-
bool(false)
string(14) "/1/_/1_1_2.png"
bool(false)
string(742) "Tantills® Halspastillen HoneyLemon enthalten einen Wirkkomplex aus Eichenrindenextrakt und pflanzlichem Glycerin, der Halsschmerzen natürlich lindert. Diese einzigartige Kombination wirkt auf die angeschwollenen und entzündeten Schleimhäute und lässt diese wieder abschwellen. Der befeuchtende Schutzfilm des Glycerins schützt die Schleimhäute vor dem Austrocknen und erschwert Neuinfektionen. Regelmäßig über den Tag verteilt gelutscht, entfalten Tantills® Halspastillen HoneyLemon eine wohltuende Wirkung. Schluckbeschwerden und Brennen im Hals klingen ab.
Tantills® Halspastillen HoneyLemon sind pflanzlich und zuckerfrei.
Erwachsene und Jugendliche
ab 10 Jahren
Bis zu 6 mal täglich
1 Tantills® Halspastille HoneyLemon"
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3878482-0000_phjbz2njpzfzs6hi.png"
bool(false)
string(263) "Mama Aua! Hatschi! mit Thymianöl und Eukalyptusöl!
Ohne Thymol, ohne Kampfer und ohne Menthol!
Ohne zusätzliche künstliche Emulgatoren, ohne Parfum.
Der hohe Anteil an Mandelöl trocknet die empfindliche Haut nicht aus und hat rückfettende Eigenschaften."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp223f47b2-6cb6-4b7c-b404-9fe9389d0be2_1.png"
bool(false)
string(230) "Für eine ausreichende Versorgung mit Zink Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement und wird z. B. für die Knochenbildung benötigt. Für Haut, Haare und NägelFür Diabetiker geeignetFrei von Gluten, Lactose und Süßstoffen"
-
bool(false)
string(38) "/0/0/0027594-0000_85vz6teyyhfkshsv.png"
bool(false)
string(373) "Anwendungsgebiete:• Ekzeme: akute und chronische Ekzeme (Hautentzündungen).• Wunden, Abschürfungen, Schrunden• Verbrennungen leichten Grades (z.B. Sonnenbrand)• Sonstige Hautreizungen: Rötungen, Frostbeulen, Risse, offene Hautblasen,• nicht infizierte Windelausschläge. Sollte nach 48 Stunden keine Besserungeingetreten sein, soll ein Arzt kontaktiert werden."
-
bool(false)
string(38) "/5/2/5204380-0000_83rorciu8nezyrrg.png"
bool(false)
string(1073) "Femibion Schwangerschaft 1 versorgt Sie und Ihr ungeborenes Kind mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffe, die für eine gesunde und normale Entwicklung unentbehrlich sind. Folsäure und Metafolin unterstützen das Wachstum des mütterlichen Gewebes, eine normale Blutbildung und tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdungserscheinungen bei. B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und sind für eine normale Funktion des Nervensystems unentbehrlich. Vitamin C und Vitamin E schützen die Zellen vor oxidativem Stress, während Vitamin D das gesunde Wachstum der Knochen fördert. Jod spielt eine Schlüsselrolle in der Synthese der Schilddrüsenhormone und Eisen ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen. In Kombination mit Zink, Kupfer, Magnesium und Manganwird Ihr Körper optimal versorgt und Ihr Baby kann sich ungehindert entwickeln.
Vitamine und Mineralstoffe in der Schwangerschaft
für eine gesunde Entwicklung
bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche
glutenfrei
auch für Diabetikerinnen"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpb6ecc29a-628f-4250-b31d-8ef321bdf050_1.jpg"
bool(false)
string(1382) "Starke Nerven durch die 3-fach Kombination Baldrian, Hopfen, Passionsblume. Kein Gewöhnungseffekt, gute Wirksamkeit.AnwendungsgebieteNervenruh forte® ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Beschwerden von mentalem Stress und nervös bedingten Schlafstörungen.WirkstoffeBaldrian hilft bei Nervosität und Angstzuständen, Hopfen unterstützt bei Stress, Passionsblume hilft bei Anspannung und innerer Unruhe.AnwendungsempfehlungDie Tabletten sollen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.Bei leichten Beschwerden von mentalem Stress: Tagsüber bei Bedarf 1- bis 3-mal 1-2 Dragees. Maximal 6 Dragees täglich über einen Zeitraum von maximal 2 Wochen.Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.Zusammensetzung1 Dragee enthält: 30mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel, 18mg Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut, 15mg Trockenextrakt aus HopfenblütenDie sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Maltodextrin, Crospovidon, Talkum, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Gummi arabicum, Saccharose, Basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Trockenanteil von Eudragit E 12,5 %), Methylcellulose, Calciumcarbonat, Povidon, Titandioxid (E 171), Glycerol 85 %, Chinolingelb (D&C Yellow No.10 Aluminium Lake HT, E 104), Montanglycolwachs"
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3811590-0000_bqnq7as8ocywdwcj.png"
bool(false)
string(177) "Gel-Stift mit Trichloressigsäure zur punktgenauen Behandlung von Warzen an Händen und Füßen.
Verrinnt nicht, sichtbare Ergebnisse bereits nach 1 Woche. Schnell und effektiv."
-
bool(false)
string(38) "/3/9/3906942-0000_rfd2lzqtpijomfks.png"
bool(false)
string(1036) "Kytta Schmerzsalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von
Gelenk- und Muskelschmerzen
Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrosen durch Abnutzungserscheinungen bzw. Knorpelverschleiß
akuten Muskelschmerzen (Myalgien) im Bereich des Rückens
Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen nach Sport- und Unfallverletzungen
Kytta Salbe gehört zu der Gruppe der pflanzlichen entzündungshemmende Arzneimittel (Antiphilogistika). Kytta Salbe wird gleichmäßig auf schmerzende oder geschwollene Stellen der Haut verteilt. Vermeiden Sie das Auftragen auf offene Wunden, in die Augen oder auf Schleimhäute! Kytta Salbe darf nur auf unbeschädigte Haut aufgetragen werden. Aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung schafft Kytta Salbe Abhilfe bei Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen und Zerrungen.
