-
bool(false)
string(11) "/1/6/16.jpg"
bool(false)
string(859) "Die einzigartige Kombination aus
mineralischen Säurepuffern (Calcium und Magnesiumcarbonat) und
hochkonzentrierten pflanzlichen Schutzstoffen aus dem Feigenkaktus
wirkt säurebedingten Beschwerden gleich zweifach entgegen.
Soweit nicht anders empfohlen, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren je nach Bedarf 1 Kautablette als Einzeldosis ein. Bei Bedarf kann bis zu 4x täglich 1 Kautablette eingenommen werden.
Reloxan® Kautabletten werden vorzugsweise eine Stunde nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Zubettgehen oder auch zwischendurch
eingenommen. Die Kautabletten können gelutscht oder zerkaut werden.
Reloxan® Kautabletten können Wechselwirkungen mit oral verabreichten
Arzneimitteln haben, daher nehmen Sie Reloxan® Kautabletten im Abstand
von 12 Stunden zu diesen Arzneimitteln ein und informieren Sie Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/0/6/0632390-0000_ijtw0gn35zpndpcw.png"
bool(false)
string(1062) "Pilzinfektionen können sehr hartnäckig und langwierig sein. Mit seinem breiten antimikrobiellen Wirkspektrum wirkt Travogen gegen alle wesentlichen Pilze, die auf der menschlichen Haut vorkommen. Für eine erfolgreiche Behandlung ist eine regelmäßgige Anwendung von Travogen Creme unter strikter Einhaltung der empfohlenen hygienischen Maßnahmen notwendig.
Travogen ist ein Arzneimittel zur Behandlung oberflächlicher Pilzerkrankungen der Haut, wie z. B. der Zehenzwischenräume, der Hände, der Leistengegend, von Pilzerkrankungen im Genitalbereich sowie Erythrasma (Entzündung der Haut durch eine bestimmte Bakteriengruppe). Für die Behandlung von Pilzerkrankungen im Genitalbereich muss eine ärztliche Verordnung vorliegen.
Die Wirkung von Travogen beruht auf dem Inhaltsstoff Isoconazolnitrat. Dieser hemmt die Bildung von Pilzzellwänden und bewirkt das Absterben der Pilzzellen nach längerer Exposition. Travogen Creme mit angenehmer Textur lässt sich leicht auftragen und zieht rasch ein. Lindert Juckreiz, Rötung und Brennen zuverlässig."
-
bool(false)
string(38) "/1/3/1347585-0000_dyoirs4annzkpyao.png"
bool(false)
string(917) "Otrivin 0,1 % - Nasenspray ohne Konservierungsmittel wird angewendet bei Schnupfen verschiedener Art bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.
Otrivin enthält den Wirkstoff Xylometazolin.
Es befreit schnell die verstopfte Nase und erleichtert den Sekret-Abfluss; dies bewirkt ein freies Atmen durch die Nase.
Otrivin wird zur Behandlung von verstopfter Nase durch Erkältungen, Heuschnupfen, allergischem Schnupfen oder Nasennebenhöhlenentzündung angewendet.
Die Wirkung von Otrivin beginnt innerhalb von 2 Minuten und hält bis zu 12 Stunden lang an.
Otrivin, in der Nase angewendet, unterstützt auch bei Mittelohrentzündung die Schleimhautabschwellung im Nasen-Rachen-Raum.
Es kann auch zur Erleichterung der Rhinoskopie (Untersuchung des Naseninneren) durch Ihren Arzt verschrieben werden.
Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/2/2/2262939-0000_jghmhpxinenmfoxf.png"
bool(false)
string(263) "Dieser Mineralstoff, der hauptsächlich in Leber, Galle und den Muskeln vorkommt, wirkt schleimlösend und ausscheidungsfördernd.
Er fördert die Durchlässigkeit des Gewebes.
Bei längerfristiger Einnahme ist die Kombination mit Nr. 9 und Nr. 10 empfehlenswert."
-
bool(false)
string(38) "/4/4/4449688-0000_aevyhxetwkpx1h9v.png"
bool(false)
string(1721) "Eucerin Aquaphor Protect & Repair Salbe schützt, beruhigt und pflegt extrem trockene, rissige oder irritierte Haut und fördert eine schnellere Hautregeneration.
Die besondere wasserdampfdurchlässige (semi-okklusive) Formel bildet einen schützenden Film auf der Haut und verhindert gleichzeitig einen möglichen Feuchtigkeitsstau auf der Haut. So wird die Ausbildung eines physiologischen Hautregenerationsmilieus – eine Art Schutzschild für die Haut – gefördert und die Barrierefunktion der Haut verbessert. Keime und Schadstoffe können so nicht in die obersten Hautschichten eindringen. Zusätzlich beruhigt Eucerin® Aquaphor Protect & Repair Salbe mit Panthenol und Bisabolol die irritierte Haut.
So wird die Hautregeneration aktiv beschleunigt. Die Barrierefunktion der Haut wird wieder verbessert. Neben den regenerationsfördernden Eigenschaften pflegt und beruhigt die Fettsalbe die Haut; die Wirksamkeit und Hautverträglichkeit sind bei bei extrem trockener, rissiger Haut und irritierter Haut im Zusammenhang mit dermatologischen Behandlungen in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Sie empfiehlt sich als Hautpflege bei Xerosis sowie bei strapazierter trockener Haut durch z.B. häufiges Händewaschen im Beruf. Eucerin Aquaphor ist sanft zu empfindlicher Babyhaut, z.B. bei Kälte und im Windelbereich. Da sie eine ausgewählte Anzahl von nur 7 Inhaltsstoffen enthält, hat sie ein sehr geringes Irritationspotential und wird sehr gut vertragen.
Eucerin Aquaphor Protect & Repair Salbe ist für empfindliche Haut geeignet, geruchlos und begünstigt weder die Akne noch Unreinheiten. Sie ist frei von Duftstoffen und Alkohol, die eine Irritation oder Kontaktdermatitis verursachen könnten."
-
bool(false)
string(38) "/4/2/4265830-0000_4d0jzfw36ddxecxe.png"
bool(false)
string(3003) "Remifemin® FeuchtCreme ist eine angenehm geschmeidige Creme, die zur Anwendung beim Beschwerdebild Scheidentrockenheit entwickelt wurde. Sie ist frei von Hormonen (Östrogenen) und kann deshalb auch zusammen mit einer Hormontherapie oder im Wechsel mit Hormon-(Östrogen-)haltigen Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen angewandt werden. Remifemin® FeuchtCreme wirkt sich positiv auf die Scheidenflora aus: Durch den Zusatz von Milchsäure ist die Creme auf einen pH-Wert von 4,2–4,5 eingestellt und unterstützt damit die Erhaltung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide.
Zwei Effekte tragen dazu bei, dass Remifemin® FeuchtCreme die Beschwerden bei Scheidentrockenheit lindert:
Durch den hohen Wassergehalt der Creme wird der Haut im Bereich der Scheide und des äußeren Intimbereichs Feuchtigkeit zugeführt.
Pflegende Lipide (Fette) halten die Haut geschmeidig.
Remifemin® FeuchtCreme beruhigt die gereizte Haut rasch und bringt diese wieder ins Gleichgewicht. Die regelmäßige Anwendung von Remifemin® FeuchtCreme kann dazu beitragen, Reizungen in der Scheide und im äußeren Intimbereich vorzubeugen und fördert eine optimale Scheidengesundheit. Die Creme kann bei Scheidentrockenheit vor dem Geschlechtsverkehr angewandt werden. Hamameliswasser Remifemin® FeuchtCreme enthält Hamameliswasser, ein Wasserdampfdestillat der frisch geschnittenen Zweige beziehungsweise Blätter der Virginischen Zaubernuss (Hamamelis virginiana L.). Die Pflanze wird in der indianischen Medizin bereits seit Jahrhunderten benutzt. Zubereitungen aus Hamamelis werden heute in Kosmetika, Arzneimitteln und Medizinprodukten eingesetzt. Was Sie über das Beschwerdebild der „Scheidentrockenheit“ wissen sollten Die Symptome der Scheidentrockenheit können die Lebensqualität der betroffenen Frauen stark beeinträchtigen. Das Empfinden von Trockenheit wird häufig begleitet von weiteren Beschwerden wie Jucken, Brennen und Schmerzen im Bereich der Scheide, des Scheideneingangs und im äußeren Intimbereich. Vielfach ist durch diese Beschwerden auch der Geschlechtsverkehr schmerzhaft. Besonders betroffen sind Frauen in den Wechseljahren (z.T. bereits ab dem 40. Lebensjahr) und in den Jahren danach. Ursache der Beschwerden in diesen Fällen ist die abnehmende Produktion von Sexualhormonen (u.a. Östrogenen). In der Scheide wird weniger Scheidenflüssigkeit produziert, die Haut wird dünner und verletzlicher. Es handelt sich hierbei um ganz normale Vorgänge, die dennoch unangenehme Beschwerden zur Folge haben können. Auch nach Operationen an der Gebärmutter oder an den Eierstöcken, während Schwangerschaft und Stillzeit sowie während der Einnahme der „Pille“ können Hormonmangel, Hormonschwankungen oder -verschiebungen zum Beschwerdebild der Scheidentrockenheit führen.
Darüber hinaus können manche Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes), bestimmte Medikamente, eine Bestrahlungstherapie bei Tumorerkrankungen und auch Stress die Scheidentrockenheit begünstigen."
-
bool(false)
string(38) "/2/2/2248879-0000_otkg0f6ptux1tovy.png"
bool(false)
string(522) "Vismed in der praktischen Einzeldosisampulle enthält wichtige Elektrolyte wie Magnesium, Calium sowie Kalium. Die mittlere Viskosität ermöglicht ein angenehmes Tragegefühl und ist konservierungsmittelfrei.
Anwendungsgebiete:
Bei subjektiv empfundenem Trockenheitsgefühl und anderen geringfügigen Befindlichkeitsstörungen ohne Krankheitswert, sowie bei brennenden und müden Augen, verursacht z.B. durch Staub, Rauch, trockene Hitze, klimatisierte Luft, längerdauernde Bildschirmarbeit oder Kontaktlinsentragen."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpea223d9a-20ea-4b83-9bf9-abdbc21c6db0.png"
bool(false)
string(6594) "WAS IST NICORETTE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Nicorette gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden. Nicorette enthält als Wirkstoff Nicotin, das über die Mundschleimhaut in den Körper gelangt. Durch die Zufuhr von Nicotin mittels Nicorette wird erreicht, dass die durch einen Nicotinentzug auftretenden Entzugserscheinungen nicht oder zumindest in deutlich abgeschwächter Form auftreten und so das Rauchverlangen des Patienten reduziert wird.Zu diesen Entzugserscheinungen zählen vor allem Reizbarkeit, Unruhe, Angst, vermehrter Appetit, Konzentrations- und Einschlafstörungen, die den Patienten in vielen Fällen dazu veranlassen, das Rauchen wieder aufzunehmen. Nicorette dient als Hilfe und erleichtert die Entwöhnung auch in schwierigen Fällen, wobei eine entsprechende Motivation, Willensstärke und Ausdauer notwendige Voraussetzungen für jede Entwöhnungskur sind.Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören oder den Zigarettenkonsum einschränken wollen, wird Nicorette Sie dabei unterstützen und kann daher eingesetzt werden:zur Raucherentwöhnung bei Rauchern, die das Rauchen aufgeben wollenals Hilfsmittel für Raucher während bestimmter Zeiträume, in denen ein Zigarettenkonsum nicht möglich oder nicht erwünscht ist (temporäre Abstinenz)zur Einschränkung des Zigarettenkonsums bei Rauchern, die das Rauchen nicht aufgeben wollen oder können.Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate verbessert werden.WIE IST NICORETTE ANZUWENDEN?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Wie sollen Sie Nicorette Inhalationen anwenden?Nehmen Sie das Mundstück aus der Verpackung. Drehen Sie die beiden Teile gegeneinander, bis die Markierungen eine Linie bilden. Danach können Sie den oberen Teil abziehen.Entnehmen Sie dann eine Patrone aus der Blisterpackung. Drücken Sie diese in den unteren Teil des Mundstückes, solange bis die Aluminiumversiegelung der Patrone durchstoßen wird.Setzen Sie den oberen Teil wieder auf das Mundstück. Nach erneuter Ausrichtung der Markierungen drücken Sie die beiden Teile zusammen, um auch die obere Aluminiumversiegelung der Patrone zu durchstoßen. Durch Verdrehen der beiden Teile gegeneinander wird das Mundstück verschlossen.Nicorette ist nun gebrauchsfertig zur Inhalation.Nicotin wird durch das Ansaugen der Luft aus der Kunststoffschicht freigesetzt und gelangt über die Mundschleimhaut in Ihren Körper.Durch Ihre individuelle Inhalationstechnik (tiefes Inhalieren bzw. kontinuierlich seichte Züge) können Sie selbst die freigesetzte Nicotinmenge steuern Wenn Entzugserscheinungen nicht ausreichend gelindert werden, sollte die Intensität und/oder die Häufigkeit der Züge erhöht werden. Eine Patrone