-
bool(false)
string(38) "/1/3/1347042-0000_ase8heyxr4rf9i03.png"
bool(false)
string(214) "Prospan akut ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen.
Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpb50d1c3b-7684-4290-a42a-545338a1f2b0.png"
bool(false)
string(1995) "Das Messgerät für Blutzucker und Ketonkörper für Hunde, Katzen und KüheNur zur Verwendung mit TierenSicherheit und Genauigkeit – diesem Anspruch wird das innovative WellionVet BELUA Blutzucker- und Ketonkörpermessgerät gerecht.Das WellionVet BELUA Messgerät ist speziell für Hunde, Katzen und Kühe entwickelt. Für die präzise Blutzucker- oder Ketonkörpermessung werden spezielle Code Chips verwendet, die einfach und schnell ausgetauscht werden können.HUNDE UND KATZENDie einfache Handhabung des WellionVet BELUA Blutzuckermessgerätes erleichtert Ihnen das Leben mit einem diabetischen Haustier. Die großen und gut lesbaren Ziffern auf dem hinterleuchteten Display und der beleuchtete Teststreifeneinschub tragen ebenfalls dazu bei. Mittels der Auswurftaste lässt sich der WellionVet BELUA Teststreifen einfach und rasch entfernen.Die 6 individuell einstellbaren Alarme erinnern Sie an die regelmäßige Blutzuckermessung und so wird die Diabetestherapie auch für Ihr Haustier bald zur Routine im Alltag.Eine erfolgreiche Diabetestherapie erreichen Sie durch die Einhaltung des Behandlungsplans Ihres Haustieres, regelmäßige Blutzuckerkontrolle und die Betreuung durch Ihren Tierarzt.KÜHEFür bessere Herdengesundheit- sichere und genaue Ketonkörpermessung bei Milchkühen- speziell kalibriert für die Blutzusammensetzung und Bluteigenschaften von Kühen!Das WellionVet BELUA Messgerät ist speziell für Kühe entwickelt. Die einfache Handhabung und Messung der Ketonkörperkonzentration direkt am Tier ermöglicht ein präzises Ergebnis in nur wenigen Sekunden direkt im Stall! Die großen und gut lesbaren Ziffern auf dem hinterleuchteten Display und der beleuchtete Teststreifeneinschub erleichtern die Handhabung im Stall zusätzlich.Finden Sie nützliche Informationen zu "Diabetes bei Katze und Hund" und "Ketose bei Milchkühen" in unserem Diabetes-Info-Bereich.Setinhalt:WellionVet BELUA Messgerät inkl. Batterien10x Wellion SafetylancetsTascheHandbuchTagebuch"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp4fc5d4cc-cd62-4984-967c-b2b7ce26f215.jpg"
bool(false)
string(1750) "Wirkstoffe:1 g (= 59 Tropfen) enthält:333,33 mg Alfalfa (Medicago sativa) D6333,33 mg Lac caninum D10333,33 mg Urtica urens D6Hilfsstoffe:Wasser, Ethanol. Gesamtethanolgehalt ca. 50,6 Vol.%.Weitere ProduktinformationenSymptome:Milchmangel oder Milchüberschuss bei Wöchnerinnen.Weitere Informationen:• Zielgerichtete Therapie.• Komplexmittel mit breitem Wirkspektrum.• Erhältlich als Tropfen (50ml).• Kombinierbar mit anderen Arzneimitteln.• Dosierung: Frauen in der Stillzeit: 3x täglich 10 Tropfen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Es gibt keine Indikation für Männer und Kinder.• Tipps zur Anwendung:- Die Tropfen sollen 30 Minuten vor oder nach dem Essen eingenommen werden- Tropfen mit wenig Wasser verdünnt einnehmen.- Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.- Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.Hinweise:• Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.• Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.• Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100mg pro Einzeldosis.• Milchbildungstropfen „Similasan“ haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.• Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Daten zur Fertilität liegen nicht vor."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpa710615c-8175-4cd9-8c7c-61251950baa4.jpg"
bool(false)
string(1862) "Wirkstoffe:1 g (= 60 Tropfen) enthält:250 mg Asa foetida D4250 mg Convallaria majalis D6250 mg Lycopus virginicus D4250 mg Valeriana officinalis D4Hilfsstoffe:Wasser für Injektionszwecke, Ethanol. Gesamtethanolgehalt ca. 56,9 Vol.%Weitere ProduktinformationenSymptome:• Unregelmäßiges oder zu heftiges Herzklopfen• Herzunruhe mit Beengung und Angstzuständen• Innere Unruhe mit nächtlichem Herzklopfen, HitzewallungenWeitere Informationen:• Zielgerichtete Therapie.• Komplexmittel mit breitem Wirkspektrum.• Erhältlich als Tropfen (50ml).• Kombinierbar mit anderen Arzneimitteln.• Anwendung für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.• Dosierung: Bei großer Unruhe: Viertel- oder halbstündlich 10 Tropfen. Bei mäßiger Unruhe: 3-6 mal täglich 10 Tropfen.• Tipps zur Anwendung:- Tropfen direkt auf die Zunge geben oder mit sehr wenig Wasser verdünnt einnehmen.- Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.- Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.Hinweise:• Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.• Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.• Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Alkohol, weniger als 100mg pro Einzeldosis.• Tropfen gegen nervöse Herzbeschwerden „Similasan“ haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.• Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Daten zur Fertilität liegen nicht vor."
-
bool(false)
string(38) "/2/4/2433631-0000_irfucvw061xwyouf.png"
bool(false)
string(401) "ratioAllerg ist ein Antiallergikum.
Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist ratioAllerg angezeigt zur:
Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.
Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria).
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/0/6/0685179-0000_yerg23dj2ykg7x3q.png"
bool(false)
string(366) "Nr. 21 Halstropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie
bei akuten und chronischen Krankheiten. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 21 Halstropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer Wirkung auf die Schleimhäute des Rachen-Halsbereiches und das lymphatische System in diesem Bereich."
-
bool(false)
string(38) "/0/0/0004297-0000_77bowt3lnnjjkkrn.png"
bool(false)
string(362) "Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Der Wirkstoff Vitamin C deckt den bei Erkältungskrankheiten erhöhten Bedarf an Vitamin C. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ascorbisal darf nicht bei Schmerzen im Magen-Darm-Trakt angewendet werden."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpa25fa7bb-8f87-4495-9979-8d2c1957693f.png"
bool(false)
string(10371) "Aminosäuren TestAminogramm von 26 AminosäurenAminosäuren sind die Bausteine von Proteinen in allen Lebewesen. Einige von ihnen – die essentiellen Aminosäuren – müssen Menschen sich über die Ernährung zuführen. Aminosäuren werden für so gut wie alles benötigt, was im Körper abläuft: von der Bildung von Hormonen und Enzymen über Energiestoffwechsel und Immunabwehr bis zum Aufbau von Muskeln, Haut und Haaren.Mit dem cerascreen® Aminosäuren Test bestimmen Sie die Konzentration von 26 essentiellen, semi-essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren in Ihrem Blut. So erhalten Sie Hinweise, wie Sie über Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel gezielt Ihre Aminosäuren-Versorgung optimieren können.Messung der relevantesten AminosäurenZu Hause Blutprobe entnehmen – einfach + diskretProfessionelle Analyse im medizinischen LaborPersönliche Empfehlungen für die optimale ProteinzufuhrErgebnis innerhalb von 2-7 Tagen nach ProbeneingangWarum sollte ich Aminosäuren testen?Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß. Die Proteine, die Sie zu sich nehmen, sind aus Aminosäuren aufgebaut. Und einige dieser Aminosäuren braucht Ihr Körper, um wichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Fehlt es an bestimmten Aminosäuren, können Mangelerscheinungen auftreten. Häufig sinkt dann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, es kann beispielsweise zu Muskelschwäche und Krämpfen, Müdigkeit und Erschöpfung sowie einer Anfälligkeit für Infekte kommen. Die Versorgung mit den essentiellen Aminosäuren, die Sie über die Nahrung aufnehmen müssen, hängt von Ihrer Ernährungsweise ab. Ihr Bedarf wird vor allem durch intensiven Sport beeinflusst.Doch nicht nur die essentiellen Aminosäuren können zu kurz kommen: Bei einem Mangel an Mikronährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen sowie bei bestimmten Krankheiten, zum Beispiel Lebererkrankungen, kann es auch zu einer Unterversorgung mit semi-essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren kommen.Wer sollte den Test machen?Wir empfehlen den Aminosäuren Test jedem, der die eigene Nährstoffversorgung besser kennenlernen und optimieren will. Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, sollten besonders auf ihre Aminosäuren-Zufuhr achten. Denn tierische Lebensmittel haben in der Regel die höchste Proteinqualität und damit die beste Zusammensetzung der Aminosäuren. In Studien hatten Menschen, die sich vegan ernährten, teilweise auch weniger von bestimmten Aminosäuren im Blut.Wichtig ist das Thema Aminosäuren auch für Sportler*innen. Sowohl Leistungssportler*innen als auch engagierte Hobbysportler*innen fordern ihre Muskeln stärker. Das kann mit einem erhöhten Bedarf an essentiellen Aminosäuren einhergehen. Außerdem können bestimmte Aminosäuren, wie die BCAA, möglicherweise dazu beitragen, die sportliche Leistung zu optimieren. Mehr Aminosäuren benötigt der Körper außerdem in Schwangerschaft und Stillzeit und nach Muskelverletzungen. Ältere Menschen haben einen niedrigeren Kalorienbedarf, brauchen aber nicht weniger Aminosäuren und nehmen deswegen häufig zu wenige zu sich.Wie funktioniert der Test?Für den Aminosäuren Test entnehmen Sie sich mit einer Lanzette eine kleine Blutprobe aus Ihrer Fingerspitze. Sie geben drei Tropfen Blut auf eine Trockenblutkarte. Die Karte schicken Sie kostenfrei per Rücksendeumschlag an unser medizinisches Partnerlabor. Das Labor untersucht dann Ihre Blutprobe auf die Konzentration von 26 essentiellen, semi-essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren.Was sagt mir das Testergebnis?Der Ergebnisbericht des Aminosäuren Tests verrät Ihnen die Konzentration von insgesamt 26 Aminosäuren in Ihrer Blutprobe. Gemessen wird das in Nanomol pro Milliliter (nmol/ml).Essentielle Aminosäuren: Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan, ValinSemi-essentielle Aminosäuren: Arginin, Asparagin, Glutamin, Glycin, Prolin, Tyrosin, HistidinNicht-essentielle Aminosäuren: Alanin, Asparaginsäure, Beta-Alanin, Citrullin, Gamma-Aminobuttersäure (GABA), Glutaminsäure, Homoarginin, Ornithin, Sarkosin, Serin,TaurinSie erfahren neben den Messwerten auch Normbereiche, die auf Studien unseres Partnerlabors basieren. So erfahren Sie, wo Sie mit Ihrer Versorgung der jeweiligen Aminosäure im Vergleich stehen.Welche Empfehlungen bekomme ich?Der Ergebnisbericht zeigt Ihnen, wie Sie sich die verschiedenen essentiellen Aminosäuren bei Bedarf zuführen können. Dafür kommen in der Regel sowohl bestimmte Lebensmittel oder Lebensmittelkombinationen infrage. Sie erfahren, was biologische Wertigkeit ist und wie Sie mit diesem Konzept die Proteinqualität von Lebensmittel einschätzen können. Weisen Ihre Blutwerte auf einen ausgeprägten Mangels einer bestimmten Aminosäure hin, erklären wir, wann Proteinpulver und Nahrungsergänzungsmittel sowie eine Ernährungsberatung oder ärztliche oder therapeutische Betreuung sinnvoll sein können.Was sind Aminosäuren?Aminosäuren sind chemische Verbindungen, die sich zu langen Ketten aneinanderbinden und so unter anderem Proteine entstehen lassen. Die 21 verschiedenen “proteinogenen” Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und von vielen wichtigen Stoffen im Körper, zum Beispiel von bestimmten Hormonen.Essentielle Aminosäuren kann der Körper selbst nicht herstellen, Sie müssen sie sich über die Nahrung zu führen.Semi-essentielle Aminosäuren kann der Körper zwar bilden, er braucht dafür abere andere Bausteine, die Sie ihm zuführen müssen. Häufig ist Stickstoff nötig, in einigen Fällen aber auch essentielle Aminosäuren. Zum Beispiel kommt die essentielle Aminosäure Methionin zum Einsatz, um die semi-essentielle Aminosäure Cystein zu produzieren. Außerdem verbraucht der Körper unter chronischem Stress und bei Infektionen große Mengen der semi-essentiellen Aminosäuren und benötigt dann eine Zufuhr von außen.Nicht-essentielle Aminosäuren stellt Ihr Körper selbst her. Dafür ist wichtig, dass er ausreichend mit Mikronährstoffen (z.B. B-Vitamine und Magnesium) versorgt ist.Was machen Aminosäuren im Körper?Die unterschiedlichen Aminosäuren haben die verschiedensten wichtigen Aufgaben im Körper. Einige von ihnen sind etwa am Aufbau und der Funktion von Muskeln, am Energiestoffwechsel und an der Immunabwehr beteiligt. Leucin beispielsweise soll einigen Studien zufolge zum Muskelaufbau und zur Regenerationsfähigkeit beitragen.Aminosäuren werden zudem benötigt, um Hormone, Enzyme, Botenstoffe und andere Substanzen herzustellen. Die essentielle Aminosäure Tryptophan zum Beispiel kommt bei der Bildung des Glückshormons Serotonin zum Einsatz. Aus der semi-essentiellen Aminosäure Histidin wird der Botenstoff Histamin hergestellt, der für das Immunsystem unerlässlich ist.Was sind BCAA?Das Kürzel BCAA steht für Branched Chain Amino Acids, das ist Englisch für “verzweigtkettige Aminosäuren”. Es handelt sich um eine Unterart der essentiellen Aminosäuren mit einer speziellen chemischen Struktur, zu denen vor allem Isoleucin, Leucin und Valin gehören. Die BCAA sind in Nahrungsergänzungsmitteln und Proteinpulvern beliebt. Sie sollen sich positiv auf die Energieversorgung der Muskeln auswirken und dabei helfen, Muskulatur aufzubauen und sie aufrechtzuerhalten.Ob BCAA den Muskelaufbau tatsächlich aktiv unterstützen können, ist in der Wissenschaft aber umstritten. Bislang kamen Studien zu widersprüchlichen Ergebnissen – auch wenn es einige Untersuchungen gab, in denen sich die Einnahme von BCAA positiv auf Muskelaufbau, Regeneration und Körpergewicht auswirkten.Welche Lebensmittel enthalten Aminosäuren?Hühnereier gelten als bestes Lebensmittel für die Aminosäuren-Versorgung. Die biologische Wertigkeit, die die Qualität einer Proteinquelle beschreibt, ist am Hühnerei ausgerichtet, das Ei hat 100 Prozent biologische Wertigkeit. Generell haben tierische Lebensmittel eine günstigere Aminosäuren-Zusammensetzung als pflanzliche. Allerdings weiß man heute, dass es auch Kombinationen von Lebensmitteln gibt, die Sie noch besser mit Aminosäuren versorgen als Eier. Mit 136 Prozent hat ein Gericht mit Kartoffeln und Ei die höchste Wertigkeit.Doch auch einige vegane Mahlzeiten haben eine ausgezeichnete Proteinqualität, vor allem die Kombination Hülsenfrüchte plus Getreide. Gut sind zum Beispiel:Linsensuppe oder Hummus mit VollkornbrotHaferflocken mit SojamilchReis mit BohnenSind zu viele Aminosäuren schädlich?Nicht nur ein Mangel an Aminosäuren kann schädlich sein. Zu viele Proteine und Aminosäuren können sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken. Dazu kommt es bei einer normalen Ernährungsweise in der Regel nicht. Nebenwirkungen sind aber durch eine sehr einseitige proteinreiche Diät oder durch eine zu hohe Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln möglich. Deswegen ist es sinnvoll, vor der Einnahme von Supplementen Ihre Versorgung