-
bool(false)
string(38) "/2/3/2393357-0000_ppzc337ly72hp2uv.png"
bool(false)
string(956) "Das Mepore Pro Wundkissen besteht aus einer absorbierenden Viskoseauflage mit einer nahezu nicht verklebenden Wundkontaktschicht. Die wasserdampfdurchlässige Folie bietet eine wasserresistente Barriere, die vor äußerer Flüssigkeitseinwirkung sowie Kontamination schützt. Gleichzeitig wird ein Auslaufen des Wundexsudats verhindert. Mepore Pro passt sich gut den Körperkonturen an. Der Polyacrylatkleber auf Wasseremulsionsbasis ist hautverträglich und frei von Lösungsmitteln. Der klebende Bereich ist mit einer zweiteiligen Schutzfolie bedeckt und ermöglicht eine sterile Applikation.Indikation Mepore Pro ist für die Behandlung von leicht bis mittelstark exsudierenden Wunden, wie beispielsweise chirurgischen Wunden, Schnittverletzungen und Schürfwunden, geeignet.Das weiche Wundkissen aus Viskose sorgt für eine sanfte Polsterung und der optimierte Polyacrylatkleber fixiert zuverlässig und lässt den Verband auch wieder leicht entfernen."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp2424379001937127270193712724379001_2.jpeg"
bool(false)
string(5603) "1. WAS SIND Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Allgemeinen Schwächezuständen - Sexueller Schwäche. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,30 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,30 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,30 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Diese homöopathischen Tropfen sollen möglichst verdünnt mit Tee oder Wasser schluckweise eingenommen werden. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: bis zur Besserung der Beschwerden 3 – 5-mal täglich 20 - 25 Tropfen Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 34 Stärkungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Avena sativa D1 20,0 g, Panax ginseng D1 20,0 g, Cinchona pubescens D2 20,0 g, Acidum phosphoricum D3 20,0 g, Turnera diffusa D1 20,0 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 67 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h bis zu 0,30 g pro Dosis, entsprechend 8ml Bier, 3 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp1414379001227127270122712714379001_2.jpeg"
bool(false)
string(5663) "1. Was sind Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ und wofür werden sie angewendet? Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Entwöhnungskuren (Rauchen, Medikamente, Drogen) und deren Folgebeschwerden Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ beachten? Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ erhalten pro Einzeldosis 0,22g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel, wie zB Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges setzen, weil Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,22g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,22g Alkohol. 3. Wie sind Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ einzunehmen? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d.h. vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: 2 – 3-mal täglich 15-20 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Zu Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. Wie sind Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ aufzubewahren? Nicht über 25° C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen. 6. Weitere Informationen Was Nr. 33 Entwöhnungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100g Tropfen sind Nicotiana tabacum D30 20,0g, Strychnos nux-vomica D30 20,0g, Magnesium phosphoricum D12 20,0g, Acidum phosphoricum D3 20,0g, Ambra D3 20,0g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 61 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,22g pro Dosis, entsprechend 6 ml Bier, 2 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp0404379001617127270161712704379001_2.jpeg"
bool(false)
string(5688) "1. Was sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ und wofür werden sie angewendet? Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Psychosomatischen Beschwerden, Neurasthenie Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ beachten? Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ erhalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel, wie zB Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges setzen, weil Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,20g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. 3. Wie sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ einzunehmen? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d.h. vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Akut: 5-mal täglich 20 Tropfen. Bis zur Besserung der Beschwerden: 3-mal täglich 20 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Zu Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. Wie sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ aufzubewahren? Nicht über 25° C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen. 6. Weitere Informationen Was Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100g Tropfen sind Acidum phosphoricum D3 20,0g, Kalium phosphoricum D6 20,0g, Strychnos nux-vomica D12 20,0g, Anacardium D12 20,0g, Strychnos ignatii D12 20,0g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,20g pro Dosis, entsprechend 5 ml Bier, 2 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp7373379001976127270197612773379001_2.jpeg"
bool(false)
string(5651) "1. Was sind Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ und wofür werden sie angewendet? Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Neuralgien, Gesichtsneuralgien, Intercostalneuralgien Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ beachten? Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ erhalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel, wie zB Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges setzen, weil Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,20g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. 3. Wie sind Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ einzunehmen? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d.h. vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Beim akuten Anfall: ½ bis 1-stündlich 20 Tropfen. Die übliche Dosis beträgt 3-mal täglich 20 Tropfen Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Zu Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. Wie sind Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ aufzubewahren? Nicht über 25° C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen. 6. Weitere Informationen Was Nr. 29 Neuralgietropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100g Tropfen sind Aconitum D6 20,0g, Verbascum D2 20,0g, Colocynthis D4 20,0g, Magnesium phosphoricum D12 20,0g, Plantago major D1 20,0g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 55 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,20g pro Dosis, entsprechend 5 ml Bier, 2 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp7070279001222586860122258670279001_2.jpeg"
bool(false)
string(5844) "1. WAS SIND Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Sturz - Verstauchung - Verrenkung - Rissquetschwunden - Abschürfungen Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,37 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,37 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,37 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: bis zur Besserung der Beschwerden Bei akuten Verletzungen bis zu stündlich 15 - 20 Tropfen. Nach Operationen 3-mal täglich 15 - 20 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 25 Verletzungstropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Arnica D3 20,0 g, Ruta graveolens D3 20,0 g, Calendula D1 20,0 g, Ledum D2 20,0 g, Hypericum D3 20,0 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 74 Vol% Ethanol(Alkohol), d.h bis zu 0,37 g pro Dosis, entsprechend 9ml Bier, 4 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp7878179001099486860109948678179001_2.jpeg"
bool(false)
string(5653) "1. WAS SIND Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Bettnässen. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,11 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,11 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,11 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: bis zur Besserung der Beschwerden 3 - 5-mal täglich 8-10 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 5 Bettnässertropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Ferrum metallicum D12 50,0 g, Atropa bella - donna D6 50,0 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,11 g pro Dosis, entsprechend 2,8 ml Bier, 1 ml Wein pro Dosis."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp464681100100079515101000795146811001_1.jpg"
bool(false)
string(1189) "LEISA Leinölkapseln mit einem hohen Gehalt an Omega-3-FettsäurenLEISA Leinölkapseln - enthalten 1000 mg kaltgepresstes Öl aus Leinsamen (Linum usitatissimum).- haben einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren.- sind geschmacksneutral.- sind in wieder verwertbaren Lichtschutzgläsern abgefüllt.- enthalten ca. 54% Alpha-Linolensäure (ALA).ALA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei Zusammensetzung 1 Kapsel enthält 1000 mg wertvolles, rein pflanzliches, naturbelassenes Leinöl aus Erstpressung mit ca. 57% Alpha-Linolensäure Zutaten pro Tagesdosis (6 Kapseln) 6000 mg rein pflanzliches, naturbelassenes Leinöl aus ErstpressungKapselhülle: Gelatine, Glycerol, Wasser,Farbstoffe: Beta-Carotin, Eisenoxid E 172 Zutaten pro 100g 71,2 g Leinöl Anwendung 3-6 Kapseln täglich unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einnehmen.Kühl lagern.LEISA Leinölkapseln zur Nahrungsergänzung.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Angegebene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp19d6ce01-3377-4738-b09e-ea8e12fe0739.jpg"
bool(false)
string(742) "Sooo kuschelig weich ... und niedlich sind diese Pinguin-Freunde aus dem Eis. Wer kann dazu denn Nein sagen?! Die beiden niedlichen Pinguine haben einander so lieb, sie wollen für immer zusammen bleiben. Die Ärmchen sind durch Klett miteinander verbunden - zum Erwärmen einfach auseinandernehmen und einzeln für 30 Sekunden in die Mikrowelle setzen. Diese süßen Kuschel-Freunde gibt man nicht mehr her. Zusammen sind sie etwa 20 cm hoch, 18 cm breit und wiegen ca. 500 g. Mit nicht herausnehmbarer Hirsekorn-Lavendel-Füllung Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung Produkt vor Gebrauch sorgfältig durchkneten und die Temperatur an einer empfindlichen Körperstelle (z.B. Armbeuge) überprüfen. Gebrauchshinweise unbedingt beachten!"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp129cc508-0386-4e9e-be25-418da6912b5b.jpg"
bool(false)
string(738) " Sooo kuschelig weich ... und niedlich sind diese Lama-Freunde Wer kann dazu denn Nein sagen?! Die beiden niedlichen Lamas haben einander so lieb, sie wollen für immer zusammen bleiben. Die Ärmchen sind durch Klett miteinander verbunden - zum Erwärmen einfach auseinandernehmen und einzeln für 30 Sekunden in die Mikrowelle setzen. Diese süßen Kuschel-Freunde gibt man nicht mehr her. Zusammen sind sie etwa 20 cm hoch, 18 cm breit und wiegen ca. 500 g. Mit nicht herausnehmbarer Hirsekorn-Lavendel-Füllung Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung Produkt vor Gebrauch sorgfältig durchkneten und die Temperatur an einer empfindlichen Körperstelle (z.B. Armbeuge) überprüfen. Gebrauchshinweise unbedingt beachten!"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpb3f6a3d5-002c-4c16-b295-adcc4a7b0a62.jpg"
bool(false)
string(896) "Magnesium-Diasporal® 400 EXTRA Kapseln Für deine Muskeln. Und ganz neue Ziele. Die Kapseln mit extra viel Magnesium: jetzt auch vegan. Die Produkte der Diasporal® EXTRA-KLASSE sind hochdosiert. Eine Kapsel pro Tag versorgt den Körper mit 400mg Magnesium und trägt so zur Deckung eines erhöhten Bedarfs bei. Die Kapseln sind geschmacksneutral, klein und damit leicht zu schlucken. Das ermöglicht eine schnelle Einnahme und macht sie zu einem praktischen Begleiter im Alltag. Die wiederverschließbare Dose ist auch für unterwegs geeignet. Magnesium-Diasporal® 400 EXTRA Kapseln sind die ideale Produktvariante für alle, die im Alltag viel in Bewegung sind. Für den erhöhten Magnesiumbedarf. Glutenfrei, laktosefrei Kapseln mit 400 mg Magnesium pro Stück Nährstoff: Magnesiumoxid Hergestellt und kontrolliert von Protina Pharm. GmbH, 85737 Ismaning, Deutschland"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp787893410170923040401709230478934101_1.jpg"
bool(false)
string(581) "STAUDT-Handschuhe werden immer paarweise getragen, um einerseits über eine therapeutische Rückkoppelung durch die Reflexbögen des Rückenmarks eine verbesserte Wirkung zu haben, andrerseits um das durch Schonhaltung gefährdete gesunde Gelenk besonders zu schützen. Anwendungsgebiete: z.B.: Karpaltunnelsyndrom, Rhizarthrosen, Polyarthrosen, Morbus Raynaud. Signifikante Verbesserung der Beweglichkeit der Finger am Morgen, durch Wegfall der beschwerlichen Morgensteifigkeit! Die Handschuhe sind in den Handschuhgrößen S (6-8), M (9-10), L (11-12) und XL (>12) verfügbar."