-
bool(false)
string(38) "/3/9/3946427-0000_hnu6y7imfdniygxu.png"
bool(false)
string(1308) "NUTROF® TOTAL ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Spurenelementen, das immer wieder an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst und verbessert wird. Es enthält in einer ausgewogenen Formel zahlreiche wichtige Inhaltsstoffe, die sowohl von Rauchern als auch von Nichtrauchern eingenommen werden können. Der Effekt der Einnahme dieser Inhaltsstoffe wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten untersucht und bestätigt:
Vitamin C und E, Zink, Kupfer und Selen wirken gegen den oxidativen Stress im Auge und reduzieren das Fortschreiten einer AMD.
Vitamin D3 dürfte einen schützenden Effekt bei früher AMD (Patienten unter 75 Jahren) haben und eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung der Spätphase der AMD einnehmen.
Lutein und Zeaxanthin in ausreichender Dosierung werden mit einer Verbesserung der Sehkraft und des Kontrastsehens sowie mit einem geringeren AMD-Risiko verbunden.
Omega-3-Fettsäuren wirken sich günstig auf die Funktionsweise von Photorezeptoren aus. Beobachtungsstudien belegen ihre schützende Wirkung im Bezug auf AMD.
Resveratrol hat anti-entzündliche und anti-oxidative Eigenschaften und hemmt den Wachstumsfaktor, der zum abnormen Wachstum von Blutgefäßen beiträgt (Anti-VEGF-Wirkung). Damit kann Resveratrol der AMD entgegenwirken."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpb2702173-49a2-4467-aaed-b6c8c48ac2e1.png"
bool(false)
string(3738) "Was ist ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+Grippal und wofür wird es angewendet?Traditionelles pflanzliches Arzneimittelbei Erkältungskrankheiten und grippalen Infektenbei unkomplizierten Infektionen der unteren Harnwege (Zystitis)Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Prinzipiell ist im Falle von Harnwegsinfekten bei Kindern unter 12 Jahren sowie bei männlichen Patienten jedes Alters jedoch eine ärztliche Rücksprache erforderlich, um schwerwiegendeErkrankungen auszuschließen (siehe Abschnitt 4.4).Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wirkstoffe und Hilfsstoffe:Wirkstoffe200 mg Tropaeoli herbaKapuzinerkressekraut80 mg Armoraciae radixMeerrettichwurzelKrenwurzelHilfsstoffeCellulosepulverEisenoxid gelbEisenoxid rotEisenoxid braunHypromelloseKartoffelstärkeMacrogolNatrium carboxymethylstärkeSiliciumdioxid, hochdispersesStearinsäureTalkumTitandioxidWie ist ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+Grippal einzunehmen?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:3-5mal täglich je 4-5 Filmtabletten, Standarddosis: 3mal täglich 4 FilmtablettenDie Anwendung bei männlichen Patienten mit Infektionen der Harnwege darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen (siehe Abschnitt 2 unter Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen).Kinder von 6 bis 11 Jahren:3-4mal täglich je 2-4 Filmtabletten, Standarddosis: 3mal täglich 3 FilmtablettenDie Anwendung bei Kindern von 6 bis 11 Jahren mit Infektionen der Harnwege darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen (siehe Abschnitt 2 unter Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen)Kinder unter 6 Jahren:Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.Art der Anwendung:Zum Einnehmen.Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit nach den Mahlzeiten ein.Dauer der Anwendung:Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+Grippal eingenommen haben, als Sie solltenEs sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Wenn Sie versehentlich einmal mehr Filmtabletten als empfohlen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.Wenn Sie die Einnahme von ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+Grippal vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Inhalt der Packung und weitere InformationenWas ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+Grippal enthältDie Wirkstoffe sind: Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel1 Filmtablette enthält: 200 mg Kapuzinerkressenkraut (Tropaeoli herba), 80 mg Meerrettichwurzel(Armoraciae radix, Krenwurzel).Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Eisenoxid gelb (E 172); Eisenoxid rot(E 172), Eisenoxid braun (E 172), Hypromellose, Kartoffelstärke, Macrogol,Natriumcarboxymethylstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, TitandioxidE 171."
-
bool(false)
string(38) "/4/2/4293418-0000_0tr0h8i3t2zwnhv9.png"
bool(false)
string(2603) "OptiFibre®
Wussten Sie, dass Darmprobleme wie Verstopfung und Durchfall durch eine beeinträchtigte Darmflora entstehen können?
OptiFibre® ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei gestörter Funktion des Dickdarms zur Nährstoffresorption und -ausscheidung bei Diarrhö (Durchfall) und Obstipation (Verstopfung).
Was versteht man unter einem „Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke“? Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke zählen zu den Lebensmitteln, die für Patienten entwickelt werden, deren Nährstoffbedarf aufgrund bestimmter Erkrankungen, Störungen oder spezifischer Beschwerden nicht durch den Verzehr normaler Lebensmittel gedeckt werden kann.
Warum der Bauch immer wieder drückt
Leiden auch Sie unter Verdauungsbeschwerden, die immer wieder auftreten, wie z. B. einem trägen oder gereizten Darm, Verstopfung oder Durchfall? Verdauungsbeschwerden können zahlreiche Ursachen haben. Eine davon kann eine gestörte Darmflora sein.
Eine mögliche Ursache von Darmproblemen
Die Darmflora ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Sie besteht aus bis zu 1.000 Bakterienstämmen und ist unter anderem mitverantwortlich für eine funktionierende
Nährstoffaufnahme und Nährstoffausscheidung.
Entsteht innerhalb der Darmflora (z. B. durch äußere Einflüsse) ein Ungleichgewicht, kann es zu einer Funktionsstörung des Dickdarms bei der Aufnahme und Ausscheidung von Nährstoffen, insbesondere Wasser und Elektrolyten kommen. Dies kann sich bei den Betroffenen durch Symptome wie Verstopfung oder Durchfall äußern.
Wie kann OptiFibre® helfen
PHGG* dient den „nützlichen“ (physiologischen) Darmbakterien als Nahrungsquelle und Energielieferant – so können sie sich verstärkt vermehren.
Das PHGG* wird im Dickdarm durch die „nützlichen“ (physiologischen) Darmbakterien zu kurzkettigen Fettsäuren abgebaut, die unter anderem zu einer Senkung des pH-Wertes beitragen – die Anzahl an „unerwünschten“ Bakterien wird reduziert.
Was ist OptiFibre®
OptiFibre® besteht aus PHGG*, einem löslichen Pulver, das aus dem Samen der Guarpflanze hergestellt wird.
Auf diese Weise kann die Nährstoffaufnahme und -ausscheidung im (Dick-) Darm normalisiert werden.
OptiFibre®
Kann bei gestörter Darmtätigkeit helfen, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihre Funktionen zu normalisieren
ist gut verträglich
ist einfach in der Anwendung
für die Chance auf mehr symptomfreie Tage
* PHGG = Partially Hydrolyzed Guar Gum"
-
bool(false)
string(38) "/4/2/4287814-0000_o0hqevwjd8esyzed.png"
bool(false)
string(2593) "Wussten Sie, dass Darmprobleme wie Verstopfung und Durchfall durch eine beeinträchtigte Darmflora entstehen können?
OptiFibre® ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei gestörter Funktion des Dickdarms zur Nährstoffresorption und -ausscheidung bei Diarrhö (Durchfall) und Obstipation (Verstopfung).
Was versteht man unter einem „Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke“? Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke zählen zu den Lebensmitteln, die für Patienten entwickelt werden, deren Nährstoffbedarf aufgrund bestimmter Erkrankungen, Störungen oder spezifischer Beschwerden nicht durch den Verzehr normaler Lebensmittel gedeckt werden kann.
Warum der Bauch immer wieder drückt
Leiden auch Sie unter Verdauungsbeschwerden, die immer wieder auftreten, wie z. B. einem trägen oder gereizten Darm, Verstopfung oder Durchfall? Verdauungsbeschwerden können zahlreiche Ursachen haben. Eine davon kann eine gestörte Darmflora sein.
Eine mögliche Ursache von Darmproblemen
Die Darmflora ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Sie besteht aus bis zu 1.000 Bakterienstämmen und ist unter anderem mitverantwortlich für eine funktionierende
Nährstoffaufnahme und Nährstoffausscheidung.
Entsteht innerhalb der Darmflora (z. B. durch äußere Einflüsse) ein Ungleichgewicht, kann es zu einer Funktionsstörung des Dickdarms bei der Aufnahme und Ausscheidung von Nährstoffen, insbesondere Wasser und Elektrolyten kommen. Dies kann sich bei den Betroffenen durch Symptome wie Verstopfung oder Durchfall äußern.
Wie kann OptiFibre® helfen
PHGG* dient den „nützlichen“ (physiologischen) Darmbakterien als Nahrungsquelle und Energielieferant – so können sie sich verstärkt vermehren.
Das PHGG* wird im Dickdarm durch die „nützlichen“ (physiologischen) Darmbakterien zu kurzkettigen Fettsäuren abgebaut, die unter anderem zu einer Senkung des pH-Wertes beitragen – die Anzahl an „unerwünschten“ Bakterien wird reduziert.
Was ist OptiFibre®
OptiFibre® besteht aus PHGG*, einem löslichen Pulver, das aus dem Samen der Guarpflanze hergestellt wird.
Auf diese Weise kann die Nährstoffaufnahme und -ausscheidung im (Dick-) Darm normalisiert werden.
OptiFibre®
Kann bei gestörter Darmtätigkeit helfen, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihre Funktionen zu normalisieren
ist gut verträglich
ist einfach in der Anwendung
für die Chance auf mehr symptomfreie Tage
* PHGG = Partially Hydrolyzed Guar Gum"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9c37d79a-18b1-4c51-adfb-2a9b491dff83.png"
bool(false)
string(3141) "Vitamin C hochdosiert und Zink – die Kombination für Ihr Immunsystem! Denn der Star der Vitamine und das unterschätzte Spurenelement funktionieren wunderbar zusammen. Gerade für die Erkältungssaison eines der beliebtesten Supplements – in Vitamaze-Qualität ohne unnötige Zusatzstoffe. Alles, was Sie über Vitamin C + Zink Tabletten wissen müssen Stay Happy: Vitamin C (1.000 mg pro Tablette) und Zink sind zentrale Elemente für Ihr Immunsystem. Gleichen Sie Mängel aus, bevor sie entstehen.Zusammen ist es besser: Einzeln genommen sind Vitamin C und Zink wichtig für zahlreiche Funktionen des menschlichen Organismus. In der Kombination? Zwei Vitalstoffe, die sich gegenseitig ergänzen können.Noch mehr Antioxidantien: Wir setzen noch einen drauf. Neben den zwei Mikronährstoffen enthalten die Tabletten Bioflavonoide – sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung.Ein halbes Jahr versorgt: Eine vegane, teilbare Tablette mit 1.000 mg Vitamin C, also eine Tagesdosis, deckt die empfohlene Menge ab. So reicht eine Tablette am Tag für 6 Monate Dauerversorgung.Mehr kommt nicht in Ihren Körper: Keine unnötigen Zusatzstoffe, Gentechnik oder Trennmittel in Form von Magnesiumstearat finden den Weg in Ihren Körper. Wirkung & Anwendung von Vitamin C Tabletten mit Zink Eines ist ein Vitamin, das andere ein Mineralstoff. Doch die Hauptaufgabe teilen sich Vitamin C und Zink: Ihr Immunsystem. Dafür sorgen sie im Einklang. Vitamin C kann etwa bei der Bildung der weißen Blutkörperchen helfen. Das sind die Abwehrstoffe, wenn Ihr Körper von Krankheitserregern angegriffen wird. Zink kann ebenfalls die normale Funktionsfähigkeit des Immunsystems unterstützen. Doch noch viel mehr: Die Anwendung von Vitamin C kann auch das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen. Und Zink ist nicht nur bei der Erhaltung normaler Haut, Haare & Nägel wichtig, sondern auch für die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Neu ist auch der Fokus auf Antioxidantien. Dazu gehören sekundäre Pflanzenstoffe und auch Vitamin C – beide sind in den Tabletten enthalten. Die Antioxidantien sollen freie Radikale bekämpfen und so die Zellalterung verlangsamen. Ein Aspekt, der sich auf Vitalität und Hautbild auswirken kann. Vitamin C und Zink sind also ein sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel, das die normale Funktion des Immunsystems unterstützen kann. Gerade in der Erkältungszeit kann das vor Krankheiten schützen. Eine Überdosierung wird übrigens verhindert. Vitamin C ist wasserlöslich und wird bei Überschuss ausgeschieden. Die Packung reicht für 6 Monate Dauerversorgung bei einer Tablette pro Tag. Herstellung von Vitamin C + Zink Tabletten Die Bioverfügbarkeit steht an erster Stelle. Da das Trennmittel Magnesiumstearat dabei kontraproduktiv ist, ersetzen wir es durch die Mikrokristalline Cellulose – frei von Nanopartikeln. Auch andere unnötige Zusatzstoffe brauchen wir nicht. Pestizide, Fungizide, Gentechnik, andere Schadstoffe; Gluten, Laktose, Allergene – all das suchen Sie in unserem Nahrungsergänzungsmittel vergeblich. Auch für Veganer und Vegetarier geeignet."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp4d13a517-ce06-4900-a6e7-cd73ba037ebd.png"
bool(false)
string(1358) "Ökopharm44® Schlanke Linie Wirkkomplex Kapseln (vormals Ökopharm® Carbo Slim® Kapseln)
für einen aktiven Stoffwechsel
für das Gewichtsmanagement
für Haut und Bindegewebe
Ökopharm44® Wirkkomplex mit wissenschaftlich untersuchtem Forskolin und MEHR
Buntnessel-Extrakt mit Forskolin zur Regulierung des Fettstoffwechsels und Fettabbaus und somit als Beitrag zum Gewichtsmanagement
Chrom und Biotin unterstützen eine normale Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweiß.
Vitamin B1, B2, B6, B12, Niacin und Pantothensäure unterstützen den normalen Energiestoffwechsel
Vitamin B2 als Beitrag für den Erhalt normaler Haut
Kupfer trägt zum Erhalt und Mangan zur Bildung von normalem Bindegewebe bei
Phyto-Panmol® ß-Carotin – es wird auch als Provitamin A bezeichnet, das es im Körper in Vitamin A umgewandelt wird
Fasten für eine negative Energiebilanz
Eine negative Energiebilanz geht langfristig mit einer Gewichtsreduktion einher. Das bedeutet, dass dem Körper weniger Energie in Form von Nahrung zugeführt werden darf, als er verbraucht. Pflanzenextrakte können zu einer negativen Energiebilanz beitragen, indem sie den Fettstoffwechsel ankurbeln. Damit der Stoffwechsel auch während der Fastenkur aktiv bleibt, darf auf die Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen nicht vergessen werden."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp15930f38-2017-4951-8b4f-2e75df6e3cea.jpg"
bool(false)
string(1440) "- Effektive Mikroorganismen- Für eine optimale Mundhygiene- Trotz sorgfältiger Zahn- und Mundhygiene kann es im Mund immer wieder zu kleinen Wunden, Druckstellen oder Entzündungen kommen. Solche Probleme der Mundschleimhaut sind nicht nur störend, sondern gerade beim Essen und Trinken oft auch sehr schmerzhaft.- Das Mund-Gesund Fluid+ ist ideal bei Zahnfleischentzündungen, Prothesendruckstellen, chronischen Zahntaschenentzündungen, Aphten, Bläschen im Mund und Parodontose.- Eignet sich ausgezeichnet zur Pflege bei Implantatbeschwerden und Prothesendruckstellen.- Als Vorbeugung bei chronischer Entzündung der Zahnfleischtaschen.