kann z. B. 8 mal 5 Minuten intensiv verwendet werden. Bei weniger intensiver Inhalation kann der Nikotingehalt der Patronen länger ausreichen.Wenn Sie im Mund oder Rachen ein Brennen verspüren, pausieren Sie, bis diese Erscheinungen abklingen.Nach einigen Tagen beherrschen Sie sicher die Ihnen persönlich entsprechende Inhalationstechnik.Tragen Sie die Inhalationen immer bei sich, um sie im Bedarfsfall verfügbar zu haben.Nach der Inhalation wird die gebrauchte Nicotinpatrone aus dem Mundstück entfernt und entsorgt.MonotherapieKinder und Jugendliche:Personen unter 18 Jahren dürfen Nicorette Inhalationen nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden. Kinder unter 12 Jahren dürfen Nicorette Inhalationen nicht anwenden.Erwachsene und ältere Personen:Sie können jedes Mal, wenn Sie ein Verlangen nach Zigaretten spüren, Nicorette Inhalationen anwenden. Um die Erfolgschancen der Raucherentwöhnung zu erhöhen und Rückfälle zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie täglich eine ausreichende Menge Nicorette Inhalationen anwenden. Bei Rauchern über 60 Jahre erwies sich Nicorette gleich wirksam wie bei jüngeren Altersgruppen.Wenn Sie das Rauchen komplett einstellen wollenNehmen Sie sich einen bestimmten Tag vor, ab dem Sie das Rauchen komplett einstellen wollen. Verwenden Sie bei Rauchverlangen Nicorette Inhalationen wie oben angegeben.Es sollten mindestens 3 Patronen, aber höchstens 6 Patronen pro Tag verwendet werden.Nach drei Monaten sollten Sie beginnen, den Patronenverbrauch schrittweise zu senken. Sobald Sie nur mehr 1 Patrone täglich verwenden, versuchen Sie die Behandlung zu beenden. Für den Fall, dass Sie plötzlich heftiges Verlangen nach Zigaretten spüren, halten Sie immer einige Patronen griffbereit.Wenn Sie das Rauchen vermeiden wollenDie Anwendung erfolgt wie oben beschrieben während rauchfreier Perioden, z. B. in Nichtraucherzonen oder in anderen Situationen, wenn Rauchverlangen auftritt, das Rauchen jedoch vermieden werden soll.Wenn Sie den Zigarettenkonsum einschränken wollenDie Anwendung von Nicorette Inhalationen erfolgt zwischen dem Zigarettenkonsum und soll so viele Zigaretten wie möglich ersetzen. Das Ziel besteht in einem schrittweisen Ersatz aller Zigaretten durch Inhalationen. Die Inhalationen sollen bei Rauchverlangen wie oben beschrieben angewendet werden, um die rauchfreien Intervalle so weit wie möglich auszudehnen.Bitte beachten Sie die empfohlene Höchstdosis von 6 Patronen pro Tag.Die Reduktion des Zigarettenkonsums ist bis zur vollständigen Entwöhnung fortzusetzen. Wenn Sie das Rauchen komplett eingestellt haben und sicher sind, keinen Rückfall zu erleiden, sollten Sie beginnen, den Patronenverbrauch schrittweise zu senken.Sobald Sie nur mehr 1 Patrone täglich verwenden, versuchen Sie, die Behandlung zu beenden. Für den Fall, dass Sie plötzlich heftiges Verlangen nach Zigaretten spüren, halten Sie immer einige Patronen griffbereit.Wenn eine Einschränkung des Zigarettenkonsums nach 6 Wochen nicht erreicht wird, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.Sie sollten das Rauchen sobald wie möglich, längstens aber nach 6 Monaten ab Behandlungsbeginn vollständig aufgegeben haben. Wenn dies trotz ernsthafter Bemühungen innerhalb von 9 Monaten ab Behandlungsbeginn nicht gelingt, ist professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.Jede nicht gerauchte Zigarette ist ein kleiner Schritt zu einer besseren Gesundheit und einer eventuellen Entwöhnung!Was Nicorette enthältDer Wirkstoff ist: Nicotin. 1 Patrone enthält 15 mg Nicotin. Die sonstigen Bestandteile sind: Levo-Menthol und eine durchlässige Kunststoffschicht ausPolyethylen."