Kytta Schmerzsalbe wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 3 Jahren. Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/3/5/3529149-0000_qqkab4pstsxtmx9v.png"
bool(false)
string(767) "Voltadol Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika
(NSAR, Entzündungs- und Schmerzhemmer) gehört. Das Gel wurde speziell zum Einreiben in die Haut entwickelt und dringt in die Haut ein.
Der Wirkstoff erreicht gezielt tiefe entzündete Gewebe. Voltadol Schmerzgel wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet zur lokalen Behandlung von
Schmerzen durch Muskelverspannungen (u.a. auch bei „Hexenschuss“ (Lumbago)).
Schmerzen und Schwellungen nach stumpfen Verletzungen und Sportverletzungen (wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen).
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/1/2/1294328-0000_bohxbsrjs4auuncb.png"
bool(false)
string(1022) "Leukichtan Salben wird für die Behandlung oberflächlicher Entzündungen der Haut, nicht nässender Hautgeschwüre und von allgemein entzündlichen Hautkrankheiten eingesetzt. Die Leukichtan Salbe weist antibakterielle, entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Eigenschaften auf, die die Wundgenesung befördern. Somit wird ein schnelleres Abheilen der pathologischen Veränderungen ermöglicht. Der enthaltene Lebertran wirkt sich ebenfalls positiv auf die Wundheilung aus.
Die Leukichtan Salbe ist daher ein gutes Mittel, um akut entzündliche Verletzungen zu versorgen, und gegen Hautgeschwüre vorzugehen. Die gut verträgliche Salbe kann sowohl zum einfachen Eincremen, als auch für das Anlegen eines Verbandes, genutzt werden, wobei letzteres besonders empfehlenswert ist.
Leukichtan® - Salbe ist eine Salbe mit einem Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Sie wirkt entzündungshemmend, bakterienabwehrend sowie durchblutungssteigernd. Lebertran wirkt fördernd auf die Wundheilung."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpaa172d29-cb2e-4e8c-8be5-d5510add1ab6.png"
bool(false)
string(2024) "Unser Mund-, Nasen- und Rachenraum bietet aufgrund seiner Beschaffenheit die ersten Eintrittspforten für Erreger in den Körper. Die Mundflora – auch orales Mikrobiom – hat jedoch ihr eigenes Abwehrsystem integriert. Eine wesentliche Rolle dabei spielen natürlich im Mundraum vorkommende Mikroorganismen, vorwiegend nützliche Bakterien, die auf den Mundschleimhäuten leben und sich schädlichen Eindringlingen entgegenstellen. Wesentlich dabei ist eine große Artenvielfalt an verschiedenen Bakterien, die fremde Keime verdrängen und dafür sorgen, dass sich diese nicht im Mund ansiedeln. Aufgrund verschiedenster Einflüsse (z. B. ungesunde Ernährung, Medikamente oder starke Schwankungen des pH-Werts in der Mundhöhle) kann die Bakterienvielfalt im Mundraum jedoch reduziert sein.Wie funktioniert OMNi-BiOTiC® iMMUND?OMNi-BiOTiC® iMMUND enthält den in zahlreichen Studien überprüften, natürlich im Mundraum vorkommenden Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12, der von Geburt an den Mund- und Rachenraum besiedelt. Dieser Bakterienstamm besitzt zahlreiche wichtige Eigenschaften, die das orale Mikrobiom stärken können. Ergänzt wird dieser wichtige Leitkeimstamm um wertvolles Vitamin D, das zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. Praktisch als Lutschtablette mit fruchtigem Erdbeergeschmack ist OMNi-BiOTiC® iMMUND einfach anzuwenden – ideal für Kinder, aber auch Erwachsene.Anwendungsempfehlung:Erwachsene lassen 2x täglich 1 Lutschtablette OMNi-BiOTiC® iMMUND, Kinder ab 3 Jahren 1x täglich 1 Lutschtablette OMNi-BiOTiC® iMMUND, langsam im Mund zergehen. Empfehlenswert ist die Anwendung vor dem Schlafengehen. Da die Tablette zuckerfrei ist, kann sie direkt nach dem Zähne putzen angewendet werden.Zusammensetzung:Isomalt, Bakterienstamm*, Magnesiumstearat, Erdbeeraroma, Vitamin D* Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12 mit mindestens 1 Milliarde Keimen pro Lutschtablette.Geeignet für Diabetiker, Kinder, Schwangerschaft / Stillzeit."
-
bool(false)
string(38) "/2/5/2552442-0000_h6m8x5qkvvmnyoqm.png"
bool(false)
string(2056) "Dr. Böhm® KnoblauchFür Herz, Gefäße und Cholesterinspiegel Hoch konzentrierter, patentierter Spezialextrakt aus frischem Knoblauch Geruchlos, geschmacksfrei Wohlbefinden bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht! Um im Speziellen das Herz, den Kreislauf und die Gefäße zu unterstützen, wird besonders eine Pflanze seit langem erfolgreich eingesetzt: Der Knoblauch. Der regelmäßige Genuss kann dazu beitragen, fit für die Anforderungen des Alltags zu bleiben. Knoblauch ist eine der traditionsreichsten Kulturpflanzen der Welt und war bereits im alten Ägypten und später im Mittelalter für seine Wirkungen geschätzt. Heute hat man die Inhaltsstoffe des Knoblauchs umfassend erforscht und seinen vielfältigen Nutzen wissenschaftlich untermauert. Knoblauch – kaum eine Pflanze hat mehr wohltuende Wirkungen Hoch konzentrierter Knoblauch wirkt vorteilhaft auf Herz, Gefäße und Kreislauf, er unterstützt zudem die Mikrozirkulation in kleinen Blutgefäßen. Knoblauch leistet einen Beitrag zur Normalisierung des Cholesterinspiegels und der Blutfette. Wichtig zu jeder Jahreszeit: Knoblauch bietet eine natürliche Unterstützung der körpereigenen Immunabwehr. Darüber hinaus gibt es Hinweise, dass Knoblauch zur mikrobiellen Balance im Darm beiträgt. Der Extrakt in Dr. Böhm® Knoblauch nur 1 Dragee täglich wird nach einem patentierten Spezialverfahren aus der frischen Pflanze hergestellt. Aus einer Menge von ca. 15 Kilogramm Knoblauch wird 1 Kilogramm hoch konzentrierter Knoblauchextrakt schonend gewonnen. Schon ein einziges Dragee enthält gleich viele hoch konzentrierte Wirkstoffe wie zwei bis drei frische Knoblauchzehen und ist außerdem auf die wichtigen Stoffe Alliin/Allicin, die für die Wirkungen des Knoblauchs verantwortlich sind, standardisiert. Da die wertvollen Inhaltsstoffe nicht im Magen, sondern erst im Darm freigesetzt werden, tritt keine Geruchsbelästigung über die Atemluft auf."
-
bool(false)
string(38) "/1/5/1520316-0000_vqtn2zq3cnr1ui6i.png"
bool(false)
string(1780) "Wohlbefinden bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht! Um im Speziellen das Herz, den Kreislauf und die Gefäße zu unterstützen, wird besonders eine Pflanze seit langem erfolgreich eingesetzt: Der Knoblauch. Der regelmäßige Genuss kann dazu beitragen, fit für die Anforderungen des Alltags zu bleiben. Knoblauch ist eine der traditionsreichsten Kulturpflanzen der Welt und war bereits im alten Ägypten und später im Mittelalter für seine Wirkungen geschätzt. Heute hat man die Inhaltsstoffe des Knoblauchs umfassend erforscht und seinen vielfältigen Nutzen wissenschaftlich untermauert.
Knoblauch – kaum eine Pflanze hat mehr wohltuende Wirkungen. Hoch konzentrierter Knoblauch wirkt vorteilhaft auf Herz, Gefäße und Kreislauf, er unterstützt zudem die Mikrozirkulation in kleinen Blutgefäßen. Knoblauch leistet einen Beitrag zur Normalisierung des Cholesterinspiegels und der Blutfette.
Wichtig zu jeder Jahreszeit: Knoblauch bietet eine natürliche Unterstützung der körpereigenen Immunabwehr. Darüber hinaus gibt es Hinweise, dass Knoblauch zur mikrobiellen Balance im Darm beiträgt. Der Extrakt in Dr. Böhm® Knoblauch nur 1 Dragee täglich wird nach einem patentierten Spezialverfahren aus der frischen Pflanze hergestellt. Aus einer Menge von ca. 15 Kilogramm Knoblauch wird 1 Kilogramm hoch konzentrierter Knoblauchextrakt schonend gewonnen. Schon ein einziges Dragee enthält gleich viele hoch konzentrierte Wirkstoffe wie zwei bis drei frische Knoblauchzehen und ist außerdem auf die wichtigen Stoffe Alliin/Allicin, die für die Wirkungen des Knoblauchs verantwortlich sind, standardisiert. Da die wertvollen Inhaltsstoffe nicht im Magen, sondern erst im Darm freigesetzt werden, tritt keine Geruchsbelästigung über die Atemluft auf."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9d1c9032-4fc5-459b-a2c8-bff8dbba1f27.jpg"
bool(false)
string(1754) "PINGU THERM, das Sofort-Wärmepflaster, ist ein bewährtes Produkt aus Japan und jetzt in Ihrer Apotheke erhältlich.Der Helfer bei Verspannungen. PINGU THERM kann bei Beschwerden in Schulter- und Nackenbereich, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden und sogar bei Nieren- und Blasenerkrankungen helfen.Der „Freund“ für Allergiker. PINGU THERM enthält keine chemischen Zusatz- oder Reizstoffe und wird nicht direkt auf der Haut angebracht. Ohne Strom, Mikrowelle oder heisses Wasser.PINGU THERM erwärmt sich ausschließlich durch Zufuhr von Sauerstoff, wirkt rund 12 Stunden und strahlt bis 53°C Wärme ab.PINGU THERM: Therapeutische Wärme zum Mitnehmen für Jedermann - ohne Hautkontakt.Der Wärmespender in Sport, Beruf und Freizeit. PINGU THERM ist ein idealer Begleiter beim Auto- oder Motorradfahren, Besuch im Fussballstadion, Büro oder sportlichen Aktivitäten wie Skifahren, Langlaufen, Nordic Walking, Golfen, Wandern und als Handwärmer in den Hosen- oder Jackentaschen.Wärme zum Leben, Wärme heißt Entspannen, Wärme vermittelt Wohlbefinden.PINGU THERM ist immer dabei, klein, praktisch und wiegt nur 38 Gramm.Anwendung:Um einen möglichen Hitzestau zu vermeiden, PINGU THERM nicht auf die Haut kleben und nicht bei schlafenden Kleinkindern anwenden.Bei unangenehmem Hitzegefühl PINGU THERM sofort entfernen.Kinder, ältere oder behinderte Personen während der Anwendung beaufsichtigen, nicht anwenden bei wärmeempfindlicher Haut.Personen mit Kreislaufproblemen oder Diabetes vor Anwendung Arzt befragen.Nicht anwenden bei Erfrierungen.Nicht auf Fell bzw. hochwertigen Textilien aufkleben.Nicht durch Gürtel o. ä. an Körper pressen.Inhaltsstoffe:Eisenpulver, Salz, Keramikpulver, Wasser und aktivierter Kohlenstoff."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpfcd6ef12-a91b-43be-98f8-666624978c12.jpg"
bool(false)
string(766) "Jetzt neu bei Hämorrhoidalleiden: Posterisan® akut 50 mg/g Rektalsalbe, der Marktführer aus Deutschland2. Das einzige rezeptfreie Arzneimittel mit einem Lokalanästhetikum, mit Lidocain wirksam dosiert mit 5 %. Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen und Juckreiz im Analbereich (z. B. aufgrund von Hämorrhoiden). • Wirkt schnell bei Schmerzen und Juckreiz im Analbereich dank Lokalanästhetikum • Angenehme Anwendung: weiße, homogene, geruchlose Salbe mit gelartiger Konsistenz • Gut verträglich: Monopräparat für ein geringes Allergierisiko • Vegan – keine tierischen Bestandteile • Frei von Parabenen und Paraffinen Quelle: 1 Gebrauchsinformation Posterisan akut Stand 10/2021 2 nach verkauften Packungen (IH-Galaxy Apo-Fusion 12/2021)"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp7c95c0dc-5c1e-4f99-aaaf-7d9d5864856a.jpg"
bool(false)
string(851) "Für wen ist Taviforte? Taviforte ist für die schnelle Hilfe bei Erkältung, Husten und Schnupfen! Das pflanzliche Arzneimittel verflüssigt zähen und festsitzenden Schleim in Bronchien und Nasennebenhöhlen. Die Flimmerhärchen der Atemwege werden beweglicher und können ihrer Transportaufgabe besser nachkommen. Somit gelingt es Taviforte auch Viren und Bakterien abzutransportieren. Vorteile von Taviforte: befreit rasch die Atemwege von Schleimtransportiert schnell Viren und Bakterien abrasche Wirkung durch klinische Studien bestätigt*Kombination mit Antibiotika möglichgut verträglich Was ist in Taviforte enthalten? 1 Kapsel enthält 300 mg Speiklavendelöl. Wie nehmen Sie Taviforte ein? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Kapsel im Ganzen ½ Stunde vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit ein."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpaa2ebd76-45c7-44cb-a185-9092b8c10ae2.jpg"
bool(false)
string(807) "Für wen ist Cynarix Forte?Cynarix Forte ist ein pflanzliches Arzneimittel zur:Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Übelkeit, Aufstoßen und Blähungen.Unterstützung einer fettreduzierten Diät.Unterstützung der Fettverdauung nach schweren und üppigen MahlzeitenDer Artischockenextrakt regt den Gallenfluss an. Dadurch wird das überschüssige Fett leichter zersetzt und vermehrt ausgeschieden. Die Kraft der Artischockebehandelt Völlegefühl und Blähungenreguliert die Blutfettwerteschützt die LeberWas ist in Cynarix Forte enthalten?1 Dragee enthält 600 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern Wie nehmen Sie Cynarix Forte ein? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 überzogene Tabletten unzerkaut zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit ein."
-
bool(false)
string(38) "/0/0/0037262-0000_d2qr8x2ctjlehjh4.png"
bool(false)
string(683) "Neo Emedyl Dragees enthalten den Wirkstoff Dimenhydrinat, ein bewährtes Mittel gegen Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Es wirkt direkt auf das Gleichgewichtszentrum und Brechzentrum im Gehirn und eignet sich daher zur Vorbeugung und Behandlung der Beschwerden bei Reisekrankheiten wie
Schwindel,
Übelkeit und Erbrechen infolge See-, Luft-, Bahn-, Bus- und Autoreisen.
Coffein wirkt dem beruhigenden Effekt von Dimenhydrinat entgegen. Es wirkt anregend auf die Großhirnrinde, das Atem- und Kreislaufzentrum und fördert die Herzleistung. 1 Dragee enthält etwa so viel Coffein wie ½ Tasse Filterkaffee oder 1 Tasse Schwarztee. Durch Coffein wird die Müdigkeit vermindert."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpc081156c-5fe8-4552-b410-288dc88c3df6.jpg"
bool(false)
string(8713) "1. WAS IST IMODIUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Imodium ist ein Mittel gegen Durchfall.Es wird zur Behandlung von kurz dauernden (akuten) Durchfällen verwendet, die mit anderenMaßnahmen (Diät, Ersatz von Wasser und Salzen) nicht beherrscht werden konnten und bei deneneine Gabe von Antibiotika nicht angezeigt ist.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON IMODIUM BEACHTEN? Imodium darf nicht eingenommen werden,? von Kindern unter 12 Jahren.? wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loperamid oder einen der sonstigenBestandteile von Imodium sind (siehe Abschnitt 6.).? bei Durchfällen, die mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen.? bei akuten Schüben einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa).? bei Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten.? bei einer bakteriellen Darmentzündung, die durch in die Darmwand eindringende Erregerhervorgerufen wird.Allgemein gilt: Imodium darf nicht eingenommen werden, wenn eine Verlangsamung derDarmtätigkeit zu vermeiden ist. Mögliche Risiken sind Darmverschluss und eine Erweiterung desDickdarms. Bei Auftreten von Verstopfung, Darmverschluss und/oder starker Aufblähung desBauches müssen Sie sofort die Einnahme von Imodium beenden.Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Imodium ist erforderlich,? wenn Sie starken Durchfall haben. Mit Durchfällen ist immer ein größerer Flüssigkeitsverlustverbunden, den Sie durch Trinken größerer Flüssigkeitsmengen ausgleichen sollten. Dasselbe giltfür den während einer Durchfallserkrankung entstehenden Elektrolytverlust (Verlust von Zuckerund Salzen), der durch in Wasser auflösbare spezielle Pulver ersetzt werden kann.? wenn trotz Normalisierung des Stuhles andere Symptome (z.B. Fieber) anhalten oder wenn beiakuten Durchfällen innerhalb von 48 Stunden keine Besserung eintritt. Imodium ist sofortabzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.? wenn Sie AIDS haben und wegen Durchfall Imodium nehmen. Bei ersten Anzeichen einerAufblähung des Bauches beenden Sie die Einnahme von Imodium und suchen Ihren Arzt auf. Esliegen einzelne Berichte über das Auftreten einer Erweiterung des Dickdarms bei AIDSPatientenvor. Diese hatten eine Dickdarmentzündung durch Viren und Bakterien und wurdenmit Loperamid behandelt.? bei Lebererkrankungen, da bei schweren Lebererkrankungen der Abbau von Loperamidverzögert sein kann. Nehmen Sie daher Imodium nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.Mit Imodium wird zwar der Durchfall gestoppt, nicht aber