string(992) "Lutschtabletten mit Menthol-Geschmack zur unterstützenden, kurzzeitigen lokalen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Entzündungen des Rachenraumes und der Mundhöhle (Halsschmerzen, Rachenkatarrh, Heiserkeit, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes (Pharyngitis) sowie des Zahnfleisches). easyangin beinhaltet das keimtötende Arzneimittel (Antiseptikum) Chlorhexidin und das örtlich wirkende schmerzstillende Arzneimittel Lidocain. easyangin stoppt den Schmerz und die Entzündung. Durch die beiden Wirkstoffe kann easyangin eine duale Wirkung entfalten. Bereits kurz nach der Einnahme werden auf diese Weise Schmerzen im Mund- und Rachenraum gelindert.
easyangin sind Lutschtabletten zur örtlichen Anwendung im Mund- und Rachenraum. easyangin beinhaltet das keimtötende Arzneimittel (Antiseptikum) Chlorhexidin und das örtlich wirkende schmerzstillende Arzneimittel Lidocain. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
string(1605) "Anwendungsgebiete Behandlung von Durchfällen unterschiedlicher Genese, insbesondere auch von Antibiotika- oder Strahlentherapie-bedingten Durchfällen. Antibiophilus wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern, Kleinkindern, Säuglingen, Neugeborenen und Frühgeborenen ab einem Geburtsgewicht von 1000 g. Der Lactobacillus casei rhamnosus, Stamm 35 (LCR 35, nach alter Nomenklatur Lactobacillus acidophilus, Stamm Wiener) ist ein aus der menschlichen Darmflora isolierter Keim. Er ist unempfindlich gegen Magensäure und siedelt sich im Darm an, wo er an den dortigen Epithelzellen anhaftet und so andere Keime verdrängt. Die Hemmung des Wachstums zahlreicher pathogener Darmbakterien beruht auf seiner Produktion von L-(+)-Milchsäure und anderen bakteriostatischen Substanzen. In-vitro Studien zeigten, dass LCR 35 in der Lage ist, das Immunsystem unspezifisch anzuregen und dadurch einer Infektion entgegenzuwirken, unter anderem durch die Stärkung der Darmbarriere und durch die Reduktion von inflammatorischen Zytokinen. Durch Züchtung wurde LCR 35 gegen verschiedene Antibiotika resistent gemacht, eine Weitergabe dieser Resistenzen über Plasmide kann aber ausgeschlossen werden. Laktobazillen sind für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der menschlichen Darmflora von großer Bedeutung. Durch die orale Zufuhr von LCR 35 kann eine gestörte oder geschädigte Darmflora regeneriert und dadurch das normale Funktionieren der Darmtätigkeit gesichert werden. Dies gilt sowohl für bakterielle Infektionen (z.B. Salmonellen), als auch für virale Infektionen (z.B. Rotaviren)."
string(670) "Vismed Multi wird in einem absolut neuartigen und patentierten Mehrfach-Dosierungssystem angeboten. Das praktische Fläschchen ist ausgesprochen einfach in der Handhabung und der Inhalt kann nach dem Anbruch 3 Monate verwendet werden. Durch das innovative Dosiermodell kommt Vismed Multi ohne Konservierungsmittel aus.
Anwendungsgebiete:
Zur Benetzung des Auges bei subjektiv empfundenem Trockenheitsgefühl sowie bei brennenden und müden Augen und anderen geringfügigen Befindlichkeitsstörungen ohne Krankheitswert, verursacht z.B. durch Staub, Rauch, trockene Hitze, klimatisierte Luft, Wind, Kälte, längerdauernde Bildschirmarbeit oder Kontaktlinsentragen."
string(1108) "Symptome wie Halskratzen, Hustenreiz oder eine trockene Schleimhaut sind sehr unangenehm, gerade wenn man auf seine Stimme angewiesen ist. Immer mehr Menschen sind betroffen, dabei sind die Ursachen dafür sehr vielfältig wie z. B.: hohe Beanspruchung der Stimme, trockene Luft, Heuschnupfen,…. Speziell für diese Symptome wurden GeloRevoice® Halstabletten entwickelt. Mit dem einzigartigen Hydrogel-Komplex werden Reizungen in Mund- und Rachenraum effektiv gelindert.
Anwendungsgebiete
GeloRevoice® Halstabletten dienen zum effektiven Schutz der Mund- und Rachenschleimhaut. Diese kann durch viele Faktoren gereizt werden, dazu zählen u. a.:
hohe Beanspruchung der Stimme,
eingeschränkte Nasenatmung (z. B. durch Erkältung),
trockene Luft bedingt durch Heizung oder Klimaanlagen,
Pollenallergie (Heuschnupfen),
Rauchen.
Die Folgen können Heiserkeit, Kratzen im Hals, Hustenreiz sowie eine trockene Schleimhaut und daraus resultierende Halsschmerzen sein. Durch den Schutzfilm der GeloRevoice® Halstabletten wird die Schleimhaut vor weiteren Angriffen geschützt.?"
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen