-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpf5a591b0-e74d-4f7d-842e-fa9d242c5e3b.png"
bool(false)
string(4214) "Ökopharm44® Gedächtnis Wirkkomplex Kapselnfür Gedächtnis und Erinnerung2für geistige Leistungsfähigkeit1für Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung3Ökopharm44® Wirkkomplex mit allen B-Vitaminen hochdosiert, Vitamin C, Zink, Eisen, KSM-66 Ashwagandha® Wurzelextrakt und MEHR2Ashwagandha-Wurzelextrakt zur Unterstützung von Gedächtnis und Erinnerung, der mentalen Funktion im Alter und Hilfe für die geistig und körperliche Leistungsfähigkeit bei Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsverlust.Ashwagandha-Wurzelextrakt mit adaptogenen Effekten.Eisen und Zink tragen zur normalen kognitiven Funktion bei.1Pantothensäure unterstützt die normale geistige Leistungsfähigkeit.3Vitamin C, Panthothensäure und Niacin tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.Vitamin B1, B2, B6, B12, Niacin und Biotin unterstützen den normalen Energiestoffwechsel.Phyto-Panmol® Vitamin C aus der Acerolakirsche.Ashwagandha – seit mehr als 3000 Jahren in der ayurvedischen Medizin bewährtAshwagandha wird auch als indischer Ginseng bezeichnet und genießt in der ayurvedischen Ernährungslehre seit mehr als 3000 Jahren hohes Ansehen. Die Wurzeln dieser Pflanze sind besonders beliebt. Für den hochwertigen Markenrohstoff KSM-66 Ashwagandha® wird der Wurzelextrakt durch ein aufwendiges Verfahren gewonnen, um beste Qualität zu gewährleisten. Dadurch sind besonders hohe Konzentrationen an den Inhaltsstoffen, den sogenannte Withanoliden (5%) enthalten, wodurch Ashwagandha adaptogene Eigenschaften besitzt. Das Wort adaptogen leitet sich aus dem lateinischen „adaptare“ ab und bedeutet "sich anpassen". So kann der Ashwagandha-Wurzelextrakt helfen, dass der Körper mit stressigen Situationen leichter umgehen kann. Für den Einzelnen hat das unterschiedliche Bedeutungen. Im stressigen Alltag hilft es dem Körper bei der Aufrechterhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit bei Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsverlust. Auch geänderte Lebenssituationen, wie zum Beispiel der Pensionsantritt, können Stress bedeuten. In beiden Fällen kann Ashwagandha-Wurzelextrakt helfen die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit zu unterstützen. - InhaltsstoffeZutaten: Ashwagandha-Wurzelextrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Acerolfruchtextrakt, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Zinkgluconat, Eisengluconat, L-Ascorbinsäure, Nicotinamid, Mittelkettige Triglyceride (Kokos), Calcium-D-pantothenat, Pyridoxal-5‘-phosphat, Natrium-Riboflavin-5‘-phosphat, Thiaminhydrochlorid, Folsäure, D-Biotin, Methylcobalamin.Ökopharm44® Gedächtnis Wirkkomplex Kapseln sind vegan und frei von Lactose, Allergenen und künstlichen Farbstoffen. Die Kapselhüllen sind rein pflanzlich.- NährwertangabenFolgende wertbestimmende Faktoren sind in einer Tagesdosis Ökopharm44® Gedächtnis Wirkkomplex Kapseln enthalten: 2 Kps.NRV1(2 Kps.)VitamineVitamin C60 mg75 %Vitamin B1 (Thiamin)1,1 mg100 %Vitamin B2 (Riboflavin)1,4 mg100 %Vitamin B6 (Pyridoxol)1,4 mg100 %Vitamin B12 (Methylcobalamin)10 µg400 %Pantothensäure6,0 mg100 %Folsäure200 µg100 %Niacin16 mg100 %Biotin50 µg100 %MineralstoffeZink10 mg100 %Eisen7,0 mg50 %Weitere wertbestimmende FaktorenAshwagandha-Wurzelextrakt600 mg Davon Withanolide30 mg 1NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß LebensmittelinformationsVO (LMIV). Die Werte der Inhaltsstoffe beruhen auf Durchschnittsanalysen. Eine max. Tagesdosis (2 Kapselnl) = 0,056 BE.