- Aufgrund der antioxidativen Wirkung der enthaltenen EM-X® Keramik Pipes werden schädliche oxidative Vorgänge bei Entzündungen gelindert. Die feinenergetischen Resonanzen der EM-X® Keramik Pipes sorgen für eine gesunde und stabile Mundflora. Mund-Gesund Fluid+ ist von Zahnärzten praxiserprobt und empfohlen.AnwendungDas Mund-Gesund Fluid+ mit EM-Keramik ist sehr gut einsetzbar zur Pflege bei Zahnfleischentzündungen, Prothesendruckstellen, Implantaten, chronischen Zahntaschenentzündungen, Parodontose und nach Zahn-OP’s. Auch schmerzempfindliche Zahnhälse aufgrund von zurückgehendem Zahnfleisch können Sie mit unserem Öl behandeln.Tägliche Anwendung und Behandlungsdauer: 2- bis 3-mal täglich unverdünnt auf betroffene Stellen auftragen, bis die Beschwerden abgeklungen sind."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpccd315ac-897e-4b4b-8cef-ab6fe0daa6fd.jpg"
bool(false)
string(1094) "Verbessert die Struktur der Haarspitzen und schützt vor Spliss. Mit wertvollem Amaranthöl und Zinnkraut-Extrakt.Anwendung:Einen Pumphub zwischen den Fingerspitzen verreiben. Sanft in die trockenen oder feuchten Haarspitzen einmassieren und nicht ausspülen.Tipps von RAUSCH• Ideal nach jeder Haarwäsche oder für zwischendurch. • Kann dünn aufgetragen auch als Stylingprodukt für mehr Definition und leichten Glanz verwendet werden.Amaranth REPAIR-LINIEDas Haar wird täglich durch Waschen, Föhnen und Stylen strapaziert. Das kann zu einer aufgerauten, brüchigen Schuppenschicht des Haares führen, so dass das Haar spröde, glanzlos und matt wird. In den strapazierten Haarspitzen kann Spliss entstehen. Die Amaranth REPAIR-LINIE von RAUSCH hilft, das geschädigte Haar zu reparieren und zu regenerieren, gibt ihm seinen natürlichen Glanz zurück und schützt die Spitzen.Die Vorteile der Amaranth REPAIR-LINIE auf einen Blick.• Repariert und regeneriert geschädigtes Haar• Schenkt Elastizität und natürlichen Glanz• Schützt die Spitzen durch besondere Pflege vor Spliss"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp0597dbda-6dcf-41a4-b3bd-773bf5f00ef4.jpg"
bool(false)
string(1085) "Belebt und erfrischt die Kopfhaut. Mit kostbaren Extrakten aus Brennnessel, Spitzwegerich, Schweizer Kamillenblüten, Eichenrinde, Tabak und Hauswurz.Anwendung:Verschluss gut aufdrehen und scheitelweise einige Tropfen direkt auf die feuchte oder trockene Kopfhaut geben. Sanft einmassieren und nicht ausspülen.Tipps von RAUSCH• Für die tägliche Anwendung nach der Haarwäsche zur Stärkung der Kopfhaut geeignet. • Auch geeignet zur Auffrischung zwischen zwei Haarwäschen.Schweizer Kräuter PFLEGE-LINIEEine intakte Kopfhaut ist Nährboden und Basis für schönes, gesundes Haar. Sie braucht spezielle Pflege. Bei einer gesunden, gut durchbluteten Kopfhaut zeigt sich das Haar in seiner vollen Pracht. Die Schweizer Kräuter PFLEGE-LINIE von RAUSCH mit naturreinen Schweizer Kräuter-Extrakten belebt die Kopfhaut, pflegt das Haar und verleiht ihm natürlichen Glanz.Die Vorteile der Schweizer Kräuter PFLEGE-LINIE auf einen Blick.• Gibt dem Haar mehr Sprungkraft• Belebt die Kopfhaut und pflegt das Haar• Verleiht natürlichen Glanz• Mit einem angenehm frischen Duft"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpaa3b476b-d5fc-46fc-babc-e2a709028450.jpg"
bool(false)
string(1640) "Zerrung? Verstauchung? Prelllung? Beim Sport, in der Freizeit oder auch in der Arbeit kann es so schnell passieren. Ein falscher Tritt, ein Sturz und schon schmerzen die Muskeln und Gelenke. Lassen Sie sich davon nicht stoppen! Voltadol bietet mit dem neuen Voltadol Schmerzpflaster eine effektive Schmerzlinderung bei akuten Zerrungen, Verstauchungen und Prellungen. Das Pflaster sorgt dank dem Wirkstoff Diclofenac nicht nur für eine effektive Schmerzlinderung, sondern bekämpft auch gezielt die Entzündung. Das dünne Schmerzpflaster lässt sich einfach auf die betroffene Stelle aufkleben und nach 12 Stunden durch ein neues ersetzen. Voltadol