-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpaa009448-13ec-4ce1-9bad-33c4392f5f16.jpg"
bool(false)
string(2863) "Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam hilft bei der Behandlung von verschiedenen Hauterkrankungen.Kann bei geröteter, empfindlicher, schuppiger und/ oder beschädigter (Kopf-) Haut, z. B. bei Psoriasis, angewendet werden. Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam reduziert den Juckreiz und beruhigt irritierte Haut. Je nach dem Zustand der Haut kann es notwendig sein, das Produkt mehrere Wochen lang anzuwenden, bevor eine Verbesserung sichtbar ist.Hauterkrankungen wie Psoriasis müssen vorab von einem Arzt bestätigt werden. Wenn Sie sich über die Ursache Ihrer Erkrankung nicht im Klaren sind, fragen Sie erst Ihren (Haus-)Arzt.Die hautfreundliche Zusammensetzung ist parfümfrei und auch für empfindliche und/oder beschädigte Haut geeignet.Wirkung:Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam wirkt durch eine allmähliche Abgabe von Sauerstoff und ist Corticoid- und antibiotikafrei. Die fortgesetzte Abgabe von Sauerstoff schafft ein optimales Umfeld für die Heilung der Haut.Klinische Untersuchungen haben erwiesen, dass das Produkt eine gute Wirkung zeigte. Das hautfreundliche Wirkungsprinzip von Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam ist weltweit patentiert. Das Produkt ist als Medizinprodukt registriert.Dauer der Anwendung: Psoriasis-ähnliche Hauterkrankungen sind oft chronisch. Da Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam auf der Basis einer allmählichen Abgabe von Sauerstoff wirkt, kann das Produkt langfristig angewendet werden. Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam enthält keine Corticoide oder Antibiotika.Gebrauchshinweise:Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam 3 mal täglich dünn auf die befallene Haut auftragen.Langfristige Anwendung zulässig.Nebenwirkungen:Bei Anwendung gemäß der Gebrauchsanweisung wurden keine ernsthaften Nebenwirkungen registriert. In Einzelfällen können sich die Beschwerden zunächst etwas verschlimmern. Dies wird sich bald mindern und muss kein Grund sein, die Anwendung von Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam abzubrechen. Falls sich die Symptome unverhofft für mehr als 21 Tage verschlimmern, fragen Sie bitte Ihren Arzt.Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam enthält keine Corticoide, Antibiotika und kein Parfüm.Anwendung bei Schwangerschaft/Stillzeit: Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam kann, soweit bekannt, unter Einhaltung der Gebrauchsanweisung ohne Bedenken während der Schwangerschaft und/oder Stillzeit angewendet werden. Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam ist kein Arzneimittel; trotzdem wird Zurückhaltung bei der Anwendung während der Schwangerschaft/ Stillzeit empfohlen.Haltbarkeit:Bei normaler Raumtemperatur lagern. Verfalldatum: Siehe „EXP“ auf der Unterseite der Verpackung und auf der Flasche. Evolsin Psoriasis Schuppenflechte Balsam außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nur für den äußeren Gebrauch geeignet."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpfcd116a8-9d3b-4665-8aa5-f056e218e5ce.jpg"
bool(false)
string(2684) "Wirkstoffe:1 Monodosis (0,4 ml) enthält:121,33 mg Atropa bella-donna D6121,33 mg Euphrasia 3c D6121,33 mg Hydrargyrum bichloratum D6Hilfsstoffe:Natriumdihydrogenphosphat - Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat, Wasser für Injektionszwecke.Weitere ProduktinformationenSymptome:Zur Milderung von Beschwerden, die durch eine Beeinträchtigung des Tränenfilms („Trockenheit“) im Auge hervorgerufen werden, so wie:• Gerötete Augenlider• Jucken oder Brennen der Augenbindehäute• Fremdkörpergefühl oder Sandgefühl im Auge• Augentränen nach Trockenheit• LichtempfindlichkeitWeitere Informationen:• Zielgerichtete Therapie.• Komplexmittel mit breitem Wirkspektrum.• Erhältlich als Tropfflasche (10ml) oder praktische Monodosen (10x 0,4ml).• Kombinierbar mit anderen Arzneimitteln.• Dosierung: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren: Bei Beschwerden ein bis mehrere Male pro Tag, maximal 6 mal 1-2 Tropfen pro Auge. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.