-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpbaa3a7e7-80ff-47e4-8569-74c075235f9b.jpg"
bool(false)
string(2207) "Für Wohlbefinden während der Menstruation*mit Frauenmantel, Hirtentäschel und Schafgarbemit Vitamin B6 zur Regulierung der Hormontätigkeitmit Magnesium für eine normale psychische Funktion und weniger Müdigkeit & Erschöpfungmit Vitamin D und Vitamin Eglutenfrei, lactosefreivegan Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakten, Vitamin B6, Vitamin D, Vitamin E und Magnesium. femidoc® MyDays® enthält die 3 traditionell verwendeten Frauenkräuter Frauenmantel, Hirtentäschel und Schafgarbe. *Frauenmantel- und Hirtentäschelkraut tragen zum Wohlbefinden während der Menstruation bei. Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit und Magnesium zur Reduzierung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie zu einer normalen psychischen Funktion bei. Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut und Vitamin E zum Schutz vor oxidativem Stress bei.Verzehrsempfehlung für Frauen ab 14 Jahren: Bei Bedarf ab Einsetzen der Periode 2 Kapseln täglich nach einer Mahlzeit mit ausreichend Wasser verzehren.Zutaten: Frauenmantel (Alchemilla vulgaris L.) Extrakt 5:1; Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris L.) Extrakt 4:1; Schafgarbenblüten (Achillea millefolium L.) Extrakt 4:1; Magnesiumoxid; Vitamin E (D-a-Tocopherylsäuresuccinat); Vitamin D3 (Cholecalciferol pflanzlichen Ursprungs); Trennmittel: Magnesiumsalze von Fettsäuren; Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid); Kapselhülle: Hypromellose. Nährstoffe (Durchschnittsangaben) Tagesdosis (2 Kapseln) NRV% Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) Extrakt 5:1 300 mg Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) Extrakt 4:1 250 mg Schafgarbe (Achillea millefolium) Extrakt 4:1 200 mg Magnesium 100 mg 26,7 % Vitamin E 24 mg 200 % Vitamin B6 2,4 mg 171,4 % Vitamin D3 25 µg 500 % NRV: Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gem. EU-Verordnung 1169/2011 Wichtige Hinweise: Für kleine Kinder unerreichbar aufbewahren. Mindestens haltbar bis Ende: siehe Seitenlasche. Unter 25°C, trocken und vor Licht geschützt lagern.Hergestellt in der EU. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.Inhalt: 20 Kapseln (10,5 g) www.doclabor.com"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp3f3e7b04-17f5-4712-93a3-f1a90c26a009.png"
bool(false)
string(5657) "Eigenschaften:SanFerin® unterstützt mit seinen natürlichen Wirkstoffen Lactoferrin, Lysozym, Grüntee-Extrakt und Mannose den Körper bei der Abwehr von Krankheitserregern und stärkt das Immunsystem, ohne dabei die Darmflora zu schädigen. Die natürlichen Inhaltsstoffe in SanFerin® sind wirkungsvoll, frei von Nebenwirkungen und helfen dabei, die Abwehrkräfte zu stärken. Im Schutz gegen Infekte macht sich der Körper zwei unterschiedliche Systeme zunutze: das angeborene und das erlernte Immunsystem. Zu den Abwehrmaßnahmen, die das angeborene Abwehrsystem bildet, gehören auch verschiedene Substanzen, wie zum Beispiel Lactoferrin und Lysozym. Diese befinden sich in der Haut und in allen Körperflüssigkeiten und machen deutlich, dass das angeborene Immunsystem mit den darin enthaltenen Substanzen im gesamten Körper eine wichtige Rolle in der Abwehr krankheitserregender Keime spielt. Eine wichtige Funktion haben Lactoferrin und Lysozym auch in der Gesunderhaltung Neugeborener. Der Gehalt von Lactoferrin in der Muttermilch ist besonders hoch, wodurch dem Säugling ein effektiver Schutz vor Infektionen zuteilwird. Ihre Wirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze ist in zahlreichen wissenschaftlichen Studien erforscht und belegt.Zusammensetzung:LactoferrinLactoferrin ist ein Eiweiß, das im Körper, beispielweise in hoher Konzentration in der Muttermilch, vorkommt. Es ist im gesamten Organismus zu finden und somit ein wichtiger Bestandteil des angeborenen Immunsystems. Lactoferrin wirkt entzündungshemmend, gegen Bakterien und Viren. Gewonnen wird das in SanFerin® enthaltene Lactoferrin aus der Kuhmilch, es ist aber dennoch laktosefrei. LysozymLysozym ist ein Enzym, das ebenfalls im gesamten Organismus vorhanden ist und zum angeborenen Immunsystem zählt. Lysozym übernimmt im Körper die Funktion der Abwehr von Bakterien und Viren. Das in SanFerin® enthaltene Lysozym wird aus Hühnereiern gewonnen, wo es in erhöhter Konzentration vorkommt. Grüntee ExtraktGrüner Tee enthält EGCG (Epigallocatechingallat), eine besonders wertvolle Substanz, die zur Gruppe der Catechine gehört. EGCG hat einen postitven Einfluss auf die verschiedensten Zellen des menschlichen Körpers und wirkt zudem entzündungshemmend. MannoseMannose ist ein in der Natur vorkommender Zucker, der unter anderem in Äpfeln, Pfirsichen und Beeren wie z.B. Preiselbeeren oder Cranberries vorkommt. Speziell bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten und Blasenentzündungen unterstützt Mannose den Körper bei der Gesunderhaltung der Harnwege und hilft Erkrankungen der unteren Harnwege vorzubeugen. ZinkZink zählt zu den essenziellen Spurenelementen und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Zudem trägt Zink zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Inhaltsstoffe, bezogen auf die Tagesdosis und 100 g: Tagesdosis 4 Tabletten Tagesdosis 6 Tabletten 100 g Lactoferrin 200 mg Lactoferrin 300 mg Lactoferrin 9,35 g Lysozym 80 mg Lysozym 120 mg Lysozym 3,75 g Grüntee-Extrakt *) 400 mg Grüntee-Extrakt *) 600 mg Grüntee-Extrakt *) 18,70 g Mannose 600 mg Mannose 900 mg Mannose 28,00 g Zink **) 8 mg Zink ***) 12 mg Zink 0,37 g *) enthält Epigallocatechingallat (EGCG)**) 80% NRV = Prozent der empfohlenen tägl. Nährstoffbezugswerte***) 120% NRV = Prozent der empfohlenen tägl. Nährstoffbezugswerte Weitere Angaben zu SanFerin® Tabletten: Nährwerttabelle 4 Tabletten 6 Tabletten 100 g Brennwert 28 KJ/6,8 kcal 42 KJ/10,2 kcal 1313 KJ/309 kcal Fett < 0,5 g < 0,5 g < 0,5 g davon gesättigte Fettsäuren < 0,1 g < 0,1 g < 0,4 g Kohlenhydrate 1,4 g 2 g 63 g davon Zucker 0,6 g 0,9 g 28 g Eiweiß 0,3 g 0,4 g 13 g Salz 0 g 0 g 0 g Zink 0,002 g 0,012 g 0,37 g Zutaten: D-Mannose, Grüntee-Extrakt, Lactoferrin aus Kuhmilch, Lysozymhydrolysat aus Hühnerei, Zinksulfat; Füllstoffe: Cellulose, Hydroxypropylcellulose, vernetze Carboxymethylcellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Überzug: Hydroxypropylcellulose, Talkum Laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, farbstofffrei. Wann ist SanFerin® zu empfehlen?SanFerin® Tabletten entfalten ihre positive Wirkung dank hochwertiger Inhaltsstoffe aus der Natur. Aufgrund der Zusammensetzung aus Lactoferrin, Lysozym, EGCG uvm. können SanFerin® Tabletten bei Personen eingesetzt werden, die zu wiederholten bzw. unkomplizierten Infekten der Atemwege oder Harnwege neigen. Zu den vielen, positiven Eigenschaften von SanFerin® zählen zudem: SanFerin® beinhaltet keine Resistenzgefahr Auch für Schwangere und Stillende geeignet! Einnahme: Erwachsene und Kinder ab dem 10. Lebensjahr die ersten zwei Tage 2 × 3 Tabletten, in weiterer Folge 2 x 2 Tabletten täglich unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr die ersten zwei Tage 2 × 2 Tabletten, in weiterer Folge 2 x 1 Tablette täglich unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen. Die Einnahme der Tabletten sollte zumindest über einen Zeitraum von 8-10 Tagen erfolgen und kann bei Bedarf (auch mehrmals) wiederholt werden. SanFerin® Tabletten sind in der Regel gut verträglich, lediglich Personen mit einer Hühnereiallergie ist von der Einnahme abzuraten, da Lysozym aus Hühnereiern gewonnen wird. Deshalb sollten auch Kinder SanFerin® Tabletten nicht einnehmen, wenn eine Hühnereiallergie nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann."
-
bool(false)
string(38) "/2/4/2423242-0000_lqcek5r8rl7pxl70.png"
bool(false)
string(1643) "Folsäure (Vitamin B11) hat eine zentrale Bedeutung für den Stoffwechsel aller lebenden Zellen.
Sie ist für ein normales Zellwachstum und eine normale Zellteilung, z.B. für eine normale Blutbildung, unbedingt erforderlich.
Vom gesunden Menschen wird Folsäure normalerweise in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen.
Allerdings werden Folsäureverbindungen aus Nahrungsmitteln etwa um die Hälfte schlechter vom menschlichen Körper verwertet als reine Folsäure.
Außerdem wird Folsäure durch Kochen rasch zerstört. Die Körperreserven an Folsäure sind jedoch relativ gering.
Wird der menschliche Organismus nicht ausreichend mit Folsäure versorgt, können bereits nach 4-5 Monaten Mangelerscheinungen auftreten
(z.B. Megaloblastenanämie, eine Reifungsstörung der roten Blutzellen, die jedoch auch durch Vitamin B12-Mangel hervorgerufen sein kann).
Die in Folsan 0,4 mg – Tabletten enthaltene Folsäure wird rasch und nahezu vollständig vom Dünndarm aufgenommen und
kann somit der Entwicklung von Folsäure-Mangelerscheinungen entgegenwirken. Durch Einnahme von Folsäurepräparaten 4 Wochen vor bis etwa
12 Wochen nach dem Eintritt einer Schwangerschaft kann das Risiko für das Auftreten eines 2/5Neuralrohrdefektes beim Neugeborenen gesenkt werden.
Ein Neuralrohrdefekt ist eine schwere Missbildung beim Neugeborenen, die in der Frühschwangerschaft entsteht.
Folsan 0,4 mg wird angewendet Zur Vorbeugung von Folsäuremangelzuständen, wenn eine ausreichende Folsäurezufuhr mit der Nahrung nicht möglich ist.
Zur Vorbeugung eines Neuralrohrdefektes beim Neugeborenen, auch bei vollwertiger Ernährung."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpdb2ff8a3-33fa-45c5-8463-1692ab36ee5e.jpg"
bool(false)
string(1990) "Salviaforce mit Echinacea ist ein traditionelles p?anzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden von schmerzhaften Entzündungen und Infektionen im Mund und Rachen, Rachenentzündung mit Halsschmerzen, Schmerzen beim Schlucken, entzündete Mandeln, Schwellung und Rötung, schmerzhaftes Gefühl und Heiserkeit. Aus frischer Echinacea purpurea und frischen SalbeiblätternMit Frischpflanzen aus eigenem Anbau und SaatgutAngenehmer Geschmack dank PfefferminzölEinfache Applikation dank langem SprührohrGlutenfrei, LactosefreiVegan Dosierung: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: 2 Sprühstöße 6-10mal täglichWas Salviaforce mit Echinacea enthältDie Wirkstoffe sind: Extrakt aus Rotem Sonnenhut und Tinktur aus Salbeiblättern 1 g (ca. 4 Sprühstöße) enthält: 68,9 mg Dickextrakt aus Rotem Sonnenhut (Echinacea purpurea L. (Moench)), entsprechend 232,2 – 417,1 mg frischem Rotem Sonnenhut-Kraut und 11,4 – 21,8 mg frischer Roter Sonnenhut-Wurzel, Extraktionsmittel Ethanol 57 % m/m 407,6 mg Tinktur aus Salbeiblättern (Salviae officinalis folium), entsprechend 94,8 – 165,9 mg frischen Blättern, Extraktionsmittel Ethanol 60 % m/mDie sonstigen Bestandteile sind: Saccharoselaurat, Sojalecithin, Ethanol 96 %, Pfefferminzöl, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend).Art der Anwendung: Befolgen Sie die folgenden Anweisungen:Kopf des beiliegenden Sprührohres mit leichtem Druck auf die Flasche setzen.Das Sprührohr in den Mund halten. Durch Hinunterdrücken des Sprühkopfes die empfohlene Dosiermenge gezielt auf die schmerzende Stelle im Rachenraum geben. Die Flasche dabei möglichst senkrecht halten.Nach Anwendung das Sprührohr um 90° hinunterdrehen.Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen: 2 MonateWichtige Hinweise: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Bitte beachten Sie die Packungsbeilage. Inhalt: 30 ml www.avogel.at"
-
bool(false)
string(38) "/0/0/0004386-0000_pc9aac3t9p9x3gv4.png"
bool(false)
string(928) "Aspirin+C Brausetabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Der Zusatz von Vitamin C in den Brausetabletten hilft, den erhöhten Bedarf an diesem Vitamin bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten zu decken. Wann werden Aspirin+C Brausetabletten verwendet? Symptomatische Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen. Zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3-4 Tagen und bei Fieber nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn neue Beschwerden auftreten (z. B. Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder (siehe Abschnitt 2)."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp666657500135252939301352529366575001_1.png"
bool(false)
string(2047) "Zusammensetzung (arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und Menge) 1 Tablette enthält 2,5mg Biotin (Vitamin H). Anwendungsgebiete Zur Anregung der Keratinbildung, vornehmlich zur Behandlung von splitternden, brüchigen, dünnen, weichen Fingernägeln (Onychoschisis und Onychorrhexis) und bei Nagelwachstumsstörungen ohne erkennbare Ursache (idiopathische Nagelwachstumsstörungen), bei vermehrtem Haarausfall unbekannter Ursache, bei brüchigen und stumpfen Haaren sowie zur Verhütung von Biotinmangelerscheinungen bei verminderter Nahrungsaufnahme (z.B. Mangeldiäten, Schlankheitskuren, Appetitlosigkeit) und bei erhöhtem Biotinbedarf (z.B. Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase, Leistungssport). Dosierung, Art und Dauer der Anwendung Erwachsene und Kinder nehmen täglich eine Tablette Bio-H-Tin mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise vor einer Mahlzeit, ein. Behandlungsdauer: Bei weichen oder brüchigen Fingernägeln sollte die Behandlung kurmäßig über 3-8 Monate erfolgen, bei vermehrtem Haarausfall und zur Verbesserung der Haarqualität über 5-10 Monate. Es besteht keine zeitliche Anwendungsbegrenzung. Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln gleichzeitiger Einnahme von Biotin mit bestimmten Antikonvulsiva bzw. Antiepileptika (Phenytoin, Phenobarbital, Primidon, Carbamazepin) oder mit rohem Eiklar kann die Resorption von Biotin stark eingeschränkt sein. Auf den Verzehr von ungenügend erhitztem Eiklar sollte daher während einer Behandlung mit Biotin vollkommen verzichtet werden. Umgekehrt kann auch Biotin die Wirksamkeit der oben angeführten Antiepileptika herabsetzen. Schwangerschaft und Stillzeit Gegen die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillperiode bestehen keine Bedenken. Überdosierung Auch bei extremer Überdosierung sind keine unerwünschten Wirkungen zu erwarten. Für den Menschen gelten Tagesdosen von 140mg als sicher unschädlich. Biotin ist dialysierbar. Besondere Lagerungshinweise Lichtschutz erforderlich."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp777782000161550535301615505377820001_1.jpg"
bool(false)
string(2198) "Für alle Raucher, die entweder sofort aufhören oder erst weniger rauchen und dann ganz aufhören möchten.Für den unregelmäßigen Raucher. Bei Rauchverlangen oder etwa stündlich anzuwenden! Reduziert Rauchverlangen und Entzugserscheinungen. * In zwei Stärken erhältlich: 2 mg bei einem Konsum von weniger als 20 Zigaretten pro Tag und 4 mg bei einem Konsum von mehr als 20 Zigaretten pro Tag (max. 16 Stück pro Tag).Drei Geschmacksrichtungen: FRESHFRUIT® (neu) FRESHMINT® und classic! Verdoppelt Ihre Chance, erfolgreich Nichtraucher zu werden und zu bleiben. WirkweiseNICORETTE® Kaugummis setzen beim Kauen Nikotin frei, welches über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Von der Gesamtmenge des Nikotins im Kaugummi werden etwa 50 % vom Körper aufgenommen. Entsprechend nimmt der Anwender aus einem Kaugummi 2 mg etwa 1 mg Nikotin auf, und aus einem Kaugummi 4 mg etwa 2 mg. Die Nikotinspiegel im Blut erreichen beim Kauen eines 2 mg Kaugummis etwa 1/3 bzw. beim Kaugummi 4 mg etwa 2/3 der Werte, die beim Rauchen von Zigaretten erzielt würden.Therapiedauer:3 Monate, anschliessend schrittweise Reduktion. Bei Rauchverlangen einfach kauen oder etwa stündlich anwenden. Bei einem Zigarettenkonsum von weniger als 20 Zigaretten pro Tag beginnen Sie mit einem 2 mg Kaugummi. Liegt Ihr Konsum bei 20 oder mehr Zigaretten, dann sollten Sie mit einem 4 mg Kaugummi beginnen. Optimal sind 8-12 Kaugummis pro Tag, max. sollten es 24 Stück pro Tag sein. Zur Entwöhnung reduzieren Sie die Tagesstückzahl und/oder Dosierung über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten stufenweise. AnwendungNICORETTE® Kaugummi haben den einzigartigen Geschmacksindikator NDI (Nikotin-Dosierungs-Indikator), der Ihnen die richtige Anwendung erleichtert. Kauen Sie ca. 1 Minute ganz langsam, bis Sie einen würzigen/pfeffrigen Geschmack spüren. Deponieren Sie das Kaugummi dann zwischen den Zähnen und der Wange, bis der Geschmack nachlässt . Diese beiden Schritte wiederholen Sie 30 Minuten lang. Kauen Sie dabei nicht zu fest! *Dann folgt eine halbe Stunde ohne Kaugummi. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp777782000158676212101586762177820001_7.jpg"
bool(false)
string(2198) "Für alle Raucher, die entweder sofort aufhören oder erst weniger rauchen und dann ganz aufhören möchten.Für den unregelmäßigen Raucher. Bei Rauchverlangen oder etwa stündlich anzuwenden! Reduziert Rauchverlangen und Entzugserscheinungen. * In zwei Stärken erhältlich: 2 mg bei einem Konsum von weniger als 20 Zigaretten pro Tag und 4 mg bei einem Konsum von mehr als 20 Zigaretten pro Tag (max. 16 Stück pro Tag).Drei Geschmacksrichtungen: FRESHFRUIT® (neu) FRESHMINT® und classic! Verdoppelt Ihre Chance, erfolgreich Nichtraucher zu werden und zu bleiben. WirkweiseNICORETTE® Kaugummis setzen beim Kauen Nikotin frei, welches über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Von der Gesamtmenge des Nikotins im Kaugummi werden etwa 50 % vom Körper aufgenommen. Entsprechend nimmt der Anwender aus einem Kaugummi 2 mg etwa 1 mg Nikotin auf, und aus einem Kaugummi 4 mg etwa 2 mg. Die Nikotinspiegel im Blut erreichen beim Kauen eines 2 mg Kaugummis etwa 1/3 bzw. beim Kaugummi 4 mg etwa 2/3 der Werte, die beim Rauchen von Zigaretten erzielt würden.Therapiedauer:3 Monate, anschliessend schrittweise Reduktion. Bei Rauchverlangen einfach kauen oder etwa stündlich anwenden. Bei einem Zigarettenkonsum von weniger als 20 Zigaretten pro Tag beginnen Sie mit einem 2 mg Kaugummi. Liegt Ihr Konsum bei 20 oder mehr Zigaretten, dann sollten Sie mit einem 4 mg Kaugummi beginnen. Optimal sind 8-12 Kaugummis pro Tag, max. sollten es 24 Stück pro Tag sein. Zur Entwöhnung reduzieren Sie die Tagesstückzahl und/oder Dosierung über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten stufenweise. AnwendungNICORETTE® Kaugummi haben den einzigartigen Geschmacksindikator NDI (Nikotin-Dosierungs-Indikator), der Ihnen die richtige Anwendung erleichtert. Kauen Sie ca. 1 Minute ganz langsam, bis Sie einen würzigen/pfeffrigen Geschmack spüren. Deponieren Sie das Kaugummi dann zwischen den Zähnen und der Wange, bis der Geschmack nachlässt . Diese beiden Schritte wiederholen Sie 30 Minuten lang. Kauen Sie dabei nicht zu fest! *Dann folgt eine halbe Stunde ohne Kaugummi. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp02d163ac-e168-4512-a961-2e4eba7a92ca.png"
bool(false)
string(1201) "Das Contractubex® Gel enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die sich sinnvoll ergänzen und verstärken:Flüssigextrakt aus ZwiebelnDieser Naturstoff ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt und beugt der Entstehung von überschüssigem Narbengewebe vor.Heparin-NatriumLockert die Narbenstruktur verhärteter Narben auf und wirkt antientzündlich. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung fördert auch bei älteren, feuchtigkeitsarmen Narben die Durchblutung.Allantoinbeschleunigt die Wundheilung, indem die Wirkstoffaufnahme unterstützt wird. Die Haut wird geschmeidig und der Juckreiz gemildert.Da das Narbengewebe nur sehr langsam regeneriert (kann bis zu 2 Jahre dauern), sollten Sie bei der Behandlung Geduld haben. Nach etwa 6-8 Wochen lässt die Rötung langsam nach und durch die konsequente Pflege mit Contractubex® Gel lässt sich das Erscheinungsbild auch weiterhin verbessern. Die Narbe wird elastischer und flacher.Contractubex® Gel kann eingesetzt werden nach:Schnitt- und SchürfverletzungenOperationen (z. B. auch nach Kaiserschnitt)Verbrennungen oder Verbrühungendermatologischen Behandlungen (z. B. Abschleifung)kosmetische Laserbehandlungen (z. B. Tattoo-Entfernung)"
-
bool(false)
string(38) "/0/0/0071158-0000_s35be7kv4kghudg3.png"
bool(false)
string(677) "Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und entzün-dungshemmende Wirkung. Durch die in Alka-Seltzer® - Brausetabletten enthaltenen neutralisierenden Substanzen ist eine gute Magenverträglichkeit gewährleistet.
Wann werden Alka-Seltzer® - Brausetabletten verwendet? Zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3-4 Tagen und bei Fieber nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen oder wenn neue Beschwerden auftreten (z.B. Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können."
-
bool(false)
string(38) "/3/1/3141965-0000_lviwdmpshnxzm0wu.png"
bool(false)
string(463) "Nahrungsergänzungsmittel aus dem Extrakt frischer Preiselbeeren.
Kontrollierte Wildsammlung nördliches
Europa.
Zur diätetischen Behandlung von
unkomplizierten und wiederkehrenden
Entzündungen der unteren ableitenden
Harnwege.
Jede Filmtablette enthält 360 mg
standardisierten Preiselbeer-Extrakt
aus 3,6 g Preiselbeeren (entsprechend
32,4 mg Proanthocyanidine), sowie
14,4 mg Magnesium und 4,3 mg
Vitamin C. Weitere Inhaltsstoffe siehe
Zutatenliste."
-
bool(false)
string(46) "/t/m/tmp22222000010817676010817622200001_4.jpg"
bool(false)
string(4333) "1. WAS IST HIRUDOID SALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester, der Wirkstoff von Hirudoid, hat einenentzündungshemmenden Effekt. Es verhindert die Entstehung und fördert die Rückbildung vonoberflächennahen Blutgerinnseln, Blutergüssen und Schwellungen und fördert die Regeneration desBindegewebes.Hirudoid Salbe wird angewendet zur lokale Behandlung von:- Stumpfen Verletzungen mit oder ohne Bluterguss- Entzündungen oberflächennaher Venen, sofern diese nicht durch Kompression behandeltwerden können.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HIRUDOID SALBE BEACHTEN? Hirudoid Salbe darf nicht angewendet werden,- wenn Sie überempfindlich gegen Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester oder einen dersonstigen Bestandteile von Hirudoid Salbe sind.- auf offenen Wunden, Entzündungen, bei eitrigen Prozessen oder Infektionen der Haut- am Auge und SchleimhäutenBesondere Vorsicht bei der Anwendung von Hirudoid Salbe ist erforderlichBei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nichteintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.Für Kinder unerreichbar aufbewahren.Bei Anwendung von Hirudoid Salbe mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Schwangerschaft und StillzeitDie Anwendung des Präparates in der Schwangerschaft und Stillperiode ist möglich.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinenbekannt.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hirudoid Salbe„Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können allergische Reaktionen, auchSpätreaktionen, hervorrufen.Cetylstearylalkohol und Wollwachs können örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B:Kontaktdermatitis hervorgerufen)“3. WIE IST HIRUDOID SALBE ANZUWENDEN? Zum erstmaligen Öffnen der Tube Aluminiumfolie an der Öffnung mit dem im Tuben-Verschlusseingelassenen Dorn durchstechen!Es wird ein- bis mehrmals täglich ein Salbenstrang von 3 - 5 cm (bei Bedarf auch mehr) auf dieerkrankte Stelle aufgetragen.Die Behandlung beträgt in der Regel bei stumpfen Traumen bis zu 10 Tagen, bei oberflächlicherVenenentzündung 1-2 Wochen.Hirudoid Salbe eignet sich auch für physikalische Behandlungsverfahren, wie z.B. Phonophorese.Anwendung bei Kindern und JugendlichenBei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Daher wird dieAnwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Hirudoid Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedemauftreten müssen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sieerheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieserGebrauchsinformation angegeben sind.Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut können in seltenen Fällen auftreten, verschwinden aber inder Regel nach Absetzen des Medikamentes.5. WIE IST HIRUDOID SALBE AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen Hirudoid Salbe nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehranwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie IhrenApotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. DieseMaßnahme hilft die Umwelt zu schützen.6. WEITERE INFORMATIONEN Was Hirudoid Salbe enthält· Der Wirkstoff ist Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester.· 100 g Salbe enthalten:o Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester 0,3 g(Organo-Heparinoid "Luitpold") entspr. 25.000 E.*Einheiten bestimmt über die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT).o Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat 0,16 g, Propyl-4-hydroxybenzoat 0,04 g, Glycerol, Stearinsäure, Wollwachsalkoholsalbe,Cetylstearylalkohol, Myristylalkohol, Isopropanol, Thymol, Kalium-Hydroxid,gereinigtes Wasser."
-
bool(false)
string(38) "/1/0/1078530-0000_rhy3lbf1pznw2dh9.png"
bool(false)
string(544) "ASS Genericon wird verwendet bei symptomatischer Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen sowie zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen und wenn neue Beschwerden auftreten (z.B. Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp15da99e9-3337-44b8-a754-9f0dc60bbcfe.jpg"
bool(false)
string(1261) "Biotta Kartoffel Der milde Saft aus besten Bio-Kartoffeln.Reich an natürlichem Kalium100 % DirektsaftKlimafreundlich produziert VeganBioKartoffelsaft ist durch und durch bekömmlich. Die Kartoffeln werden von unserem Bio-Bauer erntefrisch in der Manufaktur angeliefert, wo sie schonend verarbeitet werden. Biotta Kartoffel ist verfeinert mit Fenchel und enthält Stärke und Kalium.Biotta – Der Schweizer Bio-PionierNatürlich gut für mich.Bio Kartoffelsaft mit Fenchelsaft, milchsauer vergoren.Zutaten: Kartoffelsaft milchsauer vergoren*, Fenchelsaft*, Säuerungsmittel (natürliche L (+) Milchsäure). Pasteurisiert. *aus biologischem Anbau. EU-Bio-Logo Bio-Zertifizierung CH-BIO-006EU/Nicht-EU-Landwirtschaft Durchschnittliche Nährwerte (100 ml) Energie 300 kJ (70 kcal) Fett 0 g - davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 16 g - davon Zucker1 4,5 g Eiweiß 1,4 g Salz 0,05 g Kalium 400 mg (20%)2 1Enthält von Natur aus Zucker 2% NRV = Nutrient reference value / Nährstoffbezugswerte Wichtige Hinweise:Gut schütteln.Nach Öffnen im Kühlschrank lagern. Innert 8 Tagen trinken.Mindestens haltbar bis: siehe EtikettBitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.Inhalt: 500 ml "
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpd2f2fa9a-5046-4939-8861-0737f0cbf8fe.png"
bool(false)
string(241) "Produktvorteile:
Hochkalorische Trinknahrung
250 kcal/Flasche Eiweißreich
18,8 g Eiweiß/Flasche
Zur ausschließlichen Ernährung geeignet
Ballaststofffrei (außer Schokolade)
Gluten- und purinfrei, cholesterinarm
Lactosearm"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpc59a5be0-4958-4858-8a18-604e843cc621.jpg"
bool(false)
string(1149) "Deumavan Waschlotion sensitiv Lavendel zur Intimpflege für Sie &Ihn Deumavan Waschlotion sensitivwurde speziell für die tägliche schonende und nachhaltige Reinigung der empfindlichen Haut im Intimbereich entwickelt. Sie wirkt rückfettend und hat einen ph-Wert von 4,2-4,5. Zur Intimrasur Deumavan Waschlotion ist besonders geeignet sowohl zur Vorreinigung empfindlicher Haut als auch anstelle eines Rasierschaums bei Intimrasuren. Keime und Bakterien, die nach der Schamhaar-Entfernung Beschwerden auslösen können (z. B. kleine Entzündungen oder Rasurpickel), werden so verringert und fortgespült, ohne die Haut weiter zu entfetten und damit unnötig zu strapazieren und auszutrocknen. Als Rasurlotion angewendet, hält Deumavan Waschlotion die Haut im Intimbereich geschmeidig und beugt Juckreiz, Rötungen und kleinen Einschnitten vor. Deumavan Waschlotion auf einen Blick Schonende, pflegende Reinigung sensibler IntimhautKann die natürlichen Hautfunktionen unterstützenRückfettend, Haut-ph-neutral Gut geeignet als Rasurlotion anstelle eines Rasierschaumes Hält die Intimhaut elastisch, vermeidet Hautreizungen und Einschnitte"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmpe1259269-40fc-4a30-8d6c-a8f6c5e115aa_1.png"
bool(false)
string(224) "BADEREGELN: 1. Achten Sie darauf nicht gestört zu werden 2. Temperatur soll bei 35° bis 38° sein 3. Badezimmer soll angenehm warm sein 4. Badezeit liegt bei ca. 20 min. 5. zart abtrocknen 6. eine halbe Stunde Nachruhezeit"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp6925704e-0b8e-4eb1-b965-a07b56ec4294.jpg"
bool(false)
string(1111) "Der Virenfänger Carravir® Protect kann einer virusbedingten Infektion durch Befeuchtung der Schleimhäute vorbeugen die Dauer einer Erkältung verkürzen den vollständigen Erkältungsausbruch verhindern Erkältungssymptome lindern das Wiederaufflammen von Erkältungssymptomen reduzieren das Risiko einer Infektion und die Virusverbreitung stark reduzieren, wenn auch nicht verhindern (verringert die in-vitro Viruslast um 99,99%1) Anwendung: Erwachsene (inklusive Schwangere & Stillende): mind. 3 x täglich 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch und bei Bedarf auch in den Rachen. Kinder ab 1 Jahr: mind. 3 x täglich 1 Sprühstoß. Was enthält Carravir®-Protect? Carravir® Protect ist eine klare, farblose, viskose Lösung ohne Geruch. 1 ml Lösung enthält 1,2 mg Iota-Carrageen (Carragelose®), Natriumchlorid und gereinigtes Wasser.Quelle: 1 Bansal S. et al. 2020. Iota-carrageenan and Xylitol inhibit SARS-CoV-2 in cell culture.bioRxiv doi:10.1101/2020.08.19.225854 in vitro Verringerung des Virus Titers um mind. 4,25 log10 Stufen (Eine log10-Stufe reduziert die vorhandene Keimmenge um 90 %)"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp4040379001586417170158641740379001_2.jpg"
bool(false)
string(517) "preval ONYX ist ein Nagelbalsam für brüchige und trockene Nägel.Das in preval ONYX enthaltene Chitosan verbindet sich mit dem Keratin der Nagelplatte und bildet so eine Schutzschicht gegen äußere Einflüsse, wie z.B. gegen Nagellack und der besonders austrocknenden Wirkung von Lackentfernern. Panthenol und Phytantriol erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt im Nagel und sorgen somit für mehr Elastizität.
Nach 4-6 Wochen Anwendung von preval ONYX sind die Nägel wieder elastisch, glänzend und widerstandsfähig."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp87d0313b-4bf8-4976-a4ca-2dbae3358198.jpg"
bool(false)
string(733) "Für wen ist Dermodrin? Dermodrin ist ein Antihistaminikum und Antiallergikum, ein Mittel gegen Juckreiz und zur Schmerzlinderung bei Allergien und Hauterkrankungen. Vorteile von Dermodrin: AntiallergischStillt den JuckreizKühltPflegt die Haut Die Wirkung tritt bereits kurz nach dem Auftragen der Salbe ein und hält 2-6 Stunden an. Was ist in Dermodrin enthalten? 1 g Salbe enthält: 20 mg Diphenhydraminhydrochlorid Wie nehmen Sie Dermodrin ein? Dermodrin Salbe ist ausschließlich zur äußeren Anwendung bestimmt. Die cremeartige, weiße, völlig reiz- und geruchlose Zubereitung lässt sich leicht einreiben und auf der Haut verteilen. Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: 3-4 Mal/Tag Kinder von 2 bis 5 Jahren: 2-3 Mal/Tag"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp12aadddc-b1c0-482e-b9a4-5ee22d3e24ce.jpg"
bool(false)
string(733) "Für wen ist Dermodrin? Dermodrin ist ein Antihistaminikum und Antiallergikum, ein Mittel gegen Juckreiz und zur Schmerzlinderung bei Allergien und Hauterkrankungen. Vorteile von Dermodrin: AntiallergischStillt den JuckreizKühltPflegt die Haut Die Wirkung tritt bereits kurz nach dem Auftragen der Salbe ein und hält 2-6 Stunden an. Was ist in Dermodrin enthalten? 1 g Salbe enthält: 20 mg Diphenhydraminhydrochlorid Wie nehmen Sie Dermodrin ein? Dermodrin Salbe ist ausschließlich zur äußeren Anwendung bestimmt. Die cremeartige, weiße, völlig reiz- und geruchlose Zubereitung lässt sich leicht einreiben und auf der Haut verteilen. Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: 3-4 Mal/Tag Kinder von 2 bis 5 Jahren: 2-3 Mal/Tag"