Schmerzpflaster ist in den Packungsgrößen 5 Stück und 10 Stück erhältlich. Die Pflaster sind jeweils einzeln in einem eigenen Beutel verpackt. Anwendung Das Pflaster wird direkt an der schmerzenden Stelle angebracht. Die empfohlene Dosis ist ein wirkstoffhaltiges Pflaster zweimal täglich, jeweils morgens und abends. Sie dürfen das wirkstoffhaltige Pflaster nicht teilen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Anwendungsgebiete von Voltadol Schmerzpflaster im Überblick Voltadol Schmerzpflaster wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren zur lokalen, symptomatischen Kurzzeitbehandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen an Armen und Beinen infolge einer stumpfen Verletzung,z.B. Sportverletzungen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp62141013-7f13-40d7-b9d0-c1195e293288.jpg"
bool(false)
string(2767) "Der Wellion MESH-INHALATOR ist ein sehr benutzerfreundliches medizinisches Handgerät mit dem Flüssigkeiten bzw Medikamente für Atemwegstherapiezwecke vernebelt werden können. Dieses Gerät wird mit einem internen wiederaufladbaren Lithium-Titanat-Akku betrieben. Mit diesem Akku und durch die kompakte Größe können Sie Ihre Behandlung schnell und überall fortsetzen - zuhause und auf Reisen. Die Zerstäubung wird durch eine moderne Kombination einer mikroporösen Membran und einer Oszillationstechnik erreicht. Durch die hohe Verneblungsrate von 0,33 ml/min kann eine relativ kurze Inhalationsdauer erzielt werden.Ein Inhalator bzw. Vernebler ist ein Gerät zur Verabreichung von Medikamenten in Form kleinster Partikel (als Nebel). Der entstandene Nebel wird dabei vom Benutzer in die Lunge eingeatmet. Diese Therapieform wird in Abstimmung mit dem betreuenden ärztlichen Fachpersonal häufig für die Behandlung von sowohl akuten als auch chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma, Mukoviszidose oder COPD verwendet.Tragbare Vernebler ermöglichen den Menschen, immer und überall die notwendigen Medikamente einzunehmen, und erleichtern somit eine schnelle und effektive Behandlung. Der Wellion MESH-INHALATOR kombiniert alle Vorteile eines tragbaren Medizingerätes. Er ist sowohl handlich, leicht, schnell als auch zuverlässig in der Funktion.Wie verwende ich den Wellion MESH-INHALATOR?Befestigen Sie den Medikamentenbehälter und befüllen Sie diesen mit dem entsprechenden Arzneimittel (Überschreiten Sie die die maximale Füllgrenze von max. 6 ml nicht).Der Inhalator ist betriebsbereit sobald Sie die die Maske oder das Mundstück auf den Maskenadapter aufgesetzt haben.Kippen Sie den Wellion MESH-INHALATOR leicht, um das vibrierende Element erstmals mit dem Arzneimittel zu benetzen. Danach können Sie das Gerät in verschiedenen Winkeln verwenden. Nehmen Sie nun für die Inhalation das Mundstück in den Mund oder setzen Sie die Maske über Mund und Nase auf. Starten Sie die Zerstäubung indem Sie die EIN/AUS-Taste drücken. (HINWEIS: In einigen Positionen, z.B. aufrecht, kann die Zerstäubung nach kurzer Zeit aufhören. Kippen Sie in diesem Fall das Gerät erneut kurz, um das vibrierende Element wieder in das Medikament einzutauchen.)Seien Sie immer ruhig und entspannt, wenn Sie einatmen. Atmen Sie langsam und tief ein, damit das Medikament tief in die Lunge eingeatmet wird. Halten Sie kurz den Atem an und atmen Sie dann langsam aus, während Sie das Mundstück aus Ihrem Mund nehmen. Atmen Sie nicht zu schnell. Machen Sie eine Pause, wenn Sie das Gefühl haben, sich ausruhen zu müssen.Schalten Sie den Wellion MESH-INHALATOR nach dem Inhalieren direkt aus. Reinigen Sie das Gerät gründlich nach jedem Inhalier-Vorgang."