• Tipps zur Anwendung: Einen Tropfenbehälter abtrennen. Flachen Teil mit Kugelspitze durch eine Drehbewegung vom Tropfenbehälter abtrennen. Augentropfenbehälter mit Zeigefinger und Daumen mit der Spitze nach unten über das offene Auge halten, zusammenpressen und Tropfen ins Auge träufeln. Für jede Anwendung einen neuen Augentropfenbehälter verwenden. Angebrochene Augentropfenbehälter sofort verwenden und nach Gebrauch wegwerfen (nicht haltbar, da ohne Konservierungsmittel).Hinweise:• Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.• Wenn Sie sich bei akuten Beschwerden nicht sofort, bei chronischen Beschwerden nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.• Bei Vorerkrankungen des Auges, wie zum Beispiel Linsentrübungen (Grauer Star, Katarakt) oder grünem Star (Glaukom) dürfen Trockene Augen Augentropfen „Similasan“ nur nach ärztlicher Empfehlung angewendet werden.• Bei Augenentzündungen auf Kontaktlinsen verzichten. Wenn das nicht möglich ist, Kontaktlinsen vor dem Eintropfen entfernen und frühestens nach 15 Minuten wiedereinsetzen.• Trockene Augen Augentropfen „Similasan“ haben keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.• Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp0d0b4c3e-16c1-4d97-9327-80e27c0e4604.jpg"
bool(false)
string(2094) "Wirkstoffe:1 Tablette enthält:6,25 mg Strychnos nux-vomica D156,25 mg Hyoscyamus niger D156,25 mg Petroleum rectificatum D156,25 mg Anamirta cocculus D15Hilfsstoffe:241,25 mg Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke.Weitere ProduktinformationenSymptome:• Reisekrankheit (Auto, Flugzeug, Schiff, Eisenbahn)• Übelkeit und Erbrechen• Schwangerschaftserbrechen• SchwindelWeitere Informationen:• Zielgerichtete Therapie.• Komplexmittel mit breitem Wirkspektrum.• Kombinierbar mit anderen Arzneimitteln.• Anwendbar für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene• Dosierung: Vorbeugend vor der Reise: am Tag zuvor 2 bis 3 mal täglich 1 Tablette. Am Reisetag: 1 bis 2 mal 1 Tablette vor der Abreise. Während der Reise: je nach Befinden mehrmals täglich 1 Tablette ((in hartnäckigen Fällen bis zu halbstündlich). Übrige Fälle: je nach Befinden mehrmals täglich 1 Tablette.• Tipps zur Anwendung:- Tablette im Mund zergehen lassen.- Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.- Für Kleinkinder eventuell Tablette in wenig Wasser auflösen.- Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.Hinweise:• Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.• Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.• Dieses Arzneimittel enthält pro Tablette 241,25 mg Lactose-Monohydrat. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem-Lactase-Mangel oder Glucose-Galaktose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.• Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.• Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Daten zur Fertilität liegen nicht vor."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpf90155f7-4dd6-4f26-84c9-439afcd99886.jpg"
bool(false)
string(2057) "Wirkstoffe:1 g (= 59 Tropfen) enthält:333,32 mg Atropa belladonna D6333,32 mg Sylibum marianum (Carduus marianus) D6333,32 mg Chelidonium majus D6Hilfsstoffe:Wasser, Ethanol. Gesamtethanolgehalt ca. 50,6 Vol.%Weitere ProduktinformationenSymptome:• Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen• Kopfweh, Schwindel, Schwächezustände• Leibkrämpfe (Koliken), Blähungen, Verstopfung abwechselnd mit Durchfall• Stechende und Druckschmerzen im Leber- und Gallenblasenbereich• Schmerzen amn unteren Winkel des rechten Schulterblattes• Neigung zu GallensteinbildungWeitere Informationen:• Zielgerichtete Therapie.• Komplexmittel mit breitem Wirkspektrum.• Erhältlich als Tropfen (50ml).• Kombinierbar mit anderen Arzneimitteln.• Anwendung für Erwachsene ab 18 Jahren.• Dosierung: Bei akuten Beschwerden: 10 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt, halbstündlich bis stündlich (maximal 8 mal täglich). Mit zunehmender Besserung weniger häufig. Bei chronischen Beschwerden: 3-6 mal täglich 10 Tropfen, regelmäßig auf den Tag verteilt einnehmen• Tipps zur Anwendung:- Tropfen mit wenig Wasser verdünnt einnehmen.- Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.Hinweise:• Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.• Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.• Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100mg pro Einzeldosis.• Tropfen gegen Leber- und Galle-Beschwerden „Similasan“ haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.• Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Daten zur Fertilität liegen nicht vor."
-
bool(false)
string(38) "/1/3/1347042-0000_ase8heyxr4rf9i03.png"
bool(false)
string(214) "Prospan akut ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen.
Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpf011dea1-a255-4a6a-a576-2f8800323942.jpg"
bool(false)
string(2195) "Hautpflege von innenDass Schönheit von innen kommt, ist mehr als nur eine Volksweisheit – insbesondere wenn man an die zahlreichen Inhaltstoffe der samtweichen Aprikose denkt: Vom wichtigen Vitamin C*1, über Vitamin E*2, B2*3 und B6*4, bis hin zur Vitaminvorstufe Betacarotin enthält sie nahezu alle wichtigen Vitamine. Außerdem etliche Mineralien wie Phosphor*5, Calcium*6, Magnesium*7 und Eisen*8. Kein Wunder also, dass die Sonnenfrucht fast schon zum Synonym für Schönheit und speziell für eine gesunde, attraktive Haut geworden ist. Zusammen mit den Inhaltsstoffen Biotin*9, Selen*10, Zink*10,11 und Kupfer*12 geht es bei unseren Aprikose Kapseln, um den Schutz der Haut – insbesondere in Zeiten erhöhter UV-Strahlung.Die Aprikose macht ihrem Mythos alle EhreDie Aprikose (in Österreich Marille genannt), die übrigens zu den Rosengewächsen gehört, braucht viel Sonne, hohe Temperaturen und einen sandigen Boden, um ihr hellgelbes bis orangerotes Fruchtfleisch zu bilden. Ihre Schale ist flaumig-weich und erinnert an schöne, gut gepflegte Haut. Der wahre Grund für die Aprikose als Schönheitsfrucht sind jedoch ihre reichhaltigen Inhaltsstoffe.Neben den frischen Früchten selbst wird heute insbesondere das Fruchtpulver der Aprikose als Lieferant wichtiger natürlicher Nährstoffe geschätzt. Die Vorteile der Aprikose für die gesamte Gesundheit sind derart vielfältig, dass eine Aufzählung Seiten füllen würde. Hervorzuheben sei hier deshalb vor allem ihr Einfluss auf unser größtes Organ: die Haut. Aprikosen haben es in sichAls basisches Lebensmittel ist die Aprikose nicht umsonst ein Symbol der Jugend und Schönheit. Aprikose, insbesondere in hochdosierter Pulverform eingenommen, ist quasi eine Hautpflege von innen. Das enthaltene Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haut, der Schleimhäute und der Haare bei. Die intensive Sonneneinstrahlung führt in unseren Zellen zu einer oxidativen Belastung, die in den Aprikose Kapseln enthaltenen Antioxidantien können, gerade im Zusammenspiel mit Kupfer, Selen und Zink, einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Hautzellen leisten.Ein weiteres Plus ist der enthaltene PlantaVis-Zellschutzkomplex."
-
bool(false)
string(38) "/0/7/0721656-0000_nc49gwge6gb9u898.png"
bool(false)
string(703) "Nr. 27 Stoffwechseltropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören:
Stoffwechselprobleme mit Hauterkrankungen und Bindegewebserkrankungen (wie z.B. Rheuma, Gicht).
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp39dcb7ff-ad0e-4517-b3df-01d3e634847f.jpg"
bool(false)
string(2917) "mylittledoc® LÄUSE WEG! Behandlungs-Spray + Spray zum Entfernen von Kopfläusen und ihren Eiern + Dreifache Wirkung: - Entfernt die Kopfläuse & ihre Nissen - Entfernt und zerstört die Läuseeier - Schützt vor Läusebefall + Einwirkzeit 10 – 15 Minuten + 3 pflanzliche Inhaltsstoffe + Für Kinder ab 3 Jahren geeignet Die im mylittledoc® LÄUSE WEG! Behandlungs-Spray verwendeten aktiven Inhaltsstoffe wurden klinisch an Probanden ab einem Alter von 3 Jahren getestet und haben sich als wirksame Behandlung gegen Läuse und deren Eier erwiesen. Entfernt und zerstört die lebenden Formen und Eier der Läuse und beugt Läusebefall vor. Ohne chemische Insektizide. Die Läuse entwickeln keine Resistenz gegen das Produkt. Es enthält keine neurotoxischen Moleküle oder andere Art von chemischen Insektiziden. Das mylittledoc® LÄUSE WEG! Behandlungsspray kann zur Behandlung und Vorbeugung von Läuse- und Nissenbefall angewendet werden. Dieser wird für die ganze Familie empfohlen und kann ohne Gesundheitsrisiko häufig verwendet werden. Die 3 aktiven Inhaltsstoffe des mylittledoc® LÄUSE WEG! Behandlungssprays sind:- Andiroba-Öl- Quassia Amara- Neem-Öl (Melia azadirachta) Zusammensetzung: AQUA, PROPYLEN GLYCOL, POLYSORBATE 80, QUASSIA AMARA WOOD EXTRACT, MELIA AZADIRACHTA SEED OIL, CARAPA GUIANENSIS SEED OIL, MELALEUCA ALTERNIFOLIA LEAF OIL, PEG-150 DISTEARATE, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE (and) METHYLISOTHIAZOLINONE, CHLORHEXIDINE DIGLUCONATE, IMIDAZOLIDINYL UREA, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA OIL: LINALOOL. Gebrauchsanweisung: Halten Sie das Spray etwa 10 cm vom Haar entfernt und sprühen Sie gleichmäßig und vorsichtig eine ausreichende Menge mylittledoc® LÄUSE WEG! Spray auf das trockene Haar. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr gesamtes Haar und Ihre Kopfhaut angefeuchtet haben. Anschließend vom Ansatz bis zu den Spitzen gut einmassieren, dabei besonders auf den Nacken- und Ohrenbereich achten. 10-15 Minuten einwirken lassen. Waschen Sie Ihr Haar mit dem mylittledoc® Läusebehandlungsshampoo oder mit einem normalen Shampoo und spülen Sie es gründlich aus. Bei Bedarf noch einmal waschen. Behandlung nach 3 oder 4 Tagen wiederholen.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsinformation. Wichtige Hinweise: Warnhinweise: Bei der Anwendung des mylittledoc® LÄUSE WEG! Behandlungssprays sind bisher keine Kontraindikationen/Nebenwirkungen bekannt. Lagerung: Von Wärmequellen fernhalten und bei Raumtemperatur lagern. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden! Vermeiden Sie die Verwendung des Produkts bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Das Produkt kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern ab 3 Jahren verwendet werden. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformation. Inhalt: 100 ml www.my-littledoc.com"
-
bool(false)
string(38) "/3/2/3265650-0000_relzafdq3ytyeypk.png"
bool(false)
string(923) "Verdauungsprobleme? Tun Sie Ihrem Darm etwas Gutes und unterstützen Sie ihn. Hylaktiv® reguliert die Darmflora mit einer einzigartigen Wirkkombination aus 5 probiotischen Lebendkeimen und Vitamin B-Komplex.
Die ausgewählten Bakterienstämme haben zu der bekannten probiotischen Wirkung zusätzliche Spezialaufgaben. Sie können Beschwerden bei Laktoseintoleranz günstig beeinflussen und haben positive Effekte auf die Darmbarriere unter Stressbedingungen, sowie bei Darmerkrankungen wie Reizdarmsyndrom und entzündliche Darmerkrankungen.
Hylaktiv® Kapseln eignen sich auch als Vorbereitung auf eine bevorstehende Reise, um Probleme bei der Nahrungsumstellung möglichst zu vermeiden, sowie bei Antibiotikaeinnahme. Hylaktiv - reguliert die Darmflora. Nahrungsergänzungsmittel mit einzigartiger Wirkkombination 5 probiotische Lebendkeime B-Vitamine ausgezeichneter Geschmack"