-
bool(false)
string(38) "/1/3/1321539-0000_orev5n2jiwtil9da.png"
bool(false)
string(549) "Optiderm-Creme ist ein Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit.
Optiderm-Creme wird angewendet zur
Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht
zur Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis) oder bei Schädigung der Haut durch Austrockung, verursacht z.B. durch Spül- und Waschmittel (Exsikkationsekzem)
zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp95ba4791-279e-477d-9946-84e115a5a3dd.jpg"
bool(false)
string(5422) "Die Hagebutte Seit altersher in der Volksheilkunde bekannt und erfolgreich eingesetzt, erlebt diese wertvolle heimische Frucht wieder einen neuen Aufschwung als natürlicher Spender von Vitaminen (v.a. C, jedoch auch A, B, K und E), Lycopin, Mineralstoffen und Spurenelementen.Verpackt in ihre natürlichen Begleitstoffe können diese lebensnotwendigen Elemente vom menschlichen Körper besser aufgenommen und verwertet werden als jede chemische Reinsubstanz. Diese Frucht kann daher einen hohen Beitrag zur Gesunderhaltung liefern. Insbesonders wegen des wohltuenden Einflusses bei degenerativen und entzündlichen Prozessen (z.B. bei Gelenken durch den Gehalt an Galaktolipiden) bzw. bei oxidativem Stress wird diese Frucht bei der 50+ Generation so hoch geschätzt.Botanisches:Die Mutterpflanze der Hagebutte ist die Hunds- oder Heckenrose (Rosa canina L.) welche über Europa bis nach Nordafrika zu finden ist. Die eigentlichen Früchte sind inneren steinharten Kerne, während die äußere Hülle in der Botanik als Scheinfrucht bezeichnet wird.Pharmazeutisch wird die Hagebutte als Fructus Cynosbati bezeichnet und vor allem wegen des hohen Vitamin C Gehaltes seit altersher als Arzneidroge eingesetzt.Die Wurzeln der Hundsrosen dringen tief in die Erde ein, wodurch diese Pflanze reichlich Mineralstoffe vom Boden aufnimmt. Zur Aufrechterhaltung einer hohen Konzentration der empfindlichen Vitamine und Nährstoffe sind allerdings aufwendige und schonende Behandlungsverfahren notwendig. Hagebuttenpulver Caesaro Med® - der Unterschied zum Tee Aus dem Wissen um die Empfindlichkeit der wertvollen Inhaltstoffe ist klar, daß nur eine besondere Verarbeitung und Zubereitung für die Qualität des Hagebuttenproduktes garantiert. Besonders zu vermeiden sind Hitzeeinwirkungen, wie sie zum Beispiel bei zu raschem Vermahlen oder beim Aufguß als Tee entstehen.Aus diesem Grund ist die Nährstoffaufnahme beim Trinken von Hagebutten-Tee in keinem Fall mit dem aus Hagebuttenpulver Caesaro Med® zu erreichen. Einerseits wird beim Tee nur die Hagebuttenschale und nicht auch der Kern eingesetzt und außerdem werden bei der Teezubereitung nur die wasserlöslichen, eher „sauren“ Stoffe herausgelöst, was manchmal zu Magenbeschwerden führt. Wissenschaft und Forschung mit Hagebutten Hagebutten sind für ihren hohen Anteil an Vitamin C bekannt. Untersuchungen von Blutspiegelwerten zeigten, daß Vitamin C aus natürlichen Quellen (z.B. Hagebuttenpulver) doppelt so gut vom Körper aufgenommen wird als synthetisches (Ascorbinsäure). Neben dem Hauptvitamin C enthält die Hagebutte auch die so wichtigen sekundären Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Galaktolipide (GOPO).Hagebuttenpulver Caesaro Med ist auf schone Weise aus den ganzen Früchten hergestellt um ein Höchstmaß an den wichtigen Inhaltsstoffen im stabilen trockenen Zustand zu erhalten.Auf Ärztekongressen und in Fachmedien wird über positive Auswirkungen der Einnahme hochwertiger Hagebuttenpulver bei Gelenksentzündungen (z.B. weniger Schmerzmittelbedarf) aber auch bei entzündlichen Magen- oder Darmerkrankungen und bei erhöhtem Cholesterinspiegel berichtet. Empfehlungen zur Einnahme In der jahrelangen Anwendung haben sich folgende Einnahmeempfehlungen bewährt:Basisdosis über einen längeren Einnahmezeitraum:Erwachsene nehmen einen gehäuften Teelöffel (2,5 g) Pulver oder 5 Kapseln bzw. 5 Tabletten täglich zu einer Mahlzeit, für Kinder wird die Menge an Alter und Körpergewicht angepaßt.Das reine Pulver ist mehlig-körnig und annähernd geschmacksneutral. Es kann in Joghurt, Marmelade oder Müsli eingerührt oder in einer Trinkflüssigkeit suspendiert werden. Diese Art ist somit eine ideale Ergänzung für Menschen, welche bereits Medikamente in Kapsel- oder Tablettenform nehmen müssen. Entwickeln sie selbst Ihre bevorzugte Variante und wechseln Sie öfter ab! Rufen Sie bei uns an, wenn sie eine besonders schmackhafte Zubereitung erfunden haben oder unsicher sind (Tel. 0732 677164).Hagebuttenpulver Caesaro Med® darf keinesfalls erhitzt werden, da ansonsten wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Das heißt, nicht als Tee zubereiten oder backen, kochen etc.!Hagebuttenpulver Caesaro Med erhalten Sie in Apotheken, Fachdrogerien oder in unserem Webshop. Geduld und Ausdauer Hagebuttenpulver und Hagebuttenkapseln Caesaro Med® sind kein Medikament, keine chemische Keule, die in biologische Vorgänge radikal eingreifen. Es benötigt daher von einem bis zu drei Monaten regelmäßiger Einnahme bis die wohltuenden Auswirkungen wahrgenommen werden.Bei vielen Menschen hat sich zu Beginn der Einnahme von Hagebuttenpulver Caesaro Med® (4-6 Wochen) eine höhere Dosis (2 Teelöffel Pulver oder 10 Kapseln täglich) als vorteilhaft herausgestellt – dadurch werden positive Veränderungen schneller spürbar. Auch für Tiere! Hagebuttenpulver enthält viele Vitamine in bestens verträglicher natürlicher Zusammensetzung. Da sich das geschmacksneutrale Pulver sehr gut in Tierfutter mischen läßt, ist es ein idealer Zusatz zur normalen Tiernahrung - von der Aufzucht bis zur Leistungssteigerung oder ebenfalls der sanften Behandlung von Gelenksentzündungen (besonders bei Hunden und Pferden).Die Dosis ist dem Körpergewicht der Tiere bzw. dem Zweck anzupassen:0,5 bis 1 g pro 10 kg Körpergewicht täglich.1 g Pulver enthält ca. 10 mg Vitamin C (Durchschnittswert bei schonend getrocknetem Hagebuttenpulver)"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp19d929a6-510a-4700-bf44-13a8f907c1cd.jpg"
bool(false)
string(5422) "Die Hagebutte Seit altersher in der Volksheilkunde bekannt und erfolgreich eingesetzt, erlebt diese wertvolle heimische Frucht wieder einen neuen Aufschwung als natürlicher Spender von Vitaminen (v.a. C, jedoch auch A, B, K und E), Lycopin, Mineralstoffen und Spurenelementen.Verpackt in ihre natürlichen Begleitstoffe können diese lebensnotwendigen Elemente vom menschlichen Körper besser aufgenommen und verwertet werden als jede chemische Reinsubstanz. Diese Frucht kann daher einen hohen Beitrag zur Gesunderhaltung liefern. Insbesonders wegen des wohltuenden Einflusses bei degenerativen und entzündlichen Prozessen (z.B. bei Gelenken durch den Gehalt an Galaktolipiden) bzw. bei oxidativem Stress wird diese Frucht bei der 50+ Generation so hoch geschätzt.Botanisches:Die Mutterpflanze der Hagebutte ist die Hunds- oder Heckenrose (Rosa canina L.) welche über Europa bis nach Nordafrika zu finden ist. Die eigentlichen Früchte sind inneren steinharten Kerne, während die äußere Hülle in der Botanik als Scheinfrucht bezeichnet wird.Pharmazeutisch wird die Hagebutte als Fructus Cynosbati bezeichnet und vor allem wegen des hohen Vitamin C Gehaltes seit altersher als Arzneidroge eingesetzt.Die Wurzeln der Hundsrosen dringen tief in die Erde ein, wodurch diese Pflanze reichlich Mineralstoffe vom Boden aufnimmt. Zur Aufrechterhaltung einer hohen Konzentration der empfindlichen Vitamine und Nährstoffe sind allerdings aufwendige und schonende Behandlungsverfahren notwendig. Hagebuttenpulver Caesaro Med® - der Unterschied zum Tee Aus dem Wissen um die Empfindlichkeit der wertvollen Inhaltstoffe ist klar, daß nur eine besondere Verarbeitung und Zubereitung für die Qualität des Hagebuttenproduktes garantiert. Besonders zu vermeiden sind Hitzeeinwirkungen, wie sie zum Beispiel bei zu raschem Vermahlen oder beim Aufguß als Tee entstehen.Aus diesem Grund ist die Nährstoffaufnahme beim Trinken von Hagebutten-Tee in keinem Fall mit dem aus Hagebuttenpulver Caesaro Med® zu erreichen. Einerseits wird beim Tee nur die Hagebuttenschale und nicht auch der Kern eingesetzt und außerdem werden bei der Teezubereitung nur die wasserlöslichen, eher „sauren“ Stoffe herausgelöst, was manchmal zu Magenbeschwerden führt. Wissenschaft und Forschung mit Hagebutten Hagebutten sind für ihren hohen Anteil an Vitamin C bekannt. Untersuchungen von Blutspiegelwerten zeigten, daß Vitamin C aus natürlichen Quellen (z.B. Hagebuttenpulver) doppelt so gut vom Körper aufgenommen wird als synthetisches (Ascorbinsäure). Neben dem Hauptvitamin C enthält die Hagebutte auch die so wichtigen sekundären Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Galaktolipide (GOPO).Hagebuttenpulver Caesaro Med ist auf schone Weise aus den ganzen Früchten hergestellt um ein Höchstmaß an den wichtigen Inhaltsstoffen im stabilen trockenen Zustand zu erhalten.Auf Ärztekongressen und in Fachmedien wird über positive Auswirkungen der Einnahme hochwertiger Hagebuttenpulver bei Gelenksentzündungen (z.B. weniger Schmerzmittelbedarf) aber auch bei entzündlichen Magen- oder Darmerkrankungen und bei erhöhtem Cholesterinspiegel berichtet. Empfehlungen zur Einnahme In der jahrelangen Anwendung haben sich folgende Einnahmeempfehlungen bewährt:Basisdosis über einen längeren Einnahmezeitraum:Erwachsene nehmen einen gehäuften Teelöffel (2,5 g) Pulver oder 5 Kapseln bzw. 5 Tabletten täglich zu einer Mahlzeit, für Kinder wird die Menge an Alter und Körpergewicht angepaßt.Das reine Pulver ist mehlig-körnig und annähernd geschmacksneutral. Es kann in Joghurt, Marmelade oder Müsli eingerührt oder in einer Trinkflüssigkeit suspendiert werden. Diese Art ist somit eine ideale Ergänzung für Menschen, welche bereits Medikamente in Kapsel- oder Tablettenform nehmen müssen. Entwickeln sie selbst Ihre bevorzugte Variante und wechseln Sie öfter ab! Rufen Sie bei uns an, wenn sie eine besonders schmackhafte Zubereitung erfunden haben oder unsicher sind (Tel. 0732 677164).Hagebuttenpulver Caesaro Med® darf keinesfalls erhitzt werden, da ansonsten wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Das heißt, nicht als Tee zubereiten oder backen, kochen etc.!Hagebuttenpulver Caesaro Med erhalten Sie in Apotheken, Fachdrogerien oder in unserem Webshop. Geduld und Ausdauer Hagebuttenpulver und Hagebuttenkapseln Caesaro Med® sind kein Medikament, keine chemische Keule, die in biologische Vorgänge radikal eingreifen. Es benötigt daher von einem bis zu drei Monaten regelmäßiger Einnahme bis die wohltuenden Auswirkungen wahrgenommen werden.Bei vielen Menschen hat sich zu Beginn der Einnahme von Hagebuttenpulver Caesaro Med® (4-6 Wochen) eine höhere Dosis (2 Teelöffel Pulver oder 10 Kapseln täglich) als vorteilhaft herausgestellt – dadurch werden positive Veränderungen schneller spürbar. Auch für Tiere! Hagebuttenpulver enthält viele Vitamine in bestens verträglicher natürlicher Zusammensetzung. Da sich das geschmacksneutrale Pulver sehr gut in Tierfutter mischen läßt, ist es ein idealer Zusatz zur normalen Tiernahrung - von der Aufzucht bis zur Leistungssteigerung oder ebenfalls der sanften Behandlung von Gelenksentzündungen (besonders bei Hunden und Pferden).Die Dosis ist dem Körpergewicht der Tiere bzw. dem Zweck anzupassen:0,5 bis 1 g pro 10 kg Körpergewicht täglich.1 g Pulver enthält ca. 10 mg Vitamin C (Durchschnittswert bei schonend getrocknetem Hagebuttenpulver)"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp363645500150667535301506675336455001_1.png"
bool(false)
string(5656) "1. Was ist BIO-H-TIN 5 mg und wofür wird es angewendet? BIO-H-TIN 5 mg Tabletten enthalten als Wirkstoff Biotin. Biotin wird auch als Vitamin H oder Hautvitamin bezeichnet, da es wesentlich für die Gesunderhaltung der Haut und Hautanhangsgebilde (Haare und Nägel) ist. Wie alle Vitamine muss auch Biotin dem Körper in ausreichenden Mengen mit der Nahrung zugeführt werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass brüchige Nägel und Haarausfall auch unabhängig von einem Biotinmangel durch die Einnahme geeigneter Biotinmengen gebessert werden können. Dadurch kommt es zu einer Normalisierung oder Besserung des Zustandes, da Biotin die Bildung von Keratin, der Bausubstanz von Nägeln und Haaren, anregt: weiche und brüchige Nägel werden gefestigt, ein vermehrter Haarausfall wird gestoppt und die Haarqualität verbessert. BIO-H-TIN 5 mg wird angewendet - Bei weichen, brüchigen, splitternden oder dünnen Fingernägeln und Nagelwachstumsstörungen ohne erkennbare Ursache, bei vermehrtem Haarausfall und zur Verbesserung der Haarqualität bei brüchigem oder stumpfen Haar. - Zur Verhütung von Biotinmangelerscheinungen bei verminderter Nahrungsaufnahme (z.B. Mangeldiäten, Schlankheitskuren, Appetitlosigkeit) und bei erhöhtem Biotinbedarf (z.B Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase, Leistungssport). 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von BIO-H-TIN 5 mg beachten? BIO-H-TIN 5 mg darf nicht eingenommen werden - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Biotin oder einen der sonstigen Bestandteile von BIO-H-TIN 5 mg sind. Bei Einnahme von BIO-H-TIN 5 mg mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Falls Sie regelmäßig Antiepileptika einnehmen, beachten Sie bitte, dass diese Medikamente den Biotin-Blutspiegel senken können, und umgekehrt die Wirkung dieser Medikamente durch Biotin beeinträchtigt werden kann. Auf den Verzehr von Speisen mit ungenügend erhitztem Eiklar sollten Sie während einer Biotin-Kur gänzlich verzichten, da dadurch die Wirksamkeit von Biotin vermindert werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. BIO-H-TIN 5 mg kann während Schwangerschaft und Stillperiode eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von BIO-H-TIN 5 mg Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie BIO-H-TIN 5 mg daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist BIO-H-TIN 5 mg einzunehmen? Nehmen Sie BIO-H-TIN 5 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Für Erwachsene und Kinder die Einnahme von 1/2 Tablette BIO-H-TIN 5 mg täglich mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise vor einer Mahlzeit. Hinweis: Zum Teilen der Tabletten diese mit der Bruchkerbe nach oben auf eine feste Unterlage legen und kräftig mit dem Daumen darauf drücken. Dauer der Anwendung Bei weichen oder brüchigen Fingernägeln sollte die Behandlung kurmäßig über 3-8 Monate erfolgen, bei vermehrtem Haarausfall und zur Verbesserung der Haarqualität über 5-10 Monate. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Wenn Sie eine größere Menge von BIO-H-TIN 5 mg eingenommen haben, als Sie sollten: Vergiftungen und Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Wenn Sie die Einnahme von BIO-H-TIN 5 mg vergessen haben: Falls Sie die Einnahme einmal vergessen haben, nehmen Sie bei der nächsten Gabe nicht mehr als die übliche empfohlene Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von BIO-H-TIN 5 mg abbrechen: Hier sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung von BIO-H-TIN 5 mg keine Besonderheiten zu beachten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann BIO-H-TIN 5 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Nebenwirkungen Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) wurden allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht) beschrieben. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn die oben aufgeführte Nebenwirkung Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist BIO-H-TIN 5 mg aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Die Durchdrückpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. 6. Weitere Informationen Was eine Tablette BIO-H-TIN 5 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 5 mg Biotin Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich],, hochdisperses Siliciumdioxid."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp363645500179567535301795675336455001_1.png"
bool(false)