-
bool(false)
string(49) "/t/m/tmp7474379001087127270108712774379001_2.jpeg"
bool(false)
string(6748) "Zusammensetzung: Crataegus D1, Cactus D1, Iberis amara D2, Spigelia D2, Kalium carbonicum D3. Anwendung: Angina pectoris. Eigenschaften und Wirksamkeit: Schmerzen, die im Bereich der Herzgegend lokalisiert werden, sich bei Belastung und Aufregung verstärken, oft ausstrahlenden Charakter besitzen (meist in den linken Arm) und häufig mit Angst verbunden sind, werden auch durchaus allgemein ohne exakte medizinische Abklärung als „Angina pectoris“ bezeichnet. Der Übergang von leichten sogenannten funktionellen zu heftigen manifesten Beschwerden ist sicherlich ein fließender. Die Tatsache der oft wechselnden Beschwerden von durchaus heftigem Charakter mit oft langen beschwerdefreien Intervallen eröffnet die Möglichkeit der therapeutischen Beeinflussung in diesem funktionellen Bereich. Homöopathische Arzneimittel mit ihrem regulativen Charakter können im System Herz, Herzleitung, Herzkranzgefäße, Blutdruck und nervöse Erregbarkeit steuernd einwirken. Nicht die isolierte Wirkung, z.B. nur an den Herzkranzgefäßen, steht als vermutete Ursache der Störung im Vordergrund, sondern die Gesamtsituation, in der sich der Betroffene befindet. Es sind nicht nur die Beschwerden, es ist auch die Angst vor den Beschwerden - wie überhaupt die Angst untrennbar mit allen Störungen, die sich am Herzen abspielen, verknüpft ist. Durch lange andauernde Einwirkung dieser milden und fördernden Arzneireize kommt es zu einem großen Selbstvertrauen des Patienten und zum Abbau der Spannungsfelder mit erhöhter Labilität. Die Therapie einer Herzstörung soll langsam aufbauend erfolgen und erst schrittweise zu einer notwendigen Intensivierung der Maßnahmen führen. Solange körpereigene Regulationsmechanismen angeregt werden können, kann es zu einer Eigenertüchtigung des Organs kommen. Gerade in letzter Zeit ist die Trainierbarkeit des Herzens, auch des kranken Herzens, und die Besserung dadurch zu einem allgemeinen Wissens- und Behandlungsgut geworden. Homöopathische Arzneimittel haben den Vorzug, dass sie ohne Toxizität (Giftwirkung) in dieser Richtung einwirken und oft beachtliche Besserungen erzielen können. Nicht immer sollen herzkranzgefäßerweiternde Mittel und Digitalis die ausschließlichen Mittel der Wahl sein, wenn es um Herzbeschwerden und Herzschwäche geht. Gerade durch einen schrittweise vorsichtigen Aufbau der Therapie wird häufig auch ein wesentlich besseres Ansprechen und Verkraften einer eventuell notwendigen Digitalis-Therapie beobachtet und kann ohne weiteres simultan dazu weiter verabfolgt werden. Die Einsicht in den komplexen Wirkbereich der einzelnen Arzneimittel ist für die Mittelwahl richtungweisend. Crataegus, der Weißdorn, das bekannteste Herzmittel in der Naturheilmedizin, besitzt seine Wirkung sowohl an den Herzkranzgefäßen wie auch am Herzmuskel. Weiters wirkt es im Blutdruckbereich, wo es sozusagen als Blutdruckregulator in der Lage ist, hohen Druck zu senken und niederen zu heben, und in beruhigender Weise im Nervenbereich. Alle diese Wirkungen entfaltet es in milder Weise, sodass es für eine Dauertherapie und auch als