mit einem Aminosäuren-Test zu überprüfen.Einige Beispiele: Zu viel Methionin etwa kann dazu führen, dass zu große Mengen Calcium ausgeschieden werden, was zu einer Schwächung der Knochen und zu Osteoporose beitragen kann. Eine zu hohe Dosis von Phenylalanin-Präparaten erhöhte in Studien teilweise den Blutdruck und könnte für Menschen mit Bluthochdruck problematisch sein.Die Vorteile des Aminosäuren TestsDie richtige Zusammensetzung der Aminosäuren ist ein wichtiger Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Im Alltag klappt das nicht bei jedem. Einige Menschen haben einen erhöhten Bedarf oder nehmen zu wenige Aminosäuren zu sich. Deswegen lohnt es sich, Ihre Versorgung zu überprüfen. Für den cerascreen® Aminosäuren Test müssen Sie keine Wartezeiten oder Arztbesuche in Kauf nehmen. Sie können Ihre Probe diskret und bequem zu Hause nehmen. Die professionelle Analyse übernimmt unser medizinisches Partnerlabor.Profitieren Sie von unserer Expertise: cerascreen® ist Marktführer für medizinische Probenahme- und Einsendekits in Europa, mit 8 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Auswertung von Tests. Wir haben mehr als 50 zugelassene Einsende-Testkits (Medizinprodukte) entwickelt, werten jährlich rund 150.000 Proben aus und beliefern 19 Länder.Alle Vorteile im Überblick:individuelle AuswertungAnalyse im Fachlaborvon Experten entwickelt eigener, sicherer Kundenbereichsicher und vertraulich persönliche Beratung"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp723b4e46-5c7e-4286-a51f-a2fbe04168fd.jpg"
bool(false)
string(1386) "Die 3M™ Gehörschutzstöpsel zeichnen sich durch ihre konische Form aus, die den meisten Gehörgängen passt. Die vorzuformenden Stöpsel lassen sich einfach in den Gehörgang einsetzen und bieten einen hohen Tragekomfort und zuverlässigen Schutz. Ihr weicher, hypoallergener Polymerschaumstoff sorgt für geringen Druck im Gehörgang. Die Gehörschutzstöpsel verfügen über eine glatte, schmutzabweisende Oberfläche und garantieren damit mehr Hygiene, längere Haltbarkeit und einen bequemen Sitz. Mit einem hohen Dämmwert (SNR = 37 dB) bieten sie hervorragenden Lärmschutz. Dieses Produkt ist paarweise hygienisch im Polybeutel verpackt.Vorzuformender Gehörschutzstöpsel;Weicher, hypoallergener PU-Schaum;Konische Form;Hoher Dämmwert;In vielen weiteren Packungsgrößen erhältlich;Erhältlich mit und ohne KordelKomfortabel und hygienischKomfortabel und hygienisch;Glatte, schmutzabweisende Oberfläche;Einheitsgröße;Guter Schutz bei hohen Lautstärken;Für alle Anwender die richtige PackungsgrößeSehr gut geeignet bei langer Tragedauer;Besonders hautverträglich;Erleichtertes Einsetzen, passt vielen verschiedenen Personen;Hohe Sicherheit;Die passende Packung immer griffbereitHohe SicherheitSehr gut geeignet bei langer TragedauerEinheitsgrößeFür alle Anwender die richtige PackungsgrößeGlatte, schmutzabweisende OberflächeGuter Schutz bei hohen Lautstärken"
-
bool(false)
string(38) "/1/3/1333494-0000_xz8knuhj9e2oeyfo.png"
bool(false)
string(1352) "Homöopathische Kombinationsarzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmittel zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.
Ein Potenzakkord ist eine Mischung aus unterschiedlichen Potenzen des gleichen Wirkstoffes. Die einzelnen Potenzstufen behalten dabei ihre eigenständige Wirkung, das Wirkspektrum des Potenzakkordes ist daher breiter und tiefer als das der jeweiligen Einzelpotenzen und hält länger an.
Engystol ist eine homöopathische Arzneispezialität.
Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Erkältungen
grippale Infekte
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht
auschschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Engystol wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren und Kindern von 4
Wochen bis 12 Jahren."