string(5656) "1. Was ist BIO-H-TIN 5 mg und wofür wird es angewendet? BIO-H-TIN 5 mg Tabletten enthalten als Wirkstoff Biotin. Biotin wird auch als Vitamin H oder Hautvitamin bezeichnet, da es wesentlich für die Gesunderhaltung der Haut und Hautanhangsgebilde (Haare und Nägel) ist. Wie alle Vitamine muss auch Biotin dem Körper in ausreichenden Mengen mit der Nahrung zugeführt werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass brüchige Nägel und Haarausfall auch unabhängig von einem Biotinmangel durch die Einnahme geeigneter Biotinmengen gebessert werden können. Dadurch kommt es zu einer Normalisierung oder Besserung des Zustandes, da Biotin die Bildung von Keratin, der Bausubstanz von Nägeln und Haaren, anregt: weiche und brüchige Nägel werden gefestigt, ein vermehrter Haarausfall wird gestoppt und die Haarqualität verbessert. BIO-H-TIN 5 mg wird angewendet - Bei weichen, brüchigen, splitternden oder dünnen Fingernägeln und Nagelwachstumsstörungen ohne erkennbare Ursache, bei vermehrtem Haarausfall und zur Verbesserung der Haarqualität bei brüchigem oder stumpfen Haar. - Zur Verhütung von Biotinmangelerscheinungen bei verminderter Nahrungsaufnahme (z.B. Mangeldiäten, Schlankheitskuren, Appetitlosigkeit) und bei erhöhtem Biotinbedarf (z.B Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase, Leistungssport). 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von BIO-H-TIN 5 mg beachten? BIO-H-TIN 5 mg darf nicht eingenommen werden - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Biotin oder einen der sonstigen Bestandteile von BIO-H-TIN 5 mg sind. Bei Einnahme von BIO-H-TIN 5 mg mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Falls Sie regelmäßig Antiepileptika einnehmen, beachten Sie bitte, dass diese Medikamente den Biotin-Blutspiegel senken können, und umgekehrt die Wirkung dieser Medikamente durch Biotin beeinträchtigt werden kann. Auf den Verzehr von Speisen mit ungenügend erhitztem Eiklar sollten Sie während einer Biotin-Kur gänzlich verzichten, da dadurch die Wirksamkeit von Biotin vermindert werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. BIO-H-TIN 5 mg kann während Schwangerschaft und Stillperiode eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von BIO-H-TIN 5 mg Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie BIO-H-TIN 5 mg daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist BIO-H-TIN 5 mg einzunehmen? Nehmen Sie BIO-H-TIN 5 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Für Erwachsene und Kinder die Einnahme von 1/2 Tablette BIO-H-TIN 5 mg täglich mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise vor einer Mahlzeit. Hinweis: Zum Teilen der Tabletten diese mit der Bruchkerbe nach oben auf eine feste Unterlage legen und kräftig mit dem Daumen darauf drücken. Dauer der Anwendung Bei weichen oder brüchigen Fingernägeln sollte die Behandlung kurmäßig über 3-8 Monate erfolgen, bei vermehrtem Haarausfall und zur Verbesserung der Haarqualität über 5-10 Monate. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Wenn Sie eine größere Menge von BIO-H-TIN 5 mg eingenommen haben, als Sie sollten: Vergiftungen und Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Wenn Sie die Einnahme von BIO-H-TIN 5 mg vergessen haben: Falls Sie die Einnahme einmal vergessen haben, nehmen Sie bei der nächsten Gabe nicht mehr als die übliche empfohlene Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von BIO-H-TIN 5 mg abbrechen: Hier sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung von BIO-H-TIN 5 mg keine Besonderheiten zu beachten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann BIO-H-TIN 5 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Nebenwirkungen Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) wurden allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht) beschrieben. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn die oben aufgeführte Nebenwirkung Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist BIO-H-TIN 5 mg aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Die Durchdrückpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. 6. Weitere Informationen Was eine Tablette BIO-H-TIN 5 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 5 mg Biotin Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich],, hochdisperses Siliciumdioxid."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp262640010135733616101357336126400101_1.jpg"