Unterstützung einer eventuellen Digitalis-Therapie bestens geeignet ist. Cactus grandiflorus (Selenicereus g.), die Königin der Nacht, kommt zum Einsatz wegen seiner Hauptbeziehung zu den Herzkranzgefäßen mit einer mild tonisierenden Wirkung auf den Herzmuskel; es sind oft die heftigen, anfallsartigen, in den linken Arm ausstrahlenden Beschwerden, verbunden mit Angst, denen nachhaltige Besserung und Verschwinden der Anfälle folgt. Iberis amara, die Schleifenblume, stellt dort eine wertvolle Arznei in der Homöopathie dar, wo es zu Rhythmusstörungen am Herzen mit auffallender Schwäche und stechenden Herzschmerzen gekommen ist, und wenn das Gemüt unruhig und reizbar ist. Spigelia, das Wurmkraut: Die Verordnung dieser pflanzlichen Arznei stützt sich auf die Herzwirkung, wobei ebenfalls stechende Schmerzen, Ausstrahlung in den linken Arm und Pulsirregularität vorhanden sein können. Kalium carbonicum, spielt aufgrund seiner konstitutionellen Beziehung zur Verzagtheit, Erregtheit und Schreckhaftigkeit eine besondere Rolle in der Therapie von Herzbeschwerden. Jede Aufregung der so leicht erregbaren Menschen löst erneut Beschwerden aus. Weiters besitzt Kalium in diesem Zusammenhang seine Bedeutung im Wasserhaushalt, wo es mit der Schwellung der Gewebe in Verbindung gebracht werden kann. Kalium kann immer vorrangig und unterstützend bei jeder Herztherapie zum Einsatz kommen. Durch diese zusammengefügten Arzneimittel und ihre Wirkkomponenten besteht eine wirksame Möglichkeit in der Behandlung von Herzbeschwerden und auch Herzschwächen, die ja meist untrennbar miteinander verbunden sind, sei es bei einem sogenannten Altersherz oder aber bei einem Zustand nach Herzschädigungen und Herzentzündungen. Durch die langsam einsetzenden Arzneireize kann oft auch über lange Zeit eine weitgehende Besserung der Beschwerden erreicht werden. Der ganze Mensch als Leidender, nicht nur die Schmerzen im Organbereich, wird in dieser Therapieform mit eingeschlossen behandelt. Nebenwirkungen: Bisher keine bekannt. Dosierung: Akut ¼-stündlich 20 Tropfen, vorbeugend 3-mal täglich 20 Tropfen. Vor Gebrauch schütteln! Allgemeiner Hinweis: Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt, eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Falls der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit einigen Tropfen Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d. h. vor dem Essen, einzunehmen. Aus pflanzlichen und anderen natürlichen Produkten, in höherer Konzentration kann es auf Grund von Temperaturschwankungen und anderen Lagerbedingungen zur Trübung und leichten Niederschlägen kommen, die auf die Wirksamkeit keinen Einfluss haben. Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Diese Arzneispezialität enthält ca. 66,9 Vol.% Alkohol und darf Alkoholkranken nicht gegeben werden. Für Kinder sollten die abgezählten Tropfen mit etwas Wasser (2-3 Esslöffel) verdünnt werden. Schwangerschaft und Stillperiode: Über die Verabreichung während der Schwangerschaft und Stillperiode entscheidet der Arzt. Bei ersten Anzeichen von Nebenwirkungen ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Arzneimittel sorgfältig aufbewahren! Vor Kindern sichern!"