-
bool(false)
string(38) "/1/3/1306505-0000_uvewde9yujz3suwz.png"
bool(false)
string(564) "Bepanthen Wund- und Heilsalbe fördert die Heilung von Haut und Schleimhäuten bei leichten Verletzungen (einschließlich leichter Verbrennungen und Schürfwunden) und Hautirritationen (z.B. als Folge von Sonnenbrand). Bei stillenden Müttern dient Bepanthen Wund- und Heilsalbe zur Vorbeugung und Behandlung von wunden Brustwarzen. In der Säuglingspflege wird Bepanthen Wund- und Heilsalbe zur Vorbeugung und Behandlung von Wundsein verwendet. Bepanthen Wund- und Heilsalbe wird zur Vorbeugung und Behandlung von trockener,
rissiger oder spröder Haut verwendet."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp05f5481a-8f0e-453e-a393-a53634d610d8.jpg"
bool(false)
string(621) "Entwickelt für Komfort und Unterstützung den ganzen TagIdeal für: Alltägliche Aktivitäten zu Hause oder am Arbeitsplatz sowie körperliche Aktivitäten.AtmungsaktivFeuchtigkeitsregulierendVier-Wege-StretchAufsteckbare Komfortmanschette verhindert Druck- und ScheuerstellenGurte bieten den ganzen Tag über sicheren HaltZwei verstellbare Gurte für passgenauen Sitz und KompressionAnpassbarUnterstützt von unserem Expertengremium aus medizinischem Fachpersonal und IngenieurenEmpfohlene Anwendung: Bietet Unterstützung bei steifen, schwachen oder verletzten EllenbogenPassend für den linken oder rechten Ellenbogen"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp26bcbe9c-efe6-427a-b290-2b85d9295f69.png"
bool(false)
string(816) "Die MUCOMAT Lösung mit Pentoxyverin stillt Reizhusten innerhalb von 15 Minuten und bis zu 6 Stunden. Dabei bleibt der natürliche Hustenreflex erhalten, der insbesondere dann wichtig ist, wenn Sie sich verschlucken. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.Inhaltstoffe:Wirkstoff: 2,13 mg Pentoxyverincitrat pro 1ml Lösung Sonstige Bestandteile: Benzoesäure, Sorbitol (E420), Glycerol, Propylenglykol, Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat-Dihydrat, Saccharin-Natrium, Birnenaroma, Wacholderbranntweinaroma, gereinigtes WasserDosierung:Kinder 6-15 Jahre: - 20 bis 26 5 kg Körpergewicht: 5ml, 3-4 mal täglich - 27 bis 45 kg Körpergewicht: 7,5 ml. 3-4 mal täglich - 46 bis 60 kg Körpergewicht: 15 ml, 3-4 mal täglich Jugendliche > 15 Jahre und Erwachsene über 60 kg Körpergewicht: 15 ml, 3-4 mal täglich"
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmp876ddc72-ef68-4892-92e2-3ff2de0f0fd3.png"
bool(false)
string(391) "OMNi-BiOTiC® 6 ist der tägliche Begleiter für ein gutes „Bauchgefühl“! In einem funktionierenden Darm kümmern sich Billiarden von Bakterien darum, dass Vitalstoffe verwertbar gemacht und Giftstoffe abtransportiert werden. Diese "kleinen Helfer" sind jedoch oft durch Stress, Fast-Food und Medikamente dezimiert - es entsteht eine sogenannte Dysbiose, ein "Ungleichgewicht" im Darm."
-
bool(false)
string(13) "/2/5/25_1.png"
bool(false)
string(1043) "Die Mund- und Rachenschleimhaut kann ihre natürliche Funktion als Barriere gegen äußere Einflüsse nur bei ausreichender Feuchtigkeit erfüllen.
Coldamaris Pastillen enthalten den aus Rotalgen gewonnenen Wirkstoff iota-Carrageen (Carragelose®). Carragelose® bildet einen feuchtigkeitsspendenden Schutzfilm auf der Rachenschleimhaut. Auch der natürliche Feuchtigkeitsfilm, der sich beim Lutschen der Pastille bildet, wird durch die viskositätserhöhenden Eigenschaften der Carragelose® stabilisiert und verbleibt länger auf der Schleimhaut.
Coldamaris Pastillen werden verwendet zur Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut, z.B. bei trockener Atemluft, Husten oder Heiserkeit; zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung aller Beschwerden, die infolge trockener oder gereizter Mund- und Rachenschleimhaut bestehen, wie z.B.: durch Rauchen, langes Sprechen oder Singen und zur begleitenden Anwendung bei der Behandlung viraler Infektionen der oberen Atemwege.
Coldamaris Pastillen sind zuckerfrei und mit Honiggeschmack."
-
bool(false)
string(46) "/t/m/tmp22222000010817676010817622200001_4.jpg"
bool(false)
string(4333) "1. WAS IST HIRUDOID SALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester, der Wirkstoff von Hirudoid, hat einenentzündungshemmenden Effekt. Es verhindert die Entstehung und fördert die Rückbildung vonoberflächennahen Blutgerinnseln, Blutergüssen und Schwellungen und fördert die Regeneration desBindegewebes.Hirudoid Salbe wird angewendet zur lokale Behandlung von:- Stumpfen Verletzungen mit oder ohne Bluterguss- Entzündungen oberflächennaher Venen, sofern diese nicht durch Kompression behandeltwerden können.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HIRUDOID SALBE BEACHTEN? Hirudoid Salbe darf nicht angewendet werden,- wenn Sie überempfindlich gegen Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester oder einen dersonstigen Bestandteile von Hirudoid Salbe sind.- auf offenen Wunden, Entzündungen, bei eitrigen Prozessen oder Infektionen der Haut- am Auge und SchleimhäutenBesondere Vorsicht bei der Anwendung von Hirudoid Salbe ist erforderlichBei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nichteintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.Für Kinder unerreichbar aufbewahren.Bei Anwendung von Hirudoid Salbe mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Schwangerschaft und StillzeitDie Anwendung des Präparates in der Schwangerschaft und Stillperiode ist möglich.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBisher sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinenbekannt.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hirudoid Salbe„Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können allergische Reaktionen, auchSpätreaktionen, hervorrufen.Cetylstearylalkohol und Wollwachs können örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B:Kontaktdermatitis hervorgerufen)“3. WIE IST HIRUDOID SALBE ANZUWENDEN? Zum erstmaligen Öffnen der Tube Aluminiumfolie an der Öffnung mit dem im Tuben-Verschlusseingelassenen Dorn durchstechen!Es wird ein- bis mehrmals täglich ein Salbenstrang von 3 - 5 cm (bei Bedarf auch mehr) auf dieerkrankte Stelle aufgetragen.Die Behandlung beträgt in der Regel bei stumpfen Traumen bis zu 10 Tagen, bei oberflächlicherVenenentzündung 1-2 Wochen.Hirudoid Salbe eignet sich auch für physikalische Behandlungsverfahren, wie z.B. Phonophorese.Anwendung bei Kindern und JugendlichenBei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Daher wird dieAnwendung in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Hirudoid Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedemauftreten müssen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sieerheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieserGebrauchsinformation angegeben sind.Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut können in seltenen Fällen auftreten, verschwinden aber inder Regel nach Absetzen des Medikamentes.5. WIE IST HIRUDOID SALBE AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen Hirudoid Salbe nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehranwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie IhrenApotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. DieseMaßnahme hilft die Umwelt zu schützen.6. WEITERE INFORMATIONEN Was Hirudoid Salbe enthält· Der Wirkstoff ist Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester.· 100 g Salbe enthalten:o Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester 0,3 g(Organo-Heparinoid "Luitpold") entspr. 25.000 E.*Einheiten bestimmt über die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT).o Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat 0,16 g, Propyl-4-hydroxybenzoat 0,04 g, Glycerol, Stearinsäure, Wollwachsalkoholsalbe,Cetylstearylalkohol, Myristylalkohol, Isopropanol, Thymol, Kalium-Hydroxid,gereinigtes Wasser."
-
bool(false)
string(38) "/3/0/3084457-0000_1yqnegzbdnjc2xu6.png"
bool(false)
string(895) "OMNi BiOTiC® 6 Das Synbiotikum OMNi-BiOTiC™ 6 beinhaltet sechs aktive lebensfähige Bakterienstämme in einer idealen Konzentration von 1 Milliarde Keimen pro Gramm: Lactobacillus casei W56 Bifidobacterium animalis W53 Lactococcus lactis W58 Enterococcus faecium W54 Lactobacillus acidophilus W55 Lactobacillus salivarius W57 Die Kombination dieser sechs Bakterienstämme potenziert die Aktivität jeder einzelnen Art. Durch die Zugabe ausgesuchter Ballaststoffe, die den gesunden Bakterien als Nährboden dienen, wird die Vermehrung der Bakterien gezielt gefördert. Bei OMNi-BiOTiC™ 6 verwenden wir den Ballaststoff FOS, eine natürliche Substanz aus der Chicorée-Wurzel. FOS wird vom menschlichen Darm nicht aufgenommen und steht ausschließlich den Bifidound Lactobakterien als Nahrung zur Verfügung."
-
bool(false)
string(38) "/1/6/1665517-0000_1al0axsfamwpqkll.png"
bool(false)
string(825) "Diese Schutz- und Aufbaucreme entspricht den besonderen Anforderungen trockener und sehr trockener Haut. Sie ist besonders reichhaltig und geschmeidig, zieht aufgrund ihrer angenehmen Textur leicht ein und verleiht der Haut ein angenehmes Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden. Die Creme mit Cold Cream eignet sich besonders für sehr trockene Gesichtshaut und für extrem trockene Körperstellen. Ohne Parabene, unter sehr kalten Bedingungen getestet.
Therapiebegleitende Pflege (z. B. bei Neurodermitis, Ekzemen, Pruritus)
Für Kinder und Erwachsene
Bienenwachs, weißes schützt die Haut vor dem Austrocknen
Schnellere Regeneration trockener Haut durch Erneuerung des Hydrolipidfilms
Als Kälteschutz ohne Okklusiveffekt
Für weiche und geschmeidige Haut
Rückfettend
pH-Wert 7,6
O/W-Emulsion
Lipidgehalt 65%"
-
bool(false)
string(38) "/2/2/2262661-0000_ehlacctdvyfmug2v.png"
bool(false)
string(489) "Natrium sulfuricum ist der Betriebsstoff der Leber.
Er ermöglicht den Abbau von Schadstoffen. Als Mittel des abbauenden Flüssigkeitshaushaltes wird es bei geschwollenen Händen, Füßen sowie Tränensäcken angewendet. Außerdem kommt es zu unangenehmen Blähungen. Schadstoffe in der Haut zeigen sich in juckend beißenden Ekzemen. Für ein gesundes Abnehmen ist der Abbau von Schadstoffen und die Stärkung der Leber grundlegend, daher wird Nr. 10 als Entschlackungsmittel eingesetzt."
-
bool(false)
string(48) "/t/m/tmpa9914356-4307-45e6-8bcc-18bec6de9994.jpg"
bool(false)
string(1991) "Immunsystema) & Schutz der Zellenb)Nahrungsergänzungsmittel mit Kapuzinerkresse, Meerrettich, Vitaminen und Mineralstoffen mit Kapuzinerkresse und Meerrettichmit natürlichen Senfölenplus a)Vitamin C und Dplus b)Vitamin E, Zink und Selenglutenfrei und lactosefreifür Vegetarier geeignet Kapuzinerkresse und Meerrettich sind schon seit Jahrhunderten fester Bestandteil in traditionellen Klostergärten und werden aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften besonders geschätzt. Die angenehme Schärfe der enthaltenen Senföle hat einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden.a) Die Vitamine C und D in immundoc® PROABWEHR FORTE unterstützen gemeinsam mit Zink und Selen die normale Funktion des Immunsystems. b) Zink und Selen tragen darüber hinaus dazu bei, gemeinsam mit Vitamin E, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Verzehrsempfehlung: 1 Kapsel täglich mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit verzehren. Zutaten: L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Zinkgluconat, Selenhefe, Sophora japonica Knospenextrakt mit 95 % Rutin, DL-alpha-Tocopherylacetat (Vitamin E), Kapuzinerkresse Extrakt, Meerrettichwurzelextrakt, Cholecalciferol (Vitamin D), Trennmittel: Magnesiumstearat von Speisefettsäuren. Kapselhülle: Hypromellose. Nährstoffe (Durchschnittsangaben) Tagesdosis ( 1 Kapsel) NRV* % Vitamin C 240 mg 300 % Sophora Japonica Knospenextrakt (95 % Rutin) 6-8:1 75 mg Kapuzinerkresseextrakt 3:1 50 mg Vitamin E 36 mg 300 % Meerrettichextrakt 5:1 20 mg Zink 20 mg 200 % Selen 165 µg 300 % Vitamin D3 20 µg 400 % 1NRV: Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gem. EU-Verordnung 1169/2011 Wichtige Hinweise: Aufbewahrung: Für kleine Kinder unerreichbar aufbewahren. Mindestens haltbar bis Ende: siehe Bodenlasche. Unter 25°C, trocken und vor Licht geschützt lagern.Inhalt: 30 Kapseln (Nettofüllmenge 22,3 g) Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung. www.doclabor.com"
-
bool(false)
string(38) "/3/7/3752114-0000_zpxlkrg0xs1pimom.png"
bool(false)
string(1278) "Otodolor® forte Ohrentropfen isf zur Abschwellung und Schmerzlinderung bei Erkrankungen des äußeren Gehörgangs zugelassen, wie z.B. bei Reizung, Rötung und ekzematöser Verkrustung. Insbesondere die folgenden Indikationen sind inkludiert:
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Otodolor® forte Ohrentropfen zeichnen sich aus durch
Abschwellende und schmerzstillende Wirkung
Linderung von Reizungen und Rötungen
Gute Verträglichkeit
Ohrenschmerzen können äußerst unangenehm und schmerzhaft sein. Die Ursache der Infektion sind meistens Viren oder Bakterien.
Sie können aber auch durch eine allergische Reaktion hervorgerufen werden oder den unsachgemäßen Gebrauch von Wattestäbchen.
Oftmals treten Ohrenschmerzen im Zuge einer Erkältung auf oder wenn Wasser z.B. bei Baden oder Schwimmen ins Ohr gelangen.
Otodolor® forte ist ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten."