-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp444481400176164232301761642344814001_1.jpg"
bool(false)
string(727) "Anwendung 1 Kapsel je 10 g Milchzucker mit reichlich Wasser einnehmen. Der Kapselinhalt kann auch direkt in milchzuckerhaltige Speisen oder Getränke (nicht über 50°C) eingerührt werden. Durch leichtes Zusammendrücken und gleichzeitigem Auseinanderziehen der Kapsel kann die Kapsel geöffnet werden. Zutaten pro Kapsel 0,124 g Lactase (65.000 units/g)Hilfsstoff: Maltodextrin (12 D.E.-Dextrose)Kapselhülle: Gelatine 1 Kapsel entspricht 8.000 FCC (=Lebensmittelchem. Einheiten)Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.Angegebene Tagesdosis nicht überschreiten.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp242481400105164232301051642324814001_1.jpg"
bool(false)
string(726) "Anwendung 1 Kapsel je 10 g Milchzucker mit reichlich Wasser einnehmen. Der Kapselinhalt kann auch direkt in milchzuckerhaltige Speisen oder Getränke (nicht über 50°C) eingerührt werden. Durch leichtes Zusammendrücken und gleichzeitigem Auseinanderziehen der Kapsel kann die Kapsel geöffnet werden. Zutaten pro Kapsel 0,062 g Lactase (65.000 units/g)Hilfsstoff: Maltodextrin (12 D.E.-Dextrose)Kapselhülle: Gelatine1 Kapsel entspricht 4.000 FCC (=Lebensmittelchem. Einheiten)Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.Angegebene Tagesdosis nicht überschreiten.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren."
-
bool(false)
string(38) "/2/8/2853445-0000_pxzpjo5inyovntrr.png"
bool(false)
string(478) "Die Milchsäure in Lactamousse reinigt, schützt und pflegt den äußeren Intimbereich, erhält das saure pH-Milieu der Scheidenumgebung und bewahrt Ihre gesunde Scheidenflora.
Zusätzlich zur Milchsäure enthält Lactamousse Aloe und Hamamelis. Zwei Heilpflanzen, die für ihre pflegenden und reizmildernden Eigenschaften bestens bekannt sind.
Ihre Vorteile mit Lactamousse:
schonende Reinigung
wohltuende Pflege
Linderung von Hautreizungen
Vorbeugung von Intimbeschwerden"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpcf610d4e-51b7-46fd-8dde-0c6eb30270a8.jpg"
bool(false)
string(3450) "Die neue Dimension mit hohem Gehalt an Omega-3 Fettsäuren! BIOBENE® OMEGA-3 Complex ist ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel, das zum Schutz von Herz und Gefäßen beiträgt. BIOBENE® OMEGA-3 Complex wurde von Experten entwickelt und enthält eine speziell zur Aufrechterhaltung einer normalen Herzfunktion abgestimmte Fettsäurekombination aus hochwertigem asiatischen Perillaöl mit ca. 60% ALA-Anteil (pflanzliches Omega-3), und EPA + DHA (marines Omega-3). ALA (alpha-Linolensäure) trägt zur Erhaltung der normalen Cholesterinwerte bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 2g ALA ein. Omega-3-Fettsäuren sind gesunde mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Sie sind essentielle Stoffe, sind also lebensnotwendig und können vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Die wertvollsten Omega-3 Fettsäuren sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). EPA ist verantwortlich für die Reaktionen innerhalb der Zelle und DHA für die Durchlässigkeit der Zellmembran und beide tragen so zur normalen Funktion des Herzens bei. Außerdem sind EPA und DHA wichtige Helfer für Fettstoffwechsel, Gehirnstoffwechsel und vorteilhaft für die Sehkraft. Die regelmäßige Einnahme von BIOBENE® OMEGA-3 Complex hat einen positiven, physiologischen Einfluss auf Blutfettwerte und Blutgefäße. Das Besondere an BIOBENE® OMEGA-3 Complex ist die Kombination von marinen und pflanzlichen hochdosierten Omega-3 Fettsäuren im optimalen Verhältnis 2:1 EPA zu DHA. Somit werden alle für den Menschen notwendigen Omega-3 Fettsäuren zugeführt. Inhaltsstoffe von BIOBENE® OMEGA-3 Complex Kaltwasserfischöl – blauer Blister : Tiefseefische (keine Zuchtfische) haben ihren hohen Gehalt an EPA und DHA Fettsäuren aufgrund ihrer Algennahrung. Bestimmte Mikroalgen sind besonders geeignete Produzenten für diese Fettsäuren. Perillaöl – grüner Blister: Das asiatische Perillaöl wird aus den Samen von Perilla frutescens gewonnen und weist ein ähnliches Fettsäureprofil wie Leinöl auf. Es besitzt aber einen höheren Anteil an alpha-Linolensäure (=Omega-3). Es deckt somit den menschlichen Bedarf an pflanzlichen Omega-3 Fettsäuren aus der Natur. Die Fettsäurekombination in BIOBENE® OMEGA-3 Complex hat sich zur Gesunderhaltung des Herz- und Kreislaufsystems, zum Schutz der Gefäßwände und für das Gleichgewicht der Cholesterin-, Triglyzerid- und Blutfettwerte als besonders positiv erwiesen. Verzehrempfehlung: 2 Kapseln täglich zur Nahrungsergänzung: 1 Perillaöl-Kapsel morgens (grüner Blister) und 1 Fischöl-Kapsel abends (blauer Blister) nach der Mahlzeit. Die empfohlene Tagesmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Eien ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Zur Beachtung: BIOBENE® OMEGA-3 Complex ist für Diabetikergeeignet. BIOBENE® OMEGA-3 Complex ist frei von Zusätzen wie Zucker, Stärke, Lactose, Fructose, Gluten, Milchbestandteilen, Hefe, Konservierungsmitteln und Farbstoffen. Wichtiger Hinweis: Ernährung und Bewegung sind die wichtigsten Säulen zur Gesunderhaltung Ihres Körpers! Ernährung auf Basis eines ausgewogenen Verhältniss der Fettsäuren macht Spaß und hat einen günstigen Einfluss auf Ihren Cholesterinspiegel, trägt zur Blutdrucksenkung bei, hilft Übergewicht abzubauen und hält Ihr Herz, Ihre Gelenke und Muskulatur fit."
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp192cd1f1-698e-4bf1-8b7f-db6cb189c67b_1.png"
bool(false)
string(4769) "Katzenkralle: Eine Heilpflanze mit langer TraditionWas hierzulande als Heilpflanze erst langsam entdeckt wird, hat in weiten Teilen Süd- und Lateinamerikas bereits Jahrhunderte lange Tradition: Die Katzenkralle. Das Lianen-artige Tropengewächs trägt den botanischen Namen Uncaria tomentosa.Die Indianer des peruanischen Regenwalds schätzen die Katzenkralle schon seit Jahrhunderten und nutzten sie vor allem als variable Heilpflanze. Mit ihrer Hilfe kurierten sie seit jeher gesundheitliche Probleme aller Art - sowohl äußerliche als auch innerliche - und setzten sie darüber hinaus auch präventiv, als Schutzmaßnahme vor Krankheiten, ein.DornenkroneWoher kommt ihr Name?In Peru nennt man die Katzenkralle Una de Gato, was frei übersetzt "Katzenklaue" oder "Katzendorn" bedeutet. Die Katzenklaue verdankt ihren Namen den auffälligen, krallenartigen Dornen, mit deren Hilfe sie sich gerne auf den Bäumen des Regenwaldes hoch ranken - mitunter geschieht dies bis in luftige Höhen von über 60 Metern. Sie findet sich besonders in den feuchten, eher schattigen Anteilen des Regenwaldes.Katzenkralle ExtraktWertvoller Extrakt direkt aus der RindeIm Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen, deren heilsame Wirkung in den Blättern, den Blüten oder mitunter auch in den Stielen steckt, verbirgt die Katzenkralle ihren wertvollsten Inhaltsstoff ausnehmend gut: Einzig und allein in der inneren Wurzelrinde sind jene Anteile verborgen, die man sich zunutze machen kann. Der Extrakt aus dem Inneren dieser Rinde wird zu einem feinen, hellbraunen Pulver zerrieben - dieses Pulver ist die Grundlage für alle weiteren Verarbeitungen und Darreichungsformen.Glastasse mit TeeDer Tee als traditionellste VerwendungsformDie Katzenkralle kann in vielen verschiedenen Darreichungsformen verwendet werden. Die Möglichkeiten reichen dabei von Salben über getränkte Umschläge bis hin zu Kapseln. Die ureigenste Form der Verwendung wurde jedoch in Südamerika selbst ins Leben gerufen: Der frisch zubereitete Tee.Vor allem Indianer machten sich den Tee aus Katzenkralle zunutze, um damit verschiedene Leiden zu heilen - sowohl innerer als auch äußerer Art. Das Besondere am Tee aus Katzenkralle ist seine spezielle Zubereitungsform: Er wird nicht nur aufgebrüht, wie es bei Pflanzen Tees sonst meist der Fall ist, sondern er wird regelrecht aufgekocht. Nach einer Kochzeit von rund fünf Minuten muss der Tee eine weitere Viertelstunde ziehen, um sein volles Wirkpotential entfalten zu können.Hoher WirkstoffgehaltSehr hoher Wirkstoffgehalt dank 4 zu 1 ExtraktDurch ein besonders effektives Extraktionsverfahren ist sichergestellt, dass die Wirkstoffe aus der Katzenkralle Rinde in höchst möglicher Dosierung genutzt werden können. Die Extraktion funktioniert im Verhältnis 4 zu 1 - das bedeutet: 1 Gramm unseres effektiven Extrakts enthält 4 Gramm Katzenkralle Rinde. Die natürlichen Wirkstoffe im Extrakt sind somit um ein Vierfaches höher konzentriert als in der Rinde!Doch was macht die Rinde der Katzenkralle überhaupt so außergewöhnlich? Die Antwort liegt in ihren Inhaltsstoffe: Sowohl die Rinde als auch der darauf gewonnene Extrakt sind vollgepackt mit wertvollen Alkaloiden, Quinovinsäureglykosiden, Terpenoide und Flavonoiden. Alkaloide sind natürliche, regulierend wirkende Pflanzenstoffe, die in der Natur in einer bemerkenswerten Vielfalt vorkommen; man schätzt, dass es weit über 10.000 verschiedene Unterarten gibt. Als natürliche Entzündungshemmer treten die Quinovinsäureglykoside in Erscheinung. Den Terpenoiden wird eine unterstützende, schützende Wirkung auf die Mitochondrien - die menschlichen Kraftzellen - zugeschrieben. Flavonoide zählen zu den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen - das heißt: Pflanzenstoffe, die nur in einer bestimmten Zellart hergestellt werden können. Flavonoide werden heutzutage in vielen gängigen Arzneimitteln eingesetzt, besonders in jenen, die die Tätigkeit von Magen, Verdauung und Darm regulieren sollen.Süd -und NordamerikaOriginal aus Südamerika, verarbeitet in den USAMit den wertvollen Katzenkralle Kapseln von ZeinPharma® erhalten Sie das Gute aus der Katzenkralle original aus Südamerika. Dort wächst die Liane unter idealen klimatischen Bedingungen und kann so alle ihre wertvollen Inhaltsstoffe bilden.Das Rohmaterial, also die Katzenkralle, wird in den USA weiter zu einem Extrakt verarbeitet. Es gelten hohe Standards für Hygiene und Sicherheit.Mit nur 3 Kapseln täglich erhalten Sie eine große Menge der wertvollen Inhaltsstoffe der Katzenkralle. Denn 3 Kapseln liefern 1500 mg Katzenkralle Extrakt. Dank eines ausgeklügelten Extraktionverfahrens, das im Verhältnis von 4 zu 1 funktioniert, entsprechen diese 3 Kapseln dem Gegenwert von 6.000 mg Katzenkralle Rinde!"
-
bool(false)
string(50) "/t/m/tmp82c49a8c-4376-4dd5-8349-50a0eb4acd6c_1.jpg"
bool(false)
string(4603) "Zutaten: DHA- und EPA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp., Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltiger Extrakt 2 Kapseln enthalten 1440 mg Algenöl und davon 576 mg DHA und 288 mg EPA. Herkunft der Alge: USA, Kultivierung der Alge in EuropaVerzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapsel mit Flüssigkeit einnehmen. Das Produkt ist nach dem Öffnen bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums (siehe Etikett) haltbar.Nehmen Sie das Produkt zu einer Mahlzeit ein.veganlaktosefreiglutenfreihefefreiGMO-freifrei von Farbstoffenfrei von AromastoffenSollten Sie nicht 1-2x pro Woche Fisch essen, dann nehmen Sie höchstwahrscheinlich nicht ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu sich! Etwa 70% der deutschen Bevölkerung hat einen zu niedrigen Omega-3-Spiegel.Omega-3-Fettsäuren können vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen daher ausreichend über die Nahrung oder über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Vor allem die Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) sind besonders wichtig, da diese ganz unterschiedliche Funktionen im menschlichen Körper unterstützen und erhalten. Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) gibt folgende Verzehrempfehlungen für DHA- und EPA-reiches Algenöl aus der Mikroalge Schizochytrium sp.:Für Erwachsene: DHA und EPA tragen zu einer normalen Funktion des Herzens bei (250 mg DHA und EPA pro Tag). DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei (3 g DHA und EPA pro Tag). DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei (2 g DHA und EPA pro Tag). DHA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei (2 g DHA pro Tag in Kombination mit EPA). DHA trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei (250 mg DHA pro Tag). DHA trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft bei (250 mg DHA pro Tag). Für Stillende und Schwangere: Die mütterliche Zufuhr von DHA trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns des Fötus und des gestillten Säuglings bei (200 mg DHA plus die empfohlene tägliche Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren, also 250 mg DHA+EPA pro Tag für Erwachsene), das heißt insgesamt 450 mg DHA und 250 mg EPA pro Tag. Die Aufnahme von DHA durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung der Augen des Fötus und des gestillten Säuglings bei (200 mg DHA plus die empfohlene tägliche Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren, also 250 mg DHA+EPA pro Tag für Erwachsene), das heißt insgesamt 450 mg DHA und 250 mg EPA pro Tag. Je nachdem für was das Algenöl angewendet wird, kann die tägliche Verzehrempfehlung entsprechend angepasst werden.Zum Vergleich: wir empfehlen standardmäßig 2 Kapseln pro Tag. Darin enthalten sind: 576 mg DHA und 288 mg EPA. Schwangere und Stillende können die Dosierung auf 1 Kapsel pro Tag reduzieren, dies entspricht 288 mg DHA und 144 mg EPA pro Tag. Mit Omega-3 assoziieren die meisten Leute Fischprodukte oder andere Meerestiere, da diese besonders viele Omega-3-Fettsäuren enthalten sollen. Jedoch wissen nur die wenigsten, dass auch die Fische das Omega-3 nicht selbst herstellen, sondern aus pflanzlicher Quelle, also z.B. aus Algen aufnehmen. Die ursprüngliche Quelle für Omega-3 ist also die Alge an sich und nicht der Fisch. Speziell die von uns verwendete Mikroalge Schizochytrium sp. enthält besonders viel dieser hochwertigen DHA und EPA-Fettsäuren. Diese mikroskopisch kleine einzellige Meerwasser-Alge Schizochytrium sp. kommt natürlicherweise in Mangrovenwäldern tropischer Küsten vor. Die Alge kann heutzutage in großen Tanks umweltschonend kultiviert werden, um das wertvolle Algenöl in gleichmäßig hoher Qualität zu gewinnen. Die Vorteile von Omega-3 aus Algen statt aus Fisch: Durch die nachhaltige Kultivierung der Algen in riesigen Tanks werden die Fisch- und Krillbestände und das natürliche Ökosystem der Meere geschont. Algenöl verhindert durch seine Herstellung in geschlossenen Systemen die Aufnahme von Schadstoffen (z.B. Schwermetalle) wie es bei den belasteten Meeren der Fall sein kann. Die Alge Schizochytrium sp. enthält mehr Omega-3 als Fisch. Unser Algenöl ist jodfrei. Algenöl ist für Veganer und Vegetarier geeignet. Algenöl hat im Gegensatz zu Fisch keine Mikroplastik-Problematik. Fazit: Man muss also nicht auf Fisch zurückgreifen, um seinen Omega-3-Bedarf zu decken. Auch für Fischesser kann eine Supplementierung mit Algenöl durchaus sinnvoll sein."