-
bool(false)
string(38) "/3/6/3628259-0000_2z00jqo6pt009t5n.png"
bool(false)
string(327) "durch die spezielle Zusammensetzung der Wasch-Substanzen (z. B. auf Glucose-Basis) werden Kopfhaut und Haare besonders sanft und schonend gereinigt
wirkt Trockenheit und Reizungen der Kopfhaut entgegen
auch für Neurodermitiker geeignet
enthält keine Silikone
täglich anwendbar
ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe"
-
bool(false)
string(38) "/3/5/3545243-0000_eemdjhazusi3liet.png"
bool(false)
string(519) "Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Anwendungsgebiete: Zur Linderung von akutem bzw. chronischem allergischen Schnupfen. Die Symptome: Heuschnupfen mit Augenbrennen, Tränenfluss, Anschwellen der Nasen- und Augenschleimhäute, Jucken in der Nase, Druckgefühl in der Stirn sowie Heuschnupfen mit verstopfter oder rinnender Nase.
Zielgerichtete Therapie.
Komplexmittel mit breitem Wirkspektrum.
Kombinierbar mit anderen Arzneimitteln.
Anwendbar für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene."
-
bool(false)
string(38) "/4/9/4963698-0000_tctfcwsdv1unjohm.png"
bool(false)
string(440) "Ibucomp wird angewendet zur symptomatischen Linderung der verstopften Nase begleitet von Kopfschmerzen und/oder Fieber bei grippalen Infekten.
Ibucomp wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren.
Wenden Sie dieses Kombinationsarzneimittel nur dann an, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht."
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3834591-0000_rstoip3dk6edpgay.png"
bool(false)
string(1353) "OMNI BiOTiC® STRESS Repair
Zur diätischen Behandlung von durch lang anhaltenden Stress und psychische Belastungen entzündlich veränderten Darmschleimhäuten.
OMNi-BiOTiC® Stress Repair wird lediglich einmal täglich – am besten morgens vor dem Frühstück – eingenommen und sorgt ab dem ersten Tag mit seiner hohen Zahl von 7,5 Milliarden probiotischen Bakterien dafür, dass eine wirksame Barriere gegen Stress aufgebaut wird. Gerade für Menschen mit hoher Verantwortung und einem vollen Terminkalender, für jene, die unregelmäßigen Arbeitszeiten oder starker psychischer Belastung ausgesetzt sind, ist es wichtig, schnell eine wirksame Hilfe verfügbar zu haben.
OMNi-BiOTiC® Stress Repair kann für Sie bedeuten: lange Konzentrationsfähigkeit ohne zu ermüden gute Regeneration selbst bei wenig Schlaf Unaufgeregtheit bei täglichem Ärger Schluss mit Durchfällen und Blähungen Wann setze ich OMNi-BiOTiC® Stress Repair am besten ein?
Sie können OMNi-BiOTiC® Stress Repair sowohl kurzfristig einsetzen (z.B. in den Tagen vor einer Prüfung) oder auch täglich anwenden – sogar jahrelang. Es gab in allen Testreihen weder Nebenwirkungen noch Gewöhnungseffekte. Sie können dieses außergewöhnliche Probiotikum mit den neun hilfreichen Bakterienstämmen durchgehend anwenden."
-
bool(false)
string(38) "/3/7/3758298-0000_yt2ifikd8bybrcfi.png"
bool(false)
string(3415) "Praktisches, tassenfertiges Teepulver zum Auflösen in heißem Wasser. Der bewährte Heumann Bronchialtee verschafft mit den natürlichen Extrakten aus Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Primel und des Thymians natürliche Abhilfe bei Atemwegserkrankungen, Bronchitis oder grippalen Infekten.
Heumann’s Bronchialtee Solubifix ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das auf Basis einer einzigartigen Kombination bewährter Heilpflanzen die Schleimlösung in den Atemwegen wirksam unterstützt und Hustenbeschwerden effektiv bessern kann. Dabei eignet sich Heumann’s Bronchialtee Solubifix auch als natürliche Ergänzung bei einer bereits verordneten Einnahme von Arzneimitteln zur Schleimlösung oder im Rahmen einer Antibiotikatherapie.
Befreiung der Atemwege mit der Kraft der Natur
Heumann’s Bronchialtee Solubifix besteht ausschließlich aus hochwertigen, pflanzlichen Wirkstoffen, die sich seit Generationen zur Hustenlinderung bewährt haben und in der modernen Pflanzenheilkunde unverzichtbar sind. Genau diese Mischung ausgewählter Arzneipflanzen in Heumann’s Bronchialtee Solubifix kann Ihre Hustenbeschwerden schnell und wirksam lindern. Dazu werden unter anderem die schleimlösenden, entzündungshemmenden, krampflösenden und reizlindernden Effekte ausgewählter Heilkräuter genutzt – damit sich der Schleim auflöst und die Atemwege befreit werden. Die ganze Kraft der Natur zur Schleimlösung und bei Husten. Effektive Wirkstoffkombination
SOLUBIFIX wirkt natürlich stark gegen Husten - mit der Einzigartigen Kombination aus bewährten Heilpflanzen.
SÜSSHOLZWURZEL entzündungshemmend – schmerzlindernd
PRIMELWURZEL schleimlösend – fördert das Abhusten
THYMIANÖL antibakteriell – schleimlösend – krampflösend
EIBISCHWURZEL reizlindernd – beruhigend
Schnell und einfach zubereitet
Bei verschleimten Bronchien und quälendem Husten eignet sich SOLUBIFIX auch als natürliche Ergänzung bei einer bereits verordneten Einnahme von Arzneimitteln (z.B. Antibiotikatherapie) zur Schleimlösung. Erwachsene ab 18 Jahre nehmen SOLUBIFIX 3-6 mal am Tag zu sich. Einfach den Inhalt mittels Dosierhilfe in möglichst heißem Wasser auflösen und trinken.
Natürliche Unterstützung zur Schleimlösung
Schleimlösend
Lindert Hustenreiz
Entzündungshemmend
Befreit die Atemwege
Starke Wirkung gegen Husten
Rein pflanzliche Wirkung
Guter Geschmack
Schnelle Zubereitung
Glutenfrei
Laktosefrei
Heumann Bronchialtee SOLUBIFIX® auf Basis traditioneller, pflanzlicher Kräuter unterstützt die Schleimlösung und befeuchtet die Atemwege. Es enthält lösliche, tassenfertige Extrakte aus Heilkräutern in Pulverform. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Tipps
Vorbeugen einer Erkältung
Gehen Sie viel an die frische Luft
Lüften Sie regelmäßig Ihre Wohnung
Waschen Sie sich des Öfteren die Hände
Unterstützen bei Erkältung
Trinken Sie viel: um zähen Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
Inhalieren Sie regelmäßig: Befeuchten Sie Ihre Atemwege und unterstützen Sie den Abtransport des Schleims."
-
bool(false)
string(38) "/3/9/3931816-0000_kwouxii54dzyznxd.png"
bool(false)
string(5759) "BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten lindern Erkältungssymptome wie verstopfte Nase und erkältungsbedingte Schmerzen (bspw. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen) sowie Fieber. Was zeichnet BoxaGrippal aus?
Schmerzlindernd & abschwellend
Entzündungshemmend
Fiebersenkend
Anregend
BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten enthalten zwei Wirkstoffe: Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid.
Ibuprofen gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSARs). Ibuprofen gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSARs). Nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel wirken schmerzlindernd und fiebersenkend. . Pseudoephedrinhydrochlorid gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Vasokonstriktoren, deren gefäßverengende Wirkung ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt. BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten werden angewendet zur symptomatischen Linderung der verstopften Nase begleitet von Kopfschmerzen und/oder Fieber bei grippalen Infekten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 JahrenHilfreiche Hausmittel und Tipps gegen die Erkältung und ihre Symptome
Wer sich mit einem grippalen Infekt herumschlägt, freut sich über jeden Tipp, der den Verlauf und die Symptome dieser ärgerlichen Volkskrankheit mildert. Gerade Hausmittel stehen oft hoch im Kurs, um die akute Phase der Erkältung etwas leichter durchzustehen. Dabei setzen viele der bewährtesten Tipps und natürlichen Mittel gegen Erkältung auf wohltuende Befeuchtung – von innen und von außen – sowie heilsame Schonung und Stärkung des Immunsystems.
Viel Flüssigkeit
Wer während einer Erkältung reichlich trinkt (idealerweise mindestens zwei Liter pro Tag), hilft dem eigenen Körper gleich mehrfach: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr gleicht Verluste durch Schwitzen aus, hält die Schleimhäute in Nase, Rachen und Bronchien feucht und hilft zusätzliche, störrische Verstopfungen in Nase und Nebenhöhlen zu verflüssigen. Abwarten und Tee trinken – für viele das Hausmittel der Wahl
Wenn uns die Viren fest im Griff haben, sind zuckerhaltige Drinks oder Alkohol keine gute Idee. Keine Lust auf reines Wasser? Tee bei Erkältung bringt nicht nur willkommene Geschmacksabwechslung ins Spiel, sondern kann die Heilung zusätzlich unterstützen. Entzündungshemmende Kräuter, Wurzeln und Gewürze wie Kamille oder Ingwer harmonisieren perfekt mit antimikrobiell wirkendem Honig oder vitaminreichen Zitrusfrüchten. Auch bei Husten (Thymian, Fenchel) oder Heiserkeit (Salbei) können solche Teezubereitungen wohltuend wärmen, lästigen Schleim verflüssigen und angegriffene Schleimhäute beruhigen. Ingwer-Zitronen-Honig-Tee
Etwa 1 cm der Powerknolle Ingwer in eine große Tasse raspeln.
Mit 0,2 - 0,3 l kochendem Wasser übergießen.
Nach 5 - 10 Minuten den frischgepressten Saft einer halben Zitrone zugeben und mit einem Löffel Honig abschmecken.
Einmal tieeeef durchatmen – Inhalieren bei Schnupfen und Erkältung
Das tut gut bei verstopfter Nase, gereizten Schleimhäuten und angegriffenen Atemwegen: Warmer Wasserdampf sorgt für wertvolle Befeuchtung und lockert festsitzenden Schleim. Wer mag, gibt entzündungshemmende, beruhigende Heilkräuter oder ein paar Tropfen eines ätherischen Öls zum Inhalationswasser. Ob Kamillenblüten, Eukalyptusextrakt oder Pfefferminzöl: Mit einem Inhalationsgerät aus der Apotheke funktioniert dies besonders gut und sicher. Das Inhalieren darf bei Erkältung alle drei Stunden wiederholt werden.
Gutes Raumklima
Etwas mehr Feuchte tut auch der Raumluft gut, um Mund-, Nasen- und Rachenschleimhäute zu schützen. Bei trockener Heizungsluft können Wasserschalen oder feuchte Handtücher auf den Heizkörpern blitzschnell Abhilfe schaffen.
Gurgeln gegen Erkältung
Das hat gerade noch gefehlt: Wenn uns Halsschmerzen Spaß und Stimme verschlagen, kann regelmäßiges Gurgeln mit einer Kochsalzlösung helfen. Das simple Rezept: ein halber Teelöffel Salz, aufgelöst in einem Glas mit lauwarmem Wasser. Gurgeln Sie mehrmals täglich mit dieser Lösung, um den Rachen zu befeuchten und die Erkältungserreger zu bekämpfen.
Abtauchen ins Erkältungsbad
Einfach angenehm, so ein Vollbad! Ein Erkältungsbad liefert nicht nur wohlige, entspannende Wärme, sondern kurbelt auch die Durchblutung an, während der aufsteigende Wasserdampf die Atmung merklich erleichtert. 15-20 Minuten bei 35-38 °C sind ideal, solange Sie nicht an Fieber leiden, da ein solches Erkältungsbad den Kreislauf dann zu sehr belasten kann. Nasenspülung – ja oder nein?
Auch eine Nasenspülung oder Nasendusche kann bei verstopfter Nase Erleichterung bringen, allerdings sollten Sie unbedingt darauf achten, ausschließlich destilliertes oder abgekochtes Wasser für die Spüllösung zu verwenden, um Infektionen zu vermeiden.
Hilfreiche Halswickel bei Erkältung
Kein bisschen schief gewickelt: Mit einem warmen oder kalten Halswickel liegen Sie bei Halsschmerzen und Husten wahrscheinlich nicht falsch. Für einen warmen Wickel schlagen Sie einige heiße, zerdrückte Kartoffeln in ein Tuch ein; bei kalten Wickeln verspricht eine dicke Quarkschicht angenehme Kühlung. Gesunde Ernährung
Oma hatte natürlich recht: Ähnlich wie warmer Tee oder alkoholfreier Punsch kann eine klassische Hühnersuppe oder leckere Gemüsebrühe die Schleimhäute befeuchten und durch den heißen Dampf auch zähen Schleim lockern.
Mutige schwören zusätzlich auf die antimikrobiellen Eigenschaften von rohem Knoblauch, um die körpereigene Immunabwehr zu stärken, oder auf Schwarzkümmelöl, das gegen Schnupfen helfen soll. Allerdings fehlen hier hieb- und stichfeste Studien, um den Nutzen zu belegen."
-
bool(false)
string(38) "/3/0/3047019-0000_mhfmwciicp70jxxs.png"
bool(false)
string(208) "ABC Wärme-Pflaster wird äußerlich angewendet zur Linderung von Muskelschmerzen, z. B. Schmerzen im unteren Rückenbereich. ABC Wärme-Pflaster wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp141444700195960939301959609314447001_2.jpg"
bool(false)
string(1250) "Kytta Schmerzsalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von:Gelenks- und MuskelschmerzenSchmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrosen durch Abnutzungserscheinungen bzw. Knorpelverschleißakuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des RückensVerstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und UnfallverletzungenInhaltsstoffeWirkstoff: Flüssigextrakt aus frischer Beinwellwurzel100 g Salbe enthalten 35 g Flüssigextrakt aus frischer Beinwellwurzel (Symphyti radix recens, Droge-Extrakt-Verhältnis 1:2)Auszugsmittel: Ethanol 60 % (v/v)Die sonstige Bestandteile sind: Parabene (Butyl-, Ethyl-, Methyl-, Propyl-4-hydroxybenzoat, Phenoxyethanol, p-Hydroxybenzoesäureisobutylester), Cetylstearylalkohol, Glycerol-Monostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Parfümöl Spezial.AnwendungErwachsene, Jugendliche und Kinder ab 3 Jahren.Für die Behandlung von Sprunggelenksverletzungen und Kniegelenksarthrosen: 2 g (entspricht einem Salbenstrang von 6 cm).Für die Behandlung von Rückenschmerzen: 4 g (entspricht einem Salbenstrang von 12 cm).Zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Sorgfältig einmassieren. Die Anwendung darf nur auf intakter Haut erfolgen."
-
bool(false)
string(38) "/3/9/3922384-0000_x7xxdfcumts7mzdf.png"
bool(false)
string(805) "Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Mandel- und Rachenentzündungen
chronische und chronisch wiederkehrende Mandelentzündungen,
Vergrößerung der Rachenmandeln (Hyperplasie der Tonsillen) im Kindesalter
Zur Milderung der Beschwerden nach operativer Entfernung der Mandeln. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Wenn Sie sich nach 2 bis 3 Tagen (akute Beschwerden), bzw. 7 Tagen (chronische Beschwerden) nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp666657500135252939301352529366575001_1.png"
bool(false)
string(2047) "Zusammensetzung (arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und Menge) 1 Tablette enthält 2,5mg Biotin (Vitamin H). Anwendungsgebiete Zur Anregung der Keratinbildung, vornehmlich zur Behandlung von splitternden, brüchigen, dünnen, weichen Fingernägeln (Onychoschisis und Onychorrhexis) und bei Nagelwachstumsstörungen ohne erkennbare Ursache (idiopathische Nagelwachstumsstörungen), bei vermehrtem Haarausfall unbekannter Ursache, bei brüchigen und stumpfen Haaren sowie zur Verhütung von Biotinmangelerscheinungen bei verminderter Nahrungsaufnahme (z.B. Mangeldiäten, Schlankheitskuren, Appetitlosigkeit) und bei erhöhtem Biotinbedarf (z.B. Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase, Leistungssport). Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Erwachsene und Kinder nehmen täglich eine Tablette Bio-H-Tin mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise vor einer Mahlzeit, ein. Behandlungsdauer: Bei weichen oder brüchigen Fingernägeln sollte die Behandlung kurmäßig über 3-8 Monate erfolgen, bei vermehrtem Haarausfall und zur Verbesserung der Haarqualität über 5-10 Monate. Es besteht keine zeitliche Anwendungsbegrenzung. Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln gleichzeitiger Einnahme von Biotin mit bestimmten Antikonvulsiva bzw. Antiepileptika (Phenytoin, Phenobarbital, Primidon, Carbamazepin) oder mit rohem Eiklar kann die Resorption von Biotin stark eingeschränkt sein. Auf den Verzehr von ungenügend erhitztem Eiklar sollte daher während einer Behandlung mit Biotin vollkommen verzichtet werden. Umgekehrt kann auch Biotin die Wirksamkeit der oben angeführten Antiepileptika herabsetzen. Schwangerschaft und Stillzeit Gegen die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillperiode bestehen keine Bedenken. Überdosierung Auch bei extremer Überdosierung sind keine unerwünschten Wirkungen zu erwarten. Für den Menschen gelten Tagesdosen von 140mg als sicher unschädlich. Biotin ist dialysierbar. Besondere Lagerungshinweise Lichtschutz erforderlich."
-
bool(false)
string(11) "/2/8/28.png"
bool(false)
string(268) "Zur äußerlichen symptomatischen oder unterstützenden Therapie bei:
Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen,Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapseln)
stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen"