-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp797963010166231222201662312279630101_1.png"
bool(false)
string(1103) "Geeignet für die ganze Familie mit dem Feuchtigkeit spendenden Aquarich® Komplex aus Schwarzem Haferextrakt und Lecithin. Diese Gesichtscreme ist für jedes Alter geeignet. Die enthaltenen Mineralstoffe versorgen und unterstützen die Haut in allen ihren Funktionen. Eine angenehme Feuchtigkeits- und Gesichtspflege ohne Duftstoffe, die auch für junge Haut geeignet ist. Sie kann unter jeder anderen Gesichtspflege aufgetragen werden. Empfehlenswert ist ihre Anwendung auch als Zusatzpflege zu Seborive bei Akne.Anwendung:2 x täglich.Inhaltsstoffe:Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Glycine Soja Oil, Olea Europaea Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Tocopherol, Butyrospermum Parkii Butter, Simmondsia Chinensis Oil, Orange Flavor, Triisononanoin, Panthenol, Calcium Fluoride, Potassium Chloride, Potassium Phosphate, Potassium Sulfate, Sodium Chloride, Sodium Phosphate, Hydrated Silica, Phenoxyethanol, Citrus Flavor, Borago Officinalis Seed Oil, Xanthan Gum, Lecithin, Potassium Sorbate, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpd6947af7-a730-4675-8e0d-e99542a3c93f.jpg"
bool(false)
string(2322) "LaGuBo® – Die Inhalation zum Lutschen LaGuBo®, die pharmazeutische Pastille aus Bio-Latschenkiefernöl und Gummi Arabicum, befeuchtet ihre Atemwege, ist reizlindernd und schützt und pflegt ihre Atemwege. Wann Ihnen LaGuBo® gut tut: Unangenehmer, andauernder Hustenreiz, belegte Stimme, trockener Mund? Die pharmazeutischen LaGuBo® Pastillen helfen Ihnen, ihre Atemwege wieder unter Kontrolle zu bringen. LaGuBo® befeuchtet, pflegt und schützt die gereizten Atemwege. Wie helfen die pharmazeutischen LaGuBo® Pastillen? LaGuBo® ist die Mikro-Inhalation zum Lutschen. Das ätherische Latschenkiefernöl ist in der „festen Lösung“ der Pastille eingebunden und im Gummi Arabicum fein verteilt. Beim Lutschen werden die Tröpfchen mit den ätherischen Ölen wieder freigesetzt und pflegen die Atemwege mit einer Mikro-Inhalation. Was unterscheidet LaGuBo® von herkömmlichen Zuckerbonbons? Anders als bei hartgekochten Zuckerbonbons sind die öligen, festen und flüssigen Bestandteile in den wertvollen pharmazeutischen Pastillen dauerhaft gebunden und werden erst beim Lutschen wieder frei, so dass sie dort ankommen, wo sie pflegen und befeuchten können – in Ihren Atemwegen. Woraus bestehen die veganen LaGuBo® Pastillen? LaGuBo® enthält kostbares Bio-Latschenkiefernöl und traditionelle Inhaltsstoffe aus der Alpenregion in erstklassiger Arzneibuchqualität. Das wertvolle Bio-Latschenkiefernöl wird lokal, nachhaltig geerntet und schonend weiterverarbeitet. Die Auszüge aus den Heilkräutern Thymian, Primel und Spitzwegerich in Arzneibuchqualität unterstützen die gereizten Schleimhäute. Das Gummi Arabicum – gewonnen aus dem Wundsaft von Akazienbäumen – bindet die ätherischen Öle und gibt sie beim Lutschen langsam wieder frei. LaGuBo® ist vegan, ohne künstliche Aromen und schmeckt auch noch gut. Heimat und Tradition von LaGuBo® - seit 1926 Latschenkiefernöl wurde 1856 erstmals in Bad Reichenhall destilliert. In der Folge wurde das Öl im Kurbetrieb Reichenhalls zusammen mit Sole aus den Salzquellen zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. 1926 bindet der zweite Apotheker Reichenhalls das flüchtige Öl in Pastillen aus Gummi Arabicum „Gegen Erkrankungen der Luftwege, Heiserkeit etc.“. Es entsteht LaGuBo®, die Inhalation zum Lutschen für Ihre Atemwege"
-
bool(false)
string(38) "/4/9/4954185-0000_fp3fhpkt3zy8scyn.png"
bool(false)
string(5053) "Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Schmerzen und Beschwerden, die durch eine Beeinträchtigung von Nerven verursacht werden (Nervenschmerzen)
Kopfschmerzen
Mysterium Nervenschmerzen: Symptome und Ursachen
Zahlreiche Österreicher leiden unter mysteriösen, meist chronischen Schmerzen – oft ohne die Ursache zu kennen. Besonders häufig sind Rückenschmerzen, die z.B. als ziehend, stechend, ausstrahlend oder plötzlich einschießend beschrieben werden. Andere kämpfen mit brennenden Schmerzen in Beinen oder Füßen, tauben Zehen oder einem Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Wieder andere klagen über rätselhafte, muskelkaterartige Schmerzen am ganzen Körper. Was die meisten Betroffenen nicht wissen: Hinter den verschiedenen Beschwerden, die an unterschiedlichen Stellen des Körpers auftreten können, steckt meist die gleiche Ursache – nämlich geschädigte Nerven. Die Folge sind sogenannte Nervenschmerzen (Neuralgien).
Nervenbedingte Schmerzen im Rücken können zum Beispiel Folge eines Bandscheibenvorfalls sein: Die vorgefallene oder verrutschte Bandscheibe drückt auf die Nervenwurzel, sodass diese häufig gequetscht oder gereizt wird. Nicht selten strahlen die Schmerzen auch bis ins Bein aus. Sehr weit verbreitet ist zudem die Reizung des Ischias-Nervs, z.B. durch falsche Bewegungen oder häufiges Sitzen. Die ziehenden Schmerzen vom unteren Rücken bis in den Fuß werden oftmals von einem kribbelnden Gefühl oder tauben Empfinden in den betroffenen Bereichen begleitet.
Ein möglicher Auslöser für die unangenehmen Begleitsymptome von Nervenschmerzen, wie brennende Schmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Füßen und Beinen, ist z.B. die Stoffwechselstörung Diabetes. Dabei werden die Nerven infolge dauerhaft erhöhter Blutzuckerwerte geschädigt. Aber auch Übergewicht, eine Fettstoffwechselstörung oder Schilddrüsenüberfunktion können den Nerven Schaden zufügen.
Vielen unbekannt, aber oft ebenfalls von Nervenschmerzen begleitet, ist die sogenannte Fibromyalgie: muskelkaterartige Schmerzen am ganzen Körper, die mit Müdigkeit oder Erschöpfung einhergehen können. Die Beschwerden treten meist in plötzlichen, wiederkehrenden Schmerzattacken auf.
Zudem gibt es einen wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen einer Gürtelrose und Nervenschmerzen. Bei einer Gürtelrose, die meist auf eine frühere Windpocken-Infektion zurückzuführen ist, werden häufig die Nerven angegriffen. Die daraus resultierenden Nervenschmerzen sind für viele eine zunehmende Last im Alltag.
Auch Nervenquetschungen oder Nervendurchtrennungen in Folge von Unfällen oder Operationen – z.B. des Trigeminus-Nervs im Gesicht bei zahnärztlichen Eingriffen – können Nervenschmerzen nach sich ziehen.
Mit Restaxil® Nervenschmerzgel gezielt Nervenschmerzen bekämpfen
Mit Restaxil® Nervenschmerzgel ist es Experten gelungen, ein Arzneimittel speziell zur Behandlung von Schmerzen und Missempfindungen, die durch Nervenschädigungen hervorgerufen werden, zu entwickeln. Somit ist es das erste Schmerzgel speziell bei Nervenschmerzen, das zugleich gut verträglich ist! Was das Schmerzgel so besonders macht, ist ein Dual-Komplex mit gezielt ausgewählten Wirkstoffen, die bei nervenbedingten Schmerzen wirksame Hilfe leisten können:
Iris versicolor hat sich vor allem bei heftigen, neuralgischen Schmerzen bewährt. Zudem lindert der Wirkstoff ziehende, reißende und brennende Schmerzen im Hüftnerv bis zum Fuß. Auch bei einer Ischialgie sowie bei einer Trigeminusneuralgie und bei Gesichtsschmerzen wird die Pflanze laut Arzneimittelbild erfolgreich eingesetzt. Der zweite in Restaxil Nervenschmerzgel enthaltene Wirkstoff, Spigelia anthelmia, setzt bei starken, plötzlichen Schmerzattacken sowie ausstrahlenden, stechenden und reißenden Schmerzen an. Doch nicht nur das: Der Wirkstoff hat sich zudem bei großer Schmerzhaftigkeit am ganzen Körper bewährt und kann bei Schmerzen beim Auftreten oder Berührungsschmerzen Linderung schaffen.
Das Geniale: Anders als bei vielen chemischen Präparaten sind beim Restaxil® Nervenschmerzgel keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt. Deshalb ist das Gel auch bei chronischen Schmerzen geeignet.
Restaxil Tropfen sind ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel (Komplexmittel), das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wenn Sie sich bei akuten Beschwerden nach 1-2 Tagen oder bei chronischen Beschwerden nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/3/5/3540323-0000_pdrrtqkmfujgk4oo.png"
bool(false)
string(1019) "Husten bei Kindern? Bronchipret® Saft ist die optimale Bronchipret®-Form für Kinder ab 1 Jahr. Er ist sehr gut verträglich und schmeckt angenehm süß. Deshalb wird Bronchipret® Saft auch von den kleinen Husten-Patienten sehr gut akzeptiert. Noch ein Vorteil: Dieser Saft schont die Zähne.
Die Vorteile auf einen Blick:
nachgewiesene Wirkung gegen Husten, festsitzenden Schleim und Entzündung in den Bronchien
kombinierte Pflanzenkraft aus Thymian und Efeu
sehr gut verträglich und angenehm süß im Geschmack, wird sehr gut akzeptiert
zuckerfrei
die ideale Form für Kinder ab 1 Jahr – und für alle anderen
Bronchipret Thymian Efeu Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis mit Husten und zähflüssigem Schleim bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Bronchipret Thymian Efeu Saft wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp373773500194441535301944415337735001_1.jpg"
bool(false)
string(1308) "Grippostad® C ist ein Arzneimittel gegen einfache Erkältungskrankheiten. Es enthält als Wirkstoffe Paracetamol, Ascorbinsäure, Coffein und Chlorphenaminmaleat.
Paracetamol ist schmerzlindernd und fiebersenkend.
Chlorphenaminmaleat gehört zur Gruppe der Antihistaminika, unterstützt das Abschwellen der Nasenschleimhaut und die Verminderung der Schleimproduktion und fördert so die ungehinderte Nasenatmung.
Coffein wirkt leicht anregend und verstärkt die schmerzlindernde Wirkung des Paracetamols. Es ermöglicht somit eine Reduktion der Paracetamol-Dosis, wodurch der Körper mit geringeren Schmerzmittelmengen belastet wird.
Vitamin C (Ascorbinsäure) unterstützt das Immunsystem und steigert die Abwehrkräfte.
Grippostad® C wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit. Bei gleichzeitigem Fieber oder erhöhter Körpertemperatur wirkt Grippostad® C fiebersenkend. Durch die fixe Kombination der Wirkstoffe in Grippostad® C kann bei Beschwerden, die überwiegend eines der genannten Symptome betreffen, keine individuelle Dosisanpassung vorgenommen werden. In solchen Situationen sind Arzneimittel in anderer Zusammensetzung vorzuziehen."
-
bool(false)
string(15) "/5/5/55-1_1.png"
bool(false)
string(1186) "Kalium und Magnesium
stehen in einer engen Beziehung zueinander. Einerseits unterstützt Kalium die Aufnahme von Magnesium in die Zelle, andererseits geht bei Magnesium-Verlusten automatisch auch Kalium verloren. Kalium zählt zu den Elektrolyten und trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
In Verbindung mit Magnesium leistet Kalium einen Beitrag zur normalen Funktion von Nervensystem und Muskulatur. Pure Encapsulations® Kalium-Magnesium liefert eine Kombination der beiden Mineralstoffe als Reinsubstanzen in der gut resorbierbaren und besonders verträglichen organischen Citrat-Form!
Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe
Zum Ausgleich vermehrter Elektrolytverluste
Für eine optimale Verfügbarkeit von Magnesium in den Zellen
Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung
Magnesium trägt zur normalen psychischen Funktion und Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
Kalium und Magnesium tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der Muskulatur bei"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp665163da-8f88-44b6-b489-8832a04211cc.jpg"
bool(false)
string(1344) "Gengigel first aid mit Hyaluronsäure fördert die ganzheitliche Regeneration des Mundgewebes und beschleunigt die Heilung nach Verletzungen (wie z.B. chirurgischen und zahnärztlichen Eingriffen, Implantaten, Zahnentfernungen, beim Reinigen und Glätten der Zahnwurzel). Lindert Schmerzen und Unbehagen nach Verletzungen beziehungsweise nach chirurgischer und parodontaler Behandlung Hat eine langfristige, lokale Wirkung Erreicht schwer zugängliche erkrankte Stellen Kann ohne Berührung der Wunde angewendet werden Wegen des hohen Sicherheitsprofils kann es bei allen Patienten ohne Einschränkungen angewendet werden, auch von Kindern, Schwangeren, Älteren und Diabetikern Gengigel first aid eignet sich für die Anwendung in der Mundhöhle gleich nach einem zahnärztlichen Eingriff. Ideal bei offenen Wunden nach:
Zahnentfernungen
Zahnimplantaten
Reinigung und Glätten der Zahnwurzel
anderen Eingriffen im Mund
Gengigel first aid hat eine langfristige Wirkung und einfache Anwendung, weil:
sie einfach schwer zugängliche erkrankte Stellen erreicht
sie ohne Berührung der Wunde angewendet werden kann
es ihre innovative Formel ermöglicht, dass die Hyaluronsäure gut an der Mundschleimhaut haften bleibt, sie dadurch schützt und die behandelte Stelle heilt"
-
bool(false)
string(38) "/2/7/2711863-0000_i7vhqjz6evzd8blz.png"
bool(false)
string(1257) "Trockene Haut spannt unangenehm. Sie fängt an zu schuppen und zu jucken oder bildet gar Verhornungen. Der Haut fehlen ausgleichende Lipide (Fette) und intensive Feuchtigkeit. Die natürliche Hautbarriere ist gestört. Es kommt zu einem Verlust an Feuchtigkeit und die Haut trocknet aus. Nur ein Zusammenspiel von Feuchthaltefaktoren und Hautfetten schafft einen intakten Schutz, der es der oberen Hautschicht erlaubt, den Wassergehalt zu regulieren und Bakterien, Viren oder Pilze sowie andere schädigende Stoffe abzuwehren.
Die Haut von Diabetikern braucht besondere Aufmerksamkeit. Aufgrund des veränderten Stoffwechsels tritt häufig Hauttrockenheit bei Diabetikern auf. Ohne intensive und regelmäßige Pflege kann die Haut einreißen. Neben den Feuchtigkeitsstörungen kommt bei Diabetikern ein weiteres Problem dazu: Durchblutungsstörungen. Ein Großteil der Hautfeuchtigkeit wird durch die Blutzirkulation bereitgestellt. Ist die Haut nicht richtig durchblutet, fehlt ihr diese Feuchtigkeit. GEHWOL med Lipidro Creme ist eine spezielle, für Diabetiker geeignete Intensivpflege bei trockener Fußhaut und zum Schutz vor Hornhaut. In einer Studie* mit Typ-2-Diabetikern wurden verschiedene, für Diabetiker nützliche Eigenschaften nachgewiesen."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpfafab695-779e-419c-b815-289d8545d961.jpg"
bool(false)
string(3108) "Anwendungsgebiet:IDROFLOG ist eine Lösung zur Anwendung am Auge, die Natriumhyaluronat enthält, das sich aufgrund seiner mucomimetischen und pseudoplastischen Eigenschaften gleichmäßig auf der Augenoberfläche verteilt und einen viskoelastischen Schutzfilm bildet. Durch mechanische Wirkung („Barriereeffekt“) stabilisiert IDROFLOG den Tränenfilm und reduziert die durch Augenbewegungen und Blinzeln verursachte Reibung. Es schützt die Augenoberfläche, indem es die Heilungsprozesse von Schäden an den Zellen des Hornhautepithels fördert, die durch eine reduzierte Tränenproduktion verursacht werden. Wenn nämlich die Drüsen, die den Tränenfilm produzieren – aus verschiedenen Gründen – ihre normale Aktivität reduzieren, ist die Hornhautoberfläche äußeren Einflüssen stärker ausgesetzt. Im Laufe der Zeit führen diese Einflüsse zu einer Fehlfunktion der Hornhautzellen und dem damit verbundenen Risiko unangenehmer Entzündungen. IDROFLOG schützt die Hornhautoberfläche vor äußeren Einflüssen und trägt dank der zusätzlichen Wirkung von Hydrocortison-Natriumphosphat (ein niedrig dosiertes Cortison mit schwacher entzündungshemmender Wirkung und mit kurzer Wirkdauer) dazu bei, dem Risiko des erneuten Auftretens von Entzündungen vorzubeugen. IDROFLOG darf nur für einen begrenzten Zeitraum und in jedem Fall nur unter fachärztlicher Aufsicht angewendet werden. Aufgrund seiner speziellen Kochsalzzusammensetzung stellt IDROFLOG die Konzentrationen wichtiger Ionen wie Natrium, Kalium und Magnesium, die für die Gesundheit der Augenoberfläche wesentlich sind, wieder her und hält diese auf physiologischem Niveau. Dieses Medizinprodukt enthält keine Konservierungsmittel.Dosierung und Art der Anwendung:Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis vom Streifen ab. Zum Öffnen drehen Sie die Spitze des Einzeldosisbehältnisses ab. Lassen Sie 1-2 Tropfen von oben in den Bindehautsack fallen. IDROFLOG kann auch während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden.Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:IDROFLOG ist ausschließlich zur äußeren Anwendung bestimmt. IDROFLOG sollte nicht unmittelbar vor der Einnahme von therapeutischen Arzneimitteln und nicht innerhalb von 20 Minuten nach der Anwendung von anderen topischen Arzneimitteln angewendet werden. Wenn es während der Behandlung zu einer Verschlechterung der Symptome am Auge kommt, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Eine längerfristige Anwendung kann zu Problemen führen: Die Gesamtdauer der Anwendung muss vom Augenarzt festgelegt werden. Wenn bereits ein entzündlicher Prozess vorliegt, entscheidet der Facharzt über eine geeignete entzündungshemmende Therapie zur Wiederherstellung des physiologischen Zustands der Augenoberfläche. Um das Risiko von Verunreinigungen bei der Anwendung zu verringern, sollte der Aluminiumbeutel nur geöffnet werden, wenn das Produkt unmittelbar danach verwendet wird. Die Fläschchenspitze darf nicht in direkten Kontakt mit den Fingern, dem Auge oder einer anderen Oberfläche kommen.Ausführliche Informationen erhalten Sie in der Gebrauchsinformation."
-
bool(false)
string(38) "/4/3/4363449-0000_5fawyznimywfdsdp.png"
bool(false)
string(2489) "Die Vitamin D Complex Kapseln von Ökopharm vereinen die wichtigsten Vitamine und Mikronährstoffen mit dem patentierten Pfefferextrakt Bioperine®, wodurch eine ideale Nährstoffaufnahme gewährleistet wird. Vitamin D3gelangt so zu den Zielzellen und trägt zu einem gesunden Calcium- und Phosphat-Stoffwechsel bei. Daher ist Vitamin D sowie K2 vorallem für eine normale Funktion von Knochen und Zähnen zuständig. Die Vitamine A, C und E halten die Immunabwehr aufrecht und Vitamin C sowie A sorgen außerdem für eine Aufrechterhaltung der Haut- und Schleimhautbarriere. Zuletzt neutralisieren Tocopherole und Tocotrienole aus dem Phyto-Panmol®-Vitamin Egefährliche freie Radikale und tragen so zum Zellschutz bei.
Die Ökopharm Vitamin D Complex Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel zur Supplementierung von wichtigen Vitaminen und Mikronährstoffen. Vitamin D3 sowie K2 tragen somit zur Aufrechterhaltung einer gesunden Knochen- und Zahnfunktion bei. Vitamin A, C und E unterstützen die Abwehrkräfte und können die Haut- und Schleimhautbarriere stärken. Pyhto-Panmol®-Vitamin E kann freie Radikale neutralisieren und trägt so zum Zellschutz bei. Durch den im Präperat enthaltenen Pfefferextrakt Bioperine® wird eine optimale Nährstoffaufnahme in die Zielzellen gewährleistet.
Ökopharm® Vitamin D Komplex
für das Immunsystem
für gesunde Knochen und Zähne
zum Schutz der Gefäße
Ökopharm® Wirkkomplex mit Vitamin D, Vitamin K2 und Phyto-Panmol® Vitamin E Komplex aus Reiskörnern
Veganes Vitamin D3 aus Flechten
Vitamin D und Vitamin K2 zur Unterstützung des Erhalts der Knochen
Vitamin C, Vitamin D und Vitamin A zur Aufrechterhaltung der Funktion des Immunsystems
Vitamin C als Beitrag zur Kollagenbildung für die Gesunderhaltung von Blutgefäßen und Zähnen
Bioperine®, ein natürlicher Pfeffer-Extrakt zur Verbesserung der Nährstoffaufnahme
Phyto-Panmol® Vitamin E Komplex aus Reiskörnern
Vitamin D im Wirkkomplex
Vitamin D erfüllt im Körper wichtige Aufgaben im Knochenstoffwechsel und für das Immunsystem. Dabei ist es kein Einzelkämpfer, sondern arbeitet eng mit anderen Mikronährstoffen wie etwa Vitamin K2 zusammen.
Richtig ist, dass Vitamin D für den Calciumstoffwechsel gesunder Knochen mitverantwortlich ist. Zuvor muss jedoch das knochenaufbauende Osteocalcin durch Vitamin K aktiviert werden. Wichtig ist, Vitamin D im Zusammenhang mit anderen Mikronährstoffen zu sehen."
-
bool(false)
string(38) "/3/1/3187387-0000_wknxan0zyg85xujm.png"
bool(false)
string(2967) "LANGZEIT - DIÄT - ERFOLG mit der zweifach - Power von DUO SLIM!
Immer wieder probieren Sie neue Diäten aus, die Ihnen Ihre Traumfigur versprechen? Und immer wieder tritt anschließend der so genannte Jo-Jo-Effekt ein und Sie nehmen mehr zu als Sie zuvor abgenommen haben?
Ein Teufelskreis, mit dem der Großteil der Bevölkerung zu kämpfen hat!
Immer mehr Ernährungsexperten haben erkannt, dass das Erfolgsrezept darin liegt, nicht weniger sondern vor allem RICHTIG zu essen und geben einer kohlenhydratarmen Diät sehr gute Aussichten auf Langzeiterfolge!
Leider ist es äußerst schwer auf Kohlenhydrate (z.B. Nudeln, Kartoffeln, Brot usw.) in der Nahrung zu verzichten.
Doch JETZT haben amerikanische Wissenschaftler eine Substanz in der Kidney Bohne entdeckt, die die Verwertung von Kohlenhydraten aus dem Essen herabsetzen kann! Der Schlüssel zum Erfolg heißt „Phaseolin“ und wird auch als „Kohlenhydrat-Blocker“ bezeichnet. Besagte Substanz greift in unsere Verdauung ein, BEVOR Kohlenhydrate in Blutzucker umgewandelt werden können: es HEMMT das Enzym Alpha – Amylase, das zur Umwandlung unbedingt notwendig ist. Auf diese Weise werden weniger Kohlenhydrate verwertet und man nimmt ab.
JETZT können Sie hochwertiges Kidney – Bohnen – Extrakt bequem in Kapselform einnehmen mit den neuen hafesan Duo Slim Kapseln.
Kidney Bohnen Extrakt hemmt die Aufspaltung der Kohlenhydrate aus der Nahrung, so dass diese nicht vom Körper aufgenommen werden.
Maté Blätter sind für ihre hungerdämpfende und belebende Wirkung bekannt.
Zwei hafesan Duo Slim Kapseln vor dem Essen eingenommen reduzieren einerseits Ihr Hungergefühl (durch die Kraft des enthaltenen Matè – Pulvers), andererseits wird die Aufnahme der im Essen enthaltenen Kohlenhydrate herabgesetzt. Dadurch, dass Sie auf Kohlenhydrate nicht verzichten müssen, bleiben Heißhungerattacken auf Fett und Süßes während der Diät aus. Außerdem wirkt das zugesetzte Matè - Pulver zusätzlich anregend und belebend und wirkt somit der durch die reduzierte Kalorienaufnahme verursachten Müdigkeit und Abgeschlagenheit entgegen. Sie werden fit und gut gelaunt sein und so Ihre Diät leichter durchhalten.
Mit den NEUEN hochwertigen hafesan Duo Slim Kapseln nehmen Sie täglich 680 mg ganz natürliches Kidney Bohnen Extrakt, das die Aufnahme von Kohlenhydraten herabsetzt, sowie 120 mg Matè Pulver zu sich, das zusätzlich appetitmindernd und hungerdämpfend wirkt.
hafesan Duo Slim Kapseln enthalten nur natürliche, pflanzliche Substanzen, haben keinerlei Nebenwirkungen und können problemlos auch mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden.
Beispielsweise ist eine Kombination mit hafesan Chitosan + L-Carnitin Kapseln zu empfehlen. hafesan Chitosan + L-Carnitin Kapseln ziehen das Fett aus der Nahrung und binden es, sodass es unverdaut wieder ausgeschieden wird.
Frei von Laktose, Konservierungs- und Farbstoffen und für Diabetiker geeignet."
-
bool(false)
string(15) "/3/9/39-1_1.png"
bool(false)
string(770) "Der indische Weihrauch (Boswellia serrata) zählt zu den Balsambaumgewächsen und verfügt nicht nur in Indien über eine lange
Tradition. Das zur Herstellung von Räucherwerk, ätherischem Öl
und Extrakten eingesetzte Weihrauchharz soll in der traditionellen
indischen Gesundheitspflege harmonisierend auf den menschlichen Energiekreis wirken. Auch in der modernen Wissenschaft
wurde der Weihrauch wiederentdeckt.
Weihrauch von Pure Encapsulations® enthält Extrakt aus der
indischen Weihrauchpflanze (Boswellia serrata). Wie alle Pflanzenextrakte von Pure Encapsulations® ist auch der Weihrauch-Extrakt
standardisiert und wird unter anderem auf 70 verschiedene Pflanzenschutzmittel getestet. Das stellt sicher, dass das Produkt frei von
Pestizid-Rückständen ist."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpf18bd51f-a00d-4187-a8d3-7232f9e205ad.jpg"
bool(false)
string(1009) "Die Nexcare™ Blood Stop Blutstillenden Pflaster sind ideal, wenn Sie Blutungen schneller stoppen oder kleinere Wunden (Schnitte, Kratzer, Abschürfungen) abdecken und schützen müssen. Wenn Sie im Gesicht oder an einem anderen Körperteil einen Rasierschnitt haben, sind die Blood Stop Blutstillenden Pflaster Ihre erste Wahl. Diese Pflaster sind gefertigt aus flexiblem und dehnbarem Material, die sich Ihren Bewegungen entsprechend anpassen. Die Nexcare™ Pflaster sind hochgradig atmungsaktiv und sorgen für überragenden Tragekomfort. Die angemessene Haftung des Wundverbandes hält Schmutz und Verunreinigungen fern.Die Nexcare™ Blutstillenden Pflaster enthalten m•doc™ und stoppen Blutungen schneller als herkömmliche PflasterWeiches, atmungsaktives, elastisches 4-Wege-PflastermaterialWasserfester KlebstoffSchützt die Haut vor UVA- und UVB-Strahlung (UPF 50+)Enthält kein NaturkautschuklatexEine Packung enthält 10 Stück - Ø 22 mm; 10 Stück - 16 mm x 57 mm; 10 Stück - 19 mm x 72 mm"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp11373056-6442-409c-8e2b-73cbbd698aa2.jpg"
bool(false)
string(1451) "Das echte altbewährte Hausmittel Reines Destillat ätherischer Öle aus wertvoller Pfefferminze und anderen Kräutern AtemfrischZum DurchatmenHautpflege bei InsektenstichenZur LuftverbesserungZum SaunaaufgussBadezusatzAnwendung: Atemfrisch: Einige Tropfen in ein Glas Wasser geben und den Mund ausspülen.Zum Durchatmen: Mit dem Zeigefinger einen Tropfen auf Stirn, Schläfen und Nasenflügel auftragen.Hautpflege bei Insektenstichen: Auf die betroffenen Hautstellen auftragen.Zur Luftverbesserung: Einige Tropfen in den Luftbefeuchter oder auf ein feuchtes Tuch geben.Zum Saunaaufguss: 10 – 15 Tropfen auf 1 l Wasser erfrischt die Atemluft und erhöht die Saunawirkung.Badezusatz: Einige Tropfen in das Badewasser bzw. ins Fußbad geben.Zusammensetzung: Mentha Piperita Oil (Pfefferminzöl), Eucalyptus Globulus Leaf Oil (Eukalyptusöl), Melaleuca Leucadendron Cajaputi Oil (Kajeputöl), Juniperus Communis Fruit Oil (Wacholderbeeröl), Gaultheria Procumbens Leaf Oil (Wintergrünöl), Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool.Wichtige Hinweise:Flasche stets verschlossen halten.Nach allen Anwendungen Hände gut waschen, damit Olbas nicht versehentlich in die Augen gerieben wird. Es verursacht unangenehmes Brennen in den Augen. Nicht für Säuglinge und Kleinkinder.Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.Inhalt: 12 ml www.guterrat.net"
-
bool(false)
string(38) "/4/7/4797165-0000_zlfqxs0sgkkfh9md.png"
bool(false)
string(1260) "Antibiotika haben als Hauptaufgabe, krankheitsauslösende Keime zu vernichten. Leider zerstören Antibiotika gleichzeitig auch Teile der schützenden Darmschleimhaut und schädigen die natürlichen, gesunden Darmbakterien. Dadurch können sich gefährliche Keime und ihre Giftstoffe rasch vermehren und unter anderem zu schweren Durchfällen, der so genannten Antibiotika-Assoziierten Diarrhoe, führen.
Eine Antibiotika-Assoziierte Diarrhoe liegt dann vor, wenn kolikartige Schmerzen und Bauchkrämpfe oder mehr als drei Stuhlentleerungen am Tag auftreten, der Stuhl sehr weich bis flüssig ist und die Stuhlmenge sich deutlich vermehrt hat. Diese Beschwerden können sofort oder auch erst Wochen nach der ersten Antibiotika-Einnahme auftreten.
Mit jeder Antibiotika-Einnahme wird außerdem die Vielfalt (= Diversität) der Bakterienstämme in unserem Darm reduziert. Eine hohe Diversität an Darmbakterien ist jedoch unbedingt notwendig, damit der Darm seinen vielfältigen Aufgaben (z.B. Aufspaltung, Aufnahme und Bildung von Nährstoffen, Produktion von Immunzellen, Liefern von Energie) uneingeschränkt nachkommen kann.
Daher: Bei jeder Antibiotika-Therapie den Darm mit speziellen ausgewählten Darmbakterien (z.B. OMNi-BiOTiC® 10 AAD) unterstützen!"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp552da771-dd8b-4b2c-917a-64c167404a59.jpg"
bool(false)
string(1087) "Biotta Rote Bete SaftNaturbelassen und rund im Geschmack. Quelle von Kalium100 % Direktsaftohne künstliche Zusätzeklimafreundlich produziertBioNaturbelassen und rund im GeschmackBiotta Randen ist 100% erntefrisch gepresster Bio-Saft. Die schonende Zubereitung erhält das volle Aroma von diesem saftigen Gemüse.Biotta – Der Schweizer Bio-PionierNatürlich gut für mich.Bio Rote Bete-Direktsaft, milchsauer vergoren.Zutaten: Rote Bete-Saft milchsauer vergoren*. Pasteurisiert.*aus biologischem Anbau. EU-Bio-LogoBio-Zertifizierung CH-BIO-006EU/Nicht-EU-Landwirtschaft Durchschnittliche Nährwerte (100 ml) Energie 190 kJ (44 kcal) Fett 0 g - davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 10 g - davon Zucker1 9 g Eiweiß 1 g Salz 0,1 g Kalium 291 mg (14%)2 1Enthält von Natur aus Zucker 2 % NRV= Nährstoffsbezugwerte Wichtige Hinweise:Gut schütteln.Nach Öffnen im Kühlschrank lagern.Innert 8 Tagen trinken.Mindestens haltbar bis: siehe EtikettBitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.Inhalt: 500 ml "
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3840692-0000_cdjgjil7sppioq7u.png"
bool(false)
string(1224) "Die Zweifachwirkung des PARANIX® Shampoos erstickt nicht nur Läuse und Nissen, sondern trocknet diese auch aus. 100% WIRKSAM. Einfache Anwendung, keine Insektizide
Paranix Lausshampoo + Kamm ist einfach und schnell anzuwenden. Das Entfernen von Läusen wird damit fast so einfach wie normales Haarewaschen. Auf Grund der kurzen Einwirkzeit eignet sich das Shampoo auch sehr gut für Kinder, da sie nicht viel länger ruhig sitzen müssen, als beim normalen Waschen der Haare. Paranix Lausshampoo + Kamm kann ab einem Alter von zwei Jahren angewandt werden. Bereits nach der zweiten Anwendung verspricht es einen 100% Erfolg, dank seiner zweifachen Wirkung: zum einen werden Läuse erstickt, zum anderen ausgetrocknet. Der enthaltene Kamm hilft anschließend dabei, tote Läuse und Nissen aus den Haaren zu entfernen. Paranix Lausshampoo + Kamm ist bei reichlicher Anwendung das ideale und schnelle Mittel gegen Läuse und Nissen.
Kurze Einwirkzeit von nur 10 Minuten - ideal für ungeduldige Kinder. Einfache Anwendung - das Haar wird gleichzeitig gewaschen. Kopfläuse werden zu 100% mit der neuen Zweifachwirkung beseitigt. Klicken Sie hier, um die Behandlung mit Paranix Shampoo anzusehen."
-
bool(false)
string(38) "/3/2/3256148-0000_ipnhnpyig0l1go0b.png"
bool(false)
string(1321) "Der einzige digitale Test mit Anzeige der WochenDer Clearblue Digital Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung ist der bisher einzige Test, der bei der Bestimmung der Schwangerschaftswoche genauso zuverlässig ist wie eine Ultraschalluntersuchung. Der Smart Dual Sensor™ zeigt Ihnen nicht nur in Textform an, ob Sie schwanger sind oder nicht, sondern nennt auch die Schwangerschaftswoche.So genau... erzeigt Ihnen sogar die Schwangerschaftswoche anEs sind zwei Tests in einem; zum einen wird ab dem Fälligkeitstag der Periode die Konzentration des Schwangerschaftshormons mit einer Zuverlässigkeit von 99% gemessen. Zum anderen zeigt Ihnen der Test im Fall einer Schwangerschaft AUCH an, wie lange die Empfängnis zurückliegt: 1-2, 2-3 oder über 3 Wochen (3+). Der Zeitpunkt Ihrer Empfängnis wird bei einer vorliegenden Schwangerschaft mit einer Zuverlässigkeit von 93% angezeigt. Test 4 Tage vor der Periode möglichDiesen Test können Sie bis zu 4 Tage vor dem erwarteten Menstruationsbeginn durchführen. Eindeutige digitale ErgebnisseNach 3 Minuten erscheint das Ergebnis „Schwanger“ oder „Nicht schwanger“ in Textform auf der Anzeige. Wenn das Ergebnis „Schwanger“ lautet, zeigt der Test auch an, wie lange die Empfängnis zurückliegt (1-2, 2-3 oder 3+ Wochen). "
-
bool(false)
string(38) "/1/3/1349526-0000_ecm6zxpuf8pa3ez5.png"
bool(false)
string(1426) "Optiderm Fett-Creme enthält 2 wirksame Bestandteile, Harnstoff und Polidocanol.
Harnstoff ist eine Substanz, die auch in der Haut als Bestandteil der natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren zu finden ist.
Harnstoff erhöht die Wasserbindungskapazität der Hornschicht; daneben werden dieser Substanz unter anderem antibakterielle, juckreizstillende und leicht anästhesierende Wirkungen zugeschrieben.
Harnstoff ist nicht allergisierend.
Polidocanol, ein Oberflächenanästhetikum, wirkt schmerz- und juckreizstillend.
Die lokale Verträglichkeit von Polidocanol ist gut.
Durch die Kombination dieser beiden Wirkstoffe besitzt Optiderm Fett-Creme deutlich schmerz- und juckreizlindernde Eigenschaften.
Auch der Feuchtigkeitsgehalt der Haut wird signifikant erhöht.
Zusätzlich bewirkt Optiderm Fett-Creme eine deutliche Rückfettung der Haut und damit eine Verminderung der Hautrauigkeit.
Benötigt die Haut keine ausgeprägte Rückfettung, steht Ihnen Optiderm – Creme zur Verfügung.
Optiderm Fett-Creme wird angewendet
zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht
zur Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung von Hauterkrankungen mit sehr trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis) oder bei Schädigung der Haut durch Austrocknung, verursacht z.B. durch Spül- und Waschmittel (Exsikkationsekzem)
zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen"
-
bool(false)
string(38) "/1/1/1127317-0000_mnawsjmp3r1yfqty.png"
bool(false)
string(1356) "Florabio Kräuterblutsaft mit einem hohen Gehalt an zweiwertigem Eisen schützt vor Eisenmangel.
schützt vor Eisenmangel
aktiviert die Sauerstoffversorgung
aktiviert die Blutbildung
fördert Vitalität und Konzentrationsfähigkeit
besonders empfehlenswert während Schwangerschaft und Stillzeit
auch für Kinder gut verträglich
Ein bewährtes Kräftigungs- und Aufbaumittel aus vitaminreichen Früchten und Kräutern und bio-verfügbarem Eisen (II). Dieses wird vom Körper bis zu zehnmal besser aufgenommen als dreiwertiges Eisen. Florabio Kräuterblutsaft ist rein pflanzlich, alkoholfrei und frei von Konservierungsmitteln.
Extreme Blässe, Antriebsarmut, Leistungs- und Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, erhöhte Infekt-Anfälligkeit, ständiges Frieren oder Appetitlosigkeit deuten häufig auf Eisenmangel hin. Bis zu 70 % der Frauen leiden daran ohne es zu wissen.
Florabio Kräuterblut-Saft enthält organisches Eisen (II) aus Eisengluconat sowie die Vitamine B1, B2, B6. B12 und C
Eisen sowie die Vitamine B2. B6. B12 und C tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und zusammen mit Vitamin B1 zu einem normalen Energiestoffwechsel.
Des Weiteren trägt Eisen zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen (unterstützt durch die Vitamine B6 und B12 und Hämoglobin bei.
Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpc081156c-5fe8-4552-b410-288dc88c3df6.jpg"
bool(false)
string(8713) "1. WAS IST IMODIUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Imodium ist ein Mittel gegen Durchfall.Es wird zur Behandlung von kurz dauernden (akuten) Durchfällen verwendet, die mit anderenMaßnahmen (Diät, Ersatz von Wasser und Salzen) nicht beherrscht werden konnten und bei deneneine Gabe von Antibiotika nicht angezeigt ist.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON IMODIUM BEACHTEN? Imodium darf nicht eingenommen werden,? von Kindern unter 12 Jahren.? wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loperamid oder einen der sonstigenBestandteile von Imodium sind (siehe Abschnitt 6.).? bei Durchfällen, die mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen.? bei akuten Schüben einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa).? bei Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten.? bei einer bakteriellen Darmentzündung, die durch in die Darmwand eindringende Erregerhervorgerufen wird.Allgemein gilt: Imodium darf nicht eingenommen werden, wenn eine Verlangsamung derDarmtätigkeit zu vermeiden ist. Mögliche Risiken sind Darmverschluss und eine Erweiterung desDickdarms. Bei Auftreten von Verstopfung, Darmverschluss und/oder starker Aufblähung desBauches müssen Sie sofort die Einnahme von Imodium beenden.Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Imodium ist erforderlich,? wenn Sie starken Durchfall haben. Mit Durchfällen ist immer ein größerer Flüssigkeitsverlustverbunden, den Sie durch Trinken größerer Flüssigkeitsmengen ausgleichen sollten. Dasselbe giltfür den während einer Durchfallserkrankung entstehenden Elektrolytverlust (Verlust von Zuckerund Salzen), der durch in Wasser auflösbare spezielle Pulver ersetzt werden kann.? wenn trotz Normalisierung des Stuhles andere Symptome (z.B. Fieber) anhalten oder wenn beiakuten Durchfällen innerhalb von 48 Stunden keine Besserung eintritt. Imodium ist sofortabzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.? wenn Sie AIDS haben und wegen Durchfall Imodium nehmen. Bei ersten Anzeichen einerAufblähung des Bauches beenden Sie die Einnahme von Imodium und suchen Ihren Arzt auf. Esliegen einzelne Berichte über das Auftreten einer Erweiterung des Dickdarms bei AIDSPatientenvor. Diese hatten eine Dickdarmentzündung durch Viren und Bakterien und wurdenmit Loperamid behandelt.? bei Lebererkrankungen, da bei schweren Lebererkrankungen der Abbau von Loperamidverzögert sein kann. Nehmen Sie daher Imodium nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.Mit Imodium wird zwar der Durchfall gestoppt, nicht aber die Grunderkrankung behandelt. Dahersollte immer, wenn möglich, auch die Krankheitsursache behandelt werden. Fragen Sie Ihren Arzt.Bei der Einnahme von Imodium mit anderen Arzneimitteln,Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Die gleichzeitige Anwendung von Loperamid und Hemmstoffen des P-Glykoproteins (z. B. Chinidin,Ritonavir, Itraconazol oder Gemfibrozil) führte in Laboruntersuchungen zu einem Anstieg derBlutkonzentration von Loperamid. Die Bedeutung in der praktischen Anwendung ist unbekannt.Schwangerschaft und StillzeitFragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.SchwangerschaftBitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder glauben, schwanger zu sein. Ihr Arzt wirddann entscheiden, ob Sie Imodium einnehmen dürfen.StillzeitGeringe Mengen von Loperamid können in die Muttermilch übergehen. Daher wird eine Einnahmevon Imodium während der Stillzeit nicht empfohlen.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenImodium beeinträchtigt zwar nicht das Reaktionsvermögen, bei Auftreten von Müdigkeit, Schwindeloder Benommenheit sollten Sie jedoch kein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von ImodiumBitte nehmen Sie Imodium erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dassSie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.3. WIE IST IMODIUM EINZUNEHMEN ? Nehmen Sie Imodium immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragenSie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Alter: Erstdosis:Wiederholungsdosis:Tageshöchstdosis:Erwachsene über18 Jahren2 Kapseln1 Kapsel4 KapselnJugendliche ab 12Jahren1 Kapsel1 Kapsel4 KapselnZu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen erfolgt die Einnahme der Erstdosis.Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl die Wiederholungsdosis eingenommen werden.Die empfohlene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden.Imodium darf von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden.Eine Anpassung der Dosis ist weder für ältere Patienten noch für Patienten mit Nierenschädigungnotwendig.Wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben, dürfen Sie Imodium nur auf ärztlicheVerschreibung einnehmen.Imodium darf nicht länger als 2 Tage eingenommen werden. Wenn sich Ihre Beschwerden bis dahinnicht gebessert haben, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.Art der AnwendungDie Kapseln sollen im Ganzen, unzerkaut, mit Flüssigkeit, geschluckt werden.Wenn Sie eine größere Menge von Imodium eingenommen haben, als Sie solltenWenn Sie zu viele Kapseln eingenommen haben, können sie sich benommen fühlen, oderSchwierigkeiten haben, klar zu denken und Alltagsaktivitäten durchzuführen. Folgende Symptomekönnen auftreten: Muskelsteifigkeit, Mundtrockenheit, Atemschwäche, Unvermögen, die gefüllteHarnblase spontan zu entleeren, Übelkeit und Erbrechen, Magen-Darmbeschwerden, Verengung derPupillen, Verstopfung, Zustand der Erstarrung, Koordinationsstörungen, Schläfrigkeit,lebensbedrohliche Störung der Darmpassage durch Darmlähmung. Setzen Sie sich sofort mit IhremArzt in Verbindung.Hinweis für den ArztInformationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.Wenn Sie die Einnahme von Imodium vergessen habenNehmen Sie eine Kapsel nach dem nächsten ungeformten Stuhl ein. Nehmen Sie nicht die doppelteDosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Imodium Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftretenmüssen.Die folgenden Nebenwirkungen werden der Häufigkeit nach aufgelistet, wobei folgende Angabenzugrunde liegen:Sehr häufig: mehr als 1 von 10 BehandeltenHäufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 BehandeltenGelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 BehandeltenSelten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 BehandeltenSehr selten: weniger als 1 von 10.000, einschließlich EinzelfällenNicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)Sehr seltene Nebenwirkungen:Schläfrigkeit, Übelkeit, Verstopfung, HautausschlagNebenwirkungen mit nicht bekannter Häufigkeit:Juckreiz, Nesselausschlag, allergische Reaktionen (einschließlich schwerwiegender Reaktionen wieBewusstlosigkeit oder Atembeschwerden), Bauchschmerzen, geblähter Bauch, Blähungen,Verdauungsstörungen, Erbrechen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwindel, Benommenheit,Darmverschluss, Dickdarmerweiterung.Einige der berichteten Nebenwirkungen sind häufig Begleitsymptome der Durchfallerkrankung. DieseSymptome sind häufig nur schwer von den Nebenwirkungen des Arzneimittels zu unterscheiden.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sieerheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieserGebrauchsinformation angegeben sind.5. WIE IST IMODIUM AUFZUBEWAHREN? Zwischen 15° und 30°C lagern.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf der Blisterpackung nach„Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. DasVerfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie IhrenApotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahmehilft die Umwelt zu schützen6. WEITERE INFORMATIONEN Was Imodium enthält- Der Wirkstoff ist: Loperamidhydrochlorid1 Kapsel enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid- Die sonstigen Bestandteile sind:Kapselinhalt: Lactose. Maisstärke, Talk und MagnesiumstearatKapselhülle: Titandioxid (E 171), gelbes und schwarzes Eisenoxid (E 172), Indigotin (E 132),Erythrosin (E 127) und Gelatine"
-
bool(false)
string(38) "/4/7/4741868-0000_kd7mo7p3agop2ya2.png"
bool(false)
string(1258) "Antibiotika haben als Hauptaufgabe, krankheitsauslösende Keime zu vernichten. Leider zerstören Antibiotika gleichzeitig auch Teile der schützenden Darmschleimhaut und schädigen die natürlichen, gesunden Darmbakterien. Dadurch können sich gefährliche Keime und ihre Giftstoffe rasch vermehren und unter anderem zu schweren Durchfällen, der so genannten Antibiotika-Assoziierten Diarrhoe, führen.
Eine Antibiotika-Assoziierte Diarrhoe liegt dann vor, wenn kolikartige Schmerzen und Bauchkrämpfe oder mehr als drei Stuhlentleerungen am Tag auftreten, der Stuhl sehr weich bis flüssig ist und die Stuhlmenge sich deutlich vermehrt hat. Diese Beschwerden können sofort oder auch erst Wochen nach der ersten Antibiotika-Einnahme auftreten.
Mit jeder Antibiotika-Einnahme wird außerdem die Vielfalt (= Diversität) der Bakterienstämme in unserem Darm reduziert. Eine hohe Diversität an Darmbakterien ist jedoch unbedingt notwendig, damit der Darm seinen vielfältigen Aufgaben (z.B. Aufspaltung, Aufnahme und Bildung von Nährstoffen, Produktion von Immunzellen, Liefern von Energie) uneingeschränkt nachkommen kann.
Daher: Bei jeder Antibiotika-Therapie den Darm mit speziellen ausgewählten Darmbakterien (z.B. OMNi-BiOTiC® 10 AAD) unterstützen!"
-
bool(false)
string(15) "/2/8/28-1_1.png"
bool(false)
string(1236) "Vitamin B12 liquid von Pure Encapsulations® liefert dir die aktive Form des Vitamins (Methylcobalamin) mit sehr guter Bioverfügbarkeit. Damit unterstützt es dich ideal, wenn du für den Energiestoffwechsel und deine Psyche sorgen möchtest. B12 ist auch als Wohlfühlvitamin bekannt, da es für viele Funktionen des Organismus von Bedeutung ist. Zum einen ist es ein wichtiger Nährstoff für deinen Energiestoffwechsel und hilft dabei, Müdigkeit und Ermüdung zu reduzieren. Zum anderen benötigt es dein Nervensystem für eine gesunde und stabile psychische Funktion und auch deine Blutbildung profitiert von ausreichend B12durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Da der Mensch Vitamin B12 hauptsächlich aus tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukten aufnehmen kann, solltest du besonders auf deine Versorgung achten, wenn diese nicht auf deinem Speiseplan stehen. Aber der Bedarf kann auch im Alter erhöht sein, da die Resorption oft eingeschränkt ist und auch die Einnahme bestimmter Medikamente kann die Aufnahme von Vitamin B12 aus der Nahrung behindern. In solchen Situationen kann dich – bis zu einem gewissen Punkt - Vitamin B12 in Form eines Nahrungsergänzungsmittels unterstützen."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpc3bd48ae-6015-4b8b-aab0-52d0549a6c14_1.jpg"
bool(false)
string(948) "Dank hoch entwickelter Liposomen-Technologie ist es möglich, UVA- und UVB-Filter in die Monolayer-Liposomen einzuarbeiten. Diese Liposomen dringen tief in die Hornschicht ein und bieten deshalb einen lang andauernden Schutz vor UV-Strahlen, auch bei regelmässigem Wasserkontakt. Durch die hohe Konzentration an Monolayer-Liposomen ist eine homogene Verteilung der UV-Filter in der gesamten Hornschicht gewährleistet. Die Gel-Grundlage enthält zusätzlich UVA- und UVB-Filter. All Day 30 gewährt einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. All Day 30 pflegt und befeuchtet die Haut. Es wird auch von der sehr empfindlichen Haut gut vertragen. Vitamin E schützt vor der schädlichen Wirkung freier Radikale und reduziert durch UV-Strahlung bedingte frühzeitige Hautalterung und Hautschäden. Es stimuliert die hauteigenen Repair-Mechanismen. Panthenol verbessert das Feuchthaltevermögen der Haut und wirkt normalisierend. Leicht parfümiert"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpf613c137-d45c-4223-8289-f7649bc8ae43_1.jpg"
bool(false)
string(982) "Dank hoch entwickelter Liposomen-Technologie ist es möglich, UVA- und UVB-Filter in die Monolayer-Liposomen einzuarbeiten. Diese Liposomen dringen tief in die Hornschicht ein und bieten deshalb einen lang andauernden Schutz vor UV-Strahlen, auch bei regelmässigem Wasserkontakt. Durch die hohe Konzentration an Monolayer-Liposomen ist eine homogene Verteilung der UV-Filter in der gesamten Hornschicht gewährleistet. Die Gel-Grundlage enthält zusätzlich UVA- und UVB-Filter. All Day 30 gewährt einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. All Day 30 pflegt und befeuchtet die Haut. Es wird auch von der sehr empfindlichen Haut gut vertragen. Vitamin E schützt vor der schädlichen Wirkung freier Radikale und reduziert durch UV-Strahlung bedingte frühzeitige Hautalterung und Hautschäden. Es stimuliert die hauteigenen Repair-Mechanismen. Panthenol verbessert das Feuchthaltevermögen der Haut und wirkt normalisierend. Ohne Parfum und leicht parfümiert erhältlich Vegan"
-
bool(false)
string(38) "/3/9/3903464-0000_t7yjv2xt2ju8diae.png"
bool(false)
string(1612) "Grippostad C forte zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit. Bei gleichzeitigem Fieber oder erhöhter Körpertemperatur wirkt Grippostad C forte Granulat fiebersenkend. Vier Wirkstoffe für den Alltag zur Behandlung gemeinsam auftretender Erkältungsbeschwerden:
Paracetamol wirkt fiebersenkend und schmerzstillend
Coffein verstärkt die schmerzlindernde Wirkung von Paracetamol
Chlorphenamin trägt zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei und lindert Reizhusten
Die im Grippostad® C forte Granulat enthaltene Ascorbinsäure (Vitamin C) unterstützt das Immunsystem
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den menschlichen Körper lebenswichtig und beeinflusst eine Vielzahl von Stoffwechselvorgängen. Ein Mangel an Vitamin C beeinträchtigt die Reaktionen der Immunabwehr. Grippostad C forte wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Reizhusten im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit. Bei gleichzeitigem Fieber oder erhöhter Körpertemperatur wirkt Grippostad C forte Granulat fiebersenkend. Durch die fixe Kombination der Wirkstoffe in Grippostad C forte kann bei Beschwerden, die überwiegend eines der genannten Symptome betreffen, keine individuelle Dosisanpassung vorgenommen werden. In solchen Situationen sind Arzneimittel in anderer Zusammensetzung vorzuziehen.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpdc7fec6d-e9c5-49fe-80a4-4a0d523b4c2d_1.jpg"
bool(false)
string(982) "Dank hoch entwickelter Liposomen-Technologie ist es möglich, UVA- und UVB-Filter in die Monolayer-Liposomen einzuarbeiten. Diese Liposomen dringen tief in die Hornschicht ein und bieten deshalb einen lang andauernden Schutz vor UV-Strahlen, auch bei regelmässigem Wasserkontakt. Durch die hohe Konzentration an Monolayer-Liposomen ist eine homogene Verteilung der UV-Filter in der gesamten Hornschicht gewährleistet. Die Gel-Grundlage enthält zusätzlich UVA- und UVB-Filter. All Day 30 gewährt einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. All Day 30 pflegt und befeuchtet die Haut. Es wird auch von der sehr empfindlichen Haut gut vertragen. Vitamin E schützt vor der schädlichen Wirkung freier Radikale und reduziert durch UV-Strahlung bedingte frühzeitige Hautalterung und Hautschäden. Es stimuliert die hauteigenen Repair-Mechanismen. Panthenol verbessert das Feuchthaltevermögen der Haut und wirkt normalisierend. Ohne Parfum und leicht parfümiert erhältlich Vegan"
-
bool(false)
string(15) "/1/5/15_1_1.png"
bool(false)
string(1353) "Lavandula Angustifolia, der Echte Lavendel, stammt aus dem Mittelmeerraum und schenkt uns seit Menschengedenken seinen herrlich würzigen Duft. Kurz vor seiner völligen Entfaltung gesammelt, wird aus den Lavendelblüten das wertvolle ätherische Lavendelöl gewonnen. Traditionell wird Lavendel unter anderem bei Unruhezuständen sowohl als Tee, oder in der Balneotherapie als Badeadditiv eingesetzt. PRODUKTPROFIL: Duftendes DERMASEL® AQUA Lavendelbad plus Totes Meer Badesalz: Ein hektischer Alltag mit Stress und Anspannung - schon die Aussicht auf das abendliche Bad beflügelt die Gedanken. Die harmonische Symbiose aus ätherischem Lavendelblütenöl und reinem Totes Meer Badesalz entfaltet in einem duftenden Pflegebad ihre wohltuende und entspannende Wirkung bei Alltagsstress. Abtauchen in die Zeit für mich! INGREDIENTS Badesalz: Maris Sal = Salzanteile aus dem Toten Meer als fein- bis mittelkörniges Granulat PLUS Spezialzusatz Lavendelbad: Aqua (Water), Polysorbate 20, PEG-35 Castor Oil, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Lavandula Hybrida Oil, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Laureth-3, Abies Alba Leaf Oil, Citrus Medica Limonum (Lemon) Peel Oil, Propylene Glycol, PEG-55 Propylene Glycol Oleate, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Citral, Citronellol, Coumarin, Limonene, Linalool, CI 16185 (Red No.2), CI 42090 (Blue No.1)."
-
bool(false)
string(38) "/0/9/0910162-0000_o5mjzcjjtrvkjrsc.png"
bool(false)
string(1309) "Durch einen stressbelasteten Alltag, aber auch durch zu schwere und zu fette Speisen, durch übermäßigen Genuss von Alkohol, Kaffee und Nikotin kann überschüssige Magensäure entstehen. Das Zuviel an Magensäure kann kann zu Sodbrennen, Magenschmerzen, Magendruck, Säurebeschwerden und Magenschleimhautschädigungen führen. Daher ist es wichtig, die Konzentration der Magensäure und die Pepsinmenge zu normalisieren.
Talcid schafft für längere Zeit normale Pepsin- und Säureverhältnisse durch rasche und anhaltende Bindung überschüssiger Magensäure. Die Pepsin-Aktivität wird nachhaltig gehemmt. Belastendes Aufstoßen, Nachsäuerung oder ein Einfluss auf das Säure-Basen-Gleichgewicht im Organismus treten nach Talcid nicht auf. Talcid stellt sehr schnell und bis zu 1 1/2 Stunden das Säuremilieu im Magen auf den für die Behandlung optimalen Bereich (pH 3 - 5) ein.
Die Anwendung erfolgt bei
Sodbrennen und anderen durch Magensäure verursachten Magenbeschwerden
Magen- und Dünndarmgeschwüren (Ulcus Ventriculi und Ulcus Duodeni) nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
Da Talcid nur 0,0086 Broteinheiten (BE) pro Tablette beinhaltet und natriumfrei ist, kann es insbesondere auch von Diabetikern und Patienten mit Bluthochdruck eingenommen werden."
-
bool(false)
string(38) "/0/6/0694267-0000_gmwcbcyfmqx5jbwh.png"
bool(false)
string(1422) "Die in Thomapyrin enthaltenen Wirkstoffe Acetylsalicylsäure und Paracetamol haben eine rasch einsetzende, schmerzstillende, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Der dritte enthaltene Wirkstoff Coffein verstärkt die schmerzstillende Wirkung der Kombination von Acetylsalicylsäure und Paracetamol nachweislich und mildert Abgeschlagenheit und Müdigkeit bei Erkältungen.
Thomapyrin wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren zur Linderung von
Kopfschmerzen (insbesondere Spannungskopfschmerzen)
Migräneanfällen mit und ohne Aura
leichten bis mittelstarken Schmerzen wie z.B. Zahnschmerzen, Regelschmerzen
Linderung von Schmerzen und Senkung von Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten
Wirkt 15 Minuten schneller als seine Einzelwirkstoffe Acetylsalicylsäure und Paracetamol. Coffein macht 1 Tablette so wirksam wie 2 Tabletten ohne Coffein
Es gibt 37 Arten von Kopfschmerzen (die Sie selbst behandeln können). Für alle gibt es Thomapyrin®.
Die Besonderheit ist, dass Thomapyrin® nicht wie viele andere Kopfschmerzmittel nur einen Wirkstoff enthält, sondern drei Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen. ASS und Paracetamol verstärken sich gegenseitig in ihrer analgetischen Wirkung und das enthaltene Koffein steigert die Wirkung nochmals. So kann die Dosis der Einzelwirkstoffe pro Tablette möglichst gering gehalten werden."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp0404379001617127270161712704379001_2.jpeg"
bool(false)
string(5688) "1. Was sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ und wofür werden sie angewendet? Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung bei - Psychosomatischen Beschwerden, Neurasthenie Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ beachten? Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ erhalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel, wie zB Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges setzen, weil Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,20g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,20g Alkohol. 3. Wie sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ einzunehmen? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d.h. vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Akut: 5-mal täglich 20 Tropfen. Bis zur Besserung der Beschwerden: 3-mal täglich 20 Tropfen. Dauer der Anwendung: Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Zu Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. Wie sind Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ aufzubewahren? Nicht über 25° C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen. 6. Weitere Informationen Was Nr. 32 Neurasthenietropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100g Tropfen sind Acidum phosphoricum D3 20,0g, Kalium phosphoricum D6 20,0g, Strychnos nux-vomica D12 20,0g, Anacardium D12 20,0g, Strychnos ignatii D12 20,0g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 0,20g pro Dosis, entsprechend 5 ml Bier, 2 ml Wein pro Dosis."