die Grunderkrankung behandelt. Dahersollte immer, wenn möglich, auch die Krankheitsursache behandelt werden. Fragen Sie Ihren Arzt.Bei der Einnahme von Imodium mit anderen Arzneimitteln,Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Die gleichzeitige Anwendung von Loperamid und Hemmstoffen des P-Glykoproteins (z. B. Chinidin,Ritonavir, Itraconazol oder Gemfibrozil) führte in Laboruntersuchungen zu einem Anstieg derBlutkonzentration von Loperamid. Die Bedeutung in der praktischen Anwendung ist unbekannt.Schwangerschaft und StillzeitFragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.SchwangerschaftBitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder glauben, schwanger zu sein. Ihr Arzt wirddann entscheiden, ob Sie Imodium einnehmen dürfen.StillzeitGeringe Mengen von Loperamid können in die Muttermilch übergehen. Daher wird eine Einnahmevon Imodium während der Stillzeit nicht empfohlen.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenImodium beeinträchtigt zwar nicht das Reaktionsvermögen, bei Auftreten von Müdigkeit, Schwindeloder Benommenheit sollten Sie jedoch kein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von ImodiumBitte nehmen Sie Imodium erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dassSie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.3. WIE IST IMODIUM EINZUNEHMEN ? Nehmen Sie Imodium immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragenSie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Alter: Erstdosis:Wiederholungsdosis:Tageshöchstdosis:Erwachsene über18 Jahren2 Kapseln1 Kapsel4 KapselnJugendliche ab 12Jahren1 Kapsel1 Kapsel4 KapselnZu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen erfolgt die Einnahme der Erstdosis.Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl die Wiederholungsdosis eingenommen werden.Die empfohlene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden.Imodium darf von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden.Eine Anpassung der Dosis ist weder für ältere Patienten noch für Patienten mit Nierenschädigungnotwendig.Wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben, dürfen Sie Imodium nur auf ärztlicheVerschreibung einnehmen.Imodium darf nicht länger als 2 Tage eingenommen werden. Wenn sich Ihre Beschwerden bis dahinnicht gebessert haben, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.Art der AnwendungDie Kapseln sollen im Ganzen, unzerkaut, mit Flüssigkeit, geschluckt werden.Wenn Sie eine größere Menge von Imodium eingenommen haben, als Sie solltenWenn Sie zu viele Kapseln eingenommen haben, können sie sich benommen fühlen, oderSchwierigkeiten haben, klar zu denken und Alltagsaktivitäten durchzuführen. Folgende Symptomekönnen auftreten: Muskelsteifigkeit, Mundtrockenheit, Atemschwäche, Unvermögen, die gefüllteHarnblase spontan zu entleeren, Übelkeit und Erbrechen, Magen-Darmbeschwerden, Verengung derPupillen, Verstopfung, Zustand der Erstarrung, Koordinationsstörungen, Schläfrigkeit,lebensbedrohliche Störung der Darmpassage durch Darmlähmung. Setzen Sie sich sofort mit IhremArzt in Verbindung.Hinweis für den ArztInformationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.Wenn Sie die Einnahme von Imodium vergessen habenNehmen Sie eine Kapsel nach dem nächsten ungeformten Stuhl ein. Nehmen Sie nicht die doppelteDosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Imodium Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftretenmüssen.Die folgenden Nebenwirkungen werden der Häufigkeit nach aufgelistet, wobei folgende Angabenzugrunde liegen:Sehr häufig: mehr als 1 von 10 BehandeltenHäufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 BehandeltenGelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 BehandeltenSelten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 BehandeltenSehr selten: weniger als 1 von 10.000, einschließlich EinzelfällenNicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)Sehr seltene Nebenwirkungen:Schläfrigkeit, Übelkeit, Verstopfung, HautausschlagNebenwirkungen mit nicht bekannter Häufigkeit:Juckreiz, Nesselausschlag, allergische Reaktionen (einschließlich schwerwiegender Reaktionen wieBewusstlosigkeit oder Atembeschwerden), Bauchschmerzen, geblähter Bauch, Blähungen,Verdauungsstörungen, Erbrechen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwindel, Benommenheit,Darmverschluss, Dickdarmerweiterung.Einige der berichteten Nebenwirkungen sind häufig Begleitsymptome der Durchfallerkrankung. DieseSymptome sind häufig nur schwer von den Nebenwirkungen des Arzneimittels zu unterscheiden.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sieerheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieserGebrauchsinformation angegeben sind.5. WIE IST IMODIUM AUFZUBEWAHREN? Zwischen 15° und 30°C lagern.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf der Blisterpackung nach„Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. DasVerfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie IhrenApotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahmehilft die Umwelt zu schützen6. WEITERE INFORMATIONEN Was Imodium enthält- Der Wirkstoff ist: Loperamidhydrochlorid1 Kapsel enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid- Die sonstigen Bestandteile sind:Kapselinhalt: Lactose. Maisstärke, Talk und MagnesiumstearatKapselhülle: Titandioxid (E 171), gelbes und schwarzes Eisenoxid (E 172), Indigotin (E 132),Erythrosin (E 127) und Gelatine"
-
bool(false)
string(11) "/2/8/28.png"
bool(false)
string(268) "Zur äußerlichen symptomatischen oder unterstützenden Therapie bei:
Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen,Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapseln)
stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen"
-
bool(false)
string(38) "/3/8/3815286-0000_ahfz0q2drr4bx9bt.png"
bool(false)
string(332) "Bei sehr trockenen und angegriffenen Händen wird die Hautschutzbarriere durch wiederholte schädliche Umwelteinflüsse belastet.
LIPIKAR Xerand mit hautberuhigendem Thermalwasser aus La Roche-Posay stellt die Hautschutzbarriere wieder her und schützt die Haut vor täglichen Belastungen. Mit praktischem Klick-Klack-Verschluss."
-
bool(false)
string(38) "/2/0/2060236-0000_lufyqajpabk8e1qh.png"
bool(false)
string(333) "dline® ZCR® ZincCream Hautschutz
Stabilisiert stark strapazierte Hautareale mit z.B. Irritation, sensiblen Hautarealen, Mazeration und leichter Trockenheit. Bildet einen Schutzfilm. Sehr gut als Haut-/Handschutz. Mit Aloe Vera, Bisabolol, Nachtkerzenöl und Zink. Ohne Farbstoffe, ohne typ. Konservierungsstoffe, ohne Duftstoffe."
-
bool(false)
string(38) "/0/0/0025514-0000_f5skicvkrdub9hxa.png"
bool(false)
string(317) "Herposicc wird für die lokale symptomatische Behandlung von Herpes labialis (Fieberblasen) angewendet. Der Wirkstoff Benzocain wirkt schmerzlindernd, Zinkoxid wirkt leicht adstringierend und entzündungshemmend.Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(38) "/4/4/4474775-0000_k11b0qbnmsr13ilt.png"
bool(false)
string(1522) "easynasan ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Schnupfen. Durch das Einsprühen der Lösung in beide Nasenlöcher schwillt die entzündete Nasenschleimhaut ab und die übermäßige Sekretabsonderung wird vermindert.
easynasan wird angewendet
zur Behandlung von akutem Schnupfen (Rhinitis acuta), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica);
zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Tubenkatarrh in Verbindung mit Schnupfen;
zur diagnostischen Schleimhautabschwellung.
Schnupfen loswerden mit easynasan®?
Schnupfen ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen. Durch die Entzündung der Nasenschleimhaut kommt es zu verstopfter Nase, Niesen, Juckreiz und rinnender Nase. easynasan® vereint die abschwellende Wirkung des bewährten Wirkstoffs Xylometazolin mit zwei weiteren natürlichen Inhaltsstoffen. Das an natürlichen Spurenelementen reiche Meerwasser reinigt die Nase. Zusätzlich wirkt das Spray der übermäßigen Absonderung von Nasensekret entgegen und ermöglicht einen erleichterten Sekretabfluss bei Nasennebenhöhlenentzündung sowie einem mit Schnupfen in Verbindung stehendem Tubenkatarrh. Die Nase fühlt sich wieder frei an und ein Durchatmen wird wieder möglich.
easynasan 1 mg/ml Nasenspray wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(46) "/t/m/tmp63635000011591717011591763500001_4.jpg"
bool(false)
string(4119) "1. WAS IST HIRUDOID GEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester, der Wirkstoff von Hirudoid, hat einenentzündungshemmenden Effekt. Es verhindert die Entstehung und fördert die Rückbildungvon oberflächennahen Blutgerinnseln, Blutergüssen und Schwellungen und fördert dieRegeneration des Bindegewebes.Hirudoid Gel wird angewendet zur lokale Behandlung von:- Stumpfen Verletzungen mit oder ohne Bluterguss- Entzündungen oberflächennaher Venen, sofern diese nicht durch Kompression behandeltwerden können.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HIRUDOID GELBEACHTEN? Hirudoid Gel darf nicht angewendet werden,- wenn Sie überempfindlich gegen Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester odereinen der sonstigen Bestandteile von Hirudoid Gel sind- auf offenen Wunden, Entzündungen, bei eitrigen Prozessen oder Infektionen der Haut- am Auge und SchleimhäutenBesondere Vorsicht bei der Anwendung von Hirudoid Gel ist erforderlichBei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nichteintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.Bei Anwendung von Hirudoid Gel mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Schwangerschaft und StillzeitDie Anwendung des Präparates in der Schwangerschaft und Stillperiode ist möglich.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen vonMaschinen bekannt.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hirudonid GelPropylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.3. WIE IST HIRUDOID GEL ANZUWENDEN? Zum erstmaligen Öffnen der Tube Aluminiumfolie an der Öffnung mit dem im Tubenverschlusseingelassenen Dorn durchstechen!Es wird ein- bis mehrmals täglich ein Gelstrang von 3 - 5 cm (bei Bedarf auch mehr) auf dieerkrankte Stelle aufgetragen.Die Behandlung beträgt in der Regel bei stumpfen Traumen bis zu 10 Tagen, beioberflächlicher Venenentzündung 1-2 Wochen.Hirudoid Gel eignet sich auch für physikalische Behandlungsverfahren, wie z.B.Phonophorese. Wenn Hirudoid in Verbindung mit Iontophorese angewendet werden soll, wirddas Gel unter der Kathode aufgetragen.Anwendung bei Kindern und JugendlichenBei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Daher wird dieAnwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Hirudoid Gel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedemauftreten müssen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführtenNebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nichtin dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut können in seltenen Fällen auftreten, verschwindenaber in der Regel nach Absetzen des Medikamentes.5. WIE IST HIRUDOID GEL AUFZUBEWAHREN? Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen Hirudoid Gel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehranwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen SieIhren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen.Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.6. WEITERE INFORMATIONEN Was Hirudoid Gel enthält- Der Wirkstoff ist Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester.100 g Gel enthalten:Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester 0,3 g(Organo-Heparinoid "Luitpold") entspr. 25.000 E.** Einheiten bestimmt über die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT).- Die sonstigen Bestandteile sind: Isopropanol, Carbomer, Propylenglycol, Parfumöl,Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser"