- Verzehrsempfehlung für Erwachsene:1 x täglich 2 Kapseln.Für Kinder und Jugendliche nicht geeignet.Für Schwangere und Stillende nicht geeignet.Bei Schilddrüsenproblemen empfehlen wir die Rücksprache mit Ihrem Arzt. - Generelle Hinweise/EinnahmehinweiseDie empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten! Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.- LagerungshinweiseTrocken und nicht über Raumtemperatur lagern.- NettofüllmengeInhalt: 60 Kapseln = 38,7 g- HerstelleradresseVertrieb:Sanova Pharma GesmbH,Haidestraße 4, 1110 Wien;www.sanova.at"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp707085900170399434301703994370859001_1.jpg"
bool(false)
string(4437) "Mit dieser Mundspüllösung begann alles: 1895. Viel musste seitdem nicht geändert werden - Millionen Menschen liebten es so wie es ist. ADA Seal of Acceptance tötet Bakterien, die Plaque, Mundgeruch und Zahnfleischentzündung hervorrufen zuverlässiger Schutz über 24 h, wenn es morgens und abends verwendet wird weltweit der Marktführer Der Listerine Effekt: Weniger Bakterien. Weniger Zahnbelag. Gesünderes Zahnfleisch. Weniger Bakterien: Die Bakterie - dein Feind und HelferIn unserer Mundhöhle leben etwa 50 Millionen Bakterien, die so genannte Mundflora. Ungesunde Ernährung (vor allem zu viel Zucker) und mangelnde Mundhygiene führen zur Bildung des Zahnbelages (Plaque), der die Zähne durch eine stark haftende Schicht (Biofilm) vollständig umschließt. In diesem Biofilm werden Säuren gebildet, die den Zahnschmelz zerstören und so Karies verursachen. Zudem entstehen durch den Stoffwechsel der Bakterien Giftstoffe, die das Zahnfleisch entzünden. Weniger Zahnbelag: Die Plaque-Plage Plaque entsteht durch Bakterien, die von Zucker oder Kohlenhydraten unserer Nahrung „leben". Der Zahnbelag ist die Wurzel allen Übels, in dem Säuren und Giftstoffe entstehen, die unseren Zähnen und Zahnfleisch so sehr schaden. Um eine zufrieden stellende, dauerhafte Mundgesundheit zu erreichen, muss der Zahnbelag dehalb wirksam bekämpft und eine Neubildung weitgehend verhindert werden Gesünderes Zahnfleisch: Ein sauberer Mund hält Zahnfleisch und Zähne gesundDie Zahnfleischentzündung ist eine der größten Volkskrankheiten. Etwa 45 % der Bevölkerung leiden unter dieser meist chronischen Erkrankung. Schädliche Bakterien, die auch den Zahnbelag bilden, sind für diese Entzündung verantwortlich. Wird sie nicht behandelt, mündet sie oft in einer Zahnbetterkrankung, der Parodontitis (auch als Parodontose bezeichnet).Bei chronischer Parodontitis droht Zahnverlust, weil wichtige Strukturen und Gewebe des Zahnhalteapparats betroffen sind. Hier kann nur noch der Zahnarzt helfen. Deshalb kommt der Mundhygiene so eine entscheidende Bedeutung zu. Alle wirken gleich stark: LISTERINE® bekämpft schädliche Bakterien auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.LISTERINE® verringert als Ergänzung zum täglichen Zähneputzen die Bildung von Plaque (Zahnbelag) bis zu 56 % und Zahnfleischentzündung nachweislich um bis zu 36 %.LISTERINE® ist Vorbeugung gegen Zahnstein, Zahnfleischentzündung, Zahnbelag und Karies.LISTERINE® ist auch bei Langzeitanwendung außerordentlich gut verträglich (ätherische Öle) und erhält die natürliche Mundflora.LISTERINE® ist einfach anzuwenden: 2x täglich 30 Sekunden spülen nach dem Zähneputzen.LISTERINE® hat für jeden Geschmack und jeden speziellen Bedarf die richtige Lösung.LISTERINE® bekämpft auch Mundgeruch und schenkt frischen Atem. Der Listerine Effekt: Listerine ist die ideale Ergänzung zum täglichen Zähneputzen Zahnbelag und schädliche Bakterien werden schnell und wirkungvoll mit ätherischen Ölen bekämpft. Eine regelmäßige, tägliche Anwendung beugt wirkungsvoll Zahnbelag und Zahnfleischentzündung vor und führt zu einer verbesserten Mundgesundheit.Ihre Zahnbürste bekommt Verstärkung - dort, wo sie nicht hinkommt.Wissenschaftlich bewiesen*Listerine ist eine stark antibakterielle und entzündungshemende Mundspülung. Listerine enthält ätherische Öle: Thymol, Menthol, Eucalyptol und das entzündungshemmende Methylsalicylat. Diese natürlichen Substanzen bekämpfen Hand in Hand wirksam schädliche Plaquebakterien - und zwar auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Gut verträglich - auch bei längerer Anwendung Bei aller Wirkung: Die natürlichen Grundstoffe und die ausgewogene Rezeptur von Listerine erhalten die natürliche Mundflora. Listerine kann deshalb auch längere Zeit angewendet werden. Der frische Atem nach der Verwendung von Listerine ist ein angenehmer Nebeneffekt; der Hauptnutzen ist der Erhalt gesunder, schöner Zähne,Wirkt stark, schmeckt starkInsbesondere die ätherischen Öle sind für den starken, für manche leicht scharfen Geschmack von Listerine verantwortlich. Aber nur so lässt sich das stabile Bakterien-Gitter auf den Zähnen durchdringen.Ätherische Öle wirken sehr schnellBereits eine Anwendung von Listerine Mundspülung von nur 30 Sekunden reicht aus, schädliche Plaque-Bakterien abzutöten und so der Neubildung von Zahnbelag entgegenzuwirken.**"
-
bool(false)
string(38) "/4/9/4954185-0000_fp3fhpkt3zy8scyn.png"
bool(false)
string(5053) "Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Schmerzen und Beschwerden, die durch eine Beeinträchtigung von Nerven verursacht werden (Nervenschmerzen)
Kopfschmerzen
Mysterium Nervenschmerzen: Symptome und Ursachen
Zahlreiche Österreicher leiden unter mysteriösen, meist chronischen Schmerzen – oft ohne die Ursache zu kennen. Besonders häufig sind Rückenschmerzen, die z.B. als ziehend, stechend, ausstrahlend oder plötzlich einschießend beschrieben werden. Andere kämpfen mit brennenden Schmerzen in Beinen oder Füßen, tauben Zehen oder einem Gefühl, als würde man in einem Ameisenhaufen stehen. Wieder andere klagen über rätselhafte, muskelkaterartige Schmerzen am ganzen Körper. Was die meisten Betroffenen nicht wissen: Hinter den verschiedenen Beschwerden, die an unterschiedlichen Stellen des Körpers auftreten können, steckt meist die gleiche Ursache – nämlich geschädigte Nerven. Die Folge sind sogenannte Nervenschmerzen (Neuralgien).
Nervenbedingte Schmerzen im Rücken können zum Beispiel Folge eines Bandscheibenvorfalls sein: Die vorgefallene oder verrutschte Bandscheibe drückt auf die Nervenwurzel, sodass diese häufig gequetscht oder gereizt wird. Nicht selten strahlen die Schmerzen auch bis ins Bein aus. Sehr weit verbreitet ist zudem die Reizung des Ischias-Nervs, z.B. durch falsche Bewegungen oder häufiges Sitzen. Die ziehenden Schmerzen vom unteren Rücken bis in den Fuß werden oftmals von einem kribbelnden Gefühl oder tauben Empfinden in den betroffenen Bereichen begleitet.
Ein möglicher Auslöser für die unangenehmen Begleitsymptome von Nervenschmerzen, wie brennende Schmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Füßen und Beinen, ist z.B. die Stoffwechselstörung Diabetes. Dabei werden die Nerven infolge dauerhaft erhöhter Blutzuckerwerte geschädigt. Aber auch Übergewicht, eine Fettstoffwechselstörung oder Schilddrüsenüberfunktion können den Nerven Schaden zufügen.
Vielen unbekannt, aber oft ebenfalls von Nervenschmerzen begleitet, ist die sogenannte Fibromyalgie: muskelkaterartige Schmerzen am ganzen Körper, die mit Müdigkeit oder Erschöpfung einhergehen können. Die Beschwerden treten meist in plötzlichen, wiederkehrenden Schmerzattacken auf.
Zudem gibt es einen wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen einer Gürtelrose und Nervenschmerzen. Bei einer Gürtelrose, die meist auf eine frühere Windpocken-Infektion zurückzuführen ist, werden häufig die Nerven angegriffen. Die daraus resultierenden Nervenschmerzen sind für viele eine zunehmende Last im Alltag.
Auch Nervenquetschungen oder Nervendurchtrennungen in Folge von Unfällen oder Operationen – z.B. des Trigeminus-Nervs im Gesicht bei zahnärztlichen Eingriffen – können Nervenschmerzen nach sich ziehen.
Mit Restaxil® Nervenschmerzgel gezielt Nervenschmerzen bekämpfen
Mit Restaxil® Nervenschmerzgel ist es Experten gelungen, ein Arzneimittel speziell zur Behandlung von Schmerzen und Missempfindungen, die durch Nervenschädigungen hervorgerufen werden, zu entwickeln. Somit ist es das erste Schmerzgel speziell bei Nervenschmerzen, das zugleich gut verträglich ist! Was das Schmerzgel so besonders macht, ist ein Dual-Komplex mit gezielt ausgewählten Wirkstoffen, die bei nervenbedingten Schmerzen wirksame Hilfe leisten können:
Iris versicolor hat sich vor allem bei heftigen, neuralgischen Schmerzen bewährt. Zudem lindert der Wirkstoff ziehende, reißende und brennende Schmerzen im Hüftnerv bis zum Fuß. Auch bei einer Ischialgie sowie bei einer Trigeminusneuralgie und bei Gesichtsschmerzen wird die Pflanze laut Arzneimittelbild erfolgreich eingesetzt. Der zweite in Restaxil Nervenschmerzgel enthaltene Wirkstoff, Spigelia anthelmia, setzt bei starken, plötzlichen Schmerzattacken sowie ausstrahlenden, stechenden und reißenden Schmerzen an. Doch nicht nur das: Der Wirkstoff hat sich zudem bei großer Schmerzhaftigkeit am ganzen Körper bewährt und kann bei Schmerzen beim Auftreten oder Berührungsschmerzen Linderung schaffen.
Das Geniale: Anders als bei vielen chemischen Präparaten sind beim Restaxil® Nervenschmerzgel keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt. Deshalb ist das Gel auch bei chronischen Schmerzen geeignet.
Restaxil Tropfen sind ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel (Komplexmittel), das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wenn Sie sich bei akuten Beschwerden nach 1-2 Tagen oder bei chronischen Beschwerden nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp606085900182490636301824906360859001_5.jpg"
bool(false)
string(4539) "Zahn- und Zahnfleisch-Schutz: Weniger Zahnbelag & gesundes Zahnfleisch mit FLUORID Mit dieser Mundspüllösung begann alles: 1895. Viel musste seitdem nicht geändert werden - Millionen Menschen liebten es so wie es ist. ADA Seal of Acceptance tötet Bakterien, die Plaque, Mundgeruch und Zahnfleischentzündung hervorrufen zuverlässiger Schutz über 24 h, wenn es morgens und abends verwendet wird weltweit der Marktführer Der Listerine Effekt: Weniger Bakterien. Weniger Zahnbelag. Gesünderes Zahnfleisch. Weniger Bakterien: Die Bakterie - dein Feind und HelferIn unserer Mundhöhle leben etwa 50 Millionen Bakterien, die so genannte Mundflora. Ungesunde Ernährung (vor allem zu viel Zucker) und mangelnde Mundhygiene führen zur Bildung des Zahnbelages (Plaque), der die Zähne durch eine stark haftende Schicht (Biofilm) vollständig umschließt. In diesem Biofilm werden Säuren gebildet, die den Zahnschmelz zerstören und so Karies verursachen. Zudem entstehen durch den Stoffwechsel der Bakterien Giftstoffe, die das Zahnfleisch entzünden. Weniger Zahnbelag: Die Plaque-Plage Plaque entsteht durch Bakterien, die von Zucker oder Kohlenhydraten unserer Nahrung „leben". Der Zahnbelag ist die Wurzel allen Übels, in dem Säuren und Giftstoffe entstehen, die unseren Zähnen und Zahnfleisch so sehr schaden. Um eine zufrieden stellende, dauerhafte Mundgesundheit zu erreichen, muss der Zahnbelag dehalb wirksam bekämpft und eine Neubildung weitgehend verhindert werden Gesünderes Zahnfleisch: Ein sauberer Mund hält Zahnfleisch und Zähne gesundDie Zahnfleischentzündung ist eine der größten Volkskrankheiten. Etwa 45 % der Bevölkerung leiden unter dieser meist chronischen Erkrankung. Schädliche Bakterien, die auch den Zahnbelag bilden, sind für diese Entzündung verantwortlich. Wird sie nicht behandelt, mündet sie oft in einer Zahnbetterkrankung, der Parodontitis (auch als Parodontose bezeichnet).Bei chronischer Parodontitis droht Zahnverlust, weil wichtige Strukturen und Gewebe des Zahnhalteapparats betroffen sind. Hier kann nur noch der Zahnarzt helfen. Deshalb kommt der Mundhygiene so eine entscheidende Bedeutung zu. Alle wirken gleich stark: LISTERINE® bekämpft schädliche Bakterien auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.LISTERINE® verringert als Ergänzung zum täglichen Zähneputzen die Bildung von Plaque (Zahnbelag) bis zu 56 % und Zahnfleischentzündung nachweislich um bis zu 36 %.LISTERINE® ist Vorbeugung gegen Zahnstein, Zahnfleischentzündung, Zahnbelag und Karies.LISTERINE® ist auch bei Langzeitanwendung außerordentlich gut verträglich (ätherische Öle) und erhält die natürliche Mundflora.LISTERINE® ist einfach anzuwenden: 2x täglich 30 Sekunden spülen nach dem Zähneputzen.LISTERINE® hat für jeden Geschmack und jeden speziellen Bedarf die richtige Lösung.LISTERINE® bekämpft auch Mundgeruch und schenkt frischen Atem. Der Listerine Effekt: Listerine ist die ideale Ergänzung zum täglichen Zähneputzen Zahnbelag und schädliche Bakterien werden schnell und wirkungvoll mit ätherischen Ölen bekämpft. Eine regelmäßige, tägliche Anwendung beugt wirkungsvoll Zahnbelag und Zahnfleischentzündung vor und führt zu einer verbesserten Mundgesundheit.Ihre Zahnbürste bekommt Verstärkung - dort, wo sie nicht hinkommt.Wissenschaftlich bewiesen*Listerine ist eine stark antibakterielle und entzündungshemende Mundspülung. Listerine enthält ätherische Öle: Thymol, Menthol, Eucalyptol und das entzündungshemmende Methylsalicylat. Diese natürlichen Substanzen bekämpfen Hand in Hand wirksam schädliche Plaquebakterien - und zwar auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Gut verträglich - auch bei längerer Anwendung Bei aller Wirkung: Die natürlichen Grundstoffe und die ausgewogene Rezeptur von Listerine erhalten die natürliche Mundflora. Listerine kann deshalb auch längere Zeit angewendet werden. Der frische Atem nach der Verwendung von Listerine ist ein angenehmer Nebeneffekt; der Hauptnutzen ist der Erhalt gesunder, schöner Zähne,Wirkt stark, schmeckt starkInsbesondere die ätherischen Öle sind für den starken, für manche leicht scharfen Geschmack von Listerine verantwortlich. Aber nur so lässt sich das stabile Bakterien-Gitter auf den Zähnen durchdringen.Ätherische Öle wirken sehr schnellBereits eine Anwendung von Listerine Mundspülung von nur 30 Sekunden reicht aus, schädliche Plaque-Bakterien abzutöten und so der Neubildung von Zahnbelag entgegenzuwirken.**"