhm® Isoflavon forte Dragees mit Vitamin B6 für hormonelle Balance. Isoflavone sind rein pflanzliche Stoffe. In Soja finden sich die wichtigen Isoflavone Genistein sowie Daidzein. Der heimische Rotklee wiederum enthält andere Isoflavone, wie etwa Formononetin und Biochanin. In Dr. Böhm® Isoflavon forte Dragees werden sowohl Soja als auch Rotklee eingesetzt, um die Wechseljahre pflanzlich zu unterstützen.
Somit decken die Dragees eine große Bandbreite an verschiedenen Isoflavonen ab – natürlich ohne den Einsatz von Gentechnik! Isoflavone sind seit vielen Jahren bewährt und durch zahlreiche wissenschaftliche Studien gründlich untersucht.
Vitamin B6
Das zur Reihe der B-Vitamine gehörende Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit im Klimakterium bei und unterstützt somit die hormonelle Balance.Wertvolles NachtkerzenölDie Nachtkerze (Oenothera biennis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse. Sie ist vor allem durch das aus ihr gewonnene Öl bekannt, das reich an Gamma-Linolensäure ist – einer speziellen Omega-6-Fettsäure, die auch in Hautpflegeprodukten verwendet wird."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp2463e0eb-5ced-4011-b013-c1f59d0074cc.jpg"
bool(false)
string(1109) "Was ist Spenglersan Kolloid A und wofür wird es angewendet? Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Symptomatisch nach den Regeln der Homöopathie; Ätiologisch bei akuten Krankheitszuständen; Retrospektiv – ätiologisch bei subchronischem Krankheitsverlauf; Bei klinisch stummen, latentem Infektionsverlauf, erkennbar durch das Wiederauftreten eines chronischen Leidens; Anamnestisch bei bestehender familiär-hereditärer diathetischer Belastung; Symptomatisch nach den Regeln der Homöopathie, insbesonders bei: Bluthochdruck, Störungen der Mikrozirkulation Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Hinweis: Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen."
-
bool(false)
string(38) "/0/9/0998010-0000_m52fgyb3oenmbomo.png"
bool(false)
string(693) "Der alpine Pflanze Arnica Montana wird bereits seit der Antike eine entzündunghemmende und abschwellende Wirkung bei stumpfen Gewebeverletzungen nachgesagt. Außerdem soll sie bei post-operativen Beschwerden unterstützend eingenommen werden.
Arnica Montana, auch als Bergwohlverleih bekannt, tritt vermehrt im alpinen Raum auf und wird als traditionelles Arzneimittel in der Homöopathie eingesetzt. Das Wundheilmittel wird bei Gewebeverletzungen wie Zerrungen, Frakturen, Schwellungen oder Hämatomen eingesetzt. Auch bei stumpfen Kopfverletzungen und Gehirnerschütterung trägt es vielfach zur Heilung bei. Auch bei Beschwerden nach Zahnärztlichen Eingriffen soll es Abhilfe verschaffen."
-
bool(false)
string(38) "/3/9/3931816-0000_kwouxii54dzyznxd.png"
bool(false)
string(5759) "BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten lindern Erkältungssymptome wie verstopfte Nase und erkältungsbedingte Schmerzen (bspw. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen) sowie Fieber. Was zeichnet BoxaGrippal aus?
Schmerzlindernd & abschwellend
Entzündungshemmend
Fiebersenkend
Anregend
BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten enthalten zwei Wirkstoffe: Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid.
Ibuprofen gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSARs). Ibuprofen gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSARs). Nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel wirken schmerzlindernd und fiebersenkend. . Pseudoephedrinhydrochlorid gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Vasokonstriktoren, deren gefäßverengende Wirkung ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt. BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten werden angewendet zur symptomatischen Linderung der verstopften Nase begleitet von Kopfschmerzen und/oder Fieber bei grippalen Infekten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 JahrenHilfreiche Hausmittel und Tipps gegen die Erkältung und ihre Symptome
Wer sich mit einem grippalen Infekt herumschlägt, freut sich über jeden Tipp, der den Verlauf und die Symptome dieser ärgerlichen Volkskrankheit mildert. Gerade Hausmittel stehen oft hoch im Kurs, um die akute Phase der Erkältung etwas leichter durchzustehen. Dabei setzen viele der bewährtesten Tipps und natürlichen Mittel gegen Erkältung auf wohltuende Befeuchtung – von innen und von außen – sowie heilsame Schonung und Stärkung des Immunsystems.
Viel Flüssigkeit
Wer während einer Erkältung reichlich trinkt (idealerweise mindestens zwei Liter pro Tag), hilft dem eigenen Körper gleich mehrfach: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr gleicht Verluste durch Schwitzen aus, hält die Schleimhäute in Nase, Rachen und Bronchien feucht und hilft zusätzliche, störrische Verstopfungen in Nase und Nebenhöhlen zu verflüssigen. Abwarten und Tee trinken – für viele das Hausmittel der Wahl
Wenn uns die Viren fest im Griff haben, sind zuckerhaltige Drinks oder Alkohol keine gute Idee. Keine Lust auf reines Wasser? Tee bei Erkältung bringt nicht nur willkommene Geschmacksabwechslung ins Spiel, sondern kann die Heilung zusätzlich unterstützen. Entzündungshemmende Kräuter, Wurzeln und Gewürze wie Kamille oder Ingwer harmonisieren perfekt mit antimikrobiell wirkendem Honig oder vitaminreichen Zitrusfrüchten. Auch bei Husten (Thymian, Fenchel) oder Heiserkeit (Salbei) können solche Teezubereitungen wohltuend wärmen, lästigen Schleim verflüssigen und angegriffene Schleimhäute beruhigen. Ingwer-Zitronen-Honig-Tee
Etwa 1 cm der Powerknolle Ingwer in eine große Tasse raspeln.
Mit 0,2 - 0,3 l kochendem Wasser übergießen.
Nach 5 - 10 Minuten den frischgepressten Saft einer halben Zitrone zugeben und mit einem Löffel Honig abschmecken.
Einmal tieeeef durchatmen – Inhalieren bei Schnupfen und Erkältung
Das tut gut bei verstopfter Nase, gereizten Schleimhäuten und angegriffenen Atemwegen: Warmer Wasserdampf sorgt für wertvolle Befeuchtung und lockert festsitzenden Schleim. Wer mag, gibt entzündungshemmende, beruhigende Heilkräuter oder ein paar Tropfen eines ätherischen Öls zum Inhalationswasser. Ob Kamillenblüten, Eukalyptusextrakt oder Pfefferminzöl: Mit einem Inhalationsgerät aus der Apotheke funktioniert dies besonders gut und sicher. Das Inhalieren darf bei Erkältung alle drei Stunden wiederholt werden.
Gutes Raumklima
Etwas mehr Feuchte tut auch der Raumluft gut, um Mund-, Nasen- und Rachenschleimhäute zu schützen. Bei trockener Heizungsluft können Wasserschalen oder feuchte Handtücher auf den Heizkörpern blitzschnell Abhilfe schaffen.
Gurgeln gegen Erkältung
Das hat gerade noch gefehlt: Wenn uns Halsschmerzen Spaß und Stimme verschlagen, kann regelmäßiges Gurgeln mit einer Kochsalzlösung helfen. Das simple Rezept: ein halber Teelöffel Salz, aufgelöst in einem Glas mit lauwarmem Wasser. Gurgeln Sie mehrmals täglich mit dieser Lösung, um den Rachen zu befeuchten und die Erkältungserreger zu bekämpfen.
Abtauchen ins Erkältungsbad
Einfach angenehm, so ein Vollbad! Ein Erkältungsbad liefert nicht nur wohlige, entspannende Wärme, sondern kurbelt auch die Durchblutung an, während der aufsteigende Wasserdampf die Atmung merklich erleichtert. 15-20 Minuten bei 35-38 °C sind ideal, solange Sie nicht an Fieber leiden, da ein solches Erkältungsbad den Kreislauf dann zu sehr belasten kann. Nasenspülung – ja oder nein?
Auch eine Nasenspülung oder Nasendusche kann bei verstopfter Nase Erleichterung bringen, allerdings sollten Sie unbedingt darauf achten, ausschließlich destilliertes oder abgekochtes Wasser für die Spüllösung zu verwenden, um Infektionen zu vermeiden.
Hilfreiche Halswickel bei Erkältung
Kein bisschen schief gewickelt: Mit einem warmen oder kalten Halswickel liegen Sie bei Halsschmerzen und Husten wahrscheinlich nicht falsch. Für einen warmen Wickel schlagen Sie einige heiße, zerdrückte Kartoffeln in ein Tuch ein; bei kalten Wickeln verspricht eine dicke Quarkschicht angenehme Kühlung. Gesunde Ernährung
Oma hatte natürlich recht: Ähnlich wie warmer Tee oder alkoholfreier Punsch kann eine klassische Hühnersuppe oder leckere Gemüsebrühe die Schleimhäute befeuchten und durch den heißen Dampf auch zähen Schleim lockern.
Mutige schwören zusätzlich auf die antimikrobiellen Eigenschaften von rohem Knoblauch, um die körpereigene Immunabwehr zu stärken, oder auf Schwarzkümmelöl, das gegen Schnupfen helfen soll. Allerdings fehlen hier hieb- und stichfeste Studien, um den Nutzen zu belegen."
-
bool(false)
string(38) "/3/4/3455480-0000_qtpwl54d8irtbcy8.png"
bool(false)
string(1759) "Sanfte Intimpflege für den ganzen Tag
Deumavan® Intimpflege lavendel – hochwertige Fettpflege mit geringen Mengen an Lavendel als Duftstoff und Vitamin E – pflegt die empfindliche Haut im Intimbereich sanft und nachhaltig.
Deumavan®-Intimpflegesalbe lavendel (und natur) ist ein Produkt ohne Zusatzstoffe, d.h. ohne Emulgatoren, Stabilisatoren, Parabenen oder andere Konservierungsstoffe und ist auch wasserfrei.
Unsere Intimpflegeprodukte haben wir als Salben hergestellt, d.h. wasserfreie Fette und Öle, und nicht als Creme. Wasser benötigen alle Mikroorganismen zu ihrem Wachstum, das soll verhindert werden, daher wasserfrei. Cremes als Gemische aus Wasser und Fett/Öl können nicht ohne die genannten Emulgatoren, Parabene und andere Konservierungsstoffe hergestellt werden.
Die in vielen Cremes enthaltenen Alkohole führen anfangs zu einem angenehmen, geschmeidigen Hautgefühl, langfristig aber zu einer verstärkten Trockenheit der Haut und damit genau zum Gegenteil des Erwünschten. Haut in diesem Bereich braucht keine Wasserzufuhr von außen. Ein möglicher Wasserentzug durch unnötige Alkohole sollte jedoch vermieden werden.
Die Anwendungsmöglichkeiten von Deumavan®-Intimpflegesalbe sind recht breit. Bei vielen Beschwerden im Intimbereich wird sie empfohlen. Von einem trockenen Eingang der Scheide, Juckreiz, Brennen und Hautproblemen in den Wechseljahren bis hin zu Analekzemen und Hämorrhoiden.
Die ideale Pflege vor und nach Beanspruchung der Haut.
Außerordentlich zarte und streichfähige Konsistenz erlaubt leichtes Auftragen auch auf empfindlichste Hautstellen.
Kann die natürlichen Hautfunktionen unterstützen.
Kann Infektionen im Genital- und Analbereich vorbeugen.
Für ein gutes Gefühl auf der Haut."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp353515130177536222201775362235151301_1.jpg"
bool(false)
string(1700) "Die Nr. 22 wird bei frühzeitigem Altern verwendet, bei überarbeiteten Menschen wirkt sie stabilisierend. Zeichen eines Mangels im Antlitz sind Schlupflider.Sie ist ein wichtiges Kindermittel zur Förderung von Kindern mit Entwicklungsrückständen, die eher ruhig oder überaus zappelig sind. Meist schließt sich die Fontanelle spät und das Zahnen setzt erst später ein. Die Nr. 22 ist ein wichtiges Knochenmittel, da es die Härte der Knochen fördert.Die Mineralstoffe nach Dr. Schüßler verstehen sich in ihrer Anwendung als Regulationstherapie, bestens geeignet zur Gesundheitspflege und Vorbeugung von Krankheiten, bzw. zur Begleitung oder Unterstützung einer ärtzliche Therapie, ganz im Sinne einer komplementärmedizinischen Anwendung. Dr. Schüßler unterscheidet zwischen Betriebsstoffen (Funktionsmittel in den Zellen) und Baustoffen, die für den Aufbau des Körpers nötig sind. Die Mineralstoffe sind so verdünnt, dass sie auf direktem Weg über die Mundschleimhaut in Gewebe und Blut aufgenommen werden. Schüßler Salze sind homöopathisch zubereitete, potenzierte Arzneimittel hoher Qualität, die dem Körper wegen eines Mangels an Betriebsstoffen (Funktionsmitteln) in den Zellen zugeführt werden.Anwendung:Die Anwendung ergibt sich aus den beschriebenen Funktionen der Mineralstoffe. Tabletten im Mund zergehen lassen oder protionsweise über den Tag verteilt in Wasser lösen und schlückchenweise einnehmen. Die Dosierung richtet sich nach der Stärke des Bedarfs.Je größer der Bedarf umso süßer der Geschmack.Besondere Hinweise:Bereits ab dem Säuglingsalter anwendbar.Inhaltsstoffe:1 Tablette enthält Calcium carbonicum Trit. D12 250mg sowie Lactose."