-
bool(false)
string(46) "/t/m/tmp22222000010817676010817622200001_4.jpg"
bool(false)
string(4333) "1. WAS IST HIRUDOID SALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester, der Wirkstoff von Hirudoid, hat einenentzündungshemmenden Effekt. Es verhindert die Entstehung und fördert die Rückbildung vonoberflächennahen Blutgerinnseln, Blutergüssen und Schwellungen und fördert die Regeneration desBindegewebes.Hirudoid Salbe wird angewendet zur lokale Behandlung von:- Stumpfen Verletzungen mit oder ohne Bluterguss- Entzündungen oberflächennaher Venen, sofern diese nicht durch Kompression behandeltwerden können.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HIRUDOID SALBE BEACHTEN? Hirudoid Salbe darf nicht angewendet werden,- wenn Sie überempfindlich gegen Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester oder einen dersonstigen Bestandteile von Hirudoid Salbe sind.- auf offenen Wunden, Entzündungen, bei eitrigen Prozessen oder Infektionen der Haut- am Auge und SchleimhäutenBesondere Vorsicht bei der Anwendung von Hirudoid Salbe ist erforderlichBei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nichteintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.Für Kinder unerreichbar aufbewahren.Bei Anwendung von Hirudoid Salbe mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Schwangerschaft und StillzeitDie Anwendung des Präparates in der Schwangerschaft und Stillperiode ist möglich.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinenbekannt.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hirudoid Salbe„Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können allergische Reaktionen, auchSpätreaktionen, hervorrufen.Cetylstearylalkohol und Wollwachs können örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B:Kontaktdermatitis hervorgerufen)“3. WIE IST HIRUDOID SALBE ANZUWENDEN? Zum erstmaligen Öffnen der Tube Aluminiumfolie an der Öffnung mit dem im Tuben-Verschlusseingelassenen Dorn durchstechen!Es wird ein- bis mehrmals täglich ein Salbenstrang von 3 - 5 cm (bei Bedarf auch mehr) auf dieerkrankte Stelle aufgetragen.Die Behandlung beträgt in der Regel bei stumpfen Traumen bis zu 10 Tagen, bei oberflächlicherVenenentzündung 1-2 Wochen.Hirudoid Salbe eignet sich auch für physikalische Behandlungsverfahren, wie z.B. Phonophorese.Anwendung bei Kindern und JugendlichenBei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Daher wird dieAnwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Hirudoid Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedemauftreten müssen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sieerheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieserGebrauchsinformation angegeben sind.Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut können in seltenen Fällen auftreten, verschwinden aber inder Regel nach Absetzen des Medikamentes.5. WIE IST HIRUDOID SALBE AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen Hirudoid Salbe nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehranwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie IhrenApotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. DieseMaßnahme hilft die Umwelt zu schützen.6. WEITERE INFORMATIONEN Was Hirudoid Salbe enthält· Der Wirkstoff ist Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester.· 100 g Salbe enthalten:o Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester 0,3 g(Organo-Heparinoid "Luitpold") entspr. 25.000 E.*Einheiten bestimmt über die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT).o Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat 0,16 g, Propyl-4-hydroxybenzoat 0,04 g, Glycerol, Stearinsäure, Wollwachsalkoholsalbe,Cetylstearylalkohol, Myristylalkohol, Isopropanol, Thymol, Kalium-Hydroxid,gereinigtes Wasser."
-
bool(false)
string(38) "/3/5/3532803-0000_roowqwebey6em4iq.png"
bool(false)
string(170) "Ca-D3-STADA Filmtabletten werden zur diätetischen Behandlung von Osteoporose (Knochenschwund) eingesetzt. 1 Filmtablette enthält 500 mg Kalzium und 500 I.E. Vitamin D3."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp3afe900b-69fd-425d-b811-f1cb63cf9ad0.png"
bool(false)
string(895) "Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin in Kombination mit den Pflanzen Hopfen und Melisse. Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Jet-Lag-Empfindung bei. Dazu muss Melatonin am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen und ebenso nach Ankunft am Zielort die ersten Tage jeweils vor dem Schlafengehen genommen werden. Hopfen und Melisse zeichnen sich durch beruhigende und entspannende Eigenschaften aus.Inhalt: 60 Kapseln = 19,0 g (Füllmenge) Verzehr-Empfehlung: Vor dem Schlafengehen 1 Kapsel mit Flüssigkeit verzehren. Tagesdosis (1 Kapsel) enstpricht: 3 mg Melatonin, 50 mg Hopfen-Extrakt (mind. 4% Flavone), 50 mg Melissen-Extrakt (mind. 3% Rosmarinsäure) Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose*, Melissen-Extrakt (15,24%), Hopfen-Extrakt (Hopfen-Extrakt, Trägerstoff Maltodextrin) (15,24%), Melatonin (0,91%). * pflanzliche Kapselhülle"
-
bool(false)
string(38) "/3/6/3628259-0000_2z00jqo6pt009t5n.png"
bool(false)
string(327) "durch die spezielle Zusammensetzung der Wasch-Substanzen (z. B. auf Glucose-Basis) werden Kopfhaut und Haare besonders sanft und schonend gereinigt
wirkt Trockenheit und Reizungen der Kopfhaut entgegen
auch für Neurodermitiker geeignet
enthält keine Silikone
täglich anwendbar
ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe"
-
bool(false)
string(38) "/2/3/2337666-0000_83rjb8fvbmjdvnym.png"
bool(false)
string(282) "Antistax® Frischgel gibt der Haut Feuchtigkeit zurück erfrischt durch Pfefferminzduft zieht rasch und vollständig ein, fettet nicht
Unser Tipp: Im Kühlschrank aufbewahrt ist es besonders erfrischend!
Phytotherapie mit der Kraft des Roten Weinlaubs!"
-
bool(false)
string(38) "/4/1/4114002-0000_crplprzyuf5ircff.png"
bool(false)
string(1013) "Deumavan Schutzsalbe lindert Intimbeschwerden.
Klinische Prüfungen an Frauen und Männern bestätigen, dass Deumavan Schutzsalbe Schmerzen, Brennen, Juckreiz und andere Intimbeschwerden lindern kann. Auch dann, wenn die Intimhaut trocken und rau, infolge einer Erkrankung geschädigt und/oder äußerst empfindlich ist (Informationen zur Wirkweise).
Deumavan Schutzsalbe ist auf der Haut sehr gut verträglich. Ihre Rezeptur enthält kein Wasser (Aqua), weshalb sie ohne Konservierungsmittel (z. B. Parabene) und ohne Emulgatoren auskommt. Zudem enthält sie keinen Alkohol. Daher verursacht Deumavan Schutzsalbe kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese bei täglicher Anwendung nicht aus. Deumavan Schutzsalbe enthält Vitamin E, ist frei von Hormonen und vegan. Alle Bestandteile der fettreichen Deumavan-Rezeptur sind hochgereinigt und entsprechen pharmazeutischen Qualitätsstandards.
Deumavan Schutzsalbe Neutral wird offiziell von der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. empfohlen."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp020224110124304030301243040302241101_1.png"
bool(false)
string(813) "Eucerin pH5 Hand Waschöl reinigt sanft und schützt die Haut selbst bei häufigem Waschen vor dem Austrocknen. Die Kombination aus pH5-Citratpuffer und besonders milden Tensiden stabilisiert die Barrierefunktion und hilft das erneute Auftreten rauer, rissiger Haut zu verhindern. Bei ausgeprägteren Symptomen kann das Waschöl als Ergänzung zur Ekzembehandlung verwendet werden.Anwendung:Ja nach Bedarf können die Hände mit dem Hand Wasch-Öl gewaschen werden.Inhaltsstoffe:Glycine Soja, MIPA-Laureth Sulfate,Ricinus Communis, Laureth-4, Cocamide DEA,Persea Gratissima, Poloxamer 101, Parfum, Panthenol, Stearic Acid, Lanolin Alcohol, Citric Acid,Diammonium Citrate, Aqua, Propyl Gallate, BHT,Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Alpha-Isomethyl Ionone, Hexyl Cinnamal, Limonene,Coumarin, Benzyl Salicylate"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp898963010148331222201483312289630101_1.png"
bool(false)
string(1062) "Salbe H kann angewendet werden, um Beschwerden bei trockener Raumluft in der Heizperiode vorzubeugen. Husten ist bereits zu Beginn unangenehm und kann eine große Belastung darstellen. Auf Brust und Rücken aufgetragen, gibt Salbe H im Laufe der Nacht hoch verdünnte Mineralstoffe an die Haut ab und erzeugt außerdem ein angenehmes Wärmegefühl. Anzuwenden in jedem Alter, auch schon ab dem Säuglingsalter, da keine ätherischen Öle enthalten sind.Auf Brust und Rücken aufgetragen gibt die Salbe H im Laufe der Nacht die eingearbeiteten, hoch verdünnten Mineralstoffe an die Haut ab und erzeugt außerdem ein angenehmes Wärmegefühl.Anwendung:nach Bedarf 2-3 x täglich.Inhaltsstoffe:Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Calcium Phosphate, Potassium Chloride, Magnesium Phosphate, Magnesium Phosphate, Sodium Chloride, Sodium Sulfate, Potassium Sorbate, Tocopherol, Sodium Benzoate, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp9a729ab5-4aad-4392-bf94-28cc263a7854.jpg"
bool(false)
string(922) "Das Arnika Gelee gehört zu den bewährtesten BANO Produkten und wurde bereits in den 80er Jahren in der Arlberg Apotheke in Tirol entwickelt. Schon im frühen 16. Jahrhundert war die heilende Wirkung von Arnika bekannt. In der Literatur wird ihr eine schmerzlindernde und auch entzündungshemmende Eigenschaft zugeordnet. Anwendung 3 Mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Die angenehme Geltextur zieht schnell ein und fettet nicht. Sie bewirkt zusätzlich einen angenehmen kühlenden Effekt. Wir empfehlen eine Aufbewahrung im Kühlschrank, um den kühlenden Effekt zu intensivieren. Inhalt Ingredients: Aqua, Alcohol, Glycerin, Polysorbate 20, Methylpropanediol, Arnica Montana Flower Extract, Pinene, Caprylyl Glycol, Carbomer, Sodium Hydroxide, Isobornyl Acetatee, Parfum, Phenylpropanol, Linalool*, Coumarin*, Limonene*, Geraniol*, Eugenol*, Cinnamal*, Citronellol*. *Inhaltsstoffe ätherischer Öle"