bool(false)
string(94) "Die Oral-B Interspace Bürste ist für große Interdentalräume und schwer erreichbare Zähne."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp070788010134494626201344946207880101_6.jpg"
bool(false)
string(573) "Macht raue und verhornte Haut wieder geschmeidig weich. Verhornte Haut wird entfernt und die Neubildung der Hornhaut wird gehemmt. Allantoin und Provitamin B glätten raue Haut und pflegen intensiv. Wirkt sofort und langanhaltend.InhaltsstoffeAllantoin, Provitamin BAnwendungBei Bedarf täglich oder mehrfach wöchentlich auf die sauberen und trockenen Füße auftragen und gut eincremen. WirkungAllantoin und Provitamin B glätten raue Haut und pflegen intensiv. Besondere HinweiseNicht in die Augen und auf Schleimhäute bringen. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpa9914356-4307-45e6-8bcc-18bec6de9994.jpg"
bool(false)
string(1991) "Immunsystema) & Schutz der Zellenb)Nahrungsergänzungsmittel mit Kapuzinerkresse, Meerrettich, Vitaminen und Mineralstoffen mit Kapuzinerkresse und Meerrettichmit natürlichen Senfölenplus a)Vitamin C und Dplus b)Vitamin E, Zink und Selenglutenfrei und lactosefreifür Vegetarier geeignet Kapuzinerkresse und Meerrettich sind schon seit Jahrhunderten fester Bestandteil in traditionellen Klostergärten und werden aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften besonders geschätzt. Die angenehme Schärfe der enthaltenen Senföle hat einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden.a) Die Vitamine C und D in immundoc® PROABWEHR FORTE unterstützen gemeinsam mit Zink und Selen die normale Funktion des Immunsystems. b) Zink und Selen tragen darüber hinaus dazu bei, gemeinsam mit Vitamin E, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Verzehrsempfehlung: 1 Kapsel täglich mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit verzehren. Zutaten: L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Zinkgluconat, Selenhefe, Sophora japonica Knospenextrakt mit 95 % Rutin, DL-alpha-Tocopherylacetat (Vitamin E), Kapuzinerkresse Extrakt, Meerrettichwurzelextrakt, Cholecalciferol (Vitamin D), Trennmittel: Magnesiumstearat von Speisefettsäuren. Kapselhülle: Hypromellose. Nährstoffe (Durchschnittsangaben) Tagesdosis ( 1 Kapsel) NRV* % Vitamin C 240 mg 300 % Sophora Japonica Knospenextrakt (95 % Rutin) 6-8:1 75 mg Kapuzinerkresseextrakt 3:1 50 mg Vitamin E 36 mg 300 % Meerrettichextrakt 5:1 20 mg Zink 20 mg 200 % Selen 165 µg 300 % Vitamin D3 20 µg 400 % 1NRV: Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gem. EU-Verordnung 1169/2011 Wichtige Hinweise: Aufbewahrung: Für kleine Kinder unerreichbar aufbewahren. Mindestens haltbar bis Ende: siehe Bodenlasche. Unter 25°C, trocken und vor Licht geschützt lagern.Inhalt: 30 Kapseln (Nettofüllmenge 22,3 g) Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung. www.doclabor.com"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp7f1056f9-6d03-4d86-83d5-d64395a3a3fc.JPG"
bool(false)
string(761) "Nahrungsergänzungsmittel mit FolsäureIn diesem Produkt liegt die Folsäure als schnell verwertbares aktiviertes 5-Methyltetrahydrofolat vor und kann vom Körper direkt verwertet werden.Folsäure gehört zur Gruppe der B-Vitamine und ist ein hitzeempfindliches und wasserlösliches Vitamin.Folsäure-reiche Lebensmittel wie z. B. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und grünes Blattgemüse verlieren daher bei der Zubereitung und auch bei der Lagerung schnell an dem Vitamin.Folsäure ist an einer Reihe von Stoffwechselprozessen beteiligt, wie z. B. der Zellteilung und Blutbildung. Während der Schwangerschaft kann der Bedarf an Folsäure erhöht sein, da es zum Wachstum mütterlichen Gewebes beiträgt.Das Produkt ist vegan, glutenfrei und ohne Gentechnik."