-
bool(false)
string(18) "/h/y/hylocomod.png"
bool(false)
string(2254) "Stundenlange Bildschirmarbeit, lange Fernseh-Abende, Klimaanlagen… Für unsere Augen Stress pur! Die Folge: Die Augen brennen, sind trocken, extrem lichtempfindlich und leicht gereizt.
Unsere Augen werden ständig von einem hauchdünnen Tränenfilm benetzt, der mit jedem Lidschlag auf der Oberfläche des Augapfels verteilt wird. Wird zu wenig Tränenflüssigkeit gebildet (die Produktion von Tränenflüssigkeit nimmt z.B. mit zunehmenden Alter ab) oder ist die Zusammensetzung des Tränenfilms verändert (bedingt durch verschiedene Medikamente, wie etwa der Pille, verschiedene internistische Erkrankungen oder Hormonschwankungen), kommt es zu äußerst unangenehmen Beschwerden. Paradoxerweise können nun auch die Augen zu tränen anfangen. In diesem Fall ist die Tränenflüssigkeit zu dünnflüssig und es kommt trotz feuchter Augen zu einem Austrocknen der Hornhaut.
Bei chirurgischen Eingriffen in der Augenheilkunde wird die Hyaluronsäure schon jahrelang verwendet. In Form von Augentropfen hat sich die Hyaluronsäure zur Bekämpfung des trockenen Auges bestens bewährt. Sie bildet in Form des Natriumsalzes eine ideale Tränenersatzflüssigkeit.
Die Hyaluronsäure ist eine natürliche, körpereigene Substanz. Sie ist Bestandteil vieler Körpergewebe und spielt bei der Erhaltung von Funktion und Struktur des Auges, der Haut und der Gelenke eine große Rolle.
Warum wir Ihnen Hylo-comod Augentropfen empfehlen:
Hylo-comod bildet einen lang haftenden Film auf der Augenoberfläche, ohne die Sehleistung zu beeinflussen.
Durch das spezielle Comod Abgabe- und Abdichtungssystem kann auf die Zugabe von Konservierungsmitteln verzichtet werden: Hylo-comod ist konservierungsmittelfrei!
Hylo-comod ist auch für Kontaktlinsenträger und Allergiker geeignet.
Hylo-comod ist bis zu 12 Wochen nach Öffnen verwendbar.
Hylo-comod ist einfach und bequem zu handhaben: Beim Eintropfen die Flasche mit dem Tropfeinsatz nach unten halten und dabei kurz auf den Flaschenboden drücken. Durch das spezielle Comod-System ist die Größe und die Geschwindigkeit des Tropfens immer gleich, ganz egal wie kräftig Sie gedrückt haben. Auf echt wienerisch einfach kommod.
Hylo-comod Augentropfen enthalten 0,1% Hyaluronsäure-Natriumsalz."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9eede853-1cfd-41e0-94a5-12a00017ee9e.jpg"
bool(false)
string(1135) "Pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen. Prospan® ist rein pflanzlich, gut verträglich und in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Mit erfrischendem Menthol Geschmack eignet sich das Prospan® Hustenliquid besonders für Erwachsene. Zucker-, gluten- und laktosefrei. Ohne Alkohol. Für Diabetiker geeignet. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 mal täglich 5 ml Flüssigkeit Kinder von 6 bis 11 Jahren: 2 mal täglich 5 ml Flüssigkeit 5 ml mit dem Messbecher abmessen oder 1 Portionsbeutel nehmen. Prospan® Hustenliquid ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Was Prospan Hustenliquid enthält Der Wirkstoff ist: Efeublättertrockenextrakt 5 ml Flüssigkeit enthalten 35 mg Efeublättertrockenextrakt (Verhältnis Droge zu Extrakt 5 – 7,5 : 1; Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)) Die sonstigen Bestandteile sind: Kaliumsorbat, wasserfreie Zitronensäure, Xanthan-Gummi, Sorbitol-Lösung 70% (E 420, kristallisierend), Aromastoffe, Levomenthol, gereinigtes Wasser. Stand der Information: Juni 2022 Freigabecode: PROSPAN_2022_013"
-
bool(false)
string(38) "/4/0/4023512-0000_2ecnjv9lwhkqmsdy.png"
bool(false)
string(3579) "Aktuelle Erkenntnisse weisen darauf hin, dass Alterungsprozesse, Allergien, Umweltverschmutzung, Lebensmittelkonservierungsstoffe, Antibiotika, schlechte Ernährung, unterschiedliche Arten von Strahlung, Stress und übermäßige körperliche Aktivität die Abwehrkräfte des menschlichen Organismus mindern.
Defendyl Imunoglukan Kapseln sind ein neues, innovatives Produkt mit einer natürlichen Zusammensetzung. Es enthält das bioaktive Polysaccharid Imunoglukan®, Vitamin C und Zink. Vitamin C und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Gleichzeitig trägt Vitamin C auch zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Defendyl ist vollkommen sicher und eignet sich für die ganze Familie.
Defendyl Kapseln eignen sich für alle, die oft an Infektionen und Erschöpfung leiden und hohen psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt sind. Als Bestandteil einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise haben Defendyl Kapseln eine positive Wirkung auf die körperlichen Abwehrkräfte.
Defendyl Kapseln eignen sich auch für Diabetiker.
Defendyl Kapseln sind glutenfrei.
Vitamin C und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
Gleichzeitig trägt Vitamin C auch zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Da die Anfälligkeit des Körpers für Infektionen, bei Müdigkeit und Ermüdung höher ist, ist es empfehlenswert Vitamin C präventiv als auch bei Infektionen einzunehmen.
Vitamin C hat im Körper auch zahlreiche andere Funktionen. Es trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knorpel, der Haut, der Knochen, der Zähne, des Zahnfleisches und der Blutgefäße bei. Außerdem trägt Vitamin C zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems und einer normalen psychischen Funktion bei. Vitamin C erhöht auch die Eisenaufnahme und trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
Da der menschliche Organismus nicht in der Lage ist, Vitamin C selbst zu synthetisieren, muss er es über die Nahrung aufnehmen. Der Mangel an diesem Vitamin kann zu einer Skorbuterkrankung führen, die sich in Zahnfleischbluten, Zahnausfall, Knochenerweichung und verlangsamter Bildung von roten Blutkörperchen äußert.
In Defendyl ist Vitamín C in Form von Calcium-Ascorbinsäure enthalten, das die Magenschleimhaut nicht reizt und für eine Langzeitverabreichung geeignet ist.
Kapseln sind außerdem mit Zink angereichert, das einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems leistet und die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
Zink hat im Körper auch zahlreiche andere Funktionen. Er trägt zur Erhaltung normaler Haut, normaler Nägel, normaler Knochen, normaler Haare und normalen Sehvermögens bei. Außerdem trägt Zink zu einer normalen DNA-Synthese, einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel, einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel, einem normalen Fettsäurestoffwechsel und einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.
Imunoglukan® ist ein natürliches bioaktives Polysaccharid
In der Humanmedizin werden weltweit bioaktive Polysaccharide häufig verwendet. Sie werden aus den Zellenwänden von Pilzen, Schimmeln und Hülsen der Getreidekörner gewonnen. Imunoglukan® ist ein unlösliches Polysaccharid (ß-(1,3/1,6)-D-Glucan), isoliert aus Pleurotus ostreatus.
Die Kombination mit Vitamin C und Zink steigert die einzigartige Wirkung von Imunoglukan noch mehr."